Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/Anmerkungen/Natur- und Tiergeister [Märchen]

... . Der große Vater Hu. Der Name des Gottes ist: Hu Tai San Yä, »großer, dritter Vater Hu«. Er ist der dritte unter seinen Brüdern. Das Zeichen Hu ist als Familienname geschrieben. Doch wird es genau wie Hu = Fuchs gesprochen. Es widerspräche der Achtung, ...

Märchen der Welt im Volltext: Natur- und Tiergeister

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/422. Hooidonck [Märchen]

422. Hooidonck. Mündlich. C.P. Serrure im Kunst- ... ... großer schwarzer Vogel durch den Busch, und der ruft mit einer gräßlichen Stimme: »Hu! hu! hu! wu! wu! wu!« Dieser Vogel ist der Geist des Provisors, der ...

Märchen der Welt im Volltext: 422. Hooidonck

Jiddisch/Gesellschaft für jüdische Volkskunde: Märchen und Sagen der deutschen Juden [Märchen]

Gesellschaft für jüdische Volkskunde Märchen und Sagen der deutschen Juden Es wird dem ... ... mit Angabe dreier Melodien, nach denen sie vorgetragen wurden. (Die letzte: 'Ani hu ha-scho'el s. auch oben S. 39 b. – Andere jüdische ...

Märchen der Welt im Volltext: Gesellschaft für jüdische Volkskunde: Märchen und Sagen der deutschen Juden

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/2. Der wipfellose Baum [Märchen]

2. Der wipfellose Baum. Wo war's, wo war's nicht ... ... ?« Janos schaute rückwärts. »Der Himmel ist ganz rot!« sagte Janos. »Hu, wie meine Grossmutter wütet!« Und zum andernmale warf er Janos ab. ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Der wipfellose Baum

Jahn, Ulrich/Märchen und Sagen/Schwänke und Schnurren aus Bauern Mund/Der eiserne Kasten [Literatur]

Der eiserne Kasten. Es war einmal ein armer Bauer, der ... ... !« »Ach, Vater, was habe ich Angst ausgestanden!« sprach die Bäuerin. »Hu, wie sie pochten: Pick, pick, pick! mit ihren langen, eisernen Schnäbeln ...

Literatur im Volltext: Ulrich Jahn: Schwänke und Schnurren aus Bauern Mund, Berlin [1890], S. 47-53.: Der eiserne Kasten

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/20. Die zwei Jäger [Märchen]

20. Die zwei Jäger. Es waren einmal zwei verabschiedete Kaiserjäger, ... ... kein Horcher an der Wand, Der uns stiehlt Seelen und Land?« Hu, hu, hu! schwirrten alle drei Teufel mit ihren Fledermausflügeln und Pechlichtern auf und umflogen den ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Die zwei Jäger

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/9. Königstochter Enzella [Märchen]

9. Königstochter Enzella. Wo war's, wo war's nicht, ... ... nicht, suchte umher nach dem Meerüberschreitenden Schuh, doch den fand sie auch nicht. Hu, wurde sie da fürchterlich zornig! Sie ging hin zum Meeresufer, dort fing ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Königstochter Enzella
Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/43. Wie einer den Höllenfürsten beschimpfte

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/43. Wie einer den Höllenfürsten beschimpfte [Märchen]

... der Höllenfürst ausgeredet hatte, schwieg Hu Di. Doch war er innerlich noch immer unwillig. Da ließ jener durch den Richter das Buch des Lebens herbeibringen und gab es dem Hu Di zum Durchsehen. Da standen nun alle die Sünden und Schlechtigkeiten des ... ... Dann deutete er im Westen der Halle auf einen Spiegel und ließ Hu Di sich drin bespiegeln. Der blickte ...

Märchen der Welt im Volltext: 43. Wie einer den Höllenfürsten beschimpfte

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/125. Der listige Böttchermeister [Märchen]

CXXV. Der listige Böttchermeister. Lbs. 536 4 to. Von ... ... mit den vier Pferden seines Bruders und seinem einzigen Pferde mit Stolz immer ausruft: », alle meine Pferde«. – – Der Verkauf der trockenen. Haut als Wahrsager ...

Märchen der Welt im Volltext: 125. Der listige Böttchermeister

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/21. Der kleine Schweinehirt [Märchen]

21. Der kleine Schweinehirt. Wo war's, wo war's ... ... »Komm hervor, kleiner Schweinehirt! Dort bist du hinter dem Rücken der Sonne!« Hu! Die Wut frass den kleinen Schweinehirten, und er fürchtete sich auch; aber ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Der kleine Schweinehirt

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Das Bäuerlein [Märchen]

Das Bäuerlein Es war einmal ein Bäuerlein, das nichts hatte als ... ... dafür selbst auf den Wagen. Dann fuhr es in das Dorf hinein und schrie und hott und knallte mit der Peitsche, daß alles zusammenlief. Da schauten ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Bäuerlein

Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

Quellennachweise und Anmerkungen Den Herren Verfassern der nachgenannten Bücher und Aufsätze und ... ... W.H. Br. Capistrano de Abreu, João : rã-txa hu ni-ku-ĩ. A lingua dos Caxinauás. Rio de Janeiro 1914 ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen

Jahn, Ulrich/Märchen und Sagen/Schwänke und Schnurren aus Bauern Mund/Der Pastor und sein Küster [Literatur]

Der Pastor und sein Küster. Es war einmal ein Pastor, ... ... begraben!« Sprach's und ging mit dem Prediger in den Schweinestall. »Hu, hu, hu!« rief er und trat drei Schritte zurück, »es ist doch richtig!« ...

Literatur im Volltext: Ulrich Jahn: Schwänke und Schnurren aus Bauern Mund, Berlin [1890], S. 110-124.: Der Pastor und sein Küster

Polen/Otto Knoop: Sagen aus Kujawien/Polnische Märchen aus der Provinz Posen/5. Der kleine Bzdzionek [Märchen]

5. Der kleine Bździonek. Ein Vater hatte einen einzigen Sohn, der ... ... denn dem einen Ochsen ins Ohr, und hier schrie er den ganzen Tag: », hott!« Eines Tages fuhr ein reicher Mann des Weges, und als er ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Der kleine Bzdzionek

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Zweiter Theil/64. Die Geschichte von der Fata Morgana [Märchen]

64. Die Geschichte von der Fata Morgana. Es war einmal ... ... den Weg. Als sie nun zum Brunnen kamen, sprach der älteste Bruder: »Hu! was ist der tief, da will ich nicht hineinsteigen!« Der zweite schaute ...

Märchen der Welt im Volltext: 64. Die Geschichte von der Fata Morgana

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/77. Des Teufels Lohn [Märchen]

77. Des Teufels Lohn Es war einmal eine Frau, die hatte ... ... zur Donau um Wasser, ein hartes, Mir zu reiben den Rücken. Ju, hu, hu. Aule-o, aule-o!« Das Singen hatte sich in Schreien ...

Märchen der Welt im Volltext: 77. Des Teufels Lohn

Syrjänen/Yrjö Wichmann: Syrjänische Volksdichtung/1. Märchen, sagen und erzählungen/20. Der alten norima [Märchen]

20. Der alten ńorįma. Vorzeiten lebte der alte ńorįma. ... ... einen schwan, den schwan für ein schaf, das schaf für einen ochsen, , [ochse,] nachhause!« Ihm entgegen kommt ein wolf: »Mein onkelchen, ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Der alten norima

Jiddisch/Gesellschaft für jüdische Volkskunde: Märchen und Sagen der deutschen Juden/15. Die Sabbatfeier [Märchen]

15. Die Sabbatfeier. 1 Drei Freunde gingen einst über Land, und sie hatten noch keine Herberge erreicht, als sie der Sabbat überraschte. Zwei von ... ... rabba § 75. 3 o. Ha-qodousch borukh hu.

Märchen der Welt im Volltext: 15. Die Sabbatfeier

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/2. Gewässer/1. Wasserdämonen/85. Der Bachhund [Märchen]

... in der Nähe des Stöckelter Moores gehört haben, wie jemand »Hu! Hu!« rief. Die Frau, in der Meinung, es sei ... ... war den Tag über sehr trübes Wetter gewesen, rief ebenfalls: »Hu! Hu!« Dies wiederholte sich dreimal; aber kaum hatte sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 85. Der Bachhund

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/18. Kapitel: Anmerkungen über Seelenvögel [Märchen]

18. Kapitel. Anmerkungen über Seelenvögel. Ein großer Teil der Verwandlungssagen ... ... Tote irren umher, und man hört sie nachts im kläglichen Tone wimmern: »Hu, wie kalt, wie kalt!« Literatur: Waitz 6, 304 = ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Kapitel: Anmerkungen über Seelenvögel
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon