Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Estland/Oskar Dähnhardt: Naturgeschichtliche Volksmärchen/32. Warum die Bäume nicht mehr reden [Märchen]

32. Warum die Bäume nicht mehr reden. Estnisches Märchen. ... ... daß sie wachsen, Blüten und Früchte bringen, wozu ein abgehauener Baum nicht mehr imstande ist; die Sprache ... ... ! Bei jedem Hiebe dringt Blut von meinem Herzen heraus und färbt mein Holz und deine Axt blutig.‹ Betrübt gab der Bauer ...

Märchen der Welt im Volltext: 32. Warum die Bäume nicht mehr reden

Albanien/J.U. Jarník: Albanesische Märchen und Schwänke/Was du thust, thut man dir und noch mehr [Märchen]

Was du thust, thut man dir und noch mehr. Es war einer gewesen, hatte nichts ungethan gelassen ... ... darauf auch die Kinder an und er sagte kein Wort dagegen. Eines Tages hatte er einiges Heu auf ... ... Während er des Weges geht, gehen die Kinder von rückwärts nach, legen Feuer und zünden ihm das Heu ...

Märchen der Welt im Volltext: Was du thust, thut man dir und noch mehr

Norwegen/P. [C.] Asbjørnsen und Jörgen Moe: Norwegische Volksmärchen/Es gibt noch mehr solche Weiber [Märchen]

... Federhaufen. Als sie darauf erwachte, war sie über und über gefiedert und wunderte sich und sprach: »Bin ich's, ... ... Pferd kann er da behalten, und auf dem Karren kann er sitzen und von einem Hof zum andern ... ... ging der dritte Mann der Frau und pflügte, und da er Jemanden, den er nicht kannte, mit ...

Märchen der Welt im Volltext: Es gibt noch mehr solche Weiber

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erste Hälfte/130. Wie ein weiser Mann mehr ausrichtet als ein starker [Märchen]

... allein indessen kam ein Pfeil, traf ihn zwischen der Lunge und dem Magen, und so starb auch er. Wie das der dritte ... ... , zog auch er in den Wald und begann freundliche Reden vorzubringen und höflich zu sprechen, so daß ... ... das Schloß nach einem Vertrage und pflanzte sein Fähnlein auf der Thurmspitze auf, und der König, wie ...

Märchen der Welt im Volltext: 130. Wie ein weiser Mann mehr ausrichtet als ein starker

Island/Jos. Cal. Poestion: Isländische Märchen/26. Geirlaug und Grädari [Märchen]

... war, befanden sich der König und die Königin in ihrem Lustgarten und hatten die Wiege in ihrer ... ... erst gegen Morgen frei machen; er war mehr todt als lebendig und lag eine Woche lang erschöpft und ... ... , nahm sie aus demselben einen Hahn und eine Henne und stellte die Thiere hinter Grädari. Es waren nun ...

Märchen der Welt im Volltext: 26. Geirlaug und Grädari

Norwegen/P.C. Asbjørnsen: Norwegische Märchen und Schwänke/4. Der Pint und die Schuhsohle [Märchen]

... du sitzest in den Hosen und hast ein warmes Haus, und nehmen sie dich einmal heraus so ... ... so gut, wie die Schuhsohle glaubte, vielmehr viel schlimmer, und es schiene ein Wunder, dass er nicht ... ... . Er müsse zu jeder Zeit wach sein und gerade stehen und paradiren und die Mütze abziehen vor einer jeden lumpigen ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Der Pint und die Schuhsohle

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/1. Der Schäfer und die drei Riesen [Literatur]

... Edelmann, der besaß viel Geld und Gut und bekam immer noch mehr; das kam aber daher, ... ... , so magst Du bleiben und kannst dem Gärtner helfen und Mist und Waßer tragen; aber die ... ... ihn laßen!« rief die Tochter aus und herzte und küßte ihn, und ward seine liebe treue Gemahlin ihr ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 1-9.: 1. Der Schäfer und die drei Riesen

Finnland/Emmy Schreck: Finnische Märchen/2. Thiersagen/5. Der Fuchs, der Wolf und der Löwe [Märchen]

... die Thiere auf Erden herrschten, erkrankte einst der Löwe und war nicht mehr im stande das Leben und Treiben seiner Unterthanen zu beaufsichtigen, ... ... Der Fuchs wanderte wieder lustig über die Berge und durch die Lande und kehrte nach einiger Zeit von seinen Streifereien ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Der Fuchs, der Wolf und der Löwe

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/115. Der König und der Bischof [Märchen]

... . 444 8 vo. Ein König hatte mehr Geld und Edelsteine, wie alle anderen Könige. Aber er war immer ... ... wird er vom Könige festlich empfangen, zum Hochsitze geführt und mit Wein und Leckerbissen auf das beste traktiert. Im ... ... wo es mitten auf der Erde sei, und drittens, wie weit Glück und Unglück voneinander seien. Der ...

Märchen der Welt im Volltext: 115. Der König und der Bischof

Stahl, Karoline/Märchen/Fabeln, Mährchen und Erzählungen für Kinder/Der Knabe und der Kukuk [Literatur]

Der Knabe und der Kukuk. Der Knabe. Niemals, Kukuk, rufest du Mehr als deinen eignen Namen, Und doch horcht dir jedes zu, Wie die Herren, so die ... ... ich gar nichts Bessres weiß, Bleib ich bei der alten Weise, Und doch lauschet man mit ...

Literatur im Volltext: Karoline Stahl: Fabeln, Mährchen und Erzählungen für Kinder. Nürnberg 1821, S. 73-74.: Der Knabe und der Kukuk

Weißrußland/August von Löwis of Menar: Russische Volksmärchen/15. Der Kater und der Dümmling [Märchen]

... »Essen will ich! Essen will ich.« Und er ergriff den Kater und sagte zu ihm: »Ich werde dich ... ... schreckte sie ebenso mit Grom und Perun und befahl ihnen zu sagen, sie seien des Herrn Aschenpusters ... ... nicht: er verstopfte die Höhlung mit Holzscheiten und verschmierte sie mit Lehm. Und dann schrie er dem Hofgesinde ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Der Kater und der Dümmling

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/11. Zwerg-Sagen/1327. Das Bergmandli und die Kuh [Märchen]

1327. Das Bergmandli und die Kuh. Auf Arniberg war einem Bauer am Lanxi eine Kuh verloren gegangen und gar nicht mehr zu finden. Im Herbst kam ein Bergmandli (wildes Mandli ... ... das wahrscheinlich vor Zeiten bewaldet gewesen, urbar machte, kamen in der Erde mehrere Gemäuer, von etwa 3– ...

Märchen der Welt im Volltext: 1327. Das Bergmandli und die Kuh

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Erstes Buch/50. Bockwold und Walstorp [Literatur]

... sich schnell auf sein Pferd und ritt dahin; er war ein mutiger und entschlossener Mann. Da er ... ... ergeben; der aber wandte den Rücken und floh, und er hätte wohl zufrieden sein können, so davon gekommen ... ... er führte den erlittenen Frevel und Schaden an seinem Eigentum an, und sagte, wie es in dem ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 47-48.: 50. Bockwold und Walstorp

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vierter Abschnitt/Janko und Marika [Märchen]

... langte«. Da erschraken die Kinder und erzählten, wie alles gewesen war, und die Alte freute sich, ... ... und Marika musste Janko das Essen in den Stall tragen. Und ab und zu sah die Alte ... ... hatte wieder zwei Kinder, die auch Janko und Marika hiessen und vier und sechs Jahre alt waren. Aber ...

Märchen der Welt im Volltext: Janko und Marika

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Anmerkungen/77. Der Bauer und die Elfin [Märchen]

77. Der Bauer und die Elfin. Dies Märchen ist das Gegenstück zu Nr. 83. Der Zug, daß die gebannte Elfe, sobald sie kann, den Bann bricht und nicht mehr zu ihrem menschlichen Gatten zurückkehrt, findet sich nicht nur in der deutschen, ...

Märchen der Welt im Volltext: 77. Der Bauer und die Elfin

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/1. Märchen/Vom alten Schimmel, dem Wolfe und dem Bären [Märchen]

Vom alten Schimmel, dem Wolfe und dem Bären. ... ... stärker als er. Da lief er von ihm weg und traf einen Wolf und sagte zu ihm ›Wie, Gevatter, bist du ... ... ! hast ihn noch nicht gesehen und verziehst schon das Gesicht‹ 1 , und schleuderte ihn auf die Erde, ...

Märchen der Welt im Volltext: Vom alten Schimmel, dem Wolfe und dem Bären

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/16. Kapitel: Tierstimmen/3. Erfolg und Mißerfolg zweier gesanglernender Vögel [Märchen]

... Die einfache Erfindung, daß ein Vogel den Gesang zu erlernen sucht und dabei mehr oder weniger oder gar nicht vom Glück begünstigt ist, ließ ... ... zu. Die Taube erwacht und schreit auch: »prr! – prr!« Und seit jener Zeit girrt ... ... daß sie allerlei Sprachen lernen wollten, und gingen deswegen auf die Landstraße und setzten sich auf einen Baum, damit ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Erfolg und Mißerfolg zweier gesanglernender Vögel

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Geister geneckt/699. Alpgespenst und Oberhaupt [Märchen]

... eine etwas höher als die andere. Die obere war zerfallen und nicht mehr im Gebrauch; niemand wagte es, sie zu betreten, ... ... blieb es still. Das gab ihnen Mut, und sie schrien noch lauter und lachten höhnisch. Jetzt aber nach der ... ... heraus, ergriff zwei »hämpflige« Steine und zerrieb sie zu Staub und Asche, feiner als Mehl, ...

Märchen der Welt im Volltext: 699. Alpgespenst und Oberhaupt

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/a. Das Sennentunschi und die sakrilegische Taufe/877. Das Sennentunscheli und der Stier [Märchen]

... Kartigel im Meiental, die nichts gescheiteres mehr anzufangen wussten, küferten aus Tuchfetzen und Lumpen ein Toggeli zusammen und trieben mit ihm allerlei Unsinn und Mutwillen. Sie gaben ihm Alpspeise zu fressen und tauften es zuletzt. Allein für und für wurde aus ihm ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 877. Das Sennentunscheli und der Stier

Lehnert, Johann Heinrich/Märchen/Mährchenkranz für Kinder/8. Martin und Ilse [Literatur]

... . Martin und Ilse waren Bruder und Schwester, und waren ganz arme Kinder: ... ... satt essen!« sagte die Alte, und gab ihnen Nüsse und Aepfel, und Milch und Reißbrei, und auch schönen Wein dazu. Da wurden die ...

Literatur im Volltext: Johann Heinrich Lehnert: Mährchenkranz für Kinder, der erheiternden Unterhaltung besonders im Familienkreise geweiht. Berlin [1829], S. XLIII43-XLVII47.: 8. Martin und Ilse
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon