Suchergebnisse (187 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/284. Die weiße Frau auf dem Sandfelde [Literatur]

284. Die weiße Frau auf dem Sandfelde. In Eutin ... ... so lange auf dem Sandfelde umherirren müssen, bis es endlich einer wagt, sie zu küssen. Ihrem Retter wird sie viele Reichtümer, besonders einen großen silbernen Tisch übergeben. ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 190-191.: 284. Die weiße Frau auf dem Sandfelde

Norwegen/P. [C.] Asbjørnsen und Jörgen Moe: Norwegische Volksmärchen/Östlich von der Sonne und westlich vom Mond [Märchen]

Östlich von der Sonne und westlich vom Mond. Es war einmal ... ... sehen konnte, und sie ward so verliebt in ihn, daß sie ihn den Augenblick küssen mußte. Da versah sie's aber und ließ drei heiße Talgtropfen auf sein ...

Märchen der Welt im Volltext: Östlich von der Sonne und westlich vom Mond

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Süditalische Volksmärchen/Meerblume [Märchen]

... zu mir verging, und jetzt sollte mich deinesgleichen küssen?« Da ging der Prinz hinter den Palast, kleidete sich als Königssohn, ... ... ! Nicht einmal der Königssohn, der aus Liebe zu mir verging, durfte mich küssen, wie dürfte es einer deinesgleichen?« Da antwortete jener: »Willst du mich nicht küssen, so küsse den Königssohn!« Schnell warf er die ...

Märchen der Welt im Volltext: Meerblume

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Erster Theil/20. Von dem Pathenkinde des heiligen Franz von Paula [Märchen]

... und ging dem heiligen Franziskus die Hand zu küssen. Eines Tages sprach nun der Heilige zu ihr: »Liebe Pauline, ... ... Aeltesten mußten zum König und zur alten Königin treten, und ihnen die Hand küssen und sprechen: »Guten Tag Papa, Guten Tag Großmama, ich will auch ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Von dem Pathenkinde des heiligen Franz von Paula

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Drittes Buch/538. Das Fräulein in der Wittorfer Burg [Literatur]

... dann einen Wolf und dann eine Schlange zu küssen.« Der Schulmeister war dazu bereit. Die Prinzessin ging ihm aus den Augen ... ... . Darnach haben es nun viele versucht, den Schatz zu heben, ohne zu küssen. Es ist aber niemand noch gelungen. Ein Weber aus Neumünster hatte ihn ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 367-368.: 538. Das Fräulein in der Wittorfer Burg

Afrika/Hans Stumme: Tunisische Märchen und Gedichte/Teil A. Übersetzung der prosaischen Stücke/6. Der rechte König [Märchen]

6. Der rechte König. Es war einmal ein Fischer, der pflegte ... ... sie ihre Gebieter erblickte, eilte sie auf ihren alten Herrn zu, begann ihn zu küssen, und rief: »Das ist der Herr, und das hier die Herrin, ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Der rechte König

Serbien/Vuk Stephanovic Karadzic: Volksmärchen der Serben/Volksmärchen der Serben/8. Der Drache und der Kaisersohn [Märchen]

... sie, »ich wüßte nicht aus Liebe was beginnen und möchte die Stelle küssen.« Darüber mußte der Drache lachen, und er sprach zu ihr: »Dort ... ... dem Hirten an den See hinaus gehen, und ihn dort auf die Stirne küssen.« Wie aber das Mädchen dies vernahm, brach sie in ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Der Drache und der Kaisersohn

Rußland/August von Löwis of Menar: Russische Volksmärchen/Anhang/55. Das Märchen von Ssila Zarewitsch und Iwaschka [Märchen]

... Pfahl gespießt werden. Und obwohl sie dich küssen und liebkosen und fest an ihr Herz drücken wird, so verrichte jedoch ... ... legte sich mit ihr auf das Bett. Die Königstochter Truda begann ihn zu küssen und nötigte ihn dazu, die gewohnten Dinge der Liebe mit ihr zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 55. Das Märchen von Ssila Zarewitsch und Iwaschka

Afrika/Hans Stumme: Tunisische Märchen und Gedichte/Teil A. Übersetzung der prosaischen Stücke/2. Hassan aus Bassra [Märchen]

2. Hassan aus Bassra. Es war einmal ein Kaufmann; derselbe war ... ... Ihr Sohn trat herein und ergriff ihre beiden Hände, und sie begann ihn zu küssen und rief: »Mein Söhnchen, du warst lange fern, du warst drei Jahre ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Hassan aus Bassra

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/16. Kapitel: Tierstimmen/2. Nachahmende Vögel [Märchen]

II. Nachahmende Vögel. Die Ähnlichkeit der Vogelstimmen mit menschlicher Rede führt ... ... und küßte sie. Gleich ahmte der Fink das Schmatzen nach , das er beim Küssen vernommen hatte, und gelobte im Wegfliegen: »Bis, bis, bis in den ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Nachahmende Vögel

Rumänien/Arthur und Albert Schott: Rumänische Volkserzählungen aus dem Banat/1. Märchen/27. Das goldene Meermädchen [Märchen]

27. Das goldene Meermädchen Ein mächtiger Kaiser hatte unter anderen unschätzbaren Gütern ... ... , schloß es heftig in seine Arme und bedeckte die Wangen und Lippen mit tausend Küssen, indem er ihm erklärte, daß es nun sein sei. Zugleich verwandelte sich ...

Märchen der Welt im Volltext: 27. Das goldene Meermädchen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/18. Kapitel: Mariensagen/6. Einzelne Sagen [Märchen]

VI. Einzelne Sagen. 1. Aus Island . Einstmals entbot ... ... noch heute Sehnsucht haben nach ihren Schwestern, den Kirschen, zu ihnen kommen, sie küssen und in sie ihre Eier legen, aus denen die Maden entstehen. ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Einzelne Sagen

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Märchen aus dem Bündner Oberlande/Die Schlangenjungfrau [Märchen]

Die Schlangenjungfrau. (In Flutginas bei Schlans erzählt.) Einst kam ... ... zu irren. So aber Jemand den Muth habe, sie dreimal während dreier Nächte zu küssen, der erlöse sie vom Zauber und erhalte als Belohnung ihre Hand und ihre ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Schlangenjungfrau

Frankreich/Klaus Hammer: Französische Feenmärchen des 18. Jahrhunderts/Jeanne-Marie Le Prince de Beaumont: Prinz Désir [Märchen]

... er sich aber näherte und ihr die Hand küssen wollte, sah man den Zauberer herunterfahren, welcher die Prinzessin vor seinen Augen ... ... Prinzessin reden, welche ihrerseits die Hand dem Glase näherte. Er wollte diese Hand küssen, allein auf welche Seite er sich auch drehte, er konnte doch nicht ...

Märchen der Welt im Volltext: Jeanne-Marie Le Prince de Beaumont: Prinz Désir

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Aus Nord-Euböa/53. Belohnte Treue [Märchen]

53. Belohnte Treue. Es war einmal ein armer Mann, der ... ... , und verlangte nun noch einmal zu ihren Ältern zu gehn und sie zum Abschied küssen zu dürfen. Da erwiderten ihr die Heimführenden, »daß dies gegen den Brauch ...

Märchen der Welt im Volltext: 53. Belohnte Treue

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Siebzehntes und achtzehntes Jahrhundert/28. Der kleine Däumling [Märchen]

28. Der kleine Däumling Es war einmal ein Holzhacker und eine Holzhackerin ... ... Sie lief geschwind hin und machte ihnen die Tür auf und sagte unter Herzen und Küssen zu ihnen: »Wie froh bin ich, euch wiederzusehen, ihr lieben Kinder, ...

Märchen der Welt im Volltext: 28. Der kleine Däumling

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/A. Märchen/12. Der Vogel, der durch seinen Gesang das Alter um ein Jahr verjüngt [Märchen]

XII. Der Vogel, der durch seinen Gesang das Alter um ein Jahr verjüngt. ... ... Bist du denn nicht mein Giuseppe? Seele meiner Seele! Komm, ich muss dich küssen! Und, mein Sohn, erzähle mir, wie die Geschichte zuging!« Da ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Der Vogel, der durch seinen Gesang das Alter um ein Jahr verjüngt

Rumänien/Arthur und Albert Schott: Rumänische Volkserzählungen aus dem Banat/1. Märchen/26. Die Ungeborene, Niegesehene [Märchen]

26. Die Ungeborene, Niegesehene Wo, erzählt die Geschichte nicht, aber ... ... auf die Hand und brachte ihren Schnabel an seinen Mund, als ob sie ihn küssen wolle. Der Erstaunte ließ sich dies gefallen und trug sie auf der Hand ...

Märchen der Welt im Volltext: 26. Die Ungeborene, Niegesehene

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/6. Der zum Hund verzauberte Königssohn/2. Der schwarze Hund [Märchen]

... sie lösen will, wenn sie ihn zu küssen verspricht. Das bringt sie zwar nicht übers Herz, aber trotzdem hilft er ... ... Mann zu ihr, der ihr verspricht, die Vögel einzufangen, wenn sie ihn küssen will. Sie weigert sich auch jetzt, aber trotzdem bringt er die Vögel ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Der schwarze Hund

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Erster Theil/35. Von der Tochter des Fürsten Cirimimminu oder Unniciminu [Märchen]

35. Von der Tochter des Fürsten Cirimimminu oder Unniciminu. Es ... ... geben,« und eilte hinunter. Da er sich aber bückte, um das Pferd zu küssen, gab die Schöne diesem die Sporen, daß es ausschlug, und wiehernd davon ...

Märchen der Welt im Volltext: 35. Von der Tochter des Fürsten Cirimimminu oder Unniciminu
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon