Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/9. Kapitel: Der Aufenthalt der Tiere/1. Sagen von Tieren, die im Walde leben [Märchen]

... , 256), der Seidenwürmer (1, 330. 336 f.), des Krebses (1, 191), der Affen (2, 101) kommen ... ... und der Leopard blieben im Busch . Literatur: Härtter, Zeitschr. f. afrik. u. ozean. Spr. 6, 135. ... ... Reineke Fuchs in Afrika, S. 123 = B.F. Schlenker, Collection of Temne Traditions (London 1861), ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Sagen von Tieren, die im Walde leben

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/8. Kapitel: Die schöpferische Kraft des Speichels/3. Entstehung der Pilze [Märchen]

... Literatur: Mitteil. der Schles. Ges. f. Volksk. Heft 2, 42. b) Da ... ... Aufsatz: Erzählungen aus Oberschlesien, Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk. 8, 67 = Kupiec, Oberschles. Erz. (Posen, Simon ... ... brachten sie damit eßbare Pilze hervor. Literatur: Reuschel, Zschr. f.d. dt. Unterr. 1900 ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Entstehung der Pilze

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/1. Kapitel: Affe und Schildkröte/2. Die mündliche Überlieferung des Orients [Märchen]

... , Suaheli-Schriftstücke 1892 (Lehrb. d. Sem. f. Orient. Spr. zu Berlin X), Verh. d. Berl. Ges. f. Erdkunde 1893, 147 ff. Steere, Swahili-Tales. London ... ... IV, XIII (ZDMG. LVII, S. 686 f.; Deutsche Übersetzung ZVfV. 1906, S. 268).

Märchen der Welt im Volltext: 2. Die mündliche Überlieferung des Orients

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/15. Mitgefühl der Bäume und Pflanzen [Märchen]

... habe. Literatur: Mitt. d. Vereins f. schles. Vk. 6, 37. 2. Ebenso in Nord- ... ... die Trauerweide ihre Äste hängen lassen. Literatur: Mitt. d. Vereins f. schles. Vk. 6, 37. C. Die ... ... Kelches. Literatur: Österreichisch. Mitteilung von F. Branky bei Rolland, Flore pop. 1, 247. ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Mitgefühl der Bäume und Pflanzen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/3. Begebenheiten während der Verhöre [Märchen]

III. Begebenheiten während der Verhöre. 1. Aus dem Archipel . ... ... auf der Erde. Literatur: Sborn. mater. 34. 2, 6 f. 3. Aus Malta . Seitdem Petrus den ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Begebenheiten während der Verhöre

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/B. Märchen und Schwänke/10. Das Mädchen im Kasten [Märchen]

... Die Orientalen lassen noch jetzt, wie in den ältesten Zeiten – vgl. F.v. LUSCHAN in den Mitteilungen aus den orientalischen Sammlungen der Kgl. ... ... š gleich ursprünglichem t ist (vgl. ZA IX p. 236 f.), für rad. ḫšw und übersetzte: ѕ ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Das Mädchen im Kasten

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/5. Kapitel Die Feindschaft zwischen Hund und Katze/1. Die ältesten Fassungen [Märchen]

... abgedruckt von Bolte, Zeitschr. d. Ver. f. Volksk. 21, 168. 14 Fabeln und ... ... im Jahre 1557. Hulsbusch, Sylva sermonum p. 181 f. (1668) übersetzte die Erzählung ins Lateinische. Abgedruckt bei Bolte, Montanus ... ... 16 Montanus S. 568. Vgl. jetzt aber Zeitschr. d. Ver. f. Volksk. 21, 166. 17 Vgl. ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die ältesten Fassungen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/7. Kapitel: Die Fuchsmärchen/9. Warum der Fuchs eine weiße Schwanzspitze hat [Märchen]

... . Strohal 1, 1, 249 f. Etnograf. Zbirnik 4, 170. Blätter f. pomm. Volksk. 9, 36. Zeitschr. d. Ver. f. Volksk. 10, 107. ... ... Märchen S. 191 ff. (mitgeteilt unten S. 247 f.) und 231 f. (mitgeteilt unten S. 259). 5 ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Warum der Fuchs eine weiße Schwanzspitze hat

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/10. Kapitel: Gewohnheit und Eigenart tierischen Lebens/1. Die Art der Bewegung [Märchen]

... , Reineke Fuchs in Afrika, S. 12 f. (Wenn die Hyäne sich zuerst in Bewegung setzt, so scheint sie ... ... Carnoy et Nicolaïdes, Trad. pop. de l'Asie min., p. 232 f. (Aus Indge-Sou = Caesarea.) 25. Aus Indien . ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Art der Bewegung

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/3. Kapitel: Fluchtsagen/6. Freundliches und feindliches Verhalten der Tiere [Märchen]

VI. Freundliches und feindliches Verhalten der Tiere. A. Der verräterische Zuruf und ... ... müssen das ganze Jahr lang krächzen. Literatur: Dobrovolskij, 2, 290 f., Nr. 61 (vgl. Natursagen 1, 262). 7. Aus ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Freundliches und feindliches Verhalten der Tiere

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/3. Kapitel: Die Gewinnung des Feuers und der Sonne/1. Die Gewinnung des Feuers [Märchen]

... , erwähnt Kuhn den Schwarzspecht (S. 30 f.), der mit seinem rotleuchtenden Kopfe den Römern als Blitzträger gegolten habe. » ... ... Literatur: A. Ledieu, Nouvelles et legendes rec. à Démuin 160 f. 5. Aus Bayeux . Man sagt, daß der ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Gewinnung des Feuers

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/1. Die Urform [Märchen]

I. Die Urform. Äsop (ed. Halm, Nr. 420) ... ... Über diese s. Neumann, Zs. d. dt. morgenl. Ges. 2, 118 f. 2 Bei Libanius genauer; entsprechend der äsopischen Vorlage ist die Herausforderung ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Urform

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/B. Märchen und Schwänke/9. Der Fuchs und der Krebs [Märchen]

IX Der Fuchs und der Krebs. Ist nah verwandt mit ... ... Worte geschehen ist. Joch stift gebe ich nach DOZY II p. 365 b f.; nach PNSM. Thes. ist ḳ a ṭrib h a ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Der Fuchs und der Krebs

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/11. Kapitel: Adams Größe/Nebst Anhang: Sagen, die sich nur vereinzelt finden [Märchen]

... dem deutschen Südtirol (1884), S. 87 f. Diese sonderbare Tradition gehört in einen weitverbreiteten Sagenkreis ... ... (Grimm, KHM. Nr. 180, Zeitschrift des Vereins f. Volksk. II, 409, Revue des trad. pop. X, 1, ... ... Literatur: Roman de Renart, ed. Martin II, p. 336 f.v. 21 ff. Ebenso Roumanille, Li conte prouvençou ...

Märchen der Welt im Volltext: Nebst Anhang: Sagen, die sich nur vereinzelt finden

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/10. Kapitel: Gewohnheit und Eigenart tierischen Lebens/2. Mängel der Befähigung [Märchen]

... laufen . Literatur: Zeitschr. f. afr. u. ozean. Spr. 2, 239. 4. ... ... Perlhuhn, sollst nur deine Füße gebrauchen können .« Literatur: J.F. Schön, Magana Haussa S. 130. 5. Aus Flandern ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Mängel der Befähigung

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/12. Die Marterwerkzeuge als Denkzeichen [Märchen]

... , 19. Friedrich, Symbolik S. 618. Blätter f. pomm. Vk 8, 185 = Rogasener Familienblatt 1, 56 (Kreuz, ... ... man im Gegräte des Stockfisches die Leidenswerkzeuge finden. Literatur: Zeitschr. f. öst. Volksk. 3, 161. Parallelen : ... ... die Passionswerkzeuge erkennen. Literatur: Zeitschr. f. öst. Volksk. 3, 161. Ebenso ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Die Marterwerkzeuge als Denkzeichen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/5. Kapitel Die Feindschaft zwischen Hund und Katze/5. Das Märchen vom Zauberring [Märchen]

... 63. 437. 440, Bolte, Zeitschrift d. Ver. f. Volkskunde 18, 452, Jacobs, Indian Fairy Tales p. 90, Archiv f. slav. Phil. 5, 26. 19, 248 Nr. 9. Zeitschrift f. österr. Volkskunde 2, 221. 3, 189. 377. 7, 95 ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Das Märchen vom Zauberring

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/2. Der Raub der Sonne [Märchen]

... P. VII, S. 1183, Nr. XI, 5 z1 . f) In alten Zeiten gab es auf Erden nur einen ... ... haben, siehe Sartori, Zeitschr. d. Vereins f. Volksk. IV, 416 f., namentlich die interessante isländische Sage: Saemundr, der beim Teufel ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Der Raub der Sonne

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Ausgaben und Uebersetzungen [Märchen]

Ausgaben und Uebersetzungen. A. Ausgaben. Ex gestis romanor. hystorie ... ... ghe- | moralizeert ende ghetoghen tot | enẽ gheesteliken finne – zu Ende f. 240. Dit boek dat men hiet die gesten of | gheschienisse van ...

Märchen der Welt im Volltext: Ausgaben und Uebersetzungen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/6. Nachbildungen [Märchen]

VI. Nachbildungen. 70. Aus Rügen . Eine Snik un ... ... af un smeet denn Maikäwer de Blattrippen nah unner. Literatur: Blätter f. pomm. Vk. 3, 44. 71. Aus Schweden . ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Nachbildungen
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon