Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/390. Hel [Literatur]

390. Hel. Der Hel ist der Tod selber und reitet ... ... bei den Hunden; wenn die Seuche an einem Orte anfängt, der Hel ist angekommen, oder wenn sie aufhört, der Hel ist verjagt. Man kann nämlich ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 261-262.: 390. Hel

Afrika/T. von Held: Märchen und Sagen der afrikanischen Neger/Vom Cakyane-bo Cololo [Märchen]

Vom Cakyane-bo Cololo. 1 Als einst Cakyane spazieren ging, traf ... ... höchster Geist, du hast Cakyane gesehen, triff' ihn mit diesem Steine.« Drüben angekommen, verwandelte sich der Stein wieder, und Cakyane rief: »Helele! ...

Märchen der Welt im Volltext: Vom Cakyane-bo Cololo

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/229. Burg Hauneck [Literatur]

229. Burg Hauneck. Auf dem rechten Ufer der Haune, zwischen ... ... und Niemand argwöhnte, daß der Gefangene in der Bütte saß. Am Fuße des Stoppelsberges angekommen, versteckten sie die Bütte im Gebüsch und schlugen eilig die ihnen wohlbekannten ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. CLVIII158-CLX160.: 229. Burg Hauneck

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/71. Hans, der Dummling [Märchen]

LXXI. Hans, der Dummling. Árn. II 494–8. Nach ... ... – Hans hat sich mittlerweile auf seinem Zauberschiff auch schon zur Insel aufgemacht. Dort angekommen, geht er noch am Tage, ehe die Riesin da ist, in ...

Märchen der Welt im Volltext: 71. Hans, der Dummling

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/3. Nartensagen/52. Chämýts, Sósryqo und Urýsmäg [Märchen]

52. Chämýts, Sósryqo und Urýsmäg Chämyts, Sósryqo und Urýsmäg waren uneins ... ... den Weg machten, legten sie ihre Satteltaschen auf Chämytsens Pferd. Am Hause ihrer Schwester angekommen, forderten sie diese auf, herauszuschauen. Sie aber sprang aus dem Hause ...

Märchen der Welt im Volltext: 52. Chämýts, Sósryqo und Urýsmäg

Stahl, Karoline/Märchen/Fabeln, Mährchen und Erzählungen für Kinder/Der erste April [Literatur]

Der erste April. »Heut' ist der erste April; heut' führ' ... ... : er solle gleich mitgehen, der türkische Kaiser wäre mit einem großen Gefolge angekommen, und auf dem Markte zu sehen. Ernst stürzte fort, kam aber nach ...

Literatur im Volltext: Karoline Stahl: Fabeln, Mährchen und Erzählungen für Kinder. Nürnberg 1821, S. 1-3.: Der erste April

Italien/Georg Widter und Adam Wolf: Volksmärchen aus Venetien/14. Der Höllenpförtner [Märchen]

14. Der Höllenpförtner. Einstmals war ein alter Vater, der einen grossen ... ... die nächste Stadt und verklagten ihn bei der Polizei, die ihn, kaum als er angekommen war, sogleich rufen liess. Wirklich erschien er auch um Mittag, gerade als ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Der Höllenpförtner

Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/115. Der alte Latrapai [Märchen]

... er sie. »Nein, sie sind nicht angekommen,« war die Antwort. Da machte sich der Fuchs wiederum ... ... zum alten Latrapai. »Sie sind wirklich noch nicht angekommen?« sagte er ihm. Kurze Zeit darauf wurde wieder Botschaft ausgesandt. Wiederum machte sich der Fuchs auf. »Sind eure Männer angekommen?« fragte er. »Nein, sie sind noch nicht ...

Märchen der Welt im Volltext: 115. Der alte Latrapai

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Kibwana und die junge Herrin [Märchen]

... in der Ferne eine Stadt erblickten. Dort angekommen, liessen sie sich nieder und lebten viele Tage in der Stadt. Eines ... ... Kibwana erfuhr, schickte er jemand hin, um ihn herbeizurufen. Sobald Kibwana angekommen war, gab er ihm seine Tochter zur Frau und bereitete selbst die ...

Märchen der Welt im Volltext: Kibwana und die junge Herrin

Jiddisch/Alexander Eliasberg: Sagen polnischer Juden/6. Auferweckung der toten Braut [Märchen]

6. Auferweckung der toten Braut. Der heilige Rabbi Baal-Schem war ... ... wußte nicht, was er anfangen sollte. Doch der Wirt, der mit Baal-Schem angekommen war, sagte ihm: »Sei unbesorgt. Ich bin gestern nachts aus einer Stadt ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Auferweckung der toten Braut

Amerika/Karl Knortz: Märchen und Sagen der Indianer Nordamerikas/31. Pakwadschininis [Märchen]

31 Pakwadschininis Einst waren alle Leute auf der Erde gestorben, mit ... ... seinen Kopf hinweg, ohne daß er ihm den geringsten Schaden zufügte. Zu Hause angekommen, sagte er zu seiner Schwester: »Liebe Schwester, es ist Zeit, daß ...

Märchen der Welt im Volltext: 31. Pakwadschininis

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Australien/5. Balu und die Dens [Märchen]

5. Balu und die Dens Der Mond Balu sah eines Abends ... ... herab. So trug er sie über den Fluß. Als er auf der anderen Seite angekommen war, hob er einen großen Stein auf und warf ihn ins Wasser. Er ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Balu und die Dens

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Die Geliebte der drei Brüder [Märchen]

Die Geliebte der drei Brüder. Ein Mann hatte drei Söhne, und ... ... setzten sich auf die Matte, dieselbe erhob sich und sie waren im Nu dort angekommen. Als das Klagegeheul angestimmt wurde, sprach der ältere Bruder: »Lasst mich allein ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Geliebte der drei Brüder
Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/69. Das Fest der Tiere

Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/69. Das Fest der Tiere [Märchen]

... Vögel von allen Arten. Viele waren schon angekommen, und immer neue zogen noch heran. Den großen Falken Wyrohuete hörte man ... ... noch und bereitete sich zum Tanz vor. Auch die Affen waren noch nicht angekommen. Als die Tiere vom Tanz ausruhten, forderten sie den Sohn des ...

Märchen der Welt im Volltext: 69. Das Fest der Tiere

Pröhle, Heinrich/Sagen/Rheinlands schönste Sagen und Geschichten/Das Sankt Rochusfest [Literatur]

Das Sankt Rochusfest. Sankt Rochus war aus Montpellier gebürtig, und ... ... zu seiner Auflösung. Die Processionen reihten sich um abzuziehen; die Lidenheimer, welche zuletzt angekommen waren, entfernten sich zuerst. – Noch jetzt wird das St. Rochusfest ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Rheinlands schönste Sagen und Geschichten. Berlin 1886, S. 76-95.: Das Sankt Rochusfest

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/315. Die Sandkirmeß [Literatur]

315. Die Sandkirmeß. Außer der gewöhnlichen Kirmeß wird in Westuffeln noch ... ... sind, an einem zwei Stunden vom Dorfe entfernten Orte Sand holen. Im Dorfe wieder angekommen, geben sie sich Mühe, diesen Sand in drei Umgängen um die Kirche zu ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. CCXXXIV234.: 315. Die Sandkirmeß

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Der Mann, der ein Esel wird [Märchen]

... und folgen mir sogleich nach. Als sie angekommen waren, sagte ihnen die Frau: – Ach meine Herrchen, jener Esel ... ... in den Stall mit den Fleischerhunden. Als jener Mann wieder bei seinem Hause angekommen war, wollten sie ihn nicht aufnehmen, weil sie meinten, dass er ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Mann, der ein Esel wird

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Nordfrankreich/2. Vierzehn [Märchen]

2. Vierzehn Eine Frau, welche vor langer Zeit lebte – wie ... ... Werk. Vierzehn wachte erst spät auf und ging ganz gemütlich in den Wald. Dort angekommen, nahm er seine Axt, und im Handumdrehen hatte er zwei von den dicksten ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Vierzehn

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Polynesien/60. Die Krokodilshöhle [Märchen]

60. Die Krokodilshöhle Dies ist die Geschichte von Safea ... ... die Höhle und erschlug das Krokodil. Sina war inzwischen mit Eins bei den Eltern angekommen; sie erzählten, was sie erlebt hatten, und wie es ihnen ergangen war. ...

Märchen der Welt im Volltext: 60. Die Krokodilshöhle

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Der Mann, der Bäume stutzte [Märchen]

S'homo qu'etsecayava. Der Mann, der Bäume stutzte. (Muro.) ... ... Leiter und zwei Männer trugen ihn zum Dorfe. Als sie in Can Guixó damit angekommen waren, wo zwei Wege sich kreuzen, wollten die einen diesen Weg, die ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Mann, der Bäume stutzte
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon