Suchergebnisse (133 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Einleitung [Märchen]

... unschuldig verklagten und gerichteten Königin, deren Unschuld sich dann doch offenbart, von der Braut, ... ... die Unbeständigkeit der Weiber geißeln. Freilich läßt sich nur eine ganz geringe Anzahl der sogenannten Fabliaux ... ... das lebende Märchen in ihren Bann, das sich im Volksmund nach seinem literarischen Vorbild umgestaltete. ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Estland/Friedrich Reinhold Kreutzwald: Ehstnische Märchen/Anmerkungen [Märchen]

... geschickt, um von der dort wohnenden Hexe (Jagá babá) Feuer zu holen. ... ... Gebrauch, begibt sich vielmehr unerkannt nach Hause und wird erst nach einiger Zeit ... ... . Sch. Insofern in beiden Märchen die abgelegte Thierhaut verbrannt wird, berühren sie sich ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/Anmerkungen/Von Heiligen und Zauberern [Märchen]

... ist einer der Fürsten, die sich besonders viel mit Zauberkünsten abgegeben. Er regierte von 140– ... ... a. Seine Frau war eine geborene Tiän. Das Haus Tiän regierte im Staate Tsi ... ... etwa den Wert von einer Mark. Eine Million sind also je nach der Rechnungsweise 1000 ...

Märchen der Welt im Volltext: Von Heiligen und Zauberern

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/21. Rübezahl [Märchen]

... habe dann im I. 1661 der Leipziger Magister Prätorius sein Buch über Rübezahl geschrieben, wodurch der Glaube an ... ... im Kreise. 6 Rübezahl erscheint hier als Sturmgott, der ebenfalls seinem Saitenspiel die wunderbarsten ... ... verwandeln, bald hüllt er sich in eine Mönchskappe, bald erscheint er als Jäger, ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Rübezahl

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

... üblichen Märchentechnik den Betrug der Schwester erst am Schluß enthüllen läßt. Das Märchen ist gleichfalls ... ... Cosquin 17. Die Kontamination dürfte indischen Ursprungs sein, sie findet sich zuerst bei Straparola, ... ... Schildbürger geschichten, vgl. Aarne 1203, 1245. Zum Hund Allerhand vgl. Bolte-Polivka I ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/10. 11. [Märchen]

... (кобылица-с&# ... ... vor Hahnenschrei, ein seidnes Zugnetz (бреденъ) stricken liesse und damit ... ... sich ein goldflossiger Hecht (златокры&# ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. 11.

Pröhle, Heinrich/Sagen/Rheinlands schönste Sagen und Geschichten/Der Königsstuhl bei Rhense [Literatur]

... den Städten Nassau und Ems befand sich auch noch die Marksburg, welche einem weltlichen Herrn ... ... mehr beteiligt. Dennoch wußten die Franzosen 1688 sehr wohl, was sie thaten, als ... ... Mord mit allen Einzelheiten. Zwei Tage später widerrief er, zwei Tage darauf gestand er nochmals, ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Rheinlands schönste Sagen und Geschichten. Berlin 1886, S. 118-124.: Der Königsstuhl bei Rhense

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/14. 15. 16. [Märchen]

... Helden »der versoffene Soldat« (солдатъ-пьяннца, »Frolka der Stubenhocker« (сидня = сидень) und Erëma ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. 15. 16.

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/1. Geschichtliche Ereignisse/Sagenhafte Bauten und Stätten/44. Brunnen [Märchen]

... Wanderer nicht schade. 6. Gesegnete Brunnen sind auch zu Hostetten und auf dem Glausen ... ... mehr als meterhohen, hohlen, oben gekrümmten Baumstamm der Erde entquillt, in einer Gegend, wo ... ... es habe der päpstliche Nuntius, Dominikus Passionei, der 17251730 in Altdorf residierte und des ...

Märchen der Welt im Volltext: 44. Brunnen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/18. Kapitel: Mariensagen/5. Pflanzensagen [Märchen]

... ausbrach und Gott der Herr sich keinesfalls erweichen ließ, fing die Mutter Gottes bitterlich ... ... Da Maria vom hl. Geist empfangen, ihre Base Elisabeth heimsuchen ging, begegnete sie ihr an der ... ... dem Kanton Zug). Eine hohe Bedeutung wird der mehr oder minder vollkommenen Entfaltung der Weihnachtsrose ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Pflanzensagen

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/1. Von dem Menschen und dem Fuchs [Märchen]

... Herr, ein Klotz.« (калода, пане, к.) » ... ... Brötchen (ситники = булки) aus dem ... ... ;овъ-бирюков&#1098 ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Von dem Menschen und dem Fuchs

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/17. Kapitel: Sagen von Judas Ischarioth/3. Judas' Tod [Märchen]

... »Dein Holz ist hart, Espe, du mußt mich tragen können!« und hängte ... ... Nach einer sehr ansprechenden Vermutung von Adalbert Kuhn läge hier eine Verwechslung von ... ... Luft zu schweben, und allemal, wenn eine Tamariske erscheint, hält er an, sie anzuschauen. Und ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Judas' Tod

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Einundzwanzigster Abschnitt/Kinderreime und Kinderspiele [Märchen]

... Sieben säen Rüben, Acht gute Nacht, Neun geht bei die sein', ... ... errathen. B. 80. Kunkowańe graś, kunkotatu babu graś [Kunken, Kunkfrau spielen]. ... ... werfen.« Im Rasen (trawnik) wird ein grösseres Loch [etwa gleich einer Schüssel] ausgeschnitten ...

Märchen der Welt im Volltext: Kinderreime und Kinderspiele

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/Verzeichnis der mit abgekürzten Titeln zitierten Schriften [Märchen]

... Verzeichnis der mit abgekürzten Titeln zitierten Schriften. Fabulae Aesopicae collectae. Ex recognitione Caroli Halmii ... ... ... edidit ... GEORG. GUIL. FREYTAG. Pars prior. Bonn 1832. Fabulae Romanenses graece ... ... a traveller in the east. London 1828. Über die Mundarten und die Wanderungen der ...

Märchen der Welt im Volltext: Verzeichnis der mit abgekürzten Titeln zitierten Schriften

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/5. Kapitel Die Feindschaft zwischen Hund und Katze/1. Die ältesten Fassungen [Märchen]

... der Hoffnung, daß er dadurch sicher wäre. Doch einstmals kam eine vorwitzige Maus dorthin, ... ... feind und die Katze der Maus ; die arme Maus aber geht aus Furcht vor der Katze ... ... Do wurden sie gefint Als sie noch heut disz tags sind . 2 Der Titel ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die ältesten Fassungen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/Sachregister [Märchen]

... Vgl. 345. 163. Kuly-ater s. Xul'ater. Kurbistan 4. 10. ... ... 242. 282. 333 f.; Wolf lebt im Wald 148; Kuckuck lebt allein 192; Krähe zehrt ... ... wird schwarz 35. 39; gibt dem Hund Fell 98 f. 101–106; fürchtet Donner ...

Märchen der Welt im Volltext: Sachregister

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/444. Donner verrathen [Märchen]

... Was der Donner ist, das weiß kein Mensch, das weiß nur der liebe Gott mit ... ... und Feder, um es für die nach ihm lebenden Gelehrten aufzunotiren. Kaum hatte er aber die Hand angesetzt und den ersten Buchstaben angefangen, als der ...

Märchen der Welt im Volltext: 444. Donner verrathen

Friesland/Knut Jungbohn Clement: Der Lappenkorb von Gabe Schneider aus Westfrisland/Der Student [Märchen]

... keiner Tasche, weder von Weste, noch Hose, noch Rock, ein Stüwer mehr zu finden ... ... Fezen nachflogen. Der Bauer war übrigens eine gute Haut, aber hier fand das Sprichwort seinen Plaz, ... ... aber, Bauer, es ist hier kein Begräbniß. Wir haben hier einen Freundecirkel, und da ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Student

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/266. Schloß Waerdenberg bei Bommel [Märchen]

... auch anfangen magst, das ist vergebens, nicht wahr? Doch nimm mich einmal in Dienst; ... ... wieder zusammenlesen; oder er warf auch eine große Menge Mehl in den Graben des ... ... lange nicht.« So mußte Jost ihm auch noch die drei Jahre dienen. Als diese ...

Märchen der Welt im Volltext: 266. Schloß Waerdenberg bei Bommel

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Erstes Buch/8. Graf Rudolf auf der Bökelnborg [Literatur]

... Härte angestiftet. Sie trieb ihn auch dazu, daß er noch eine große ungewöhnliche Schatzung ... ... des Saitenspiels und der Musik aber ließ der Bauer erst alle seine Schweine heraus, dann ... ... ermordeten alle. Die Gräfin aber ergriffen sie und schnitten ihre Brüste, Nase und ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 11-12.: 8. Graf Rudolf auf der Bökelnborg
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon