Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/15. Kapitel: Die Eigenschaften des Weines [Märchen]

... dem Lehrer Fischarts, behandelt ist. [Siehe Vierteljahrsschrift f. Literaturgesch. I, 64 f.] Es treten hier in Bachus' Gefolge ... ... . Dukes, Rabbinische Blumenlese, S. 192 f. = Hamburger, Realenzyklopädie für Bibel und Talmud, 2. Aufl ... ... . 6 Vgl. Bolte, Zeitschr. f. Volksk. XI, 256 f. 7 Keller 4, 232 ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Kapitel: Die Eigenschaften des Weines

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/C. Die Bantu-Völker/Die Suaheli/Das Lied vom Tode Muhammeds [Märchen]

Das Lied vom Tode Muhammeds 1. Im Namen Gottes sei mein ... ... mahnen. 12 Das Paradies. 13 F. ist sein Bruder. 14 D.h. Muhammed. ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Lied vom Tode Muhammeds

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/18. Kapitel: Mariensagen/5. Pflanzensagen [Märchen]

... in Rom bezogen werden könne. Literatur: Schweiz. Arch. f. Volksk. 8, 302. Vgl. ebd. 1, 65 (aus dem ... ... Observ. on pop. antiqu. (Lond. 1842) t. III p. 203 f. 1 Eine andere Parallele ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Pflanzensagen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/12. Kapitel: Suchende Tiere/3. Verschiedenes [Märchen]

III. Verschiedenes. A. Aus Asien. 1. Aus Annam . a) Nach einem annamitischen Märchen ist der Moskito eine treulose Frau, der ihr Mann ... ... Literatur: Zbirnyk 12, 191 Nr. 189 = Soria 1885, S. 129 f.

Märchen der Welt im Volltext: 3. Verschiedenes

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/4. Kapitel: Jesu Kindheit/1. Die Tonvögel [Märchen]

... Matthaeus Kap. 27 (Tischend. S. 95 f.). Schade, Narrationes de vita et conversatione beatae Mariae virginis 1870 Kap. ... ... , Vers 4110 bis 4175 ist nach K. Maurer, Zschr. d. Vereins f. Vk. 1, 42 Vorbild jener isländischen Erzählung. 5. Aus ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Tonvögel

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/Verzeichniss der gebrauchten Abkürzungen [Märchen]

... Kirmss. Weimar 1834. BUS. R.F. B urton and Ch. F. Tyrwhitt Drake, U nexplored ... ... Sprache. Bonn 1861. FK J. Baillie F raser, Travels in K oordistan, Mesopotamia etc. 2 vols. London 1840. Ges. Ab. F.H.v.d. Hagen, Ges ammt ab enteuer. 3 Bde. ...

Märchen der Welt im Volltext: Verzeichniss der gebrauchten Abkürzungen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/13. Kapitel: Sündflutsagen/14. Lokalsagen [Märchen]

... Trad. de l'Asie mineure p. 223 f. 4. Man zeigt auf dem Gipfel des Argäus auch das ... ... überschwemmt. Während dieser Überschwemmung sei die Martinskirche aus unbekannten Ländern hergeschwommen. Ztschr. f.ö. Vk. VIII, S. 42. Dazu die Anm.: »Von ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Lokalsagen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/13. Kapitel: Sündflutsagen/10. Sternsagen [Märchen]

10. Sternsagen. Es wäre ein sonderbarer Mangel, wenn die Noahsagen nicht auch die Sterne in ihren Bereich gezogen hätten. Nachweisen kann ich indessen nur zwei. Die eine wird ... ... S. VI. 3 Krauß, Märchen und Sagen der Südslawen I, 111 f.

Märchen der Welt im Volltext: 10. Sternsagen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/16. Kapitel: Tierstimmen/2. Nachahmende Vögel [Märchen]

II. Nachahmende Vögel. Die Ähnlichkeit der Vogelstimmen mit menschlicher Rede führt ... ... a) bis e): aus dem handschr. Nachlaß von J. Hurt. f) Alle Geschöpfe »wurden« zu einer Versammlung »eingeladen«, um den Gesang zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Nachahmende Vögel

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/18. Kapitel: Mariensagen/6. Einzelne Sagen [Märchen]

... Literatur: Mitt. der Schels. Gesellsch. f. Volksk. Heft III, 9 (aus Oberschlesien). b) Von ... ... habe die Mutter Gottes gestochen, und seitdem sei sie blind. Vgl. Zeitschr. f. dtsch. Myth. 4, 48. Siehe auch oben S. 7. ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Einzelne Sagen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/7. Kapitel: Die Fuchsmärchen/3. Der Mondkäse [Märchen]

... Fuchs, Einleit, S. 277 f. Benfey, Pantsch. 1, 182. 348 f. Hertel, Tantrâkhyâyika 1, 131. 137. Krohn S. 41 f. Warnke, Die Quellen etc. S. 204 ... ... . Sehr. 1, 107. 5 Zeitschr. f. rom. Phil. 15, 353. Warnke a ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Der Mondkäse

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/6. Kapitel: Die Sage von Jesu Flußübergang [Märchen]

6. Kapitel. Die Sage von Jesu Flußübergang. Dieselben Tiere, die ... ... den Tieren bei der Geburt gerade bei den Slawen zu finden (oben S. 13 f. Nr. 1–4). Endlich – und das ist entscheidend – hat sich ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Kapitel: Die Sage von Jesu Flußübergang

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/3. Kapitel: Fluchtsagen/3. Huldigende Bäume [Märchen]

... Oskar Schade, S. 38 f. (vgl. Pseudo-Matth. cap. 20 f., herausg. von Tischendorf, ... ... Robinson, Palaestina I, 41. Tischendorf, Reisen I, 41 f. Hartmann, Erdbeschr. von Afrika I, 878 f. Vgl. Gubernatis, Myth. des plantes 2, 356: ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Huldigende Bäume

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/7. Kapitel: Die Fuchsmärchen/1. Der Fischfang [Märchen]

... popul. slaves p. 220 f. (aus Afanas'jev, Russkija dětskija skazki 2 Bde. Moskau 1870), Šejn, Materialy 2 Nr. 10, Archiv f. slaw. Phil. 17, 582 (zu ... ... (Bibl. Wisły XII), Poestion, Lappländ. Märchen S. 7 f., 17 f. und im folgenden mitgeteilten Fassungen (s.a. › Ketten ‹, ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der Fischfang

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/5. Kapitel: Wettende Tiere/B. Der weckende Ruf [Märchen]

... Fuchs die Wette. Literatur: J.F. Campbell, Populär tales of the West Highlands 3, 121. ... ... Mads!« Mads erwachte augenblicklich und gewann die Wette. Literatur: E.F. Kristensen, Danske Dyrefabler og Kjæderemser (1896) S. 29 ... ... mit vielerlei neuen Zügen (vgl. S. 128 f.) ausgestattete Sage haben die Schweden in Estland (Nuckö). ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Der weckende Ruf

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/4. Kapitel: Jesu Kindheit/3. Blumenlegenden [Märchen]

III. Blumenlegenden. 1. Die Marienblume (Gänseblümchen, Maßlieb). a) ... ... Die Pflanzen in Sagen und Geschichte S. 153, daraus: Söhns, S. 35 f. = Colshorn, Märchen S. 356. b) Eine andere Legende ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Blumenlegenden

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/16. Kapitel: Von Abraham bis David/6. David [Märchen]

... Fuchs in Afrika, 1887, S. 141 f. Diese Überlieferung geht auf den Koran zurück. Dort flucht König ... ... ihrer Sünden zu Affen werden. Bei Weil, Bibl. Legenden, S. 267 f., kommt Salomo in das Tal der Affen. Sie berichten ihm: ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. David

Gottschalck, Friedrich/Märchen und Sagen/Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen/Der Ausgang der Hamelnschen Kinder [Literatur]

Der Ausgang der Hamelnschen Kinder. Bei der Stadt Hameln liegt gegen ... ... Siebenbergen wieder zum Vorschein, woraus die Unverständigen Siebenbürgen gemacht haben. C.F. Fein, Das unter dem Ausgang der Hamelnschen Kinder verborgene Geheimniß. Hannov. ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottschalck: Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen 1 [mehr nicht erschienen]. Halle 1814, S. 55-64.: Der Ausgang der Hamelnschen Kinder

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/5. Kapitel: Der Sündenfall/5. Einzelne Sagen [Märchen]

5. Einzelne Sagen a) Die Sage von Evas Teig . ... ... der Hoffnung eines paradiesischen Glückes auf Erden. Literatur: Warnke S. 86 f. d) Die Biene . Die Biene ist uns aus dem ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Einzelne Sagen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/18. Kapitel: Mariensagen/3. Bestrafte Fische [Märchen]

III. Bestrafte Fische. 1. Aus Portugal . a) ... ... Gott gelästert, darum hat sie ein schiefes Maul. Literatur: Bl. f. pomm. Vk. 5, 140, Nr. 9.

Märchen der Welt im Volltext: 3. Bestrafte Fische
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon