Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (154 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/1. Geschichtliche Ereignisse/Veränderung und Untergang von Orten, Alpen (ohne Frevel)/66. Untergang des Jäntelbodens [Märchen]

66. Untergang des Jäntelbodens. Der G'wüestboden im Tale der Göscheneralp ... ... die man damals noch in die Alp trieb. Da kamen eines Sonntags zwei fremde, unbekannte Weibspersonen daher, bis zum Jäntelbrunnen vor im Boden, standen in den Brunnen hinein ...

Märchen der Welt im Volltext: 66. Untergang des Jäntelbodens

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Einleitung/5. Märchen- und Sagformeln/Erste Abteilung/3. Geschwisterformeln [Märchen]

III. Geschwisterformeln. Formeln vom besten Jüngsten. 16. 1) Männliche. ... ... wird von den zwei älteren Schwestern als Aschenputtel gehalten. b) Sie erscheint als unbekannte Schöne in herrlichen Kleidern bei Festen und kehrt zweimal unerkannt in ihren alten Zustand ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Geschwisterformeln

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Anmerkungen/12. Vom Mordmesser, dem Wetzstein der Geduld und der Kerze, die nicht schmilzt [Märchen]

12. Vom Mordmesser, dem Wetzstein der Geduld und der Kerze, ... ... zu verlieben. In Pentamerone Nr. 18 findet sich der Zug, daß die als unbekannte Küchenmagd im Hause des Oheims dienende Nichte diesen bittet, ihr von seiner Reise ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Vom Mordmesser, dem Wetzstein der Geduld und der Kerze, die nicht schmilzt

Österreich/Ludwig Bechstein: Die Volkssagen, Mährchen und Legenden des Kaiserstaates Oesterreich/Sagen aus Ungarn, Slavonien, Dalmatien und Kroatien/7. Der Geierstein [Märchen]

7. Der Geierstein. In den Gebirgen, aus denen die rauschende ... ... keines fremden!« murrte Kalad. »So schieße, dort horstet der Geier!« sprach der Unbekannte. Kalad zielte scharf und schoß; er sah, wie der Pfeil dem Geier ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Der Geierstein

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Berührung von Geistern/788. Abenteuer mit einem Gespenst [Märchen]

788. Abenteuer mit einem Gespenst. Unser Vater († 1923, 84 ... ... Vater entgegen. Der Vater ging nun nach Hause; er merkte, dass ihm der Unbekannte folgte bis zur Brücke. Nachdem der Vater zunacht gegessen, suchte er sein gewohntes ...

Märchen der Welt im Volltext: 788. Abenteuer mit einem Gespenst

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/i. Verschiedener Alpspuk/966. Abenteuer in der Alp Fiseten [Märchen]

966. Abenteuer in der Alp Fiseten. 1. Ein Gemsjäger übernachtete im ... ... ging das Gepolter da droben wieder los, und die Decke hob sich langsam. Der Unbekannte in seinen schweren Holzböden machte sich wieder von dannen. Der Jäger aber übernachtete ...

Märchen der Welt im Volltext: 966. Abenteuer in der Alp Fiseten

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/k. Erlösung von Alpgeistern/986. Bis auf den letzten Heller [Märchen]

986. Bis auf den letzten Heller. Im Herbst eines unbekannten Jahres ... ... an, das Feuer anzuzünden und sich eine bescheidene Mahlzeit anzurichten. Stumm schaute der stille Unbekannte seinen Hantierungen unverwandt zu. »Du willst ihn anreden,« sagte sich endlich der ...

Märchen der Welt im Volltext: 986. Bis auf den letzten Heller

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/e. Der Jodelbub. Dreierlei Milch/919. Der Senn und der Zubub [Märchen]

... schwarz (blau), in der andern rot und in der dritten weiss. Der Unbekannte sagte: »Jetz Büebli! trink Milch, sovill as-d'witt!« Er ... ... Knabe wählte schön zu pfeifen (schön zu singen). Und nun gab ihm der Unbekannte den Melkstuhl in die Hand und sagte: »So gehe ...

Märchen der Welt im Volltext: 919. Der Senn und der Zubub

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Leichen, Gräber, Friedhöfe usw./752. Der Tod beim Mittagessen [Märchen]

752. Der Tod beim Mittagessen. Dem alten Sigrist von Schattdorf, der ... ... die Hand. Der Sigrist starrt ihn an. »Du kennst mich nicht?« fragt der Unbekannte; »ich bin's, den du letzte Nacht zum Mittagessen eingeladen. Und ich ...

Märchen der Welt im Volltext: 752. Der Tod beim Mittagessen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/k. Erlösung von Alpgeistern/974. Alpgeist, der Milch vergeudet hat [Märchen]

974. Alpgeist, der Milch vergeudet hat. In einer Alp wurden das ... ... Arbet gnüeg, ohni dass dü miër nu i de Fiëßä bisch.« Da ging der Unbekannte weg. Am dritten Abend machte er wieder die gleichen Manöver, und der Knecht ...

Märchen der Welt im Volltext: 974. Alpgeist, der Milch vergeudet hat

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/4. Lieder und Sprüche/Lieder aus Rhesas und Nesselmanns Sammlung/9. [Meine Tochter, Frau des Simon] [Märchen]

9. ›Meine Tochter, Frau des Simon 1 Wo kamst du ... ... Variante: Zu dem König selber, oder: zum Krivaitis bezeichnet ohne Zweifel eine jetzt unbekannte Würde. 6 Variante: General wird er werden oder: ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. [Meine Tochter, Frau des Simon]

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/e. Der Jodelbub. Dreierlei Milch/920. Der Jodelbub von der Etzlialp [Märchen]

920. Der Jodelbub von der Etzlialp. 1. In der Etzlialp schalteten ... ... einen war rote, in der andern graue und in der dritten weisse Milch. Der Unbekannte kehrte sich um und wandte sich an den Knaben mit den Worten: »Ich ...

Märchen der Welt im Volltext: 920. Der Jodelbub von der Etzlialp

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/h. Spukhaftes Käsen, Buttern usw./941. Die Geistersennen in der Leutschachalp [Märchen]

941. Die Geistersennen in der Leutschachalp. Ein Zurfluh von Intschi blieb ... ... Leutschachalp zurück. Als er einst nachts wachend auf seinem harten »Nischt« dalag, brachten unbekannte Hirten und Knechte Milch in die Hütte und schütteten sie in's Chessi, ...

Märchen der Welt im Volltext: 941. Die Geistersennen in der Leutschachalp

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/K. Der eingeknickte Leib [Märchen]

K. Der eingeknickte Leib. A. Westafrikanische Sage von der Spinne ... ... . In diesem Zusammenhange darf auch folgende kleinrussische Sage erwähnt werden: Eine unbekannte Gewalt hat den Teufel mit der einen Ferse an einem Spinngewebe aufgehängt, von ...

Märchen der Welt im Volltext: K. Der eingeknickte Leib
Zurück | Vorwärts
Artikel 141 - 154