Suchergebnisse (365 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/3. Die Frucht des hohen Baums [Märchen]

3. Die Frucht des hohen Baums. Es war einmal ein König, ... ... sie sagte dem Zigeuner: »Wenn du bei mir als Kutscher eintreten willst, so bade in dieser Kufe.« Der Zigeuner zögerte auch nicht lange. Er legte sein ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Die Frucht des hohen Baums

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/41. Herr Kluck [Märchen]

41 . Herr Kluck. Einst wanderten zwei Brüder durch einen großen ... ... Mitte ein Tisch stand. In einer Ecke des Saales befand sich ein Kasten, dessen Lade offen war und mit Papieren angefüllt. Hans durchsuchte die Schriften und fand ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 41. Herr Kluck

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Mikronesien/48. Tolojäla und seine Tochter [Märchen]

48. Tolojäla und seine Tochter In der Landschaft Tolonier ... ... zum Vater, es möchte fortgehen und baden. Da antwortete der Vater: »Wasche und bade dich im Brunnen, aber hüte dich vor dem fließenden Wasser im Bache.« Das ...

Märchen der Welt im Volltext: 48. Tolojäla und seine Tochter

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Märkische Sagen und Märchen/Gebräuche und Aberglauben/Pfingsten [Literatur]

Pfingsten. Mannichfaltig sind die Gebräuche, die in den verschiedenen Theilen der ... ... jetzt ist er folgendermaßen verändert. An einem Sonntage nämlich, wenn die Roggenblume, die Rade und der Mohn in Blüthe stehen, wird von den Jungen ein dazu passendes ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Märkische Sagen und Märchen nebst einem Anhange von Gebräuchen und Aberglauben. Berlin 1843, S. 314-329.: Pfingsten

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Drittes Buch/506. Thoms und der Niß [Literatur]

506. Thoms und der Niß. Lange hatte Thoms im Dorfe als ... ... ihm dabei, er würde die Häcksellade schon finden. Thoms suchte und fand eine alte Lade, die lange außer Gebrauch war, und die Niß sich nun zur Schlafstelle ausersehen ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 342.: 506. Thoms und der Niß

Finnland/August von Löwis of Menar: Finnische und estnische Märchen/45. Die Tiere und der Teufel [Märchen]

45. Die Tiere und der Teufel Es war einmal ... ... das Badehaus und öffnet die Tür. Im Nu beißt ihn der Wolf in die Wade, der Bär schlägt ihn mit der Tatze, der Ochs stößt ihn mit den ...

Märchen der Welt im Volltext: 45. Die Tiere und der Teufel

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/202. Schreckliches Todesurtheil [Literatur]

202. Schreckliches Todesurtheil. Auf dem Schlosse Spangenberg wohnte lange zuvor, ... ... die sorgsame Pflege der ungeflügelten, im Stocke zurückbleibenden Arbeiterameisen wird aus dem Ey keine Made, aus der Made keine Puppe und aus der Puppe keine Ameise.

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. CXXX130-CXXXIII133.: 202. Schreckliches Todesurtheil

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/634. Van Gold dre Rosen [Literatur]

... Van Gold dre Rosen.:,: »Des Leveken Bade kan icker nicht sien, Ik sien der so ein klein Waldvögelin.« ... ... du der so ein klein Waldvögelin, Wann eer kannst du des Leveken Bade denn sien?« Van Gold dre Rosen.:,: Dat ... ... Levste ein Goldringelin, Wilkamen schal mi der Bade sien.« Van Gold dre Rosen.:,: Wat ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 493.: 634. Van Gold dre Rosen

Syrjänen/Yrjö Wichmann: Syrjänische Volksdichtung/1. Märchen, sagen und erzählungen/21. Der norim [Märchen]

21. Der ńorim. Einst lebte der [jetzt schon] verstorbene ... ... mit tangelgezweigen vollgestopft haben. Der ńorim schüttelt die tangelzweige aus dem fell heraus, lädt sich das fell auf den rücken und geht heim. – Er lebt heute ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Der norim

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/65. Zwei Mädchen [Märchen]

65. Zwei Mädchen Es waren einmal zwei schöne und fleißige Mädchen, ... ... . Gott verlangte auch ihm Wasser. »Komm, Großvater, trink, kommt auch Ihr, Bade (Anrede für einen Mann, der noch nicht sehr alt ist), nehmt Euch ...

Märchen der Welt im Volltext: 65. Zwei Mädchen

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/142. Quelle bei Rohrkarr [Literatur]

142. Quelle bei Rohrkarr. Bei Rohrkarr in der Nähe von Tondern ... ... heilkräftiger Quellen: im Amt Hadersleben bei Aastrup an der Stelle, die Helligmay (made) genannt wird, bei Gramm und bei Oeddis-Branderup eine Helligkilde; ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 112.: 142. Quelle bei Rohrkarr

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/Nachtrag/Recht und Frevel/1382. Die Macht des Gewissens [Märchen]

1382. Die Macht des Gewissens. Vor mehr als 200 Jahren kehrte ... ... wollte. Er wurde dann ebenfalls zum Tode verurteilt. Schon lag der Mörder auf dem Rade und der Henker war eben im Begriff, ihm die Glieder abzustossen, da erwachte ...

Märchen der Welt im Volltext: 1382. Die Macht des Gewissens

Friesland/Knut Jungbohn Clement: Der Lappenkorb von Gabe Schneider aus Westfrisland/Der erste Abend [Märchen]

Der erste Abend. In den Weihnachtstagen hatte Saske ihre Bruderkinder, zwei Söhne und ... ... ihnen auf. Darum legten sie das Haupt geruhig nieder, und so matt wie eine Made von dem Laufen, fielen sie plözlich in Schlaf. Aber der Bauer, der ...

Märchen der Welt im Volltext: Der erste Abend

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/78. Die Spinnerin [Märchen]

78. Die Spinnerin Es war einmal eine Frau, die hatte eine ... ... rufen, liebe lele, nur weiß ich nicht, wo ihr wohnt? Aber ich lade euch gleich ein, kommt jedenfalls zu meiner Hochzeit.« Dann dankte ihnen das Mädchen ...

Märchen der Welt im Volltext: 78. Die Spinnerin

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Erstes Buch/111. Da danzt Bornholm hen [Literatur]

111. Da danzt Bornholm hen. Dies Sprichwort, das in vielen ... ... Selker-See wieder an sich zu bringen; als sie dennoch eigenmächtig mit der großen Wade darin fischen ließen, ward ihnen diese genommen und der Klostervogt in den Turm ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 92-93.: 111. Da danzt Bornholm hen

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/26. Der reiche Krämer [Märchen]

26. Der reiche Krämer (A gazdag kalmár). Magyar Népköltési Gyüjtemény ... ... 118); Magy. Népk. Gy. X, No. 22: Jude sieht von der Lade, in der er versteckt ist, die Warze unter der linken Brust der Kaufmannsfrau ...

Märchen der Welt im Volltext: 26. Der reiche Krämer

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Erstes Bändchen/24b. Iskender oder Alexander [Märchen]

XXIV b . Iskender oder Alexander. [Rand: Iskendername .] ... ... lebendigen Diener, der nicht mehr stirbt . Mein Lieber und Getreuer! ich lade Dich ein zum Feste meiner Anschauung von Angesicht zu Angesicht. Heil Dir! ...

Märchen der Welt im Volltext: 24b. Iskender oder Alexander

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Von drei Deserteuren [Märchen]

... Befreiung, die er dadurch erlangte, daß er ihm ein Stück von der Wade zu fressen gab. »Das war das einzige Mittel meiner Rettung«, sagte ... ... will dich auch zu einem Brünnlein führen, wo deine Wunde an der Wade alsbald heil wird, dann magst du deines Weges weitergehen.« ...

Märchen der Welt im Volltext: Von drei Deserteuren

Allgemein/Paul Hansmann: Schwänke vom Bosporus/Von einem, der ein Dutzend auf einen Streich abschlägt [Märchen]

... gehörnten Herrn und Meister auf. Der Kadi hatte keinen Verdacht, zumal der Schuster damit beschäftigt schien, die ... ... werde nicht zahlen.« Der Mann empört sich und schreit so laut, daß der Kadi herbeieilt, um sich nach dem ... ... gut zu genießen. Hab' ich meine Wette genommen, Ehren-Kadi?« Der Kadi war ein rechtlicher Mann. »Der Schuster hat recht. ...

Märchen der Welt im Volltext: Von einem, der ein Dutzend auf einen Streich abschlägt

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/434. Die Blutkutsche in Antwerpen [Märchen]

434. Die Blutkutsche in Antwerpen. Mündlich von H. Stallaert. ... ... . Das Blut aber dient einem Könige, der an einer schlimmen Krankheit leidet, zum Bade. Es ist wohl zu merken, daß die Kinder, deren Blut ihn heilen ...

Märchen der Welt im Volltext: 434. Die Blutkutsche in Antwerpen
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon