Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Asien/Gotthelf Bergsträsser: Neuaramäische Märchen und andere Texte aus Ma'lula/1. Sammlung Prym-Socin/A. Übersetzt von Prym/8. [Märchen]

... Kindern und seiner Frau nichts anderes zu essen als Zwiebeln. Zwiebeln aßen sie am Abend zur Nacht, am Morgen frühstückten sie Zwiebeln, und Mittags aßen sie Zwiebeln. Seiner Frau aber rief ... ... : »Dieser ißt am Morgen Zwiebeln und ißt am Mittag Zwiebeln und ißt am Abend Zwiebeln, und Zeit seines Lebens ...

Märchen der Welt im Volltext: 8.

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/B. Gedichte [Märchen]

B. Gedichte. 1 1. Wie schlank und schmächtig du bist ... ... eingebunden: einen warmen Kloss aus Weizen- und Gerstemehl, ein Stückchen Thunfisch und vier Zwiebeln, oder zwei kleine Käse oder zwei Saubohnen. Wenn sich die Sonne neigt, ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Gedichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/61. Geschichte [Märchen]

Einundsechzigste Geschichte geschah: Er sagt, Abaje: »Vom ersten hab ich ... ... derwarten, bis er das Gebund aufschneidet. Denn die Gärtner (p)flegen Knoblauch un Zwiebeln un Rettich zu eins zusammen zu binden. Aber dernach hab ich gehört, daß ...

Märchen der Welt im Volltext: 61. Geschichte

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/12. Mutters Hänschen [Märchen]

XII. Mutters Hänschen. Es war einmal, was einmal war, wäre ... ... kam es auch. Sein Herr saß gerade bei Tisch und aß etwas Brod mit Zwiebeln, weil Fasttag war. Er schaute zum Fenster hinaus, da sah er ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Mutters Hänschen

Asien/Bernhard Jülg: Kalmükische Märchen/Siddhi-Kür/10. Erzählung [Märchen]

X. Erzählung. Er gieng hierauf abermals auf die frühere Weise den ... ... wieder auf, kochte Essen in einem Gefässe, nahm Fleisch und verschiedenerlei Speisen, Knoblauch, Zwiebeln und mancherlei dergleichen schmackhafte Esswaaren mit sich und gieng hinaus. Der Mann im ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Erzählung

Keltisch/Ernst Tegethoff: Märchen, Schwänke und Fabeln/18. Mac Conglinnes Vision [Märchen]

18. Mac Conglinnes Vision Cathal Finnguines Sohn, ein großer König ... ... Zwischen Haus und Berg. Hoch ragt dort ein Gehölz von Lauch Und von Zwiebeln und gelber Rüb Westlich hinter dem Haus. Die Bewohner hochgeehrt, Männer ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Mac Conglinnes Vision

Albanien/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/102. Taubenliebe [Märchen]

102. Taubenliebe. Es war einmal ein König, der hatte nur eine ... ... und von allen Früchten und Gewächsen desselben abbrach und in seinen Korb legte: Salat, Zwiebeln, Knoblauch, Apfelsinen, und vieles andere. Als der Hahn aus dem Garten ...

Märchen der Welt im Volltext: 102. Taubenliebe

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/122. Die Schneidergret [Märchen]

... bringt Butter in die Pfanne und sagt, sie wolle ins Gärtchen, um Zwiebeln zu holen. Man schaut ihr zu, und auf der Stelle ... ... und, als der Anken die ebenrechte Schmelzhitze bekommen hatte, war sie mit den Zwiebeln, die sie in Mailand geholt, zurück. Ihr Mann traute ...

Märchen der Welt im Volltext: 122. Die Schneidergret

Stahl, Karoline/Märchen/Fabeln, Mährchen und Erzählungen für Kinder/Das ländliche Leben [Literatur]

Das ländliche Leben. Ein Mann, welcher mehrere Kinder hatte, kaufte ... ... seht, in unserm Garten giebt es keine Blumen. Ich habe da allerlei Saamen und Zwiebeln und Pflanzen aus der Stadt holen lassen, und gebe jedem von euch ein ...

Literatur im Volltext: Karoline Stahl: Fabeln, Mährchen und Erzählungen für Kinder. Nürnberg 1821, S. 194-199.: Das ländliche Leben
Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/Die Lebensbeschreibung der Erzählerin

Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/Die Lebensbeschreibung der Erzählerin [Märchen]

Die Lebensbeschreibung der Erzählerin. Die Familie meines Großvaters gehörte zur Lingaeten-Kaste ... ... verkaufte, giebt man nun vier Annas. Kaufte man für vier Annas Salz, Guineapfeffer, Zwiebeln und Knoblauch, so reichte eine ganze Familie einen Monat lang damit, jetzt könnte ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Lebensbeschreibung der Erzählerin

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Erster Theil/6. Vom Joseph, der auszog sein Glück zu suchen [Märchen]

... in einen Quersack, thaten etwas Brod und Zwiebeln dazu und ließen ihn mit schwerem Herzen ziehen. Als Joseph eine Zeitlang ... ... er hungrig; er setzte sich also hinter eine Thür um etwas Brod und Zwiebeln zu essen. Während er so aß, kam ein feiner Herr zu Pferde ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Vom Joseph, der auszog sein Glück zu suchen

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Süditalische Volksmärchen/Die weiße Zwiebel [Märchen]

... einen mit Zwiebeln beladenen Esel vor sich hertrieb. Kaum sah er die Zwiebeln, so gedachte er an die Warnung seines Vaters, und die Angst trieb ... ... es besser«, schloß er, »ich laufe davon, wenn ich weiße Zwiebeln sehe.« Die Freunde wollten vor Lachen bersten und sagten: ...

Märchen der Welt im Volltext: Die weiße Zwiebel

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Siebzehntes und achtzehntes Jahrhundert/33. Die Schönheit und das Tier [Märchen]

33. Die Schönheit und das Tier Es war einmal ein Kaufmann, ... ... ihr in das Waldschloß, und die beiden bösen Mädchen rieben sich die Augen mit Zwiebeln ein, um einige Tränen beim Abschied von ihrer Schwester vergießen zu können. Das ...

Märchen der Welt im Volltext: 33. Die Schönheit und das Tier

Italien/Heinrich Zschalig: Die Märcheninsel. Märchen, Legenden und andere Volksdichtungen von Capri/1. Märchen/12. Die schöne Innocenza [Märchen]

... »Wünschen Sie Möhren, Kohl, Knoblauch, Tomaten; Artischocken, Fenchel, Salat, Zwiebeln oder Kartoffeln?« versetzte er mit noch stärkerer Stimme. – »Ob Sie ... ... »Brauchen Sie Möhren, Kohl oder Knoblauch? Tomaten, Artischocken oder Fenchel? Salat, Zwiebeln oder Kartoffeln?« – Da merkte sie, daß hier nichts ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Die schöne Innocenza

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/B. Märchen und Schwänke/5. Der Mossulaner und der Teufel [Märchen]

... ein Teufel einmal Geschäftsfreunde wurden und zusammen Zwiebeln säten. Am Tage, da die Zwiebeln reif waren, sagte der Teufel zum Mossulaner: »Komm, wir wollen ... ... als die Wurzel. Er ging also hin und mähte die [Köpfe der] Zwiebeln ab, während die Wurzel dem Mossulaner blieb. So trug denn ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Der Mossulaner und der Teufel

Italien/Heinrich Zschalig: Die Märcheninsel. Märchen, Legenden und andere Volksdichtungen von Capri/2. Legenden, Schwänke und Sagen/39. Der boshafte Monacello [Märchen]

39. Der boshafte Monacello Eine Frau bewohnte in Capri ein altes ... ... wenn sie Gemüse zuputzte, mischte er alle Vorräte, Kartoffeln, Bohnen, Möhren, Erbsen, Zwiebeln und Fenchel durcheinander, verlöschte das Feuer in der Küche und blies ihr die ...

Märchen der Welt im Volltext: 39. Der boshafte Monacello

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Türken und Türkenvölker/Altajer und Teleuten/Sagen/1. Die Erschaffung der Erde [Märchen]

I. Die Erschaffung der Erde. Ehe die Erde vollendet war, war ... ... allerlei; was Mai-Tere ihnen bereitete, war Gerste, Rettig, Kandyk, Lilienzwiebeln und Zwiebeln. Darauf sprach der Teufel: »Nun, Mai-Tere, flehe meinetwegen Gott an, ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Erschaffung der Erde

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/B. Die Völker mit hamitischen Sprachen/Die Schilcha-Berbern/Die Geschichte vom Wolf, dem Igel und dem Herrn des Gartens [Märchen]

... Freunde und trieben zusammen Ackerbau – und baute mit ihm Zwiebeln. Als die Zwiebeln reif waren, da fragte der Igel den ... ... nun die Blätter ab, der Igel aber grub die ihm zukommenden Zwiebeln aus und legte sie nebeneinander in die Sonne. Auch der ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Geschichte vom Wolf, dem Igel und dem Herrn des Gartens
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon