Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (60 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/7. Weiße Frauen, Schätze/1. Weiße Frauen/631. Die weiße Frau im Trintinger Tale [Märchen]

631. Die weiße Frau im Trintinger Tale. In den zwanziger Jahren dieses Jahrhunderts sahen Reisende sehr häufig zur Nachtzeit unterhalb Roedt im Orte genannt Holbecht, eine Frau in den Hecken sitzen. So kamen einst vier Männer aus Roedt gegen neun Uhr abends mit ihren ...

Märchen der Welt im Volltext: 631. Die weiße Frau im Trintinger Tale

Allgemein/Paul Hansmann: Schwänke vom Bosporus/Der Kadi und das arme Weib [Märchen]

Der Kadi und das arme Weib Ein Kadi erging sich in einem Tale, wo er einen Weinberg besaß und einige Felder, die da und dort mit alten Ölbäumen bestanden waren. Der Weinberg war gut gepflegt, die Felder hingegen strotzten von Strauchwerk und Unkraut. Plötzlich ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Kadi und das arme Weib

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/73. Ásmundur flagdagæfi [Märchen]

LXXIII. Ásmundur flagđagæfi. Árn. I S. 171–9. Vom ... ... die 1696 starb, niedergeschrieben (siehe Maurer S. 310). In einem abgelegenen Tale Norwegens wohnt ein Bauernpaar mit drei Söhnen. Die beiden ältesten sind des Vaters ...

Märchen der Welt im Volltext: 73. Ásmundur flagdagæfi

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Arme Seelen/1036. Die dankbaren Toten öffnen den Weg [Märchen]

1036. Die dankbaren Toten öffnen den Weg. Von allen Seiten tosten die Lawinen zu Tale, als ein kecker Säumer mit seinem Ochsengespann durch die Schöllenen hinan stieg. Bei der Sprenggi wurde er gänzlich von den Schneemassen umringt. Eine Lawine verwehrte ihm das Weiterkommen, eine ...

Märchen der Welt im Volltext: 1036. Die dankbaren Toten öffnen den Weg

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/2. Recht; Gebietsstreit und Rechtsverletzung; Verbrechen; Frevel/Frevel/102. Die Blümlisalpsage [Märchen]

102. Die Blümlisalpsage. a) Die Klaridensage wiederholt sich mit geringen Änderungen auf der urnerischen Blümlisalp, einem muldenförmigen, mit Schnee und Eis erfüllten Tale auf dem Uri-Rotstock. Der gegen seine Mutter hartherzige, gegen die Liebste aber ...

Märchen der Welt im Volltext: 102. Die Blümlisalpsage

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/1. Wichtel, Kobolde, Mahren, wilde Frauen/4. Wilde Frauen/64. Die wilde Frau in der Wôbâch [Märchen]

64. Die wilde Frau in der Wôbâch. In dem Tale der Wôbâch, eines kleinen Bächleins, das sich in die Eisch ergießt, lebte ehemals eine wilde Frau in einer Höhle. Deshalb wird dieser Ort, der zwischen Simmern und dem Heckenhof liegt, der Wölfragrond ...

Märchen der Welt im Volltext: 64. Die wilde Frau in der Wôbâch

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/2. Gewässer/4. Hungerbrunnen, Heilquellen, örtliche Merkwürdigkeiten/125. Der Bitschter Weiher [Märchen]

125. Der Bitschter Weiher. In dem tiefen Tale zwischen dem Dorfe Buderscheid und dem Pirmesknapp lag der alte, weit und breit bekannte Bitschter (Buderscheider) Weiher. Dieser Teich, der jetzt ganz verschwunden ist, hatte einen großen Umfang; er erstreckte sich von der Buderscheider ...

Märchen der Welt im Volltext: 125. Der Bitschter Weiher

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/1. Geschichtliche Ereignisse/Veränderung und Untergang von Orten, Alpen (ohne Frevel)/66. Untergang des Jäntelbodens [Märchen]

66. Untergang des Jäntelbodens. Der G'wüestboden im Tale der Göscheneralp, heute ein ödes Trümmerfeld, hiess vor Zeiten Jäntelboden und war eine blühende Au. Man hätte da keinen Stein gefunden, wenn man einen solchen einem der Pferde hätte nachwerfen wollen, die man damals ...

Märchen der Welt im Volltext: 66. Untergang des Jäntelbodens

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/h. Spukhaftes Käsen, Buttern usw./942. Baschi Frech [Märchen]

942. Baschi Frech. 1. Dieses ereignete sich vor mehr als dreihundert Jahren. Auf einer Alp im Tale Meien, Eistner Alp genannt, sennete viele Jahre ein gewisser Baschi Frech, der in der Tat ungemein frech war und nie etwas fürchtete. Es war ihm wohl ...

Märchen der Welt im Volltext: 942. Baschi Frech

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/k. Erlösung von Alpgeistern/975. Der dienstfertige Alpgeist [Märchen]

975. Der dienstfertige Alpgeist. Ein reicher Herr besass im Engelberger Tale eine grosse, schöne Alp; aber Freude erlebte er doch keine an ihr, denn es duldete keinen Knecht daselbst. Wenn sie jeweilen aufgefahren, ging es nicht manchen Tag, so kam ein Unsichtbarer in ...

Märchen der Welt im Volltext: 975. Der dienstfertige Alpgeist

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/Einleitung [Märchen]

Einleitung. Als ich im Jahre 1898 zum ersten Male mich längere Zeit auf ... ... modern peoples, African, or European, or Asiatic, who now possess forms of the tale borrowed it from a people more ancient than Egypt, or from Egypt herself. ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/123. Hvekkur [Märchen]

CXXIII. Hvekkur. Bjarn. S. 92–100. Vom Realstudent Kristján ... ... nun Þorsteinn den vermissten Schafen nachforschen. Nach langer Wanderung gelangt er in einem tiefen Tale zu einer kleinen Bauernhütte. Wie er an die Türe klopft, kommt ein alter ...

Märchen der Welt im Volltext: 123. Hvekkur

Asien/Ignaz Kúnos: Türkische Volksmärchen aus Stambul/Die beiden Geschwister [Märchen]

Die beiden Geschwister. Es war einmal oder keinmal, auf dieser Welt ... ... Weg unverdrossen fort, und wie er so wandert, kommt er zu dem Tale, wo seine Mutter auf dem Baume eine Nacht verbracht hat. Er bleibt stehen ...

Märchen der Welt im Volltext: Die beiden Geschwister

Keltisch/Ernst Tegethoff: Märchen, Schwänke und Fabeln/19. Diarmuid und Gráinne [Märchen]

19. Diarmuid und Gráinne Wenn Fionn und die Fenier ... ... die Nacht kam, ging Diarmuid durchs Tal, um seine Schlafstätte aufzusuchen. In diesem Tale verweilten die beiden eine lange Zeit, und das einfältige Weib vergaß nicht, sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 19. Diarmuid und Gráinne

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/11. Zwerg-Sagen/1339. Churri-Murri [Märchen]

1339. Churri-Murri. a) Am längsten hielten sich die Heidenleute auf ... ... er auf der Achsel trug, einer Abteilung arbeitender Leute in Chärschälä zuhinterst im Tale zu überbringen: sie mussten Holz talauswärts männen. Da rief ihm eine Stimme aus ...

Märchen der Welt im Volltext: 1339. Churri-Murri
Bosnien/Milena Preindlsberger-Mrazovic: Bosnische Volksmärchen/Die drei guten Dinge

Bosnien/Milena Preindlsberger-Mrazovic: Bosnische Volksmärchen/Die drei guten Dinge [Märchen]

Die drei guten Dinge. Ein Mann hatte ... ... diesen, ihn zu seinen Kühen zu tragen. Im Nu war er in einem schönen Tale, wo er die Kühe auf einer saftigen Kleeweide fand. Er trieb sie nach ...

Märchen der Welt im Volltext: Die drei guten Dinge

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1513. Das isch Herrgottäwätter [Märchen]

1513. Das isch Herrgottäwätter. a) Auf Bristen lebte vor Zeiten ein ... ... Mandli, das isch Herrgottäwätter! Und trieb der Schnee die Älpler mitten im Sommer zu Tale, so tröstete es sich und andere mit dem Gedanken, das sei Herrgottäwätter. ...

Märchen der Welt im Volltext: 1513. Das isch Herrgottäwätter

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/25. Der Fischer [Märchen]

25. Der Fischer. Es war einmal an einem See ein Fischer ... ... . Als aber der zweite Morgen hinter den Bergen aufstieg und der Morgennebel aus dem Tale wich, sattelte der zweite Sohn sein Pferd, empfing von seinen alten Eltern den ...

Märchen der Welt im Volltext: 25. Der Fischer

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/5. Schatzsagen/419. Jetz hesch-mi iberfragt [Märchen]

419. Jetz hesch-mi iberfragt. 1. Einem Reusstaler begegnete am Bristen ... ... fahrender Schüler begleitete einen Älpler aus der Alp Sewen in Meien auf seinem Gang zu Tale, zeigte gegen den Rüttistock und sagte, dort wäre ein Haufen Kristalle, so ...

Märchen der Welt im Volltext: 419. Jetz hesch-mi iberfragt

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

Quellennachweise und Anmerkungen 1. Quelle: Edmont in Revue des traditions ... ... Zum Zug von der liebeheischenden Hexe vgl. Maynadier: The wife's of Bath tale, London 1901. Bei Grimm entspricht KHM 49, vgl. Bolte-Polivka ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon