Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/1. Märchen/Von der goldenen Brücke [Märchen]

Von der goldenen Brücke. Lange Zeit vor dem siebenjährigen Kriege baute ein ... ... musten, indem sie ihn für über alle Maßen dumm hielten und zu einander sagten ›Na das ist der rechte Tolpatsch, der wird die Nacht hindurch auch nicht eine ...

Märchen der Welt im Volltext: Von der goldenen Brücke

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/166. Die Brunsbüttler Glocken in Balje [Literatur]

... Schöllen gy stähnen un klagen Na Brunsbüttel! Na Brunsbüttel! Die Kedinger hängten die Glocken ... ... herüber kam, hörte man ganz vernehmlich, wie sie riefen: »Na Brunsbüttel! Na Brunsbüttel!« Viele Jahre hat man den Ruf gehört und ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 123-124.: 166. Die Brunsbüttler Glocken in Balje

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/28. Der Zigeuner mit dem Pferd [Märchen]

28. Der Zigeuner mit dem Pferd Es sagte einmal ein Zigeuner zu ... ... Was, du Elender, du willst mir das Füllen reiten? Um es zu verderben? Na, wart nur, du Räuber, Häßlicher, ich will dich lehren, mir das ...

Märchen der Welt im Volltext: 28. Der Zigeuner mit dem Pferd

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/38. Die Kappe, Taube, Stöckchen [Märchen]

... Leben, nachdem du uns auch mit der Taube betrogen.« – »Na, na, meine Lieben, warum seid Ihr jetzt zornig über mich? ... ... was er machen sollte, außer daß er sagte: »Na, na, nicht seid so zornig, das Stöcklein ist mit euch ...

Märchen der Welt im Volltext: 38. Die Kappe, Taube, Stöckchen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/Nachtrag/Geschichtliche Sagen und Ortssagen/1359. Das erboste Gespenst [Märchen]

1359. Das erboste Gespenst. Zu Bürglen im untern Spiss wohnte einst ... ... indem sie dazu riefen: »A'gschlagä fir mich!« »Aber woll, das isch- chu und isch mit- g'fahrä! Die hend am andärä Tag scheen g'schwullä Grindä-n-ummätreit!« ...

Märchen der Welt im Volltext: 1359. Das erboste Gespenst

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/15. Kapitel: Die Eigenschaften des Weines [Märchen]

15. Kapitel. Die Eigenschaften des Weines 1 . In ... ... blut Unde ok van der apen mede Unde mengede dat na sime sede Myt den messe vnd myt der erden , ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Kapitel: Die Eigenschaften des Weines

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/1. Von dem Menschen und dem Fuchs [Märchen]

... Sträucher, Klötze, damit die H. den F. fingen und zerrissen). »Na! dann hier habt ihr ihn, Hunde! fresst meinen Schwanz;« нате собаки! ... ... immer nach hinten und immer nach hinten, damit sie den Fuchs fingen!« »Na! dann Graue und Weisse, da habt ihr meinen alten ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Von dem Menschen und dem Fuchs

Rußland/August von Löwis of Menar: Russische Volksmärchen/Anhang/55. Das Märchen von Ssila Zarewitsch und Iwaschka [Märchen]

55. Das Märchen von Ssila Zarewitsch und Iwaschka, Weißes Hemd ... ... sie vordem böse gewesen war. Dann sprach Iwaschka Weißes Hemd zu Ssila Zarewitsch: »Na, Ssila Zarawitsch, jetzt geb ich dir die Freiheit, mit deiner Gattin zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 55. Das Märchen von Ssila Zarewitsch und Iwaschka

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Drittes Buch/532. Die Prinzessin im Nobiskruger Holze [Literatur]

... rennstu, mit ehm fahrstu von hier bet na Nobis Krog, dar sik de witte Engel in kohlschwart verwandelt.« Die ... ... nicht warst laten.« – Ein andrer verwandter, früher bei uns gebräuchlicher Ausdruck: »Na Hekelvelde varen«, d.h. zum Teufel, zum Blocksberg, ist Mythol. ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 362-363.: 532. Die Prinzessin im Nobiskruger Holze

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/20. Von dem Königssohn, der auszog [Märchen]

20. Von dem Königssohn, der auszog, um seine drei Schwestern ... ... Ei in einem Loch unter einer eisernen Saule von zwölf Klaftern Höhe (? na dvanadcjat sažniv); Chud. III, 109, ist der Tod einer Hexe in ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Von dem Königssohn, der auszog

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/2. Kapitel: Christi Geburt/3. Andere Tiere [Märchen]

III. Andere Tiere (Vögel, Frösche, Insekten). 1. Aus Malta ... ... der Jubelruf des Hahnes, den er bis zum heutigen Tage behalten hat: Christo e na-a-a-do (Leite da Vasconcellos, Tradições)! Als Andenken an diese gegenseitige ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Andere Tiere

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/C. Die Bantu-Völker/Die Suaheli/Poesien/Lob der treuen Gattin [Märchen]

Lob der treuen Gattin 1 Bringt einen Stuhl, daß ich mich ... ... Tumbuize wangu Mananazi, Tumbuize wangu mana mke, Mpangua hamu na simanzi. Husimama tini wa mlango Kiwa nde kwenda ...

Märchen der Welt im Volltext: Lob der treuen Gattin

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/1. Geschichtliche Ereignisse/Starke Leute/26. Noch mehr von starken Leuten [Märchen]

26. Noch mehr von starken Leuten. a) Ein aussergewöhnlich starker Ursner ... ... keiner brachte es zustande. Da sagten die Ursner: »Gang, Toni, und zeig-, wiämmä-n-äsonnä-n-Ambos lipft!« Und richtig! Toni hob ihn mit ...

Märchen der Welt im Volltext: 26. Noch mehr von starken Leuten

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Madagaskar/10. Tangaly und Doso [Märchen]

10. Tangaly und Doso Es waren einmal zwei recht verschlagene Gesellen, ... ... wie sagt das Sprichwort: was sich zusammengetan hat, kann man schlecht auseinanderbringen.« – »Na, na!« meinte Tangaly, »jeder mag doch lieber seine Sachen für sich behalten.« Hernach ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Tangaly und Doso

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/33. Das Lamm mit den goldenen Blumen [Märchen]

33. Das Lamm mit den goldenen Blumen Zwei Brüder hatten eine Schafherde ... ... ihre Töchter wegzunehmen, als sie aber mit der Hand zulangte, klebte auch sie. Na, gut. Jetzt standen sie alle und konnten sich nicht rühren. Morgens, als ...

Märchen der Welt im Volltext: 33. Das Lamm mit den goldenen Blumen

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/624. Warum de Swien ümmer inne Grund wroeten [Literatur]

624. Warum de Swien ümmer inne Grund wrœten. En ole Hex ... ... Sœg, ook wul.« Un as de Kook dat seggt harr, gung de Kook na de Grund rin. Do fangt de ool Sœg an to wrœten (wühlen) ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 486-487.: 624. Warum de Swien ümmer inne Grund wroeten

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

Quellennachweise und Anmerkungen Die Märchen dieses Bändchen sind entnommen: N. ... ... Prinzessin. – Mathijsen: Eenige Fabels etc. – Aus Timor. – Liurai mane ida na liurai feto ida. – Vgl. Anmerkungen zu Nr. 43. 49. Die ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Erster Theil/35. Von der Tochter des Fürsten Cirimimminu oder Unniciminu [Märchen]

... riggina, Cunta, quanti pinni teni na gaddina. « 3 » Chi fu bedda dda ... ... ' avisti! « 5 » E chi fu bedda na nottata: Ai, Signura Maistra, pulici, e cimici c' è ntru ...

Märchen der Welt im Volltext: 35. Von der Tochter des Fürsten Cirimimminu oder Unniciminu

Asien/Gotthelf Bergsträsser: Neuaramäische Märchen und andere Texte aus Ma'lula/3. Aus der Sammlung des Herausgebers/35. [Märchen]

35. Es gibt (ein Tier namens) Rabōṣa, klein, von der Größe einer Katze, und dieses Rabōṣa bewacht Schätze. Es kommt zu einem Menschen und schläft auf seinem Rücken schwer, schwerer als ein Mensch. Der Mensch, der unter ihm schläft, wacht auf ...

Märchen der Welt im Volltext: 35.

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/1. Märchen/Vom Häusler, der ein Doktor ward [Märchen]

... sie ihm alle entgegen; der Vater aber rief ihnen von ferne zu ›Na, Mutter, aber heute bin ich freilich glücklich; schau, was für eine ... ... »Jetzt glaube ich wirklich, daß er weiß, daß wir das Geld haben; na, was werden wir jetzt thun?« Schnell verabredeten sie sich, ...

Märchen der Welt im Volltext: Vom Häusler, der ein Doktor ward
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Vögel. (Orinthes)

Die Vögel. (Orinthes)

Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon