Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/A. Märchen/23. Sonne und Mond [Märchen]

XXIII. Sonne und Mond. Es war einmal ein König; der musste auf eine ... ... blieb mit seiner Mutter daheim. Erstere gebar zwei Kinder, deren Namen waren Sonne und Mond. Die Mutter des Königs schrieb nun ihrem Sohne, dass seine Frau ...

Märchen der Welt im Volltext: 23. Sonne und Mond

Slowakei/Joseph Wenzig: Westslawischer Märchenschatz/Die Reise zur Sonne [Märchen]

Die Reise zur Sonne. An einem Königshofe war einmal ein Küchenjunge. Aber ... ... ihm rieth sein eigener Verstand; er ging nicht der Sonne entgegen, sondern der Sonne nach, gerade dorthin, wo sie niedersinkt. ... ... kann nicht hinüber.« – »Zur Sonne? Nun, Du sollst hingelangen, ich will Dich hinübertragen, wenn Du ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Reise zur Sonne

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Melanesien/14. Die Sonne [Märchen]

14. Die Sonne Es war einmal ein Mann, der ... ... , sich in ein Erdloch zu vergraben. Die Sonne sandte ihre Strahlen ohne Unterlaß auf ihn nieder. Ebenso war es für ihn vergeblich, im Meerwasser Zuflucht zu suchen. Die Sonne brannte ihm auch da auf den Leib. Als er sich ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Die Sonne

Mazedonien/Oskar Dähnhardt: Naturgeschichtliche Märchen/10. Die Heirat der Sonne [Märchen]

10. Die Heirat der Sonne. Aus Mazedonien. Alle Geschöpfe ... ... : ›Seid unbesorgt! Ich werde ihr morgen früh mein Lied singen und die Sonne aus dem Meere hervorholen.&# ... ... Verflucht seien, die mich verheiraten wollen!‹ Als die Sonne das hörte, freute sie sich, daß sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Die Heirat der Sonne

Amerika/Karl Knortz: Märchen und Sagen der Indianer Nordamerikas/81. Sonne und Mond [Märchen]

81 Sonne und Mond In uralten Zeiten lebte einst ein altes ... ... das schönste Mädchen war, das die Sonne je gesehen hatte. Als diese zum jungfräulichen Alter herangereift war, fragte ... ... ihrer Verbindung entsprangen die Menschen. Jene Frau wurde späterhin Tibikdschisis oder die Sonne der Nacht genannt. Die zwölf Brüder sind ...

Märchen der Welt im Volltext: 81. Sonne und Mond
Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Melanesien/20. Die Geburt der Sonne

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Melanesien/20. Die Geburt der Sonne [Märchen]

20. Die Geburt der Sonne Es war einmal eine Frau ... ... Kalk auf einen Hügel; und als die Sonne heraufkam, da blies sie ihr Kalk ins Gesicht; sie mußte die ... ... etwas; am andern Morgen zeigten sich dicke Wolken und hinter ihnen stieg die Sonne herauf, gerade so wie ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Die Geburt der Sonne

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/13. Die Sonne wird Dich verrathen [Literatur]

13. Die Sonne wird Dich verrathen. Ein Schneider schlug ... ... Juden umgebracht und der hat sterbend gesagt: die Sonne werde mich noch verrathen. Und wie sie nun eben da auf's ... ... die Geschichte wieder ein und ich mußte lachen, indem ich dachte: die Sonne würde wohl gerne schwätzen; ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 52-54.: 13. Die Sonne wird Dich verrathen

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Erster Theil/28. Von der Tochter der Sonne [Märchen]

28. Von der Tochter der Sonne. Es waren einmal ... ... einen Augenblick,« sprach sie, und blieb ruhig sitzen. Als die Sonne nun nicht mehr in das Zimmer schien, sondern nur auf das ... ... und siehe da, der Stuhl blieb ruhig stehen. Und als die Sonne hinter dem Dach verschwand, setzte sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 28. Von der Tochter der Sonne
Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Australien/6. Die Entstehung der Sonne

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Australien/6. Die Entstehung der Sonne [Märchen]

6. Die Entstehung der Sonne In alten Zeiten gab es noch keine Sonne; nur Mond und Sterne leuchteten am Himmel. Damals lebten auf der ... ... meinte, man müßte irgendein Geräusch haben, was das Kommen der Sonne ankündigte und die Schläfer aufweckte. Aber er konnte sich nicht so ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Die Entstehung der Sonne

Rußland/August von Löwis of Menar: Russische Volksmärchen/50. Der Bauer und die goldne Sonne [Märchen]

... »Guten Tag, gerechte rote Sonne!« Der Bauer stieg aus dem Wagen und schlug den heiligen Georg, bis ... ... grün und blau wurde. Dann fuhr er weiter bis zum mittäglichen Palast der Sonne. Dort war alles von Gold ... ... als er angelangt war, fragte die Sonne: »Weißt du jetzt, wo die Sonne aufgeht und wo sie untergeht?« ...

Märchen der Welt im Volltext: 50. Der Bauer und die goldne Sonne

Albanien/August Leskien: Balkanmärchen aus Albanien/48. Das Mädchen, das der Sonne gelobt war [Märchen]

48. Das Mädchen, das der Sonne gelobt war Es war ... ... Mädchen merkte, sagte er: »Es riecht mir nach Königskind«, die Sonne aber sprach: »Das ist mein Mädchen, das darfst du nicht anrühren.« Eines Tages schickte die Sonne das Mädchen in den Garten, ...

Märchen der Welt im Volltext: 48. Das Mädchen, das der Sonne gelobt war
Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/35. Akalapischeima und die Sonne

Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/35. Akalapischeima und die Sonne [Märchen]

35 . Akalapischeima und die Sonne In alter Zeit war ... ... die Insel war sehr klein. Da kam Wei, die Sonne. Die Sonne nahm ihn in ihr Boot. Sie ließ ihn durch ... ... Akalapischeima wußte nicht, daß es die Sonne war, und bat Wei, die Sonne zu rufen, um sich zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 35. Akalapischeima und die Sonne

Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/72. Warum die Sonne langsamer geht [Märchen]

72 . Warum die Sonne langsamer geht Kaherero, ... ... um Holz zu holen. Die Sonne lief aber so schnell, daß die Nacht hereinbrach, ehe sie fertig wurde ... ... ? Das halte ich nicht aus. Mache doch, daß die Sonne langsamer geht!« – Die Mutter sandte darauf ihren Sohn aus. Diesem ...

Märchen der Welt im Volltext: 72. Warum die Sonne langsamer geht

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/28. Von der Tochter der Sonne [Märchen]

28. Von der Tochter der Sonne. Hierzu kenne ich keine Parallele. Der Eingang ist wie in Nr. 26 und 27.

Märchen der Welt im Volltext: 28. Von der Tochter der Sonne

Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/3. Die Sonne, der Frosch und die Feuerhölzer [Märchen]

3 . Die Sonne, der Frosch und die Feuerhölzer ... ... bezog das Haus und lebte dort. Yar, die Sonne, war nun frei und konnte sich um seine ... ... die Besucherin wurde gefragt, woher sie käme. Sie suche ihren Gatten, die Sonne, antwortete sie, aber sie habe den Weg verloren und ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Die Sonne, der Frosch und die Feuerhölzer

Norwegen/P. [C.] Asbjørnsen und Jörgen Moe: Norwegische Volksmärchen/Östlich von der Sonne und westlich vom Mond [Märchen]

Östlich von der Sonne und westlich vom Mond. Es war ... ... zu dem Prinzen käme, der auf dem Schloß wohne, das östlich von der Sonne und westlich vom Mond läge. »Ja, von dem Prinzen hab' ich ... ... Schloß wohne, das östlich von der Sonne und westlich vom Mond läge, und fragte ihn, ob ...

Märchen der Welt im Volltext: Östlich von der Sonne und westlich vom Mond

Rumänien/Arthur und Albert Schott: Rumänische Volkserzählungen aus dem Banat/2. Schwänke/40. Sonne, Mond und Wind [Märchen]

40. Sonne, Mond und Wind Ein zerlumpter Zigeuner begegnete einst ... ... Vorgefühl ihres Sieges über die beiden andern, begann hierauf die Sonne: »Nicht wahr, mein guter Heidensohn, ... ... Über diese Geringschätzung nicht weniger aufgebracht als kurz vorher der Mond, begann die Sonne den Zigeuner auszuschelten, indem sie sagte: »Mir das, Undankbarer! Weißt ...

Märchen der Welt im Volltext: 40. Sonne, Mond und Wind

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Anmerkungen/69. Sonne, Mond und Morgenstern [Märchen]

69. Sonne, Mond und Morgenstern. Text ... ... so schön sind, daß die Sonne vierundzwanzig Stunden am Himmel bleibt, um sie zu betrachten. Sie suchen ihre ... ... Vaterhaus, erzählen ihre Geschichte, werfen ihre Vermummung von sich und glänzen wie die Sonne im Mai. In der ...

Märchen der Welt im Volltext: 69. Sonne, Mond und Morgenstern

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/50. Die Burg östlich vom Mond und südlich von der Sonne [Märchen]

... einen Tarnstein gibt, zum Schlosse östlich vom Monde und südlich von der Sonne. Ungesehen kommt er zum Schlosse, doch an der Königstafel ist seine Gemahlin ... ... der König der Winde ihn zum Schlosse östlich vom Monde und südlich von der Sonne getragen habe. Doch zuerst will der Königssohn ...

Märchen der Welt im Volltext: 50. Die Burg östlich vom Mond und südlich von der Sonne

Amerika/Karl Knortz: Märchen und Sagen der Indianer Nordamerikas/6. Von dem Knaben, der die Sonne in einer Schlinge fing [Märchen]

6 Von dem Knaben, der die Sonne in einer Schlinge fing ... ... Schwester, sie möge ihm eine Schlinge machen, damit er die Sonne damit fangen könne. Sie verfertigte ihm auch ... ... wickelte. Um Mitternacht begab er sich auf die Reise, damit er die Sonne noch vor ihrem Aufgang erwische. Und richtig – er hatte Glück! Er ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Von dem Knaben, der die Sonne in einer Schlinge fing
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon