Suchergebnisse (187 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/615. Von dem König von Spanien und seiner Frau [Literatur]

615. Von dem König von Spanien und seiner Frau. Der alte ... ... Über Tafel saß die Ministerstochter bei ihm und er ward sich mit ihr herzen und küssen. Aber gleich ward er doch wieder ganz traurig und seufzte immer über seine ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 472-475.: 615. Von dem König von Spanien und seiner Frau

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/451. Wie der Teufel ein Mädchen zu Antwerpen erwürgte [Märchen]

451. Wie der Teufel ein Mädchen zu Antwerpen erwürgte und sie alsdann in eine ... ... Dann aber faßte er sie mitten um den Leib, als wenn er sie hätte küssen wollen, und brach ihr unter einem gräulichen Schrei den Nacken, so daß sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 451. Wie der Teufel ein Mädchen zu Antwerpen erwürgte

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/Z. Zusatz/Ueber das Hexenwesen [Märchen]

Ueber das Hexenwesen. Es existiren der Hexenprozesse zu Tausenden und über die ... ... ihren Gott anbeten, wobei sie aber immer hinter sich gehen, ihm auch den Hintern küssen mußten. Solche Opfer wurden jährlich an dreien Malen gehalten, wobei dann der Teufel ...

Märchen der Welt im Volltext: Ueber das Hexenwesen

Schweden/Anonym: Schwedische Schwänke und Aberglauben aus Norland/Anmerkungen zu den schwedischen Schwänken und Aberglauben [Märchen]

Anmerkungen zu den schwedischen Schwänken und Aberglauben A1 Ein Wünsche gewährender ... ... da die Liebste selbst, welche bei Nacht ihr Hintertheil durchs Fenster dem Liebsten zum Küssen darbietet. A4 S. Oesterley zu Pauli Schimpf und Ernst Cap. ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen zu den schwedischen Schwänken und Aberglauben

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Zwölftes und dreizehntes Jahrhundert/8. Die Geburt des Schwanritters [Märchen]

... bringen sehen. Darauf wollte er das Heiltum küssen, aber er vermochte es nicht, sondern er schwankte, und sogleich sagten ... ... , »ich vergebe Euch aus ganzem Herzen!« Darauf wollte die Frau den Knaben küssen, aber dieser entzog sich ihr und sprach: »Herrin, das habe ich ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Die Geburt des Schwanritters

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Süditalische Volksmärchen/Der geraubte Schleier [Märchen]

Der geraubte Schleier. Da lebte einmal ein Jüngling, ... ... nicht gesehen, und umarmte und küßte sie jetzt, wie nur ein Vater seine Tochter küssen kann. Sofort auch wurde ein großes Fest gerüstet, und dann wollte er den ...

Märchen der Welt im Volltext: Der geraubte Schleier

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Süditalische Volksmärchen/Schneeweiß - Feuerroth [Märchen]

... wiedersieht, wirft sie sich ihm an die Brust, um ihn zu küssen. Er hält sie zurück und sagt: »Theuere Mutter, küsse mich nicht, ich habe ein Gelübde gethan, mich von dir nicht küssen zu lassen.« Der Mutter thut das Herz weh und sie vermag sich ...

Märchen der Welt im Volltext: Schneeweiß - Feuerroth

Wallonien/Nikolaus Warker: Sagen, Geschichten, Legenden und Märchen aus der Provinz Luxemburg/Heideblümchen/Der Schmetterling [Märchen]

Der Schmetterling. Saß ein minnigliches Mägdlein Auf der blumenreichen Flur, ... ... steht. – Doch, ihr Mädchen, seid gescheiter, Wenn es an das Küssen geht! Nach dem Küssen trägt Verlangen Auch so mancher Jüngeling; Keiner läßt sich aber fangen Leicht ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Schmetterling

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/C. Geschichten/5. Der Teuerste [Märchen]

V 18. Der Teuerste. EARABSCHAH p. 10 l. 19 ... ... dir gewähren.« Da sprach der Böse: »Ich will dich zwischen den beiden Schultern küssen!« Sofort zog der König seine Kleider aus und wandte ihm den Rücken zu, ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Der Teuerste

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Einundzwanzigster Abschnitt/Kinderreime und Kinderspiele [Märchen]

... sollt Ihr Euch beide. Ihr sollt Euch beide küssen, Ja, küssen sollt Ihr Euch beide.« Dann küssen sich die beiden in ... ... Ihr Euch beide. Ihr sollt Euch beide küssen, Ja, küssen sollt Ihr Euch beide. Dann küssen sich die beiden in ...

Märchen der Welt im Volltext: Kinderreime und Kinderspiele

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Zwölftes und dreizehntes Jahrhundert/18. Mittelalterliche Schwänke/Berengar [Märchen]

Berengar Einst lebte in der Lombardei ein Ritter, der die beste ... ... nur ein Mittel, wie Ihr dem sicheren Tode entgehen könnt: Ihr müßt meinen Hintern küssen. Eine andere Rettung gibt es für Euch nicht.« »Gnädiger Herr, ich werde ...

Märchen der Welt im Volltext: Berengar

Frankreich/Klaus Hammer: Französische Feenmärchen des 18. Jahrhunderts/Claude-Philippe de Caylus: Prinz Kurzbein und Prinzessin Zobel [Märchen]

... nahmen. Hierauf ging er zur schönen Zobel, um ihr die Hand zu küssen. Sie reichte sie ihm mit ebendem kalten Blute, wie sie es am ... ... hatte. Kurzbein wollte bei seiner Ankunft dem Fardakinbras und der Birbantine die Hände küssen, allein sie geruhten beide, ihn zärtlich zu umarmen und ...

Märchen der Welt im Volltext: Claude-Philippe de Caylus: Prinz Kurzbein und Prinzessin Zobel

Italien/Heinrich Zschalig: Die Märcheninsel. Märchen, Legenden und andere Volksdichtungen von Capri/1. Märchen/12. Die schöne Innocenza [Märchen]

... ihm noch immer zugedachten Braut freudig umringten und küssen wollten. Er aber wußte sich allen ihren Liebkosungen zu entziehen. Da küßte ... ... »Wer bist du?« fragte er barsch, »daß du es wagst, mich küssen zu wollen? Ich verbitte mir solche Zudringlichkeiten!« Da merkte die Erschrockene, ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Die schöne Innocenza

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/D. Die Kaukasier/Die Semiten/Volkslieder aus Mesopotamien/2. Mawawil/1. [Märchen]

1. Weil du lieblos mich verlassen Schlugst du mir die Seele ... ... Süss die Lippe und dein Kuss, Dass ich leidenschaftlich immer Heisser noch dich küssen muss. Doch du schwankst in der Entscheidung Liebst du oder ...

Märchen der Welt im Volltext: 1.

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Zwölftes und dreizehntes Jahrhundert/15. Aus den Lais der Marie de France/Eliduc [Märchen]

Eliduc Ein Ritter von edlem Sinne, namens Eliduc, lebte einst in ... ... ihm Lust und Leben zurückgegeben; er beugte sich zu der Jungfrau, um sie zu küssen, und sie hing sich an ihn und küßte ihn wieder. Als die Hausfrau ...

Märchen der Welt im Volltext: Eliduc

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Vierzehntes und fünfzehntes Jahrhundert/19. Das Märchen von der schönen Zelandine [Märchen]

19. Das Märchen von der schönen Zelandine Es war ein einmal ein ... ... Rande ihres Lagers stand. Von der Schönheit der Jungfrau überwältigt, bedeckte er sie mit Küssen, aber sie rührte sich nicht und erwachte nicht. Von Venus nochmals ermahnt, ...

Märchen der Welt im Volltext: 19. Das Märchen von der schönen Zelandine

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Zweiter Teil/Griechische Tiermärchen/91. Die Füchsin und der Igel [Märchen]

91. Die Füchsin und der Igel. Es war ... ... sich, und der Igel sprach: »du sollst mich aber auch auf den Mund küssen.« Das tat die Füchsin. Der Igel aber packte ihr die Zunge mit seinen ...

Märchen der Welt im Volltext: 91. Die Füchsin und der Igel

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Süditalische Volksmärchen/Was die drei Kaufmannssöhne erzählen [Märchen]

Was die drei Kaufmannssöhne erzählen. Es waren einmal drei ... ... . Ich verrichtete mein Abendgebet und bückte mich, nachdem ich geendet, den Boden zu küssen, als ich einen Leichnam unter meinem Bette sehe, starr und steif. Halt! ...

Märchen der Welt im Volltext: Was die drei Kaufmannssöhne erzählen

Wallonien/Nikolaus Warker: Sagen, Geschichten, Legenden und Märchen aus der Provinz Luxemburg/Wintergrün/14. Der letzte Ritter von Seymerich [Märchen]

14. Der letzte Ritter von Seymerich. In geringer Entfernung nordöstlich von ... ... empor, drückte es an ihr bebendes Herz und bedeckte das aschfahle Gesicht mit glühenden Küssen. »Ach, daß du der Liebe wegen eines so schmählichen Todes sterben mußt ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Der letzte Ritter von Seymerich

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Zwölftes und dreizehntes Jahrhundert/18. Mittelalterliche Schwänke/Constant du Hamel [Märchen]

... »Wir sind unter uns,« fiel der Förster ein, »wer ihren Mund küssen dürfte, für den hätte der Tod keine Schrecken mehr!« Der Pfarrer erwiderte ... ... Deckel hinter sich zu. Darauf trat der Profoß ein und wollte Frau Isabeau küssen. »Herr,« wehrte sie ihn, »wir könnten beobachtet werden ...

Märchen der Welt im Volltext: Constant du Hamel
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon