Suchergebnisse (365 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Drittes Buch/587. Die weise Frau in Enge [Literatur]

587. Die weise Frau in Enge. Nahe bei dem Kirchdorf Enge im Amte Tondern hat in dem Hause, das Made genannt wird, vor Zeiten eine weise Frau gewohnt, die hat auf einer Hochzeit ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 396.: 587. Die weise Frau in Enge

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/20. Di drei Dosna (Dosen) [Märchen]

20 . Di drei Dosna (Dosen.) S' war a moal an oami bluadoami Beirinn, de hot a Madl ghabt und dös hot Annamia'l 1 ghaßa. A mal wia d'Annamia'l in d'Schul gonga r'is, is a rechta'n 'oama ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Di drei Dosna (Dosen)

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/2. Kapitel: Christi Geburt/4. Pflanzen [Märchen]

IV. Pflanzen. A. Unser Frauen Bettstroh (Labkraut, Galium verum). ... ... der Stall bestreut mit Farnkraut und dem, was man jetzt das gelbe Frauen-Bettstroh (lady's bedstraw) nennt. Vor dieser Zeit hatten beide im Sommer unbedeutende weiße kleine ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Pflanzen

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/12. Thierdämonen/Der schwarze Hund als Schatzhüter [Märchen]

Der schwarze Hund als Schatzhüter. Als der Feind die Michaelsburg bei Jungbunzlau belagerte, soll der Burgherr alle seine Schätze und Kostbarkeiten in einer eisernen Lade verschlossen und im tiefsten Keller verborgen haben. Die Ueberwachung des Schatzes übertrug er ...

Märchen der Welt im Volltext: Der schwarze Hund als Schatzhüter

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/C. Die Bantu-Völker/Die Suaheli/Poesien/Das Schicksal ist unentrinnbar [Märchen]

Das Schicksal ist unentrinnbar Mancher flieht vor seinem Schicksal Und entrinnt ihm sechzig Jahre. Sieh! Da lädt den müden Wandrer, Gleich als hätt' er ihn erwartet, Vor der Thür der Hütte sitzend, Ein zur Rast ein trauter Gastfreund. Fragt ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Schicksal ist unentrinnbar

Bulgarien/Oskar Dähnhardt: Naturgeschichtliche Volksmärchen/19. Die heilige Familie auf der Flucht nach Ägypten/7. Die warmen Quellen [Märchen]

7. Die warmen Quellen. Aus Bulgarien. Als die Mutter Gottes vor den Juden fliehen mußte, konnte sie dem Jesuskind kein Wasser zum Bade wärmen. Sie badete es überall, wo sie eine Quelle fand, segnete diese ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Die warmen Quellen

Pröhle, Heinrich/Sagen/Unterharzische Sagen/Sagen von der Mönchenlagerstätte, von der Himmelpforte, von Drübeck/206. Der Enke von Drübeck [Literatur]

206. Der Enke von Drübeck. Auf dem Kloster in Drübeck war ... ... er sei. Dieser ging mit dem Schäfer nach der Himmelpforte. Dort fanden sie eine Lade, darin war nichts als hölzernes Zeug, davon nahm der Enke und es mag ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856, S. 88.: 206. Der Enke von Drübeck

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümliches aus Graubünden I. Theil/Die Nachtschaar im Schmittener-Tobel [Märchen]

... , durch welches auch ein Weg nach dem Bade Alvaneu führt. Niemand geht bei Nacht durch dieses Tobel, wenn er nicht ... ... muß. – Einstens mußte ein Jüngling in der Nacht von Schmitten nach dem Bade, um den Doktor zu holen, als er im Tobel eine herrliche Musik ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Nachtschaar im Schmittener-Tobel

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Geisterbann und Geisterabwehr/813. I d'r Rischi [Märchen]

... Choränähli i dä Schüehneschtlä v'rträit häig? Drymal häig-er's dur-ä Gadä hindärä 'praacht, das Gspängst, bis hert a d'Rischi züechä, und drymal syg's wider mid'm chu zum Gadä-n-üss. Aber ändlächä häig-er's doch innä 'praacht i ...

Märchen der Welt im Volltext: 813. I d'r Rischi

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Wetterkündende Geister/673. Das Wettermanndli auf Stalden [Märchen]

673. Das Wettermanndli auf Stalden. Baschis Babä auf Stalden und auch ... ... zu Gurtnellen sahen fast immer, wenn das Wetter abfiel, einen unbekannten Mann vom Nyw-Gadä herkommen und auf Stalden in dem grossen, uralten Haus verschwinden. Oder: Ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 673. Das Wettermanndli auf Stalden

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/I. Die Brust und der Bauch [Märchen]

... Torresstraße . Bia, ein Eingeborener aus Badu, ging eines Tages auf die Leeseite seines Dorfes nach dem Mangrovensumpf. Dort ... ... warf. Der Verwundete, Itar aus Gradz, einer kleinen Insel im Süden von Badu, lief sogleich in den Busch, und das Blut lief an ihm herunter ...

Märchen der Welt im Volltext: I. Die Brust und der Bauch

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/d. Geister als Ziegenböcke, Ziegen, Schafe/557. D'r Bodmäbock [Märchen]

... ummänandg'stossä-n- und z'letscht nu zum Gadä-n-üss 'tribä. Vor altä Zyttä isch dert ä Säumwäg vorbyg' ... ... alligs bald angst wordä, und si sind da gära wider üsä. Der Gadä hed am Äller-Seppi g'heert, und der hed düä ... ... si mängisch armi Seelä g'seh worbä bi dem Gadä. Mitget. von Pfarrhelfer Josef Baumann u.a ...

Märchen der Welt im Volltext: 557. D'r Bodmäbock

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

... . Khandulok ist der Name des Eulenspiegels. – Kadi, der Dorfrichter. Nr. 20. Pleyte : Bataksche Vertellingen. ... ... der prächtigsten Bauwerke Mittel-Javas ist das im »Garten Javas«, in der Residentie Kadu gelegene Bauwerk Boro-Budur. Aus schwarzgrauer Trachntlava, einem Baumaterial, ... ... Porat = (nicht gehalten) die verschmähte Frau; Madu = Neben-, Mitfrau; kepuh-rangdu = hoher großer ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Erstes Bändchen/21. Suleiman [Märchen]

... , das Gesicht zu beschauen, auf das er an's Knöchel und Wade schließen mag. Balkis war, wie gesagt, die Tochter eines mächtigen Königs ... ... zu verdienen. Es bestehe eine alte Ueberlieferung von der heiligen Nacht Cadr , in der einst das Wort Gottes, der ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Suleiman

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/Anmerkungen [Märchen]

... vor kurdischen Geschichten: go hábū unábū cētír šḩvadē nábū. [Auch von Nestorianern hörte ich ítva lítva es war ... ... 155 u. fgg. 96, 9 v.u. Da zwischen dem Worte šâdi und maimûn ein Unterschied gemacht werden musste, so haben wir ... ... zum Behuf des Gazellenfangs bei einer sogenannten maṣyada angebracht ist, vgl. BB 178. 98, ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/16. Kapitel: Tierstimmen/2. Nachahmende Vögel [Märchen]

... und sangen: »Indes sich die Männer im Bade quästen, 3 braten die Weiber Fleisch. Wie das Fett ins ... ... , tirgū. Kō pirk, kō pirk? – Sirgu, sirgu. Kāds bij, kāds bij? – Klibs, kiibs! Wed meschā, seen pee ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Nachahmende Vögel

Rumänien/L.A. Staufe: Romanische Märchen aus der Bukowina/Die beiden Töchter [Märchen]

... zusammen rufen und baden willst. aber zum bade darfst du weder ein heißes noch ein kaltes wasser nehmen, damit die ... ... die böse tochter erkannte, sprang sie auf dieselbe los und biß ihr die wade durch. nun fing die böse tochter zu schreien an und verwünschte die ...

Märchen der Welt im Volltext: Die beiden Töchter

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Nachträge [Märchen]

... Once I was a monarch's daughter, And sat on a lady's knee: But am now a nightly rover, Banished ... ... th Ser. vol. 12, 114. Ausführlicher Text im Mabinogion transl. by Lady Charlotte Guest, ed by Alfr. Nutt (London 1904), ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/Vorrede [Märchen]

... in dem Märchen die Geburt aus dem Haupte mit einer Geburt aus der Wade vertauscht ist, verbunden mit der originellen Motivirung der Sache, spricht gegen die ... ... devil of the two, devised a plan of pelting his adversary with balls made of the fat of oxen, which, when they came ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorrede

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/Bemerkungen und Litteratur [Märchen]

... . Stent , G. C, The Yade chaplet, a collection of songs, ballads, etc. (from the Chinese). ... ... Früchte, welche die meistens den Sherifen zugehörenden Obstgärten in Tāif und in den Wādī's zwischen Mekkah und Tāif im Sommer liefern, werden auf Kameelen nach ...

Märchen der Welt im Volltext: Bemerkungen und Litteratur
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon