Suchergebnisse (75 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/K. Alpensagen/2. Das Alp-Segnen [Märchen]

2. Das Alp-Segnen. In der Malanser-Alpe Tarnuz (im Vättiser-Thale) waren gar fromme Sennen, die allabendlich über das ... ... erschlagen, worüber der Obersenn so sich grämte, daß er am gleichen Tage die Alpe verließ, und nie wiederkehrte.

Märchen der Welt im Volltext: 2. Das Alp-Segnen

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümliches aus Graubünden I. Theil/Die Hexen auf Urden [Märchen]

... bewerkstelligen. So blieben sie also am Sonntag Abend in der Alpe, hatten bereits das einfache Nachtessen verzehrt, auf die »Pritsche« sich gelegt ... ... furchtbarem Lärmen zur Hüttenthüre hinaus – Am Morgen lag hoher Schnee auf der Alpe. Hätten sie aber die Gesellschaft austanzen lassen, wäre das ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Hexen auf Urden

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/T. Hexen/13. Die seltsamen Füchse [Märchen]

13. Die seltsamen Füchse. Ein Mann von Mezzaselva, Namens Xander (Alexander) Florin ging mit seinem Bruder nach der Alpe Pardenn, um den Füchsen aufzupassen. Was sie suchten, fanden ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Die seltsamen Füchse

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/T. Hexen/12. Die Hexen in Pardenn [Märchen]

... und die ganze Nacht durch, Dieselben in der Alpe herumjagten. Nun kam einmal ein armer Mann in diese Alpe, und Dem erzählten die Alpknechte den Vorfall. Der ... ... hinab in den Weg eilen, welcher durch die Alpe führt. Beim Heraufkommen des Viehes zum Melken sollen sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Die Hexen in Pardenn

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/T. Hexen/9. Die Hexe in den Tiejen [Märchen]

9. Die Hexe in den Tiejen. Vor gar langer Zeit lebte in den Tiejen, einer Alpe oberhalb Langwies, ein altes Männlein, Ciprian genannt. Einsam und einfach war dort oben sein Haushalt, und er kannte nicht große Bedürfnisse. Eines Abends fütterte ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Die Hexe in den Tiejen

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/H. Dialen/1. Der Wegzug der Dialen [Märchen]

... hatten, und die an diesem Tage auch des Heuens wegen, auf der Alpe da Munt sich befanden, betrachteten mit neidischen Augen die schönen Tüchlein; ihre ... ... und Poltern in der Gegend der Fels wand nordwärts Cierfs, oberhalb welcher die Alpe da Munt liegt. Es war ein solches Krachen und ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der Wegzug der Dialen

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/M. Fänggen/5. Die Fänggin Selbthan [Märchen]

5. Die Fänggin Selbthan. In der Alpe Tschuggen oberhalb Langwies spaltete ein Mann Latten zu einem Zaune, und wie er denn so emsig arbeitete, wurde er auf einmal von einer unheimlich aussehenden Figur angeredet. Es überfiel ihn die Furcht, und doch durfte er ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Die Fänggin Selbthan

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/Q. Starke Leute/3. Die starken Mettier [Märchen]

3. Die starken Mettier. Der »große Mettier«, Vater der ... ... Hause«, und besaß Güter in den »Tiejen« (d.h. in der Alpe), wo er dann im Vorwinter sein Vieh fütterte. Er hatte einen ältern ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Die starken Mettier

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/B. Balladen u.A./6. Der Mord in Cavaglia [Märchen]

... Bernina herab, gegen Puschlav. Der Weg führte damals über die Alpe Cavaglia, die wegen ihren zweckmäßig eingerichteten Häusern eher ein Berg-Dörflein genannt werden könnte. Etwas südöstlich von dieser Alpe führt der Weg über eine Brücke, welche die steilen Felsränder eines tiefen ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Der Mord in Cavaglia

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/D. Nachtschaar, Kämpfe/6. Kampf der Ochsen [Märchen]

6. Kampf der Ochsen. In der Alpe von Luvis kam täglich während dem Käsen ein Mann mit einer Axt unter dem Arme in die Sennhütte, und stand längere Zeit da, ohne ein Wort zu reden; dann ging er wieder weiter. Den Knechten ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Kampf der Ochsen

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/K. Alpensagen/4. Der Unsegen in der Butter [Märchen]

4. Der Unsegen in der Butter. In einer Alpe in Schanvigg kam einst ein Bettelmännchen, in zerlumpte Kleider gehüllt, zu einem Weibe, das eben am Buttersieden war. Das Männlein fragte in bescheidenem, flehendem Tone, ob die Butter im » Auf ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Der Unsegen in der Butter

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümliches aus Graubünden I. Theil/Die in Gold verwandelten Kohlen [Märchen]

Die in Gold verwandelten Kohlen. Ein Fänggenmannli, das zuhinterst in Savien auf Valätscher-Alpe in einer »Balma« hauste, kam einmal Nachts auf den Hof Bühel, klopfte leise an die Hausthüre und bat die zum »Läufer« herausschauende Hausfrau inständig, sie möchte ...

Märchen der Welt im Volltext: Die in Gold verwandelten Kohlen

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/C. Todtenvolk. Pest/7. Der Gesang des Todtenvolkes [Märchen]

... Nacht überfallen, suchte ein Jäger mit einer erlegten Gemse in der Hütte der Alpe Ober-Novai Schutz vor dem herannahenden, grausen Unwetter. Es war Spätherbst, und die Hirten längst schon von Alpe gezogen. In der Hütte machte er Feuer an, und nahm von ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Der Gesang des Todtenvolkes

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/F. Verhängnisse, Strafen/2. Schicksal eines Rindes [Märchen]

... . Ein Mann hatte in der Alpe Vereina ein Rind verloren, fand es aber bald wieder. Es war ... ... Closterser) selber gegessen hatte. Im folgenden Jahre kam das Rind wieder zur Alpe, und es erging ihm wirklich so, wie die zwei Männer vorausgesagt ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Schicksal eines Rindes

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümliches aus Graubünden I. Theil/Die Kunst »aus Schotte Gold zu machen« [Märchen]

Die Kunst »aus Schotte Gold zu machen« In einer Alpe im Prätigau lebte einmal ein Fänggenmannli mit dem Senn auf sehr vertrautem Fuße und empfing von demselben gar mancherlei Geschenke und Gaben. Um dem Sennen für die empfangenen Wohlthaten dankbar sich zu erzeigen, sagte ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Kunst »aus Schotte Gold zu machen«

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/D. Alpensagen/14. Der Schlangenbanner [Märchen]

14. Der Schlangenbanner. In der Alpe Schlapin sollte einmal ein Schlangenbanner Schlangen bannen, nachdem man ihm gesagt ... ... über ihn her und schleißten das Fleisch von seinen Knochen. – In derselben Alpe sog eine Schlange einen ganzen Sommer hindurch eine Kuh. Diese Kuh ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Der Schlangenbanner

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/Erklärungen und Zusätze/D. Alpen-Sagen [Märchen]

... In den Sagen von der Clariden-Alpe und der Blüemlis-Alpe finden wir theils die Sage vom Ciprion als auch die von der versteinerten Alpe wiedergegeben. (Lütolf.) Die Sage von der ... ... im Jahre 1585, in welcher in einer Nacht diese Alpe erb-weise in die siebente Hand ...

Märchen der Welt im Volltext: D. Alpen-Sagen

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/C. Todtenvolk. Pest/11. Ausbruch der Pest in Schuders [Märchen]

11. Ausbruch der Pest in Schuders. Im 17 ... ... alle Bewohner an einer pestartigen Krankheit dahin, nachdem ein Hirte dieses Übel von der Alpe herab mitgebracht. Dieser Hirte kundete offen, er habe auf der Alpe im Freien geschlafen. Wie er eines Nachts erwacht sei, habe er einen ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Ausbruch der Pest in Schuders

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/D. Alpensagen/8. Die Morteratsch-Jungfer [Märchen]

... hat ihn wieder gesehen. Auf dieser Alpe sennete damals der alte Barba Gian. Der hörte ... ... denn seit der Geist da weile und walte, sei die Alpe besser geworden, und die Kühe gäben viel mehr Milch und bessern Rahm ... ... rückte der Gletscher aus seiner Schlucht zusehends vor und überzog in kurzer Zeit die Alpe, die Hütte und das ganze ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Die Morteratsch-Jungfer

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/S. Geister/Büßende (Marchenrücker)/6. Der Mann im Monde [Märchen]

6. Der Mann im Monde. Ein Senn in der Waltensburger-Alpe wurde einst von einer armen Frau um einen Trunk Milch gebeten. Aber mit harten Worten schlug der rohe Senne ihre bescheidene Bitte ab. Darauf verwünschte sie ihn an den kältesten Ort der ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Der Mann im Monde
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon