Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/10. Kapitel: Bestrafung der Ungastlichkeit/A. Verwandlungen/6. Verwandlung in eine Schildkröte [Märchen]

VI. Verwandlung in eine Schildkröte. (Mischung mit anderen Märchen von der Verwandlung in eine Schildkröte; vgl. z.B. am Urquell 3, 18; weiteres in Bd. 3 der Natursagen.) Einstmals wurde Christus ein Hausierer, und er kam in die Backstube eines ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Verwandlung in eine Schildkröte

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Geisterbann und Geisterabwehr/814. Brot und böse Gewalten [Märchen]

814. Brot und böse Gewalten. Als einst ein Bettler in einem ... ... ihm: »Wenn d'nit äs Stickäli Brot im Sack hättisch, sä tät-di z'Huddlä-n- und z'Fätzä zerryssä.« Das nämliche schrie ein Gespenst am Rynächt einem frechen Obländner ...

Märchen der Welt im Volltext: 814. Brot und böse Gewalten

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/i. Verschiedener Alpspuk/956. In einem Stall zu Häggrigen [Märchen]

956. In einem Stall zu Häggrigen sei es schon viele Jahre nicht mehr geheuer, nämlich seitdem sich der alte N.N. dort erhenkt habe. Es dohle kein Vieh darinnen; das Haupt, das man ...

Märchen der Welt im Volltext: 956. In einem Stall zu Häggrigen

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/Anmerkungen/1. Anmerkungen zu den Märchen/6. Die verzauberte Königstochter oder der Zauberthurm [Märchen]

6. Die verzauberte Königstochter oder der Zauberthurm. Dieses Märchen gehört, ... ... einer in Schlaf versunkenen Jungfrau durch einen kühnen Jüngling handelt, in denselben Kreis wie z.B. das deutsche ›Dornröschen‹ (Grimm Nr. 50). Höchst merkwürdig ist ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Die verzauberte Königstochter oder der Zauberthurm

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Kunde aus der Ewigkeit/662. Kunde eines Wirtes aus der Ewigkeit [Märchen]

... wollte auch nicht glauben, das ä-n-ändiri 1 Wält äxistiëri. Es kam mit ihm zum Sterben ... ... tot, richtete er sich im Bette wieder auf und rief, äs gäb de-n-ä-n-Ewigkeit. Katharina Gamma, 50 J. alt, von ...

Märchen der Welt im Volltext: 662. Kunde eines Wirtes aus der Ewigkeit

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/h. Spukhaftes Käsen, Buttern usw./940. Dië värsudlet Milch ärwellt [Märchen]

... . Und denn einisch im Herbst syg er i Leitschech innä-n-im-mänä-n-Alphittli ibernachtet. Kei Mänsch und keis Heitli Veh syg ... ... 'zigeret. Und darnah, wo-n-er fertig g'sy syg mid-em Ziger heig-er d'Schottä i ... ... und dä Sywä griëft: Su-Suu, Su-Suu! Und d'Syw syget z'stirmädä chu und heiget ...

Märchen der Welt im Volltext: 940. Dië värsudlet Milch ärwellt

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Auf Schimmel reitender Geist (Schimmelreiter)/851. Der mitternächtliche Reiter [Märchen]

... hennt-si friëhner vill 'brichtet, aber das isch, gläube-n-ich, gwiss a Lugg. Hingägä das, wo-n-ich jetz will v'rzellä, das sell de doch wahr sy, das hennt-si, wo-n-ich ä son-nes Schüelmäitli g'sy bi, dickmal v'rzellt und ...

Märchen der Welt im Volltext: 851. Der mitternächtliche Reiter

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Auf Schimmel reitender Geist (Schimmelreiter)/848. Der Schimmelreiter im Reusstal [Märchen]

848. Der Schimmelreiter im Reusstal. Viele Jahre sahen die Gurtneller und die Reusstaler überhaupt z'altä Wuchä einen Mann auf einem weissen Ross durch das Reusstal und die Schellenen hinaufreiten bis nach Andermatt. Joh. Tresch, 72 J. alt. Er tauchte nur ...

Märchen der Welt im Volltext: 848. Der Schimmelreiter im Reusstal

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Feurige Männer/468.[Zwei Schächentaler Burschen gingen einst] [Märchen]

... 'altä Mittwuchä isch mä doch yser Läbtig niä z'Gass g'gangä! Das hätted'r etz doch afigs ... ... Caecilia Gisler-Walker. »Ja, das hennd diä Altä-n-immer g'säit, z'altä Mittwuchä sell mä niä z'Gass gah, äu nitt z'altä Fryttig.« (Das letztere hört man ...

Märchen der Welt im Volltext: 468.[Zwei Schächentaler Burschen gingen einst]

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/6. Kapitel: Die Entstehung des Ungeziefers/1. Sagen vom verbrannten Leibe des Unholds/B. Nordamerikanische Sagen [Märchen]

B. Nordamerikanische Sagen. 1. Sage der Bilqula . [ ... ... Menschen mit ihrem zum Rüssel streckbaren Munde das Gehirn aussaugt (vgl. S. 157, Z. 5), verfolgt fünf Brüder. Wiewohl diese sie zweimal getötet und ihren Leichnam ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Nordamerikanische Sagen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Als Gespenst verkleidet/719. Das vermeintliche und das wirkliche Gespenst [Märchen]

719. Das vermeintliche und das wirkliche Gespenst. Ein Bristner ging oft nach Frentschenberg hinüber z'Stubeten. Das wusste ein Frentschenberger und legte sich eines Nachts, als jener von seiner Stubeten heimkehrte, quer über den schmalen Weg. Das war nahe bei der Wehristutzbrücke. ...

Märchen der Welt im Volltext: 719. Das vermeintliche und das wirkliche Gespenst

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/a. Gespenstige Hunde/502. Der Hohnegghund [Märchen]

... alle Leute sahen ihn; am meisten bekamen ihn jene zu sehen, die z'alten Tagen 3 geboren waren, diese sehen überhaupt mehr als ... ... Im Bifang Isch d'r Tyfel im Gang, Z'Ryttigä-n-uff d'r Plattä Und im Dangel im Fang. ...

Märchen der Welt im Volltext: 502. Der Hohnegghund

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/f. Geister als Pferde/594. Ross verschwindet [Märchen]

594. Ross verschwindet. »Ysertnä-n-äs par deerä halbg'waxnä Schlegelbüebä,« so erzählt mir ein 80 jähriger Greis von Attinghausen, »standen eines Tages oberhalb des »Höfli«, wo vor Zeiten, nach Aussage der Alten, ein Frauenkloster gewesen sein soll, bei einander ...

Märchen der Welt im Volltext: 594. Ross verschwindet

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/b. Geister als Katzen/538. Irreführende Katze [Märchen]

... g'wisst, won-ner isch. Am Morged, wo's z'Brischtä z'bättä g'lyttet het, hed-er-si düe erchännt, und da isch er z'obrisch i dä Wydästüdä-n-obä g'standä, eppä-n-äs Viërtelstindli ob d'r Läuwi ...

Märchen der Welt im Volltext: 538. Irreführende Katze

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/b. Geister als Katzen/539. Die Bodmentalkatze [Märchen]

... »Jäh, da isch scho eppis dra. Das het än alti Fräuw z'Intschi, dië alt Barthlänä, v'rzellt, und dië isch de susch kei v'rlogni gsy. Sy isch einisch uff Stäg appä z'Chilä. Und wos-si da zum Bodmätall chu syg, häig-si bi ...

Märchen der Welt im Volltext: 539. Die Bodmentalkatze

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister wie Laubsäcke und Ähnliches/436. Das Bildstöcklein zu Seewen [Märchen]

436. Das Bildstöcklein zu Seewen. Einer, der zu Seewen z'Stubeten ging, sah eines Abends »Einen« gegen einen Gaden zulaufen. Er war neugierig, wer das sein möchte, rannte ihm nach und griff nach ihm. Es knisterte (het kroset), wie wenn er ...

Märchen der Welt im Volltext: 436. Das Bildstöcklein zu Seewen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Die Pfaffenkellerin und ähnliche Geister/858. Pfaffenkellerin in Seedorf und Attinghausen [Märchen]

... 'r Ryss züä. Wem-mä-n-amm-änä so-nn-ä Sywli eppis z'leid 'taa hätt, sä wär eppis g'scheh, aber ... ... es schon zustande gebracht, aber da häig z'Altref das gross Loos und z'Birglä das chly Fährli g'schrüwä. ...

Märchen der Welt im Volltext: 858. Pfaffenkellerin in Seedorf und Attinghausen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/f. Geister als Pferde/602. Strafe der Hoffahrt [Märchen]

... die die Mähne kämmten. Das syg im Läbä-n-äs cheegs Mäitli gsy; das häig immer mit synä Haarä z'schaffä gha und syg vor'm Spiëgel g'standä, bis z'spat uder gar nimmä z'Chilä chu syg. Josef Maria Gisler Den nämlichen Rossgrind ...

Märchen der Welt im Volltext: 602. Strafe der Hoffahrt

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Feiertagsentheiligung; Fluchen; Beten und Betruf; Gelübde/734. Der Mutter Kreuz [Märchen]

734. Der Mutter Kreuz. Ein Bursche von Bürglen ging z'Stubeten. Beim Weggehen daheim machte ihm noch das besorgte, christliche Mütterchen mit Weihwasser das Kreuz auf die Stirne. Es war um Mitternacht, als der Jüngling von Trudelingen her wieder heimkehrte und sich der Brücke ...

Märchen der Welt im Volltext: 734. Der Mutter Kreuz

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister als Lichter, Feuer/462. Die feurige Kugel bei der Fehdenbrücke [Märchen]

... mitzt im Wäg innä glägä-n- und häig ghywlet und häig-ä gar nitt wellä v'rbylah. Ändlächä ... ... r ertäubet, d'r Franz, und häig d'r Stäckä-n-üff'zogä-n- und häig griäft, wennd's-ä well v'rby ... ... nähm-er d'r Stäckä-n- und schläng's appä. Und uff dass syg eppis wiän-ni gfyrigi ...

Märchen der Welt im Volltext: 462. Die feurige Kugel bei der Fehdenbrücke
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon