Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/137. Ludger kommt nach Fosetesland [Märchen]

137. Ludger kommt nach Fosetesland. L. Surii vitae Sanctorum. Martius. p. 256. Ludger schiffte auf des Kaisers Rath nach einer Insel, die auf der Gränze lag zwischen dem Lande der Friesen und dem der Dänen, und diese hieß Fosetesland nach ...

Märchen der Welt im Volltext: 137. Ludger kommt nach Fosetesland

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/263. Die Belagerung von Antwerpen [Märchen]

263. Die Belagerung von Antwerpen. Bredenb., Collat. l. 7. Delrio, Disquis. mag. p. 262. Als Alexander Farnese Antwerpen belagerte, da wollten die Batavier und die Engländer den Bedrängten Hülfe bringen, und die Belagerten machten darum ...

Märchen der Welt im Volltext: 263. Die Belagerung von Antwerpen

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/23. Die Geschichte vom Ohimè [Märchen]

... guten Rath gibt, entsprechen im rumänischen M. dankbare Tauben. In den griechischen M. handelt die Jüngste aus eigner ... ... s.m. Anm. zu Nr. 15), ist im Eingang dem M. vom Ohimè besonders ähnlich. Wie Ohimè dem Großvater der drei Schwestern, ... ... seufzt, erscheint, so erscheint im griechischen M. der ermüdeten, »Ach!« stöhnenden Mutter der drei Schwestern ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 23. Die Geschichte vom Ohimè

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/14. Von der schönen Nzentola [Märchen]

... ebenso wie Nr. 54 und 55, zu den M. von der vergessenen Braut, über welche ich im Orient und Occident II ... ... und 55, in mehreren der im Orient und Occident a.a.O. besprochenen M., bei Schneller Nr. 27, Hahn Nr. 54, Kletke ... ... im Orient und Occ. a.a.O. besprochenen M., Kletke II, 79, Glinski I, 127, Arnason ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Von der schönen Nzentola

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/30. Die Geschichte von Ciccu [Märchen]

... 30. Die Geschichte von Ciccu. Dies M. ist aus verschiedenen Märchenstoffen, die nicht zusammengehören, ... ... 2) Ciccu und die Feigen. Vgl. den Eingang mehrerer Versionen des M. vom Hasenhüter: Ammenm. I, 93, Kuhn, Westf. M. Nr. 7, Wolf S. 134, Grimm Nr. 165, Birlinger ...

Märchen der Welt im Volltext: 30. Die Geschichte von Ciccu

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/146. Der Fisch der heiligen Aldegund [Märchen]

146. Der Fisch der heiligen Aldegund. L. Surii vitae Sanctorum. Col. Agr. 1617. fol. Januarius. p. 557. Eines Tages brachte ein Fischer der heiligen Aldegund einen noch lebenden Fisch. Die fromme Aebtissin wollte ihn zum Gebrauche für ...

Märchen der Welt im Volltext: 146. Der Fisch der heiligen Aldegund

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/B. Die Völker mit hamitischen Sprachen/Die Bilin [Märchen]

Die Bilin 2 2 Gesammelt von L. Reinisch.

Märchen der Welt im Volltext: Die Bilin

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Anmerkungen/78. Die Elfenmühle [Märchen]

78. Die Elfenmühle. Der Grund, warum die Elfen die eine ... ... andere schlachten, fehlt; vermutlich lag auch hier ursprünglich der in deutschen Märchen (z.B. Grimm, Nr. 13) so oft wiederkehrende Gedanke von der Belohnung des guten ...

Märchen der Welt im Volltext: 78. Die Elfenmühle

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/4. Die zur Riesin verzauberte Königstochter [Märchen]

... diesem Knäuel vielfach noch gerade in den isländischen Märchen begegnen, so z.B. im Märchen »vom verlorenen Goldschuh, dem Pferde Gullfaxi, den hilfreichen Tieren ... ... geholt werden soll, kommt noch viele Male in einem isländischen Märchen vor, z.B. in einer Variante des Märchens »von den ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Die zur Riesin verzauberte Königstochter

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/120. Die Hühnerfresser von Audenaerde [Märchen]

... Hühnerfresser von Audenaerde. Handschriftliche Chronik von B. de Rantere. Im »Belgisch Museum.« 1841. S. 441. Mitgetheilt ... ... 23. Januar 1438 eine große Versammlung der Abgeordneten aller Städte, Herrlichkeiten u.s.w. von ganz Flandern zu Gent gehalten wurde. Als alle vereinigt waren, ...

Märchen der Welt im Volltext: 120. Die Hühnerfresser von Audenaerde

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/72. Don Giovanni di la Fortuna [Märchen]

... Müllenhoff S. 577, Nr. 592. In allen diesen M. sind es zwei Schwestern, die sich aus ... ... den die dritte jüngste Schwester genommen hat, verschmäht haben. Aber im sicil. M. tödten sich minder angemessen die Mutter und die eine Tochter, die den ... ... daß er für eine Seele zwei bekommen werde, ist eine Eigenheit des sicil. M.

Märchen der Welt im Volltext: 72. Don Giovanni di la Fortuna

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/88. Die Geschichte von Spadònia [Märchen]

... die fetten ein armes, aber einträchtiges Ehepaar gewesen. In einem isländischen M. (Arnason II, 35 = Powell ... ... zufriedenen Reichen, die fetten die guten und zufriedenen Armen. In einem südfranzösischen M. in der demnächst erscheinenden Sammlung von J.F. Bladé » Contes populaires recueillis en l'Agenais « (S. 56) kömmt der ...

Märchen der Welt im Volltext: 88. Die Geschichte von Spadònia

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/58. Von den vier Königstöchtern [Märchen]

... und die jüngste Königstochter heiratet. Ueber dieses M. habe ich zu Widter-Wolf Nr. 4 gehandelt. Außer den dort besprochenen M. vergl. man Alsatia 1852, S. 77, Zingerle II, 403, ... ... , Jahrb. f. rom. u. engl. Lit. VIII, 241 (italienisches M.), Schneller Nr. 39, Hoffmeister, ...

Märchen der Welt im Volltext: 58. Von den vier Königstöchtern

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/32. Von Giovannino und Caterina [Märchen]

... verbraucht sind, so will im neugr. M. der Vater erst dann heiraten, wenn seine Schuhe roth werden ... ... Dem spinnenden Leithammel entspricht bei Haltrich Nr. 35, welches M. auch damit beginnt, daß eine Tochter ihren Vater beredet, wieder zu ... ... ist bei Wuk die Kuh die verwandelte Mutter des Mädchens. In dem piemontesischen M. bei Wesselofsky, Novella della ...

Märchen der Welt im Volltext: 32. Von Giovannino und Caterina

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/83. Die Geschichte von Caruseddu [Märchen]

... und die seine und seiner Brüder. Im gaelischen M. vertauscht Maol die Halsbänder der Riesentöchter mit dem ihrigen und denen ihrer Schwestern. Zu demselben Zwecke setzt in dem M. » l'oranger et l'abeille « der Gräfin d'Aulnoy Aimée ihrem Geliebten zweimal die ...

Märchen der Welt im Volltext: 83. Die Geschichte von Caruseddu

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/20. Di drei Dosna (Dosen) [Märchen]

... 2 daherkema und hots bitt' um a bissa'l was. Da Annamia'le als wia woachherzi woa, hot a d'aboamt 3 , ... ... kriagt. Da hot d'Annamia'l weida nit g'woant und s'is ia r'als wia hoat ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Di drei Dosna (Dosen)

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/24. Von der schönen Wirtstochter [Märchen]

... welche die Briefvertauschung ausführt, wie im sicil. M. und bei Pröhle die Mutter. Auch im serbischen M. bei Wuk Nr. 33 beauftragt, wie in ... ... nur den letzten Befehl; der weitere Verlauf des M. ist eigenthümlich. Dies M. von der schönen Wirtstochter und die ...

Märchen der Welt im Volltext: 24. Von der schönen Wirtstochter

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/13. Seen und Quellen/Der Arbersee [Märchen]

Der Arbersee. Auf dem Eise des Arbersees sollen zu Weihnachten weiße Gestalten herumtanzen und unter Jubel und Gesang bei Sturm und Wetter hier bis zum ersten Hahnkrat verweilen. (E. Ascherle aus Neuhütten.)

Märchen der Welt im Volltext: Der Arbersee

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/18. Die gedemüthigte Königstochter [Märchen]

... den Chroniken der beiden Grafschaften Barcelona und Toulouse erzählt. Im sicilianischen M. fehlt der Zug, daß der verkleidete verschmähte Freier die stolze Schöne durch gewisse Kostbarkeiten verführt. Auch das von Knust Nr. 9 aufgezeichnete italienische M. gehört hierher, ist aber sehr abgeschwächt. 1 ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Die gedemüthigte Königstochter

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/25. Von dem Kinde der Mutter Gottes [Märchen]

... der italienischen Novelle und dem isländischen M. 1 ist also im sicil. M. ein Geistlicher, der sein ... ... der seine Töchter tödten will, getreten. Wenn im sicil. M. die Mutter Gottes dem König goldene Aepfel heimlich in die Tasche ... ... nun euch verkaufen oder selbst verzehren?« entspricht in dem neugriechischen Allerleirauh-M. (Hahn Nr. 27) die ...

Märchen der Welt im Volltext: 25. Von dem Kinde der Mutter Gottes
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon