Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Zweiter Abschnitt/Nochten [Märchen]

Nochten. Links von Nochten, Wochoze, im Walde liegt der Jungfernberg. Da hatten sich drei Mädchen (tŕi golice na goru) verirrt und konnten nicht wieder aus dem Walde herausfinden und sind da geblieben, verhungert und gestorben. S.

Märchen der Welt im Volltext: Nochten

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/628. Noch ein Lügenmärchen [Literatur]

628. Noch ein Lügenmärchen. Ik wil juw singen ... ... flegen, Se flogen gar ser und schnelle: De Büke hadden se na dem Hemmel gekert, Den Rüggen na der Helle. Ein Ambolt und ein Mölenstein De schwimmeden beide aver ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 489-490.: 628. Noch ein Lügenmärchen

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/629. Hadermanns Brautfahrt [Literatur]

... , He reed wul hen na Franken. Un as he hen na Franken keem, Da muß he sien Verwunderung seen: Dar seet ... ... ool Margreet. Dat schreev ik an de Planken Un reed damit na Franken etc. Schwölken, Schwalben; Hawerkaff, ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 490.: 629. Hadermanns Brautfahrt

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Elfter Abschnitt/Die Smerkawa [Märchen]

Die Smerkawa. Die Smjerkawa kam nach Sonnenuntergang, ganz bei Dunkelheit [v.]. Kleine Kinder lässt man nicht nach Sonnenuntergang na smjerkanju (in der Dämmerung) 189 herausgehen, weil der Schreck (na smjerkanju) von der Smjerkawka der schlimmste ist. Dagegen soll man dem ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Smerkawa

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vierzehnter Abschnitt/Die Hexen [Märchen]

... hiess früher stara hoperga, da wurden früher Saubohnen gekocht (bob budźomy na st. h-gu warić). S. Den 1. Mai soll alle ... ... ; bei Cottbus letzterer měch]. – Bei meinem Aufenthalte im Spreewalde kam na opargi ein alter verstockter Mann (Eigenthümer einer Musterwirthschaft), nachts ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Hexen

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Funfzehnter Abschnitt/Spuck/Kon [Märchen]

... gronje Kito D., ten jo Pŕawozu był na pŕewoźowanju. A gaž jo jacor pózdźe šeł z togo přew oźowanja, gaź ... ... neměł źeneje głowy. A jo ten koń se kńomu šišćał. A ten se na to ärgerował a jo slědkoju do togo zwěŕeśa z ruku derił a jo ...

Märchen der Welt im Volltext: Kon

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Neunter Abschnitt/Der Nyx/Lumpak [Märchen]

... ran pŕindźeše a jemu praji: »Ty lumpako, što ty tu chceš?« Na to počnjaštej so z tym mužikom wuprajeć a hadrować hač do pukow. ... ... dołho, hać so ton nykus do hata wali z tymi słowami: »Spomń na tón dźeń a lěto«. Wón pak nimo teho hata swoj ...

Märchen der Welt im Volltext: Lumpak

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/15. Der Schwager von Rabe, Bär und Fisch [Märchen]

... Schwager wiederum ein Rabe. Na, jetzt freute sich der Knabe, nun er wusste, was für einen ... ... sehe, dass du ein Bär bist, ein grosser, starker Bär.« »Na, du wirst gleich sehen, wer ich bin!« Da machte er drei ... ... bist, zupfe sie nur ein paar mal, so werde ich dort sein!« Na, er bedankte sich, sie nahmen ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Der Schwager von Rabe, Bär und Fisch

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/304. Der Teufel muß den Wagen tragen [Literatur]

304. Der Teufel muß den Wagen tragen. Eenmal föhr ik mit mien Tœte (Vater, Brotherr) na Flensborg, erzählte ein alter Mann; ik weer do noch en jungen Kęrl. Wi harrn elkeen (jeder von uns) veer Pęr vör den Wagen un de ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 203-204.: 304. Der Teufel muß den Wagen tragen

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Zehnter Abschnitt/Der Nachtjäger/Nocny hanik [Märchen]

Nocny hanik. Z Borkhamora do Rolmłuna jo muž šeł a na puću jo słyšał nocncho hanika a jo po njom činił. Dha so pŕida k njom jedyn wulki čorny psyk 179 a njejo prědy los wodwał, hač k jeho twarjenju a jo dyrbjał swoju ...

Märchen der Welt im Volltext: Nocny hanik

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vierzehnter Abschnitt/Die Hexen/Nocna scenica [Märchen]

... teju ten knecht jo deŕał jěć witŕe na sćenicu. A ten jo był mucny a jo wostał wojśpě ći kachlach. ... ... stej ćišłej dwě drugej žeńske nutŕ. Póten su tomu knechtoju hopytali ze swěcku na nogi palić, wěclik wón richtig spi. Wón jo cuł, ale ńej' ...

Märchen der Welt im Volltext: Nocna scenica

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/16. Teufelssagen/Der Teufelshügel bei Pribram [Märchen]

Der Teufelshügel bei Přibram. Eine Viertelstunde von Přibram ist eine Mühle, die heißt na lukách (auf den Wiesen). Oberhalb dieser Mühle erhebt sich ein ziemlich großer Hügel, der čertový pahorek (Teufels-Berglein), der in der Nachtzeit gern von den ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Teufelshügel bei Pribram

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Elfter Abschnitt/Die Graben/Der Graw in Mühlrose [Märchen]

... In Mühlrose sind drei Flecke [Stellen, Landstücke], die heissen: na grapsach, na pusćinje und za žorejk. Die drei Namen haben ... ... lief fort. Darum heisst die Stelle: na pusćinje, d.h. soviel wie angefangen nachzulaufen. Weiterhin griff er sie an, darum heisst der Fleck: na grapsach. Nun konnte ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Graw in Mühlrose

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vierzehnter Abschnitt/Die Hexen/Die Gans im Stall [Märchen]

... einen Schaden am Vieh. Darum passte er na opargi 239 auf, machte verschiedenes, bestreute, wie manche thun ... ... brachten die Sage dahin, dass hier (in den Dörfern der Muskauer Gegend) na opargi die Hexen sich versammeln auf den hohen Bergen. Da fingen sie ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Gans im Stall

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/13. Seen und Quellen/Der See in »der andern Welt« [Märchen]

Der See in »der andern Welt«. Hinter Duschitz ist ein verborgener ... ... zu dem man nur schwer gelangen kann; er heißt: in der andern Welt ( na onom světě. ) Dort ist ein See, der leidet nicht, daß man ...

Märchen der Welt im Volltext: Der See in »der andern Welt«

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Sechszehnter Abschnitt/Wünschelruthe, Schätze/Der Leuchter [Märchen]

... früher Hutung und die hatte den Namen na długach 259 . Da hütete ein Mädel, die Šimkowa aus Schleife ... ... S. 259 Auch zu Burg und Schmogrow Landstellen: na długi. 260 D.h. die Erde erhob ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Leuchter

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Zweiter Theil/Zwei sicilianische Märchen, im Dialekt von Messina/Lu cuntu di li tri soru [Märchen]

... e giòi, e'ntra lu menzu di na stanza c'era na tavula cunzata cu tutti sorti di piatti, ... ... sintìu d'abbasciu di la scala na vuci lamintusa, comu fussi na fimmina, chi dicìa: »Acchianu ... ... 'indumani la giuvina si misi na bella vesti, si pittinò comu fussi na signura, e s'assittò ...

Märchen der Welt im Volltext: Lu cuntu di li tri soru

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Zweiter Theil/Zwei sicilianische Märchen, im Dialekt von Messina/Lu cuntu di li du' cumpari [Märchen]

... mastru Pippu. Mastru Pippu firriò menzu munnu. Na sira ci scurò 'ntra na campagna unni nun c'eranu no'omini ... ... petri. Mentri chi stava ammucciatu ddà dintra, sintìu vicinu d'iddu na vuci suttirrania: »Apriti, cicca!« Si aprìu un pezzu ...

Märchen der Welt im Volltext: Lu cuntu di li du' cumpari

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/2. Kapitel: Körperzeichnung und Färbung/2. Entstehung der Streifen/C. Einfettung [Märchen]

C. Einfettung. 9. Sage der Schwarzfuß-Indianer . Na'pi der Alte hatte Bären getötet. Dann machte er ein Feuer und zog ihnen die Felle ab, nahm das Fett und warf es in ein Loch im Boden und rief die Tiere ...

Märchen der Welt im Volltext: C. Einfettung

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/1. Geschichtliche Ereignisse/Veränderung und Untergang von Orten, Alpen (ohne Frevel)/62. Untergang von Sisikon [Märchen]

62. Untergang von Sisikon. Diä Altä hennt mängisch g'seit, der Bach heig Sisigä b'bracht, der Bach wärd's au einisch wieder .

Märchen der Welt im Volltext: 62. Untergang von Sisikon
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon