Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/b. Geister als Katzen/537. Katze wie ein Laubsack [Märchen]

537. Katze wie ein Laubsack. Z'Wytterschwandä hennt-s' de-n-alligs ammänä-n-Abed uff d'r Murä-n-ä chly under d'r Chappälä-n-unnä absord ä grossi, brandchohlächessischwarzi ... ... isch, isch-schi appäsprungä-n- und isch-nä nachägluffä bis uff Spirigä-n-üfä zum Tanzhüs. ...

Märchen der Welt im Volltext: 537. Katze wie ein Laubsack

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/a. Gespenstige Hunde/481. Maske als Glasscheibenhund [Märchen]

... wellä z'erchännä gä und syget uber-ni Mürä-n-üss gsprunge-n- und häiget 'pället, gott-m'rchydd, äs ... ... aber üffgforderet, sy sellet-si z'erchännä gä. Einä syg ändlächä virägstandä-n- und häig d'Maschgärä-n-ab'zogä, aber d'r ander ...

Märchen der Welt im Volltext: 481. Maske als Glasscheibenhund

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/d. Geister als Ziegenböcke, Ziegen, Schafe/557. D'r Bodmäbock [Märchen]

557. D'r Bodmäbock. Z'Bodmä-n-im Gadä-n-isch friëhner heillos umg'hyrig g' ... ... ds Veh ummänandg'stossä-n- und z'letscht nu zum Gadä-n-üss 'tribä. Vor ... ... g'ha, isch das iber dië Leitärä-n-üfä chu z'chüttädä-n- und z'pfüsädä wie d'r Fehn. D'r ...

Märchen der Welt im Volltext: 557. D'r Bodmäbock

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Feiertagsentheiligung; Fluchen; Beten und Betruf; Gelübde/727. Fluchen duldet's nicht auf den Alpen [Märchen]

... D'r alt Gläusler, der het de-n-alligs z'Gufärä-n-im Maderanertal grad da underem Hotäll unnä g' ... ... b'bracht, und dur d'Tirä-n-innä isch er g'heerig z'flygädä chu. Vo da ... ... düä d'r Hirt ga z'bättä riëffä; de hed-er de-n-alligs miëssä dur-nes ...

Märchen der Welt im Volltext: 727. Fluchen duldet's nicht auf den Alpen

Rußland [Märchen]

Rußland • August von Löwis of Menar: Russische Volksmärchen Jena: Eugen Diederichs, 1927. • A.N. Afanaßjew: Russische Volksmärchen Wien: Ludwig, 1910. • Oskar Dähnhardt: Naturgeschichtliche Märchen 7. Aufl. Leipzig/Berlin: 1925.

Märchen der Welt im Volltext: Rußland

Asien/Bernhard Jülg: Mongolische Märchen/Anmerkungen [Märchen]

... gemeldet. S. 56. Z. 3. Was S. 55. Z. 11 ff. eine ... ... s. zu S. 56. Z. 1 v.u. – Z. 12. Nâgârdschuna s ... ... s. zu S. 64. Z. 3. S. 78. Z. 5 v.u. ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Asien/Bernhard Jülg: Kalmükische Märchen/Siddhi-Kür/Anmerkungen [Märchen]

... Drachenfürsten. S. zu S. 10. Z. 15. S. 32. Z. 4 v.u. aus ... ... VIII. Erzählung. S. 43. Z. 11 ff. Die Eigennamen sind hier bald kalmükisch, bald ... ... Götterreiche wiedergeboren s. zu S. 32. Z. 19 und S. 6. Z. 20. IX. Erzählung. ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Asien/C Arendt.: Moderne chinesische Tierfabeln und Schwänke/9. [Märchen]

9. Meine letzte kleine Geschichte ist besonders charakteristisch. Die Chinesen haben ... ... sprichwörtlicher Redensarten, welche in witziger bonmot-Form irgend eine Eigenschaft charakterisieren. So sagt man z.B. von einem Menschen, der, besonders seinen Eltern gegenüber, immer das Gegenteil ...

Märchen der Welt im Volltext: 9.

Ungarn/G. Stier: Ungarische Sagen und Märchen/18. Michael Dobosi [Märchen]

... und wie den Schnee auf Felsenhöh'n sieht man das Banner drüber weh'n, hoch aus der Staubeswolke ... ... wie den Schnee auf steilen Höh'n sieht man das Banner näher weh'n hoch aus der Staubeswolke, ... ... der Schnee auf steilen Höh'n sieht hier man schon das Banner weh'n, aus dichter Staubeswolke ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Michael Dobosi

Syrjänen/Yrjö Wichmann: Syrjänische Volksdichtung/2. Rätsel/147. [Märchen]

147. Das meer ist mit dünnem eis überzogen. – Das häutchen [z.b. auf der milch oder der suppe].

Märchen der Welt im Volltext: 147.

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1539. Samstag [Märchen]

1539. Samstag. Äs isch ä kei Samschtig, dass nytt d'Sunne-n-ächly schint, dass d'Müetter Gottes cha d'Windlä trechnä.

Märchen der Welt im Volltext: 1539. Samstag

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1516. D'r Hurri [Märchen]

1516. D'r Hurri wurde das Gespenst einer Alphütte des Meientales genannt. Äinisch häiget ä par Gofä-n-äu gmäint, sy miässet d'r Limel machä-n- und häiget griäft: »D'r Hurri sell chu.« Aber mit denä syg ...

Märchen der Welt im Volltext: 1516. D'r Hurri

Amerika/Rudolf Lenz: Aurakanische Märchen und Erzählungen/Anmerkungen [Märchen]

... ch; ng ist ein Laut wie im norddeutschen Di n ge, O n kel; tr in arauk. Wörtern lautet wie ... ... (3) Dieser Satz hat hier gar keinen Sinn; vergl. N°. 14. (4) Gemeint ist ... ... (1) Dieses Märchen erinnert in vielen ganz eigenartigen Zügen (z.B. die ganze Szene, in ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Syrjänen/Yrjö Wichmann: Syrjänische Volksdichtung/3. Sprichwörter/39. [Märchen]

39. Deinen bauch wirst du nicht betrügen [d.h. er verlangt, was er nötig hat und begnügt sich nicht z.b. mit branntwein und thee allein].

Märchen der Welt im Volltext: 39.

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1499. Ein Bursche [Märchen]

... der in dem nunmehr abgeschlissenen Häuschen im Aschacher z'Stubeten gehen wollte, traf zu Geissweg auf einem ... ... fryn. D'Haar häig'r doch chatzgrawi gha, wo-nn-er dunnä-n-achu syg, und doch häig'r keini fyf Minüttä meh z'gah gha. Fr. Truttmann-Truttmann, 35 Jahre alt, Seelisberg. ...

Märchen der Welt im Volltext: 1499. Ein Bursche

Syrjänen/Yrjö Wichmann: Syrjänische Volksdichtung/3. Sprichwörter/129. [Märchen]

129. Dem unglück entfliehst du nicht: das geht ja über menschen [und nicht z.b. über die bäume, vgl. nr. 14].

Märchen der Welt im Volltext: 129.

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1545. Vom Mittwoch [Märchen]

... Mittwuchä innes anders Hüs inni andiri Weid, innä-n-andärä Gadä, uder z'Bärg uder z'Alp gfahrä uder hätt a dem ... ... die Gwohnheit g'ha, eisster eppä-n-innä Hälsig innä z'schlyfä, wo's heig chennä-n- und meegä. Und ämal ...

Märchen der Welt im Volltext: 1545. Vom Mittwoch

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1544. Das Patenkind [Märchen]

... ob ds Dorf üfä chu syg, häig'r im-mänä Gadä-n-innä-n-äs Chind gheert flännä, und är syg innä-n- ... ... (mit einem Stock gestupft). »Hinet sprichä-n-ich das Chind a!« häig d'r Hoschbidaller düe gmäint, und ds ... ... gnu und syg mid'm uff Hoschbidall zrugg und häigs da synä-n-Eltärä pracht. Aber eb-er-ne ...

Märchen der Welt im Volltext: 1544. Das Patenkind

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1540. Diä alt Wuchä [Märchen]

1540. Diä alt Wuchä heisst in Erstfeld die letzte Woche des Jahres. »Ar isch z'altä Wuchä wordä.« »Diä, wo z'altä Wuchä wärdet, gsehnt meh weder ander.« Frau Wipfli-Furger, 46 ...

Märchen der Welt im Volltext: 1540. Diä alt Wuchä

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1563. Von einer Tanne [Märchen]

... Sehindlä.« Und sy midänand uf d'Strass und agfangä häuwä-n- und bäckä-n-a der Tannä, bis si g'hyt syg. Und syg alles güet ... ... sy anni Bygä ta. Aber die Schindlä heiget doch i der Bygä-n-innä nu kei Rüew g'ha! Bständig heig es ...

Märchen der Welt im Volltext: 1563. Von einer Tanne
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon