Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/4. Lieder und Sprüche/Von mir gesammelte Lieder/38. [Nicht oft geritten bin ich die Straße] [Märchen]

38. Nicht oft geritten Bin ich die Straße Vorbei vor meinem Mädchen, Vorbei vorm Rautengärtlein. Gar sehr schnell ritt ich Und fragt darnach nicht, Was da mein Mädchen mache, Was meine Junge mache Hätt ich erblickt sie, So hätt ...

Märchen der Welt im Volltext: 38. [Nicht oft geritten bin ich die Straße]

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/B. Gedichte [Märchen]

B. Gedichte. 1 1. Wie schlank und schmächtig du bist ... ... wie Feuer. Ich nehme dich nicht mit zum Feuerwerke; denn du hast ja Angst vorm Knallen. 9. Ein weisses Kleid hast du beständig an. Aber was ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Gedichte

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Die Rehprinzessin [Märchen]

Die Rehprinzessin. Es waren einmal ein Prinz und eine Prinzessin, die ... ... Mädchen ging also nach Hause; aber die Prinzessin ging ihr nach und blieb draußen vorm Fenster stehen, um zu hören, ob sie schweigen könne, oder aus der ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Rehprinzessin

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Anmerkungen [Märchen]

Anmerkungen. 2. Die heilige Fahne und die stählerne Krone. ... ... zur Beschwörung des künftigen Geliebten, die ich eben mitgetheilt erhalte. Das Mädchen stellt sich vorm Schlafengehen mit dem Rücken gegen das Bett, bindet das Strumpfband vom linken Beine ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/4. Das Beutelchen mit zwei Dreiern [Märchen]

IV. Das Beutelchen mit zwei Dreiern. Es war einmal ein alter ... ... es ein, dann kehrte sie schleunigst nach Hause, zur Alten zurück und fing schon vorm Thor ihr Gackgack an. Die Alte lief ihr freudig entgegen. Die Henne sprang ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Das Beutelchen mit zwei Dreiern

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/Nachträge [Märchen]

Nachträge. Zu S. 62 b. Fabel der Galelaresen in ... ... entscheiden und sagten: »Wer am höchsten fliegt, wird König 1« Jeder Vogel sagte vorm Aufsteigen: »So Gott will, fliege ich!« Aber der Truthahn und die Henne ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vorrede [Märchen]

Vorrede. Ich übergebe in diesen Blättern der Oeffentlichkeit wiederum eine Arbeit, welche ein ... ... die Töne der Windharfen wunderbar durchklingen, mit den lebendigen Gartenhecken und der schattigen Laube vorm Hause, drinnen aber waltend die Frau Pfarrerin, wendische Gastfreundschaft übend. – Ich ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorrede

Allgemein/Paul Hansmann: Schwänke vom Bosporus/Das Vergnügen und das Mißvergnügen [Märchen]

Das Vergnügen und das Mißvergnügen In einem Dorfe gab's einen Priester ... ... . So schnell, daß der Fremdling, das Tier und der Pope zu gleicher Zeit vorm Pfarrhause anlangen, wo sie Annita erwartet, mit ihren schönsten Kleidern angetan. » ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Vergnügen und das Mißvergnügen

Rußland/August von Löwis of Menar: Russische Volksmärchen/22. Sturmheld Iwan Kuhsohn [Märchen]

... und zeig dich mir, Wie das Blatt vorm Grase!« Das Roß rennt, die Erde zittert, aus Ohren und ... ... Sei zur Stell' und zeig dich mir, Wie das Blatt vorm Grase!« Das Roß rennt, die Erde zittert, aus ... ... und zeig dich mir, Wie das Blatt vorm Grase!« Das Roß rennt, die Erde zittert ...

Märchen der Welt im Volltext: 22. Sturmheld Iwan Kuhsohn

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/Sachregister [Märchen]

... Hahn, warum schlägt er mit den Flügeln vorm Krähen 130 f.; sein Ruf 323. Haifisch, Teufelsfisch 165. 199. ... ... Harut 294 ff. Hase, Teufelsgeschöpf 153. 174; öffnet Sack 191; vorm Pflug 192; verstopft das Leck der Arche 277 f.; kurzschwänzig 278; ...

Märchen der Welt im Volltext: Sachregister

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/614. Rinroth [Literatur]

614. Rinroth. Ein Mann hatte einen Sohn, der sprach zu ... ... Da sprach der Küchenjunge sein Gebet und gleich gab ihm der Koch Erlaubnis. Draußen vorm Schloß langte er dann sein Schiff aus der Tasche, setzte sich hinein und ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 469-472.: 614. Rinroth
Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Einleitung

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Einleitung [Märchen]

Einleitung Wenn es auch lange dauerte, bis Süddeutschland die Schätze seines Volksmundes zu ... ... seinen Spinnstuben und anderen traulichen Zusammenkünften an der Linde, am Brunnen, auf der Bank vorm Haus und anderswo bekannt ist und da seinen Erzählungen horchte. Diese spinnen sich ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Polynesien/66. Iwa der Meisterdieb von Oahu [Märchen]

66. Iwa der Meisterdieb von Oahu Im alten Hawaii ... ... kommen, und er war eher da als die abgesandten Eilboten zurück waren. Als er vorm König stand, erzählte er ihm die ganze Geschichte und sprang ins Wasser, er ...

Märchen der Welt im Volltext: 66. Iwa der Meisterdieb von Oahu

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/317. Teufel über Teufel [Literatur]

317. Teufel über Teufel. Ein Kreuz an die große Haustür gemalt ... ... tat sie Böses an; wenn jemand in ihrem Hause übernachtete und die Pantoffeln umgekehrt vorm Bette standen, so kam sie gleich, wenn sie meinte, die Leute schliefen, ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 213-216.: 317. Teufel über Teufel

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Aus dem sechzehnten Jahrhundert/21. Gargantua [Märchen]

21. Gargantua Als Grandgoschier zu seinen Tagen kommen, nahm er zum ... ... Tonn von Cisteaux, und aß sie mit Essig, Oel und Salz zu seiner Erfrischung vorm Abendbrot. Und hätt bereits fünf Pilger verschlungen: der sechst lag noch im Napf ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Gargantua

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/223. Der eingemauerte König [Literatur]

223. Der eingemauerte König. Südwärts von Schleswig, bei Niederselk, ... ... er von ihnen und wenn sie nicht bezahlen konnten, ließ er ihnen das Brot vorm Munde wegnehmen. Da standen die Bauern auf und fingen ihn, und zur Strafe ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 151.: 223. Der eingemauerte König

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vierzehnter Abschnitt/Die Hexen [Märchen]

Die Hexen. Chodota, chódota, die Hexe [überall]; bei Branitz ... ... 230 Als ich nachts darin fuhr, drehte es sich. – »Vorm Wegfahren machen die Knechte vor den Pferden mit der Peitsche ein Kreuz auf der ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Hexen

Frankreich/Emil Karl Blümml: Schwänke und Schnurren des französischen Bauernvolkes/73. Der schlaue Fuchs [Märchen]

73. Der schlaue Fuchs Ein schlauer Landmann wollte sich eines Tages als ... ... einige Kirschen nicht übel schmecken,« sagte er sich und kletterte auf einen Kirschbaum, der vorm Schlafzimmer des Herrn stand. Die Frau war noch nicht eingeschlafen. Als sie den ...

Märchen der Welt im Volltext: 73. Der schlaue Fuchs

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vierter Abschnitt/Lipskuljan's Bett [Märchen]

Lipskuljan's Bett. Es war ein Kaufmann, der hatte viele Kinder ... ... kam ganz zuletzt ein buckliger, lahmer Teufel, der hatte die Abschrift und legte sie vorm Beelzebub nieder; der gab sie an den Pfarrer. Und der Pfarrer wurde von ...

Märchen der Welt im Volltext: Lipskuljan's Bett

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vierter Abschnitt/Des Kohlenbrenners Sohn [Märchen]

Des Kohlenbrenners Sohn. Es war ein Kohlenbrenner 65 , der hatte zwei ... ... Morgen früh wurde die Mutter hereingerufen und die Prinzessin fragte: »Hier waren zwei Posten vorm Hause, wo ist der andere geblieben?« Da sagte die Mutter: »Ich habe ...

Märchen der Welt im Volltext: Des Kohlenbrenners Sohn
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon