Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümliches aus Graubünden I. Theil/Die Hexe bei Strahlegg [Märchen]

Die Hexe bei Strahlegg. Um Mitternacht ging ein Bursche aus Jenatz nach Strahlegg »z'hengert.« Oberhalb dem Schlosse steht ein Heustall, wo der Bursche noch vorbeigehen mußte, um an Ort und Stelle seines Wanderzieles zu gelangen. Er hörte eine Stimme, die ihn ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Hexe bei Strahlegg
Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/A. Geschichte des weisen Chikâr

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/A. Geschichte des weisen Chikâr [Märchen]

... zwischen m e şr e in und n e šrîn zurückgeführt werden darf. Eine Verwechselung innerhalb der griechischen Versionen – ... ... In unserem Texte: J a busmîk, was graphisch aus N a busmîk entstanden ist. Beim Syrer: N a busm ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Geschichte des weisen Chikâr

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/M. Fänggen/2. Wild-Mannli's Holzfällen [Märchen]

2. Wild-Mannli's Holzfällen. Wie man von den Fänggen ... ... bohren, erschaute man von ihnen noch viele andere Vortheile und Handgriffe. So gab es z.B. in früheren Zeiten fast bei jedem Holzschlagen Unglücksfälle, indem die Arbeiter in ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Wild-Mannli's Holzfällen

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/C. Geschichten/7. Der Unglücksvogel [Märchen]

... Regierte 96–99 d.H. (715–717 n. Chr.). 3 Es dürfte Hischâm gemeint sein, der 105–125 d.H. (724 bis 743 n. Chr.) regierte. 4 Vgl. ... ... 5 S. oben p. 139 n. 3.

Märchen der Welt im Volltext: 7. Der Unglücksvogel

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Kampf mit Geistern/772. [Märchen]

772. Ein junger, heiratslustiger Seelisberger ging eines Abends gegen Emmetten auf Unterwaldnergebiet z'Stubeten. In dem einsamen Häuschen im Laueli, nahe der Kantons- und Gemeindegrenze, erblickte er Licht, obwohl niemand dort wohnte, und es wunderte ihn, was solches zu bedeuten habe. Er ...

Märchen der Welt im Volltext: 772.

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Kampf mit Geistern/760. [Märchen]

760. Drei übermütige Seelisberger Burschen kehrten eines Abends jauchzend und johlend auf der alten Gasse von Emmetten her, wo sie z'Stubeten gegangen, heim. Auf einmal sahen sie »Einen« hinter dem Hag stehen, der ihnen seine Rechte zum Häägglä entgegenstreckte. Nach einigem Zögern ...

Märchen der Welt im Volltext: 760.

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Kampf mit Geistern/764. [Märchen]

... , ein Gespenst, begegnet. Das häig-ä-n-a'packt und häig mid'm gschwungä bis gäg'm Morged anä. ... ... Händä zerribä zu Mähl und häig gsäit, wenn er nit d'Nacht-büebähosä-n-a'hätt, sä täts-ä zerrybä wië dië Stei. Karl ...

Märchen der Welt im Volltext: 764.

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/10. Zauberer und Zauber/9. Hexen als Tiere/944. Katzenhexen zu Waldbillig [Märchen]

944. Katzenhexen zu Waldbillig. Folgendes erzählte Bernh. Braun, ein ... ... war es eine Zeitlang nicht geheuer in Waldbillig. Hatte ich einen Handwerker im Hause, z.B. den Schuster, so kam, während er den zweiten Schuh zuschnitt, der ...

Märchen der Welt im Volltext: 944. Katzenhexen zu Waldbillig

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/Q. Starke Leute/4. Der Pfarrer Georg Salutz [Märchen]

4. Der Pfarrer Georg Salutz. Der Dekan Georg Salutz, s.Z. Pfarrer zu Cur, zeichnete wegen seiner großen Gelehrsamkeit und leutseligem Wesen so wohl, als auch durch seine Riesenkraft sich aus. Er lebte zur Zeit der Unruhen und Strafgerichte im Freistaat ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Der Pfarrer Georg Salutz

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/E. Visionen, Fantome/3. Visionen einer Frau [Märchen]

3. Visionen einer Frau. Die Frau Pfarrer B ... in N ... erzählte einst: »Als ich meine erste Tochter zu erwarten hatte, glaubte ich in der letzten Zeit täglich in der Abenddämmerung die Gestalt eines alten geistlichen Herrn in der Stube herumgehen zu sehen, ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Visionen einer Frau

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/C. Geschichten/10. Die Folgen des Lügens [Märchen]

X 31. Die Folgen des Lügens. EARABSCHAH p. 59 l ... ... auch die Erzählung des zweiten Sklaven in der Geschichte des Ghânim ibn Ajjûb 1001 N. I p . 125 ff. Ein reicher und angesehener Mann ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Die Folgen des Lügens

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/1. Geschichtliche Ereignisse/Veränderung und Untergang von Orten, Alpen (ohne Frevel)/63. Realp [Märchen]

... 'fundä, dass d'Schäärä (Maulwürfe) usem Bodä firäg'stossä hennt. Ysärä-n-Unkel het sälber einisch eini g'fundä und het si yserem Pfohr b ... ... syg äs grosses Dorf gsy und syg hindäräg'gangä bis ufä Biäl. N. Simmen, Realp. Fußnoten 1 ...

Märchen der Welt im Volltext: 63. Realp

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/C. Geschichten/15. Bir Dalâma und Ssaffâch [Märchen]

... . 9 ff. und aus ihm Mağân I p . 97 s. n° 241, ferner Rosenöl II p. 298 St. CLXIX aus der ... ... entstanden, die sehr häufig vorkommt, vgl. LIDZB., Proleg. p. 35 n. 3.

Märchen der Welt im Volltext: 15. Bir Dalâma und Ssaffâch

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/C. Geschichten/20. Der Liebhaber im Kasten [Märchen]

XX 54. Der Liebhaber im Kasten. Vgl. oben p. 158 s. n° 36. Eine Frau nahm einmal einen Geliebten zu sich, und als sie sich mit ihm unterhielt, kam ihr Mann. Da versteckte sie sofort den Mann in einem Kasten ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Der Liebhaber im Kasten

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/S. Geister/Geistende Sennen/3. Das Nebelgespenst [Märchen]

... , Du freie Alp, ihr grünen Höh'n! Des Hirten Herz ist froh erwacht, Die Lieb' zur Heerd ... ... Er streck't die Hand nach Kalb und Kuh, – Die flieh'n entsetzt dem Hirten zu. »O Weh, o weh, der Bann ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Das Nebelgespenst

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Die Birmanen/Lieder/[O Madeya, kleines Städtchen] [Märchen]

[O Madeya, kleines Städtchen] O Madeya, kleines Städtchen, Weithin geh'n dein Ruhm und Preis, Die Cigarren deiner Mädchen, Die Cigarren silberweiss. An des Thrones goldnen Stufen Schmücken sie der Fürsten Hand, Dorthin bist auch du gerufen, Du, ...

Märchen der Welt im Volltext: [O Madeya, kleines Städtchen]

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erklärende Anmerkungen [Märchen]

... p. 964. Keller z. Kaiser Diocletian p. 48. u.z. Rom. d. ... ... Ueber den Basiliskenblick s. Plin. H.N. VIII. 21. Berger de Xivrey Tradit. teratolog. ... ... Cap. CL. hierzu kann man nur vergleichsweise Plin. H.N. II. 103. u. XXXI. 2. anführen ...

Märchen der Welt im Volltext: Erklärende Anmerkungen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/1. Geschichtliche Ereignisse/Veränderung und Untergang von Orten, Alpen (ohne Frevel)/74. Fritterenwald [Märchen]

74. Fritterenwald. In den Fritteren ob Unterschächen sei vor Zeiten ein ... ... der in den Hängen ob Wald die Geissen hütete, habe gesagt, äs syg scho z'geissärä, wenn d'Geiss nur nid i Fryttäräwald loiffet.

Märchen der Welt im Volltext: 74. Fritterenwald

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/B. Märchen und Schwänke/10. Das Mädchen im Kasten [Märchen]

... r a uz e n , a tâm , a l a j ja ). Man kann ... ... hat das Niederfliegen des Vogels auf den Helden eine mehr augurale Bedeutung, z.B. in der Sage von Tarquinius ... ... 22 N â šâ ist hier soviel wie n â ṯâ, der ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Das Mädchen im Kasten

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/B. Balladen und Romanzen/3. Der Grenzlauf [Märchen]

... von allem Volke Hallt nach ein lautes Schrei'n. Wohl lief er schnell, doch wehe! Noch klimmte er bergan, Da sah er von der Höhe Schon den von Balzers nah'n: »Halt, halt, hier ist die Grenze! Halt, ... ... nicht den Reiter, Nicht Bitten und nicht Droh'n; Mit Kräften eines Riesen Gelangt' er bis ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Der Grenzlauf
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon