Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Erstes Buch/108. Wie die Wensiner Gericht halten [Literatur]

108. Wie die Wensiner Gericht halten. Im Wensiner Herrenhause ward ... ... bis er zum Dieb selbst kam und fragte auch diesen: »Wat fœrn Straaf hett'n Deef to liden?« Und der Dieb antwortete dasselbe, was bekannt ist: »De ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 91-92.: 108. Wie die Wensiner Gericht halten

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/2. Kapitel: Christi Geburt/4. Pflanzen [Märchen]

IV. Pflanzen. A. Unser Frauen Bettstroh (Labkraut, Galium verum). ... ... Eltern und Großeltern gehört. Literatur: Schriften der naturforschenden Gesellschaft in Danzig, N.F. VI, 3. Heft, S. 165 (= A. Treichel, Volkstümliches ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Pflanzen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/6. Kapitel: Die Bestrafung der Schlange [Märchen]

6. Kapitel. Die Bestrafung der Schlange. Bei J.B. Holzmayer ... ... , Heft 2, S. 95. Auch Schriften der naturforsch. Gesellsch. in Danzig, n.F. VI, 2, S. 211. 4 Vgl. Ztschr. ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Kapitel: Die Bestrafung der Schlange

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/9. Kapitel: Woher stammt des Mannes Bart [Märchen]

... folgt: Pauvres époux d'une moitié rebelle, Votre malheur n'est pas chose nouvelle ... Adam wird von Eva ... ... , Bl. 546 a. Vgl. Bolte, Ztschr. f. vgl. Litgesch. N.F. 7, 451. 10 Noch weiter entfernt ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Kapitel: Woher stammt des Mannes Bart

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/15. Kapitel: Die Eigenschaften des Weines [Märchen]

15. Kapitel. Die Eigenschaften des Weines 1 . In ... ... de nuit à la lune, pour la froideur de la nuit, du vouloir de N.S. porta vin blanc; et celle qu'il planta du soleil, pour ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Kapitel: Die Eigenschaften des Weines

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/C. Die Bantu-Völker/Die Suaheli/Das Lied vom Tode Muhammeds [Märchen]

... »Ich bin Muhammeds Tochter und gekommen, Zuseh'n, was hier gescheh'n, und nachzufragen.« 172. »Des Treuen ... ... Todesstunde, Zerreißt Familien- und Freundschaftsbande, Und ganze Städte geh'n durch ihn zu Grunde. 208. Er reißt den Vater weg ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Lied vom Tode Muhammeds

Afrika/Hans Stumme: Tunisische Märchen und Gedichte/Teil A. Übersetzung der prosaischen Stücke/6. Der rechte König [Märchen]

6. Der rechte König. Es war einmal ein Fischer, der pflegte ... ... vor edlen Herren! 1 Die Übersetzung von S. 60, Z. 27 wäš bis S. 61, Z. 5 incl. ist unterblieben.

Märchen der Welt im Volltext: 6. Der rechte König

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/4. Kapitel: Jesu Kindheit/2. Bestrafungen [Märchen]

II. Bestrafungen. 1. Raben und Krähen; Hühner. Die Kindheitsgeschichte ... ... 67. Diese Erzählung kehrt in allen literarischen Darstellungen wieder, die hierauf beruhen, z.B. in arabischer, lateinischer und mittelhochdeutscher Sprache. Nachweise siehe bei Reinsch, Pseudoevangelien ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Bestrafungen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/13. Kapitel: Sündflutsagen/14. Lokalsagen [Märchen]

14. Lokalsagen. So bliebe denn nur noch übrig, auf ein paar ... ... 1 Daß auch anderwärts die bibl. Sündflutsage zur Lokalsage geworden sein mag, zeigt z.B. eine Sage, die sich an den St. Martinsberg bei Tarnów (Galizien ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Lokalsagen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/2. Kapitel: Christi Geburt/3. Andere Tiere [Märchen]

III. Andere Tiere (Vögel, Frösche, Insekten). 1. Aus Malta ... ... Folklore de France 3, 185, wo auch aus Perigord berichtet wird, daß der Z. »bei der Geburt des Kindes zugegen war«. 3. Aus Vorarlberg ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Andere Tiere

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/5. Kapitel: Der Sündenfall/5. Einzelne Sagen [Märchen]

5. Einzelne Sagen a) Die Sage von Evas Teig . ... ... Die Biene in der dtsch. Volkssitte und -Meinung S. 2 (Jahresber. des n.-ö. Landes-Realgymn. Stockeran 1883): Im Böhmerwald hält man die Bienen schon ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Einzelne Sagen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/2. Kapitel: Christi Geburt/1. Die Dattelpalme [Märchen]

... Buddhas‹ vom Ende des 6. Jahrh. n. Chr. Beal, Sâkya Buddha 43. 2. Nun befindet ... ... 66, wo auf eine merkwürdige Übereinstimmung mit dem Lalita-Vistara (6. Jahrh. n. Chr.), aus dem Tibetanischen übers. von Foucaux, Kap. 7, S ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Dattelpalme

Gottschalck, Friedrich/Märchen und Sagen/Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen/Die Zauber- oder Berggeister-Kirche [Literatur]

Die Zauber- oder Berggeister-Kirche. Auf dem Fichtelberge giebt es ... ... So ist es schon Vielen ergangen, welche ein glückliches Ungefähr diese Erscheinung wahrnehmen ließ: z.B. einem Köhler, der, als er durch die Oeffnung einer Felsenwand ging, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottschalck: Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen 1 [mehr nicht erschienen]. Halle 1814, S. 116-121.: Die Zauber- oder Berggeister-Kirche

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/13. Kapitel: Sündflutsagen/12. Hams Verfluchung [Märchen]

12. Hams Verfluchung. Eine jüdische Sage führt den Ursprung der ... ... schüren können. Literatur: Strauß, Bulgaren, S. 53 f. = N. Stojkov (Sabrovo), Sbornik XI. Eine andere jüdische Sage, die ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Hams Verfluchung

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/5. Kapitel: Der Sündenfall/2. Die verbotene Frucht [Märchen]

2. Die verbotene Frucht. a. Der Adamsapfel. 1. Aus ... ... sa grant destorbance; il le jeta et mist sa main à sa gorge, né n'i laissa le morsel plus avaler en nulle manière. Et por ce dient ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Die verbotene Frucht

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/17. Kapitel: Sagen von Salomo/2. Sage vom Wiedehopf [Märchen]

2. Sage vom Wiedehopf. In der Sage von der Königin von ... ... arabisch geschriebenen Werke des aus Jerusalem gebürtigen mohammedanischen Predigers Ezzo'ddin Mocadessi († 1280 n. Chr.) folgende Erzählung des Wiedehopfs: »Ich war mit ihm (Salomo ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Sage vom Wiedehopf

Pröhle, Heinrich/Sagen/Unterharzische Sagen/Sagen von Sorge und Vogtsfelde/373. Wiechmannshausen und der Schatz zu Vogtsfeld [Literatur]

373. Wiechmannshausen und der Schatz zu Vogtsfeld. (In der Mundart ... ... un Wiechmannshusen, dei Gespenster ekommen sien. Nu häbben dei beiden Gespenster häbben nu 'n Galgen ebut. Nu häbben dei Lüde schon en Kessel vull Geld ehat un ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856, S. 148-149.: 373. Wiechmannshausen und der Schatz zu Vogtsfeld

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/1. Kapitel: Die Weltschöpfung/2. Amerikanische Sagen [Märchen]

II. Amerikanische Sagen. Einer unserer besten Kenner amerikanischer Völkerkunde, Paul Ehrenreich ... ... –1902 in den Proceedings of the International Congress of Americanists, 13 th session, N.Y., 1902 (Easton, Pa., 1905) gegeben hat. Nach dem Auszuge, ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Amerikanische Sagen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/17. Kapitel: Sagen von Judas Ischarioth/3. Judas' Tod [Märchen]

... halicko-ruských. Zlatá Praha 1895, 118. Zorja (Lemberg 1887) 45. Z. Morawski, Myt roślinny w Polsce i na Rusi (Tarnow 1884) c ... ... diesen Sagen ein verchristlichter Überrest jener Zeiten vorliegt, ist außer Zweifel. Vgl. z.B. den polnischen Aberglauben: »Ein alter Weidenbaum ist der ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Judas' Tod

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/13. Kapitel: Sündflutsagen/8. Die Aussendung der Vögel [Märchen]

8. Die Aussendung der Vögel. Natürlich hat auch der biblische Bericht ... ... an einem Ertrunkenen fraß, auch Etnogr. Zb. 3, 7. 7 N. Verchratsky, Spodoby S. 119. 8 Zbiór wiad. VII, 110 ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Die Aussendung der Vögel
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon