Suchergebnisse (133 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/B. Märchen und Schwänke/10. Das Mädchen im Kasten [Märchen]

... . »Wie süss sie doch sind, mein Sohn«, rief sie aus, »warum ... ... immer ein, bis sie betrunken sind. Wenn sie dann betrunken sind, schlachte eine jede einen ab. Hernach wollen ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Das Mädchen im Kasten

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/46. Folgert von Haestrecht [Märchen]

... zwei Thüren; indem er sich aber eben nach der Thüre gen Westen wenden wollte, ... ... hastig, doch still und unbemerkt mit vier oder fünf Edelknechten die Kirche, ohne ... ... , das Schloß abbrechen, weil kein Mensch sich daselbst aufhalten konnte; doch wich ...

Märchen der Welt im Volltext: 46. Folgert von Haestrecht

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/Einleitung [Märchen]

... not whence the Egyptians came to Nile-side; we know not whether they ... ... primitive Thema, das vielen Völkern gemeinsam sein kann, die Bedeutung eines Märchens ausmacht, sondern ... ... Gretel« etc. würden für Island meiner Ansicht nach ganz undenkbar sein. Aus den gleichen Lebensbedingungen heraus ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/150. Genoveva [Märchen]

... zu trösten in ihren Schmerzen, nur eine alte böse Magd war um sie, und ... ... ?« Da antwortete Genoveva: »Ich habe zwar kein Brot, doch nähren mich die Kräuter, welche in ... ... der Stelle, wo ihr Hüttchen gestanden, ließ Herr Siegfried auf ihre Bitte ein Kirchlein ...

Märchen der Welt im Volltext: 150. Genoveva

Pröhle, Heinrich/Sagen/Unterharzische Sagen/Sagen von Quedlinburg/53. Von dem Marienkloster auf dem Berge Sion [Literatur]

... und der Abtißin Adelheid II. auch des V. Ertz-Bischoffs Gerens zu Magdeburg eingeweihet worden. ... ... Catharinen, das Siegel des Klosters ist noch vorhanden, sie lebeten eine Zeit lang nach den Regeln S. Benedicti. Zu Zeiten der Reformation Anno 1541 unter der Abtißin Annä Regierung ward solches Kloster wegen Krieges-Schulden ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856, S. 21-22.: 53. Von dem Marienkloster auf dem Berge Sion

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Nachträge [Märchen]

... die Ameisen stechen und töten und ihre Wohnungen zerstören. Gott verlangte einen Zeugen, der das ... ... und die gefangenen Fliegen und rief: »Hier kann doch kein Mensch sein.« (Vgl. Bd. ... ... laufen und sagte: »Presse dich der Wolf oder hole dich der Teufel!« ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/Vorrede [Märchen]

... , doch in einer vereinzelten örtlichen Sage sich behauptet habe. Es mögen hier ... ... denn die beiden bezeichneten Orte sind entweder identisch oder doch einander sehr benachbart ... ... Erklärung dieses Namens forschte, die aber denn doch vorhanden sein wird. 80 ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorrede

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/Nachträge [Märchen]

... hoch wächst wie früher, aber oben eine kaum eine Spanne hohe Frucht trägt ... ... auch arbeiten dürfe. Jesus nahm eine Hand voll Sand und warf ihn auf ... ... Zeit, erzählt man, habe eine alte Frau, weil ihr die Kräfte zur ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/Anmerkungen [Märchen]

... die Frage nach dem Wege, auch wenn das Ziel desselben in nichts weniger als ... ... Verwünschungsformel bei den Nestorianern in Urmia: »Möge dein Brot kalt sein«. – [Was die Z. ... ... Mitteilung weisen alte Vipern, wenn sie sehr fett sind, tatsächlich einen gespaltenen Rücken auf ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/5. Kapitel Die Feindschaft zwischen Hund und Katze/5. Das Märchen vom Zauberring [Märchen]

... Lebens neu belebt. Der König will dies auch versuchen und läßt sich ebenfalls töten, die Königin belebt ... ... als seiner selbst wegen, und der arme alte Mann ward sehr traurig. Nachts, wenn ... ... Sonnenuntergang kam er herunter, nahm sich aber sehr in acht, dem Hunde in den ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Das Märchen vom Zauberring

Norwegen/Klara Stroebe: Nordische Volksmärchen/Anmerkungen [Märchen]

... traf), der kühne Schütze von Kvam, sein Name und sein abenteuerlich grausiges Erlebnis ... ... – daß man Trollzauber und Blendwerk zerstören kann, wenn man über die Stelle hinweg, wo ... ... Dienst und ärgert diesen durch unerhörte, wirkliche oder fingierte Kraftleistungen oder Spitzbübereien, bis er sich ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Pröhle, Heinrich/Sagen/Rheinlands schönste Sagen und Geschichten/Doktor Faust (Kreuznach) [Literatur]

... das läßt sich nicht aufhalten.« Begab sich dann also gen Krakau in Polen ... ... trugen sie Gewänder wie weiße Hemden, erschienen aber bald ohne Kopf, bald mit Eselsköpfen unter den anderen. ... ... (1507) kam er auch nach Kreuznach, und versprach ruhmredig unerhörte Dinge, indem er ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Rheinlands schönste Sagen und Geschichten. Berlin 1886, S. 50-63.: Doktor Faust (Kreuznach)

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Erstes Buch/60. Böse Herrinnen [Literatur]

... es ihnen um die Finger wickeln ließ und dann abbrannte. Eine Kammermagd ließ sie an ... ... Pronstorf hat einmal eine Gräfin eine Magd zu Tode geheizt, weil sie ... ... Da haben in der Nacht Vorübergehende noch oft bald eine klägliche Stimme gehört, bald ein ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 53.: 60. Böse Herrinnen

Finnland/Emmy Schreck: Finnische Märchen/Einleitung [Märchen]

... gemacht hat und dessen letztes Werk eine erst nach seinem 1852 erfolgten Tode ... ... edlen Castrén gewidmet; sollte er über kurz oder lang eine zweite sehr verbesserte Auflage ... ... wird vermuthlich für immer verlorene Mühe sein; hier gilt das Wort Liebrechts: ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Asien/Bernhard Jülg: Mongolische Märchen/Einleitung [Märchen]

... des ganzen Siddhi-K ýr (Шидди-Кур&# ... ... ;ательный Вѣстникъ« 1858, ... ... besonders abgedruckt ist (Арджи-Бурджи. - ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Asien/Bernhard Jülg: Mongolische Märchen/Anmerkungen [Märchen]

... besonders auf Leichenstätten ihr Unwesen treiben. Doch ist hier wohl eher an die Râginîs zu ... ... den Jahren 1802 und 1803. 4 Thle. Riga 18041805. III. 40. S. ... ... Lassen-Gildemeister Sanskrit-Chrestomathie (Bonn 1865. 2. Ausg. 1868) S. 12–15, ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Ungarn/G. Stier: Ungarische Sagen und Märchen/Anmerkungen [Märchen]

... und Erzählungen, Stuttgart und Tübingen 1837) läßt Hexe Eisennase ihre zwölf Töchter in Gestalt von ... ... . 230. Der Weg zum Eisenofen durch drei schneidende Schwerter, über welche man nur mittelst ... ... historische Sage als Märchen, nach Erdélyis Bemerkung möglichst treu aus dem Munde eines alten walachischen ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/Geleitwort [Märchen]

... (1894), dem wir diese Angaben entnehmen, seit 1860 mehr als 10 Originalsammlungen, darunter die ... ... tief bewegenden Erinnerungen aus der Zeit der Wanderung und Landnahme sind verklungen, nur mittelalterliche ... ... Teil durch die Schule ins Volk gedrungen sein. Aber auch direkte Übernahme aus litterarischen ...

Märchen der Welt im Volltext: Geleitwort

Asien/Bernhard Jülg: Kalmükische Märchen/Siddhi-Kür/Anmerkungen [Märchen]

... , d.i. der dritten, untersten Welt, der gesammten Welt des Verlangens, thronend im ... ... Beispielsweise heissen die Jahre: 1864 männliches Holz-Mäusejahr. 1865 weibliches Holz-Rinderjahr. 1866 männliches ... ... 11 ff. Die Eigennamen sind hier bald kalmükisch, bald tibetisch, bald Sanskrit in gleicher Bedeutung ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Anmerkungen [Märchen]

... die Verwünschung ausrief. – Eine ganz verwandte Sage geht auch über den »Ursprung der Welfen«. ... ... Das leichte elbische Wesen der Mahr wird noch mehr bestätigt durch den Volksglauben, daß, ... ... des Todten Leib. Eine ganz verwandte Sage geht um von dem edlen Ritter ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon