Suchergebnisse (153 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 
Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/6. Die kleine Surja Bai

Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/6. Die kleine Surja Bai [Märchen]

6. Die kleine Surja Bai. Eine ... ... , sondern werden mich ins Gefängniß werfen. Aber sie hier liegen zu lassen, wäre Schade. Außerdem fiel sie ja ganz von selbst in meine Milchkanne. Ich will sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Die kleine Surja Bai

Polen/M. Toeppen: Aberglauben aus Masuren/2. Mährchen/Die Prophezeiung der Lerche [Märchen]

Die Prophezeiung der Lerche. Es war einmal ein Kaufmann, der hatte ... ... König unmöglich aufnehmen könne. Er aber beruhigte sie wegen ihrer Armuth, sagte, das schade nichts, er habe alles mit, und gab ihr gleich einen Dukaten. Sie ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Prophezeiung der Lerche

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/113. Wassernixe [Literatur]

113. Wassernixe. Im Oktober 1615 will man zu Marburg bei der ... ... sich in die Tiefe gesenkt. Sie bedeute nichts Böses, sagte man damals, und schade Niemand; drum möge man sie ungestört auf ihre Weise ihr Wesen treiben lassen; ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. LXXII72.: 113. Wassernixe

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Der Anwalt und der Bauer [Märchen]

Es missé y es pagés. Der Anwalt und der Bauer. (Felanitx.) ... ... wie wir hier ankamen, hat er zu mir gesagt, siehe welch schönes Portal, schade aber, dass ein Stück fehlt. – Ach, mein Vater, mein Vater, ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Anwalt und der Bauer

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/14. Der goldhaarige Gärtnersbursche [Märchen]

... Schmutz war an ihr, so dass es schade war, sie überhaupt anzusehen. Diese rostige Flinte reinigte der mit der Sockenmütze ... ... wir das Wild; drum überlasse es uns für gutes Geld! Es soll dein Schade nicht sein; wir machen dich zu einem Herrn.« »Was du wünschst ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Der goldhaarige Gärtnersbursche

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/13. Rosa und Viola [Märchen]

13. Rosa und Viola. Wo war's, wo war's nicht ... ... die hiess Viola. Ein schönes, wirklich schönes Mädchen war sie; nur das war schade bei ihr, dass sie immer in einem besudelten-beschmudelten Kleide herumging. Diesem Mädchen ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Rosa und Viola

Norwegen/P. [C.] Asbjørnsen und Jörgen Moe: Norwegische Volksmärchen/Treu und Untreu [Märchen]

Treu und Untreu. Es waren einmal zwei Brüder, der eine hieß ... ... ganz betrübt, als er sie sah, und sprach: »Ist es nicht Jammer und Schade, daß eine so schöne Prinzessinn, wie meine Tochter ist, des Gehörs und ...

Märchen der Welt im Volltext: Treu und Untreu

Finnland/Emmy Schreck: Finnische Märchen/2. Thiersagen/13. Des Fuchses böse Streiche [Märchen]

13. Des Fuchses böse Streiche. Einst diente der Kater beim Fuchs ... ... Lust zu kommen; sie rief ihm zu: »Ich mag nicht! Es wäre mehr schade um Zweie als um Einen!« Darauf schrie er nach Mikko: »Komm und ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Des Fuchses böse Streiche

Asien/Ignaz Kúnos: Türkische Volksmärchen aus Stambul/Der Zauberer und sein Lehrling [Märchen]

Der Zauberer und sein Lehrling. Es war einmal eine Frau und ... ... finden. Wenn du sie mir nicht gibst, töte ich mich. Wird das nicht schade sein? Ich verfolge sie über Berge und Felsen, und jetzt gerät sie einem ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Zauberer und sein Lehrling

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/9. Teufelssagen/1223. Strafe des Geizes [Märchen]

1223. Strafe des Geizes. Nachdem ein Geizhals einen Strumpf voll Goldgeld ... ... Der Totengräber, der von dieser sonderbaren letzten Verordnung gehört hatte, dachte, es sei schade um dieses verlorene Geld, und ging eines Nachts auf den Friedhof, um es ...

Märchen der Welt im Volltext: 1223. Strafe des Geizes

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Südfrankreich/52. Goldfuß [Märchen]

52. Goldfuß Es war einmal ein Schmied in Pont de Pîle, ... ... Fimarcon. Erkennt ihr mich?« »Nein, mein Freund, wir erkennen dich nicht!« »Schade. Ich bin der Lehrling des Schmiedes von Pont de Pîle. Vor sieben Jahren ...

Märchen der Welt im Volltext: 52. Goldfuß

Lehnert, Johann Heinrich/Märchen/Mährchenkranz für Kinder/20. Der Knabe und der Vogel [Literatur]

20. Der Knabe und der Vogel. In einer großen Handelsstadt lebte ... ... Mutter, und stellte ihr vor, das sie dem Knaben durch ihre allzugroße Nachgiebigkeit sehr schade, sie müsse seinen Willen frühzeitig zügeln, und ihm keine Unarten nachsehen: denn ...

Literatur im Volltext: Johann Heinrich Lehnert: Mährchenkranz für Kinder, der erheiternden Unterhaltung besonders im Familienkreise geweiht. Berlin [1829], S. CXXII122-CXXVIII128.: 20. Der Knabe und der Vogel

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/Vorrede [Märchen]

Vorrede. Um die Märchen, Sprichworte, Rätsel, Lieder und Sprüche des litauischen Volkes ... ... Verbreitung des Buches hier und da im Wege stehen könne. Herrn Dr. Schade , welcher so freundlich war, die sämmtlichen Correcturen mit seltener Genauigkeit zu lesen, ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorrede

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/110. Die trauernde Witwe [Märchen]

CX. Die trauernde Witwe. Lbs. 29. Folio. Aus der ... ... . Wie er sich drinnen ein wenig behaglicher fühlt, sagt er ihr, dass es schade sei, wenn ein so schönes junges Weib sein Leben einem Toten dahin opfere. ...

Märchen der Welt im Volltext: 110. Die trauernde Witwe

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/45. Die Empfindlichste [Märchen]

45. Die Empfindlichste. (La più delicata.) Ein Königssohn sollte nach ... ... weinte sie lichte Thränen und verzog ihr schönes Gesichtchen, dass es darum gar sehr Schade war. »Was fehlt dir denn?« fragte der Prinz. »Ach«, stöhnte sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 45. Die Empfindlichste

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1568. Unberechtigte Amtsausübung [Märchen]

1568. Unberechtigte Amtsausübung. Aber das ha-n-i alligs gheert v' ... ... Mit d'r Hilf Gottes gseht's doch«, so wäre es nicht blind geworden. Schade, dass das Chind nicht aus meiner Pfarrei ist, so habe ich eigentlich kein ...

Märchen der Welt im Volltext: 1568. Unberechtigte Amtsausübung

Asien/Ignaz Kúnos: Türkische Volksmärchen aus Stambul/Der schwarze und der rote Drache [Märchen]

Der schwarze und der rote Drache. Es war einmal ein Padischah ... ... fort. Kaum hörte der Padischah diese Worte, so sprach er zu sich: »Schade um die Armen; selbst solche kleine Geschöpfe schmerzt die Abwesenheit der Eltern.« ...

Märchen der Welt im Volltext: Der schwarze und der rote Drache

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/34. Die drei Steinwürfe [Märchen]

34. Die drei Steinwürfe. (Le tre sassate.) (Vgl. ... ... gelegentlich aus ihm herauszubringen; dann komm und sag' es mir, es soll dein Schade nicht sein.« »Je nun«, sagte der Mann, »wenn es nichts ...

Märchen der Welt im Volltext: 34. Die drei Steinwürfe

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Einleitung [Märchen]

Einleitung »Unter den Olivenbäumen« nenne ich, und nicht absichtslos, ... ... Riese hatte ein Auge, das schlecht sah, jetzt sagte der Florentiner: ›Wie schade, Ihr seid ein so hübscher Mann, aber das Auge da ... doch hört ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/Zur Einführung [Märchen]

Zur Einführung. Naturdeutende Sagen sind in wunderbarer Mannigfaltigkeit in aller Welt ... ... inne wird. Die Späteren haben übrigens gemildert, wo sie konnten; meist wird der Schade wieder gut gemacht, und wer bestraft wird, war von je der Bösewicht. ...

Märchen der Welt im Volltext: Zur Einführung
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon