R.O. Waldburg Beiträge aus der Bukowina
K. W. Woycicki Volkssagen und Märchen aus Polen
R.O. Waldburg Zwei Märchen aus der Bukowina
T. Braga Contos tradicionaes do povo portuguez
T. von Held Märchen und Sagen der afrikanischen Neger
Gräfin Kathleen O'Shea. Vor sehr langer Zeit erschienen in ... ... ?« »Jawohl, eine und die andere, trotz der Gräfin Kathleen O'Shea. Oder ist es vielleicht nicht wahr, du Heilige mit ... ... bis sie ihm die Seele der Gräfin Kathleen O'Shea abliefern. – Doch die ist ihnen für ewig ...
Teigh O'Kane und der Todte. Es war einmal ein ... ... »Jetzt,« sagte er, »da Teigh O'Kane kein Wort zu erwidern hat, können wir mit ihm machen, ... ... war, so war er doch halsstarrig und widerspenstig wie immer. »Teigh O'Kane will den Leichnam nicht ...
20. Daniel O'Rourke's Irrfahrten Jedermann hat von den ... ... zu mir und sagte: ›Guten Morgen, Daniel O'Rourke, ich denke, ich habe dich artig erwischt! Du hast mir ... ... Mond. Ich erkannte ihn an seinem Bündel.« »›Guten Morgen, Daniel O'Rourke,‹ sagte er ...
226. O dü arms Fuxli, wo bisch dü? a) ... ... er es aus seinem Rucksack antworten hörte: »O Jeerä Mariä, i ds Heiri-Hansis Ruggäsack am Riggä!« Im erster Schrecken ... ... auch: »Grageerli, wo bisch dü?« und die Antwort aus dem Rucksack: »O Jeerä Mariä, i ds ...
... aus einem alten Ranzen geklopft werden u.s.w. Das Lavendelstöckchen. Ein kluges Mädchen ist einer ... ... an Frau Holle, im zweiten an Zittrinchen. O das Veilchen! Vier Schwestern sitzen arbeitend auf der Terrasse, der Königssohn ... ... Da hat des Feldherrn Sohne Sie's alsbald angethan. »O meine liebe Mutter, Hier ist ein schöner Soldat ...
T. Hexen.
169. Onse lieve Vrouwe in't Hammeken. Mündlich. Wichmann, Brabantia mariana. p. 556. Unfern Mecheln liegt am Ufer der Senne ein Dorf, welches Semps heißt, und dabei eine kleine Marienkapelle. Vor Zeiten geschah es, ...
27. Die Erscheinung des O'Donoghue Ehemals zu einer Zeit ... ... niemals gefühlt wurde. Einige Jahre waren verstrichen seit der letzten Erscheinung des O'Donoghue. Der April war diesmal auffallend wild und stürmisch gewesen, doch ... ... glänzend in der Morgensonne schimmerte, bei jedem Sprunge aufspritzten. Der Krieger war O'Donoghue. Hinter ihm her ...
O. Schloß-Sagen.
W. Häuser-Inschriften.
1086. O jeerä, ich bi scho z'spät. Bis in die neueste Zeit ... ... Feuer näherte. Hart vor dem Ofen machte sie plötzlich halt und rief klagend: »O jeerä, ich bi scho z'spät!« Sie hatte sich nämlich in das Feuer ...
1058. O du liebä, heitärä, hählä Tag. Zwei alti Maitli, ein vermögliches ... ... , junge Tag zum Fenster hereinschaute, dann war die Kranke froh und jubelte: »O du liebä, heitärä, hählä Tag, Dass dich niemmer g'häfälä mag ( ...
O das Veilchen! Es waren einmal vier Schwestern ... ... süße Stimme, die sang ein Wiegenlied: Schlaf', o schlafe, Söhnchen mein! Wüßt' es dein Großmütterlein, Würd ... ... Sie küßte die junge Mutter und das Kind und rief: »O, ihr Feen, wer wird mir meinen ...
O Mensch, ist das dein Dank? (Undank ist der Welt Lohn ... ... dir einst danken.« Der Jäger sagte: »O Schlange, warst nicht du es, die meinen Bruder biß, daß ... ... ist's, was ich zu sagen habe.« – Da antwortete der Jäger: »O Mensch, Tagmann, ist ...
[O Madeya, kleines Städtchen] O Madeya, kleines Städtchen, Weithin geh'n dein Ruhm und Preis, Die Cigarren deiner Mädchen, Die Cigarren silberweiss. An des Thrones goldnen Stufen Schmücken sie der Fürsten Hand, Dorthin bist auch du gerufen, ...
Buchempfehlung
»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«
72 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro