Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/1. Kapitel: Die Weltschöpfung/2. Amerikanische Sagen [Märchen]

... Algonquins) berichtet Andree, Flutsagen S. 78 f. (= J.G. Kohl, Kitschi-Gami I, 321 ff ... ... .) Literatur: Borba in Journ. of Amer. F.L. 18, p. 223. Ebenda 17, p. 75. Ähnliches ... ... , verweise ich auf Konrad Häblers Ausführungen in Helmolts Weltgeschichte I, S. 181 f.: »Nirgends treten sich die Kontinente ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Amerikanische Sagen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/16. Kapitel: Tierstimmen/4. Verschiedene Stimmdeutungen [Märchen]

... Literatur: Joos, Vertelsels 1, Nr. 8. f) Die Schwalben hatten einmal so viel Schulden gemacht, daß sie ihre Häuser ... ... en las Bibliotecas nacional, real y de D.P. de Gayangos, por F. Guillén Robles (3 Bände 1885–86) II, p. ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Verschiedene Stimmdeutungen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/2. Kapitel: Körperzeichnung und Färbung/7. Das Besudeln [Märchen]

... wurde gesprenkelt . Literatur: Zeitschr. f. afrik., ozean. u. ostasiat. Spr. 7, 17. Ähnlich wird ... ... Antiquary 2, 229. – Blutbesudelte Vögel s. auch Bd. 2, 218 f. 223. 296. 1, 189 ff. 193. 284 f. 17. Sage der Tlingit . ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Das Besudeln

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/3. Kapitel: Fluchtsagen/5. Das Versteck im Baumstamm [Märchen]

... Tischendorf, Reise I, p. 141 f.] zeigt man in jener Gegend bei Mataréa einen Feigenbaum, der, ... ... wichtiger tritt aber die Sage von der steinernen Agnes bei Reichenhall hervor, die F.v. Kobell (bei Schöppner I, 56) erzählt und die sich auch ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Das Versteck im Baumstamm

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/2. Kapitel: Christi Geburt/2. Ochs und Esel im Stall [Märchen]

II. Ochs und Esel im Stall. Der Prophet Jesaias schreibt im ... ... beladen.« Literatur: Krauß, Sagen u. Märchen der Südslaven 2, 121 f. 2. Aus dem Gouvernement Charkow . Als nach Christi ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Ochs und Esel im Stall

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/17. Kapitel: Sagen von Salomo/3. Sage vom Seidenwurm [Märchen]

... Nach Grünbaum, Neue Beiträge, S. 217 f., sagt Zamahśarî und kürzer Baiḍâwî, daß die Königin unter anderm 500 ... ... S. 205. Über Schamir als Stein : Zarncke, Graltempel 38; Arch. f. slaw. Philol. 6, 52; als Wurm : Müllenhoff-Scherer, ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Sage vom Seidenwurm

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/2. Kapitel: Körperzeichnung und Färbung/8. Das Versengen [Märchen]

... Haben als dummen Nachahmer: Boas, S. 76 f., S. 177. d) Sagen der Tlingit . ... ... of Am. Folklore 20, 294. Eine Variante bei Krause, S. 260 f. enthält noch einiges mehr. Kanuk fährt in einem Boot auf ... ... Journal of Am. Folklore 7, 196. f) Sage der Mojave . Als Matyavela starb ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Das Versengen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/12. Kapitel: Suchende Tiere/1. Der fliehende Pfannkuchen [Märchen]

... Journal 2, 71, 1884. f) Der Pfannkuchen, der schon anderen entlaufen ist, trifft zuletzt ... ... , frißt er ihn auf . Literatur: J.F. Campbell, Popular tales of the West Highlands 3, 100. ... ... Household tales nr. 7. Vgl. Lenz, Englische Märchensammlungen 1902, S. 52 f.u. 75. 6. ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der fliehende Pfannkuchen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/8. Kapitel: Verschiedene Fabeln/7. Äsopische Natursagen [Märchen]

... Nr. 294. Vgl. auch Wagner, Carmina Graeca medii aevi S. 299 f. Die Fabel lebt noch, heute fort in folgender Überlieferung: ... ... , zu Kirchhof, Wendunmut 7, 114. Hertel, Tantrākhyāyika 2, S. 138 f. (Erzählung III, XI) mit Anm. 1, S. ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Äsopische Natursagen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/2. Kapitel: Körperzeichnung und Färbung/5. Farbige Augen [Märchen]

... (Wossidlo, S. 331). Vgl. Bl. f. pomm. Volksk. 1, 146. 164. 8, 150. 9, ... ... geschlossenen Augen tanzen müssen, vgl. Dorsey and Kroeber, Arapaho Traditions S. 427 f., Nr. 26. 27. Rand, Legends of the Micmacs 263. Leland ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Farbige Augen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/13. Kapitel: Sündflutsagen/7. Der Riese auf der Arche [Märchen]

7. Der Riese auf der Arche. »Noah hat sich nicht allein ... ... Revue des trad. pop. XIV, 607 = La Nature 1898, 1, 113 f. 2 Der einzige Mensch, der außer der Arche von der Sündflut ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Der Riese auf der Arche

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/2. Kapitel: Körperzeichnung und Färbung/10. Verschiedenes [Märchen]

... Literatur: Lerchis-Puschkaitis VII, 641 f. 3. Aus Finnland . Das Pferd hatte ... ... Potanin, Očerki 4, 176 a. In einer Var. ebd. S. 177 f. ist der Schluß mit der Ätiologie vom Erzähler vergessen. 13. ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Verschiedenes

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/13. Kapitel: Sündflutsagen/8. Die Aussendung der Vögel [Märchen]

... beschert (Grünbaum, Jüdisch-deutsche Chrestomathie S. 182 f. Ehrmann, Aus Palästina und Babylon S. 62, Nr. 20). Erst ... ... der Koronis überbrachte. Vgl. Chaucer, Canterbury Tales. 17 Ztschr. f. Volksk. X, 214 (nordthüringisch). Mitzschke, Sagenbuch der Stadt Weimar S. 144. Wolfs Ztschr. f. dtsch. Myth. III, 409. 18 ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Die Aussendung der Vögel

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/7. Kapitel: Die Fuchsmärchen/11. Der Fuchs als Klageweib [Märchen]

XI. Der Fuchs als Klageweib. Wie oben bereits erwähnt 1 ... ... Asbjörnsen und Moe, norwegische Volksmärchen, übers. von Bresemann 1847. I, S. 146 f. = Dähnhardt, Naturgeschichtl. Volksmärchen Nr. 7, 1 (1. Aufl.) ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Der Fuchs als Klageweib

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/13. Kapitel: Sündflutsagen/5. Das Zustopfen des Leckes [Märchen]

... 607 = La Nature 1898, 1, 113 f. Vgl.: Sébillot, Folklore de France III, 9: Noah schnitt der ... ... Welt bringen. 8 Kálmány, Világunk al. ny., S. 60 f. 9 Etnogr. Zbirnyk XII, Nr. 33. 10 ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Das Zustopfen des Leckes

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/6. Der Essigtrank [Märchen]

VI. Der Essigtrank. Die oben angeführte Sage vom Schilfrohr knüpft auch ... ... und aus Dankbarkeit dieses Blatt mit seinen Zähnen gezeichnet. Literatur: Jahrb. f. Landeskunde d. Herzogt. Schleswig-Holstein 7, 391. Ebenso in ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Der Essigtrank

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/18. Kapitel: Mariensagen/2. Die Verwandlung der Diebin [Märchen]

II. Die Verwandlung der Diebin. (Willkürliche Verbindung mit Maria.) ... ... und ihre Schere verloren.) Literatur: La Tradition 3, 124 f. 4. Aus Dänemark . a) Ein Mädchen stahl ... ... Literatur: Grønborg, Optegnelser på Vendelbomål (Kopenh. 1882), S. 121 f.

Märchen der Welt im Volltext: 2. Die Verwandlung der Diebin

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/15. Kapitel: Feindschaft und Freundschaft unter den Tieren [Märchen]

... Literatur: Reinisch, Die Bilinsprache 1, 220 f. Vgl. 230 f.: Der Hornrabe und der Fuchs ziehen miteinander auf die Streife. ... ... Literatur: Leo Reinisch, Die Bilin-Sprache 1, 198 f. 21. Sagen der Bornu. a) ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Kapitel: Feindschaft und Freundschaft unter den Tieren

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/13. Kapitel: Sündflutsagen/1. Der Teufel und Noahs Frau [Märchen]

... 337 (vgl. Schullerus, Zeitschr. d. Vereins f. Volksk. 13, 343 f.), eine interessante wogulische Variante beigebracht. ... ... Vgl. Zeitschr. des Vereins f. Volksk. 1906, 369–96. Zu jenem Aufsatz sind hier noch mehrere ... ... -Bezborodko, Pamjatniki starinnoj russkoj literatury III. Petersburg 1862) S. 9 f. Ivan Franko, Apokrifi starozavitni 1, 68– ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der Teufel und Noahs Frau

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/8. Kapitel: Verschiedene Fabeln/1. Der verwandelte Braten [Märchen]

... Hierzu hat Reinhold Köhler im Archiv f. slaw. Philologie 3, 216 f. reichliche Nachweise gegeben. 1 ... ... Frater Rubertus erweist, teilt T. Maretić im Arch. f. slaw. Phil. 6, 427 eine Variante mit ... ... Tiergestalt hervor. Eine serbische Version dieser Spielart ist bereits im Archiv f. slaw. Philologie 3, 215 in Übersetzung mitgeteilt. ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der verwandelte Braten
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon