Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/1. Kapitel: Die Weltschöpfung/1. Europäisch-asiatische Sagen/5. Die Verbreitung der Schöpfungssagen/A. Die Bogomilen [Märchen]

... .] Literatur: (Ztschr. f. dt. Myth. I, 178 f.) = der galizischen Version bei ... ... f. und Sbornik VIII, 257. Buslaev, istoričeskija očerki I, 438 f., Afanasiev, poet. vozzrênija II, 459 f., Karadžic, Srpske Nar. ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Die Bogomilen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/7. Kapitel: Die Verteilung der Gaben und Namen/1. Die Verteilung der Gaben/A. Unzufriedene (hochmütige, trotzige) Tiere [Märchen]

... ein armer Teufel. Literatur: Živaja Starina 4, 256 f. 5. Aus Estland . Als Gott die Tiere ... ... , Zoolog. Notizen IV = Sehr, der naturf. Gesellsch. in Danzig N.F. VI, H. 2, S. 166. ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Unzufriedene (hochmütige, trotzige) Tiere

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/7. Sagen vom geprellten Teufel/B. Sage von Distel und Hafer [Märchen]

... Literatur: Dragomanov, Mal. pred. S. 14 f. Französisch bei Rolland, Faune pop. II, ... ... Literatur: A. Pleszczyński, Bojarzy międzyrzeccy. Warszawa 1893, S. 153 f. Nr. 5. Eine polnische Fassung auch bei Kolberg, Lud, Serie ... ... Literatur: Mitteilung von Joh. Bolte in der Zeitschr. d. Vereins f. Volksk. IX, 84.

Märchen der Welt im Volltext: B. Sage von Distel und Hafer

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/1. Kapitel: Die Weltschöpfung/1. Europäisch-asiatische Sagen/2. Die Sagengrundlage/B. Die babylonische Weltschöpfung [Märchen]

B. Die babylonische Weltschöpfung. Der Priester Berossus berichtet in seinem Werke über die Geschichte Babylons eine altchaldäische Legende von der Entstehung der Welt: Es habe eine ... ... Schöpfung dem babylon. Marduk entspricht, die Erde auf dem Meer: Lenormant I, 496 f.

Märchen der Welt im Volltext: B. Die babylonische Weltschöpfung

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/6. Kapitel: Königswahl und Krieg der Tiere/C. Der Krieg der Vögel gegen die Vierfüßler (und Fische)/2. Die Feldschlacht [Märchen]

... Archives des missions scientifiques et littéraires, 3 me série, I 24 f. Zum Eingang: Streit des Winters mit dem Zaunkönige, vgl. La Tradition ... ... Nr. 52, Dobrovol'skij Nr. 28, Afanasjev Nr. 125 b.c. f, Zapiski krasnojarskago podotděla 1, 2, 159 Nr. 38 ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Die Feldschlacht

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/2. Kapitel: Die Erschaffung des Menschen/1. Dualistische Sage/6. Der Teufel und der Wächterhund, der ein Fell bekommt [Märchen]

... : Erzählung altaischer Tataren (Nordwestmongolen). Veselovskij, Razyskanja XI, S. 23 f. c) Altaische Variante hierzu: Der Gott Mai-Tere ... ... Verstand siebenfach. Literatur: Veselovskij, Razyskanja XVIII/XXIV, S. 108 f. d) Litauische Parallele aus ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Der Teufel und der Wächterhund, der ein Fell bekommt

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/5. Kapitel Die Feindschaft zwischen Hund und Katze/3. Das Beschnüffeln der Hunde/B. Beschnüffeln, um den Dieb zu finden [Märchen]

... andern. Literatur: Wolfs Zeitschr. f. deutsche Mythol. I, 225. Übersetzt in Revue des trad. pop. 2, 433. 6. In den Mitteilungen der Schles. Gesellsch. f. Volkskunde 2, 1897, Heft 3, 8 berichtet der verstorbene Prof. ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Beschnüffeln, um den Dieb zu finden

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/11. Kapitel: Das Jungschmieden und die Entstehung der Affen/B. Umschmieden/2. Schlimme Folgen des Nachahmungsversuches [Märchen]

II. Schlimme Folgen des Nachahmungsversuches: a) Für die Zuschauenden ... ... maintt von stunden, er künd es bass usw.) Literatur: Zschr. f. deutsches Altert. 8, 537. 3. Wendeler, Zu Fischarts Bildergedichten (Schnorrs Archiv f. Litgesch. 7, 330 Anm.) weist einen Holzschnitt von Georg Glockendon ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Schlimme Folgen des Nachahmungsversuches

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/A. Geschichte des weisen Chikâr/Erzählung vom Erscheinen Chikâr's in Ägypten vor König Pharao [Märchen]

... Abschreiber und Übersetzer durchmachen können. Beim Syrer (f. 44 b l. 2) steht dn e g h bol ṭ ... ... die Ausführungen von MEISSNER, WINDISCH und mir in ZDMG XLVIII pp. 182 f., 353 ff. und 674. 20 D.h ...

Märchen der Welt im Volltext: Erzählung vom Erscheinen Chikâr's in Ägypten vor König Pharao

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/5. Teufelsgeschöpfe, die im Wetteifer mit Gott entstanden sind [Märchen]

5. Teufelsgeschöpfe, die im Wetteifer mit Gott (zumeist als Nachahmung göttlicher Geschöpfe) ... ... leichter öffnen ließen, aber er konnte nur taube Austern machen. Literatur: F. Marquer in Revue des trad. pop. XII, 542. Les Coquillages de ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Teufelsgeschöpfe, die im Wetteifer mit Gott entstanden sind

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/7. Sagen vom geprellten Teufel/C. Gottes und des Teufels Herde [Märchen]

... . Rußwurm, Sagen aus Hapsal S. 155 f., Nr. 165. 4. Einstmals machte Gott dem Teufel einen ... ... sie den Menschen. Literatur: Lettisch. L.-P. VII, 1160 f. (Auszug). Ganz ähnlich Bd. V, Nr. 28, nur kommt ...

Märchen der Welt im Volltext: C. Gottes und des Teufels Herde

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/C. Angebliche Blindheit [Märchen]

... aus Schwaben 1, 224. Branky, Volksüberlief. aus Österreich in Veckenstedts Zeitschr. f. Volkskunde 3, 223 (aus Niederösterreich). b) Es heißt ... ... : Meier, ebd. Vgl. Haas, Rügensche Sagen und Märchen S. 151 f. Stöber, Elsässisches Sagenbuch S. 325. Über die Binsen ...

Märchen der Welt im Volltext: C. Angebliche Blindheit

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/K. Der eingeknickte Leib [Märchen]

... vom Himmel auf die Erde herabgelassen wurde. f) Die Ameise ging zum Himmelsvater klagen, die Hirtenknaben hätten, auf einem ... ... . Reusch, Sagen des preußischen Samlandes. 2. A. 1863. S. 41 f. 6. Aus Mecklenburg . De Ameis' ... ... wohl auch im Slavischen (vgl. ebd. 46 f.) die Spinnen als Geister gelten, die sich gegen ...

Märchen der Welt im Volltext: K. Der eingeknickte Leib

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/1. Zwei Episoden der Weltschöpfungssage/B. Der Sturz der Teufel [Märchen]

B. Der Sturz der Teufel. In einigen unserer kosmogonischen Sagen fand ... ... Himmel herum, die erst jetzt zur Erde niederfallen. Literatur: Zeitschr. f. deutsche Myth. I, 179 f. = Afanasjev, Poet, vozzr. II, 461. = Erben 144. ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Der Sturz der Teufel

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/5. Kapitel Die Feindschaft zwischen Hund und Katze/2. Die Feindschaft zwischen Hund-Katze-Maus/A. Was der Hund fressen darf [Märchen]

... Grinčenko, Etnograf. materialy I, 7 f. = Bulašev, Ukrainskij narod usw. S. 412 f. 6. Ein geringerer Anteil wird dem Hunde in einer slowenischen ... ... Mäuse verfolgen sollten. Literatur: Aus der Zeitschrift Kres VI, 145 f. Nr. 74. 7 ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Was der Hund fressen darf

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/I. Die Brust und der Bauch [Märchen]

I. Die Brust und der Bauch. 1. Sage aus der ... ... auseinander gerissen wurde. Literatur: Kuhn, Sagen aus Westfalen 2, 80 f. = Haas, Rügensche Sagen u. Märchen S. 150. 3. ...

Märchen der Welt im Volltext: I. Die Brust und der Bauch

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/A. Geschichte des weisen Chikâr/Chikâr's Abreise von Ägypten und Rückkehr nach Assyrien und Ninive [Märchen]

Chikâr's Abreise von Ägypten und Rückkehr nach Assyrien und Ninive. Als ... ... mir nicht weggenommen und geraubt (was?), du könntest mir dein lebelang nichts anhaben« (f. 54 a unten). 12 Nach SALḤ.; 'fn ...

Märchen der Welt im Volltext: Chikâr's Abreise von Ägypten und Rückkehr nach Assyrien und Ninive

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/1. Sagen mit Tierstimmendeutung/C. Verwandelte Hirten/1. Die Nachtigall (Lerche), die den Hund ruft [Märchen]

1. Die Nachtigall (Lerche), die den Hund ruft. 1. Aus ... ... = Rügensches Kreis- u. Anzeigeblatt, 36. Jhg. Nr. 106 = Bl. f. pomm. Vk. 7, 16. d) Die Nachtigall ist eine ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Nachtigall (Lerche), die den Hund ruft

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/5. Kapitel Die Feindschaft zwischen Hund und Katze/3. Das Beschnüffeln der Hunde/A. Das Dokument geht dem Abgesandten verloren [Märchen]

... Literatur: O. Knoop, Sagen und Erzählungen S. 46 f. Revue des trad. pop. 14, 379. Sébillot, Folklore III, ... ... 5 Vgl. Wossidlo, Aus dem Lande Fritz Reuters S. 76 f., Boehm, Lettische Schwanke Nr. 34. In ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Das Dokument geht dem Abgesandten verloren

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/D. Das Maul und der Schnabel [Märchen]

... . Müller, Grundriß der Sprachwissenschaft (1877) S. 21. Büttners Ztschr. f. afrikan. Sprachen 1, 56 = Revue des trad. pop. 4. ... ... sehen kann. Literatur: Kuhn, Sagen aus Westfalen 2, 80 f. = Haas, Rügensche Sagen und Märchen S. 150. ...

Märchen der Welt im Volltext: D. Das Maul und der Schnabel
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon