Suchergebnisse (154 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Estland/August von Löwis of Menar: Finnische und estnische Märchen/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

Quellennachweise und Anmerkungen Die Stücke 52–67 und 73–80 sind den überaus ... ... leichteren Lesbarkeit willen in nebensächlichen Zügen gelegentlich geändert, auch sind einzelne, dem deutschen Leser unbekannte Dialektausdrücke entsprechend ersetzt worden. 81 Kallas Nr. 77. ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/31. Notwendigkeit des Salzes [Märchen]

31. Notwendigkeit des Salzes. Es war einmal ein König, der ... ... Augen zu wagen. Die verstoßene Königstochter zog nun mit tiefem Herzeleid in die ihr unbekannte Welt hinaus und nur das Vertrauen auf ihre Verständigkeit vermochte sie einigermaßen zu trösten ...

Märchen der Welt im Volltext: 31. Notwendigkeit des Salzes

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/280. Das händeringende Weib [Literatur]

280. Das händeringende Weib. Auf der kleinen Insel Katholm bei ... ... hätte; nur das Spinnen ausgenommen, worin sie eine damals noch den Bewohnern des Dorfes unbekannte Fertigkeit besaß. Nach einigen Jahren starb sie in dem Hause jenes Bauern, ohne ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 188.: 280. Das händeringende Weib

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Westfrankreich/35. Peronnik der Einfältige [Märchen]

35. Peronnik der Einfältige Ihr seid sicher schon einem dieser armen Einfältigen ... ... nach Kerglas suche. »Ich suche ihn nicht, denn ich kenne ihn«, entgegnete der Unbekannte. »Ihr seid ihn gegangen und der Zauberer hat Euch nicht getötet?« rief ...

Märchen der Welt im Volltext: 35. Peronnik der Einfältige

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Die schöne Wirtstochter [Märchen]

... Er faßte sich ein Herz und redete das unbekannte Wesen an. Auf seine Fragen: »Wer und woher bist du und ... ... der König das hörte, sprang er sogleich aus dem Bett und fragte die unbekannte Frau, ob sie denn wirklich seine Gemahlin sei und die zwei bildschönen ...

Märchen der Welt im Volltext: Die schöne Wirtstochter

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Gespenstersagen und Verwandtes/Der gespenstische Tanuki [Märchen]

Der gespenstische Tanuki. Einst hatte einer der Fürsten von Tosa aus der ... ... diese Worte hörte, verriethen seine Mienen große Besorgniß. Er trat noch näher an die Unbekannte heran, dann aber flog sein Schwert aus der Scheide, und von einem wuchtigen ...

Märchen der Welt im Volltext: Der gespenstische Tanuki

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/101. Die Jungfrauen aus dem Denser See [Literatur]

101. Die Jungfrauen aus dem Denser See. Bei dem Dorfe Dens ... ... folgende Sage: Einmal war im Dorfe Kirmeß und dazu kamen auch zwei fremde, unbekannte aber schöne Jungfrauen, die mit den Bauernburschen tanzten und sich lustig machten, aber ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. LXV65-LXVI66.: 101. Die Jungfrauen aus dem Denser See

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Arme Seelen/1016. Der Hausgeist in Felliberg [Märchen]

1016. Der Hausgeist in Felliberg. Meine Voreltern besassen den obern Felliberg ... ... Hausgang. Gegen das Ende desselben stand auf einem Tisch eine Mutte voll Schotte. Der Unbekannte ergriff den angehängten Napf und führte ihn, mit Schotte gefüllt, zum Munde und ...

Märchen der Welt im Volltext: 1016. Der Hausgeist in Felliberg

Weißrußland/August von Löwis of Menar: Russische Volksmärchen/9. Die Zarentochter im unterirdischen Reich [Märchen]

9. Die Zarentochter im unterirdischen Reich Es waren einmal ein Zar und ... ... in den Kleidern, die sie in der Eiche verborgen hatte. Als der Zarensohn die unbekannte Schöne abermals erblickte, fragte er seinen Diener, woher die Jungfrau wohl sei. ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Die Zarentochter im unterirdischen Reich

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/303. Der Hengst im Schilde von Assendelft [Märchen]

303. Der Hengst im Schilde von Assendelft. H. Soeterboom, ... ... durch das Wasser bei ihnen angeschwommen kam, das ganze Dorf zusammen, um das ihnen unbekannte Ungeheuer zu tödten, welches sie auch mit vieler Müh und Arbeit vollbrachten. Für ...

Märchen der Welt im Volltext: 303. Der Hengst im Schilde von Assendelft

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Drittes Buch/513. Josias Ranzaus gefeites Schwert [Literatur]

513. Josias Ranzaus gefeites Schwert. Anna Walstorp wurde eines Nachts, ... ... kreisenden Gemahlin hilfreiche Hand zu leisten. Sie folgte dem Männlein durch viele ihr ganz unbekannte Keller und Gewölbe ihres Schlosses Breitenburg, bis an einen kristallhellen Felsen. Auf die ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 348-349.: 513. Josias Ranzaus gefeites Schwert

Rumänien/Arthur und Albert Schott: Rumänische Volkserzählungen aus dem Banat/1. Märchen/21. Die drei Wundergaben [Märchen]

... kommt und du dies Wort zu ihm sprichst.« Damit war der Unbekannte verschwunden, und der Bauer, dem dieses sonderbare Verschwinden nicht mehr auffiel, ... ... Gott, seinen Schöpfer selber, zu prügeln. Das war das rechte Mittel, der Unbekannte war wieder da, brachte den Stock mit einem ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Die drei Wundergaben

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Büssende arme Seelen/1087. Die armen Seelen im Feuer [Märchen]

1087. Die armen Seelen im Feuer. Als sie die Kirche zu ... ... ; wir müssen noch einen Kalk brennen.« Und so stellte es sich heraus. Der Unbekannte im Türg'richt war eine arme Seele, die schon »g'rächet« war ...

Märchen der Welt im Volltext: 1087. Die armen Seelen im Feuer

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Siebzehntes und achtzehntes Jahrhundert/32. Ricdin-Ricdon [Märchen]

32. Ricdin-Ricdon Ein Königssohn ritt einst auf die Jagd, er ... ... es unnütz, daß ich Euch den Grund meiner Sorge angebe.« »Vielleicht«, versetzte der Unbekannte, »ist die Hilfe nicht ganz so fern, wie Ihr meint, aber zum ...

Märchen der Welt im Volltext: 32. Ricdin-Ricdon

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/4. Zauberer und Zauberei/300. Johannes Ambort und der fahrende Schüler [Märchen]

300. Johannes Ambort und der fahrende Schüler. Die Familie Ambort stammte ... ... und fragte nach seinem Vorhaben. Johannes erzählte ihm von seiner Armut. Nun sagte der Unbekannte: »Gehet an den Kreuzlistock, dort werdet ihr eine weisschimmernde Steinplatte finden; grabet ...

Märchen der Welt im Volltext: 300. Johannes Ambort und der fahrende Schüler

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Erlösung armer Seelen/1139. Hälf-dr Gott i Himmel üfä [Märchen]

1139. Hälf-dr Gott i Himmel üfä. Versteckis spielten die lebenslustigen ... ... eines der Kleinen, wie es so löblicher Brauch ist. Da kriecht auf einmal eine unbekannte Weibsperson unter einem Bett hervor, atmet erleichtert auf, als ob eine Zentnerlast von ...

Märchen der Welt im Volltext: 1139. Hälf-dr Gott i Himmel üfä

Afrika/Hans Stumme: Tunisische Märchen und Gedichte/Teil A. Übersetzung der prosaischen Stücke/6. Der rechte König [Märchen]

6. Der rechte König. Es war einmal ein Fischer, der pflegte ... ... den Tieren sonst, zum Futter!« Ali fragte: »Was frisst es denn?« Jener Unbekannte entgegnete: »Gieb ihm Sesam und Mandelkerne als Futter!« Am nächsten Morgen zäumte ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Der rechte König

Gottschalck, Friedrich/Märchen und Sagen/Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen/Der Ausgang der Hamelnschen Kinder [Literatur]

Der Ausgang der Hamelnschen Kinder. Bei der Stadt Hameln liegt gegen ... ... – wären in diesem Lande mit einem Male eine Menge Kinder angekommen, die eine unbekannte Sprache geredet hätten. Sie wären da geblieben, ihre Sprache hätte sich fortgepflanzt, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottschalck: Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen 1 [mehr nicht erschienen]. Halle 1814, S. 55-64.: Der Ausgang der Hamelnschen Kinder

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Ostfrankreich/15. Die drei Jungfrauen und die drei Reiter [Märchen]

15. Die drei Jungfrauen und die drei Reiter Ein Bauer kehrte eines ... ... Platten aus Gold und Silber, welche in der Sonne glänzten, und rings herum standen unbekannte Bäume und seltene Blumen. Da Antonie weder Herren noch Diener sah, durchschritt sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Die drei Jungfrauen und die drei Reiter

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümliches aus Graubünden I. Theil/Der Melkstuhl [Märchen]

... den Gang gewagt zu haben. Der schwarze Unbekannte gebot ihm, hinauf in die Hütte zu gehen, und dort sitze Einer ... ... . Mit diesem Troste wanderte Toni weiter in die pechschwarze Nacht hinein, der Unbekannte aber verschwand. Als er nun auf den Obersäß und an den Stafel ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Melkstuhl
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon