Suchergebnisse (365 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Erlösung armer Seelen/1113. Ein Kind sieht seinen verstorbenen Vater [Märchen]

1113. Ein Kind sieht seinen verstorbenen Vater. Ein Bauer in Erstfeld ... ... Vieh zu besorgen, rief dieses auf einmal: »Lüeget, da chunt der Vatter hinderem Gadä firä.« Ähnliches ereignete sich später mehrmals; die Mutter aber sah allemal nichts und ...

Märchen der Welt im Volltext: 1113. Ein Kind sieht seinen verstorbenen Vater

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Einundzwanzigster Abschnitt/Kinderreime und Kinderspiele [Märchen]

Kinderreime 508 und Kinderspiele. 1. Eins, zwei, drei, vier ... ... bum, bum 535 Mach die alten Weiber krumm. Leg' sie auf die Lade, 536 Wird sie wieder grade.« S. 67. Źiwe gusy, ...

Märchen der Welt im Volltext: Kinderreime und Kinderspiele
Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/A. Geschichte des weisen Chikâr

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/A. Geschichte des weisen Chikâr [Märchen]

A. Geschichte des weisen Chikâr. Die Geschichte des weisen Chikâr ... ... Geh, Chikâr, der du mit Unrecht soviel gelitten hast, geh, wasche dich im Bade, rasiere das Haar deines Hauptes 49 , beschneide dir die Nägel und iss ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Geschichte des weisen Chikâr

Asien/Gotthelf Bergsträsser: Neuaramäische Märchen und andere Texte aus Ma'lula/1. Sammlung Prym-Socin/B. Übersetzt von Socin/24. [Märchen]

... sollen wirs denn anfangen?« Sie erwiderte: »Lade den Sultan doch für die nächste Nacht ein, daß er bei uns ... ... schlage dir den Kopf ab.‹« Da sagte der Minister zu ihm: »Lade uns auf heute Abend ein, mich, den Richter und den Sultan, ...

Märchen der Welt im Volltext: 24.

Asien/Gotthelf Bergsträsser: Neuaramäische Märchen und andere Texte aus Ma'lula/1. Sammlung Prym-Socin/B. Übersetzt von Socin/20. [Märchen]

20. Es war einmal einer, der hatte eine Frau, die starb ... ... von keinem etwas wissen. Nun schlugen die Leute dem Wesir vor: »O Herr! lade doch die Freier zu einem Mahle ein und laß sie unter dem Fenster deiner ...

Märchen der Welt im Volltext: 20.

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Anmerkungen/15. Von dem Prinzen und der Schwanenjungfrau [Märchen]

15. Von dem Prinzen und der Schwanenjungfrau. Text (aus ... ... Elfenbades ist der Zizaversion nacherzählt. In Jannina kommt eine Elfin nach der andern zum Bade, und erst bei der dritten wagt es der Prinz, vorzuspringen und sich zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Von dem Prinzen und der Schwanenjungfrau

Jiddisch/Gesellschaft für jüdische Volkskunde: Märchen und Sagen der deutschen Juden/13. Die Vögel des Himmels werden es verraten [Märchen]

13. Die Vögel des Himmels werden es verraten. 1 Es geschah ... ... gespannt 11 und gestand alle seine Schändlichkeiten. Die sollte er gar bald auf dem Rade büssen 12 . So ist es wahr geworden, was der Jude gesagt hat ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Die Vögel des Himmels werden es verraten
Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Insulinde/61. Treue Liebe findet ihren Lohn

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Insulinde/61. Treue Liebe findet ihren Lohn [Märchen]

... lief sie herum, Heilmittel zu holen, damit ihre Madu genas. Also war ihr Wunsch: »O, möchte die jüngere Schwester doch ... ... rieb sie ihr die Beine und flehte: »Du allmächtiger Gott, erhalte meiner Madu das Leben! – erhalte sie, die alle Mühen mit mir ... ... sie ihr Leid; Liebe, die sie für die Madu hegte, schaffte in Klagen sich Luft: »O Dewa ...

Märchen der Welt im Volltext: 61. Treue Liebe findet ihren Lohn

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/8. Kombinierte Spukgeschichten/2. Das Jasmännchen/756. Pirmesmännchen [Märchen]

756. Pirmesmännchen. Es beängstigte und beunruhigte Jâsmännchen lange das Dorf ... ... solle helfen kommen. Bruder Thinnes eilte hin, und man befahl ihm, an einem Rade zu heben, während die anderen lärmend und unter fürchterlichem Fluchen sich bemühten, die ...

Märchen der Welt im Volltext: 756. Pirmesmännchen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/4. Kapitel: Der Wechsel des Eigentums/F. Gewaltsamer Wechsel [Märchen]

F. Gewaltsamer Wechsel. 44. Aus Ostafrika (Suahelimärchen). ... ... , in Bananenblätter bindet und durchprügelt, worauf er sich sehr betrübt stellt. Eines Tages lädt das Wiesel den Hasen zu einem Tanzfest ein, nimmt eine Flöte und singt: ...

Märchen der Welt im Volltext: F. Gewaltsamer Wechsel

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/11. Niedere Elementargeister/Riesen/Der Riese bei Aussig [Märchen]

... könne ihn Jedermann todtschlagen. Einmal aber, als er sich noch im Bade befand, läuteten die Aussiger plötzlich Feierabend, da stürzten die Weiber aus der Stadt mit Keulen und Knütteln bewaffnet, überfielen den Riesen im Bade und schlugen ihn todt. So wurde Aussig von dem lästigen Nachbar befreit. ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Riese bei Aussig

Italien/Heinrich Zschalig: Die Märcheninsel. Märchen, Legenden und andere Volksdichtungen von Capri/1. Märchen/30. Die zwölf Brüder [Märchen]

30 . Die zwölf Brüder Ein armer Mann bestellte sein Feld. ... ... süßen Feigen, Birnen, Pfirsichen, Pflaumen und Nüssen, und wärmt uns das Meer zum Bade.« – – Dem September und Oktober dankte er für die köstlichen Trauben, dem ...

Märchen der Welt im Volltext: 30. Die zwölf Brüder

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/1. Schlange und Kröte/492. Die Schießschlangen [Märchen]

492. Die Schießschlangen. Daß es ehemals Schießschlangen gegeben, muß wohl ... ... beim Baden. Sie legten dann die Krone auf einen Stein, um sie nach dem Bade wiederaufzusetzen. Jedoch konnten sie nicht lange ohne dieselbe sein. Wurde die Krone entwendet ...

Märchen der Welt im Volltext: 492. Die Schießschlangen

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Südfrankreich/57. Schwänke aus der Gascogne/Der Teufel auf dem Kirchhof [Märchen]

Der Teufel auf dem Kirchhof Einst stand ein schöner Nußbaum auf dem ... ... meinem Gebet werde ich sie ohne weiteres davonjagen. Flieht, unreine Geister, vade retro, Satanas! Ab insidiis diaboli, libera nos, domine! « Die Diebe, ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Teufel auf dem Kirchhof

Österreich/Ludwig Bechstein: Die Volkssagen, Mährchen und Legenden des Kaiserstaates Oesterreich/Gasteiner Sagen/2. Die drei Waller [Märchen]

2. Die drei Waller. Eines Tages erschienen im Pangau drei den ... ... gezeigt, und verewigten ihr Andenken. In einer Kapelle, die sich bald darauf am Bade erhob, zeigt ein Altarbild die frommen Einsiedler Primus und Felician, wie sie das ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Die drei Waller

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Märchen aus dem Bündner Oberlande/Vom Vöglein, das die Wahrheit erzählt [Märchen]

Vom Vöglein, das die Wahrheit erzählt. (In Camplium bei Trons ... ... um nach der Ursache der Störung zu sehen. Da findet er auf dem großen Rade eine schön gezimmerte Kiste und in derselben drei wunderhübsche Kindlein, zwei Knaben und ...

Märchen der Welt im Volltext: Vom Vöglein, das die Wahrheit erzählt

Österreich/Ludwig Bechstein: Die Volkssagen, Mährchen und Legenden des Kaiserstaates Oesterreich/Sagen aus Böhmen/9. Libussens Bette [Märchen]

9. Libussens Bette. Unter dem Felsen der alten Königsburg Wischerad, tief ... ... in den Fluthen verschwunden, hinabgelockt durch ein überholdseliges Frauenantlitz, das sich ihm lächelnd im Bade zeigte, und das Volk spricht, so oft der Strom solch' Opfer fordert: ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Libussens Bette

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/11. Niedere Elementargeister/Wassergeister/Das Waschweiberl [Märchen]

Das Waschweiberl. Zur Zeit der Heuernte sah man in einem Bache ... ... Es hatte ein weißes reinliches Kleidchen von Leinwand an, das bis an die halbe Wade reichte und die wohlgekämmten Haare fielen aufgelös't bis zu den Schultern herab. ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Waschweiberl

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Kampf mit Geistern/759. [Märchen]

Kampf mit Geistern. 759. Ein lustiger Bursche, den ich gut ... ... d'r Lumpä uber dä Chopf appä und uff der los und gryft'm d'Wadä. Aber im nämlichen Augenblick packt ihn auch der Unbekannte, und beide ...

Märchen der Welt im Volltext: 759.

Afrika/Hans Stumme: Tunisische Märchen und Gedichte/Teil A. Übersetzung der prosaischen Stücke/5. Die schlechte Frau und die gute Frau [Märchen]

5. Die schlechte Frau und die gute Frau. Sineddur (von der ... ... einmal dem Fremdlinge!« Sie sagte zu ihm: »Nimm deine Güter und deine Waaren, lade sie auf ein Schiff und kehre heim! Ja,« fuhr sie fort, »ich ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Die schlechte Frau und die gute Frau
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon