Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/1. Märchen/26. Die schöne Helena und das Heldenweib [Märchen]

26. Die schöne Helena und das Heldenweib Am Meeresufer stand eine befestigte ... ... ein. Nach der Hochzeit führte er seine junge Frau in seine Heimat. Als sie angekommen waren, lud Sane seine Freunde und Verwandten zu einem großen Feste ein. ...

Märchen der Welt im Volltext: 26. Die schöne Helena und das Heldenweib
Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Australien/9. Byamee's Versammlung

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Australien/9. Byamee's Versammlung [Märchen]

9. Byamee's Versammlung Die Jahreszeit war schön; da sandte ... ... in der andern einen grünen Zweig. Als die Männer in der Mitte des Kreises angekommen waren, mußten das junge Volk und die Frauen die Stätten verlassen und sich ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Byamee's Versammlung

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Erster Theil/1. Die kluge Bauerntochter [Märchen]

1. Die kluge Bauerntochter. Es war einmal ein junger König, ... ... vor und wiesen ihn auf den richtigen Weg. Als der König in seinem Schlosse angekommen war, nahm er einen schönen gebratenen Hahn, einen großen Kuchen, ein Fäßchen ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die kluge Bauerntochter

Stahl, Karoline/Märchen/Fabeln, Mährchen und Erzählungen für Kinder/Das ländliche Leben [Literatur]

Das ländliche Leben. Ein Mann, welcher mehrere Kinder hatte, kaufte ... ... Gesichter; als es aber finster ward, und sie nun endlich an Ort und Stelle angekommen, ging der Jammer von neuem an, denn so einsam und verödet stand das ...

Literatur im Volltext: Karoline Stahl: Fabeln, Mährchen und Erzählungen für Kinder. Nürnberg 1821, S. 194-199.: Das ländliche Leben

Färöer/Otto L. Jiriczek: Færöische Märchen und Sagen/13. Der Gásadalsmann im Hulderboot [Märchen]

XIII. Der Gásadalsmann im Hulderboot. Im Gásadal in Vágar ist kein ... ... Huldermann gab ihm gleich Angel wie Köder, und die Angeln waren kaum am Grunde angekommen, als er es zucken fühlte und einen grossen Fisch herauszog; als er damit ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Der Gásadalsmann im Hulderboot

Finnland/Oskar Dähnhardt: Naturgeschichtliche Volksmärchen/59. Die Elster und die Krähe [Märchen]

59. Die Elster und die Krähe. Aus Finnland. Die Elster ... ... Elster bereit, mit ihr dorthin zu fliegen. Kaum waren sie jedoch angekommen, so wurde die Krähe von einem Schuß getroffen. Die Elster aber lachte und ...

Märchen der Welt im Volltext: 59. Die Elster und die Krähe

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/3. Der Räuber und die Hausthiere [Literatur]

3. Der Räuber und die Hausthiere. Da war einmal ein Müllerknecht ... ... noch in die hintere Seite des Stalles flüchten konnte. Kaum aber war er hier angekommen, so drehte sich auch schon der Ochs um und wollte ihn auf seine ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 11-15.: 3. Der Räuber und die Hausthiere

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/10. Schildbürgerstreiche/85. Von Mulla Nasreddin/14. [Märchen]

14 Die Frau Mulla Nasreddins hatte einen Liebhaber. Um seine Frau zu ... ... führe mich zu seinem Hause.« Das tat sie und als sie an ihrem Ziele angekommen waren, sagte er: »Geh' heim und laß mich allein hier; den ...

Märchen der Welt im Volltext: 14.

Jiddisch/Alexander Eliasberg: Sagen polnischer Juden/44. Von der wahren Gastfreundschaft [Märchen]

44. Von der wahren Gastfreundschaft. Der heilige Rabbi Levi-Jizchok von ... ... sehr gastfreundlich aufnahm. Am nächsten Morgen wurde in Lemberg bekannt, daß der Berditschewer Rabbi angekommen sei, und viele Leute kamen vor das Haus des Lehrers, um den Heiligen ...

Märchen der Welt im Volltext: 44. Von der wahren Gastfreundschaft

Island/Jos. Cal. Poestion: Isländische Märchen/31. Sigurd und Ingibjörg, die Königskinder [Märchen]

... schicken. Als sie bei den Schiffen angekommen waren, sagte die Mutter des Mädchens, daß sie hier zurückbleiben wolle, ... ... landeten nicht weit vom Königsschlosse. Der König erfuhr sogleich, daß seine Abgesandten angekommen seien. Er ging denselben mit zahlreichem Gefolge entgegen und empfing sie freundlich. ...

Märchen der Welt im Volltext: 31. Sigurd und Ingibjörg, die Königskinder

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Andere Geschichten des Abu Nuwasi [Märchen]

Andere Geschichten des Abu Nuwasi. Eines Tages wurde Abu Nuwasi wegen seiner ... ... befrachtet war; dann hisste er die Segel und fuhr ab. Auf dem Meere angekommen, kam er mit Portugiesen zusammen, welche sieben Schiffe mit Silber mit sich führten ...

Märchen der Welt im Volltext: Andere Geschichten des Abu Nuwasi

Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/11. Du sollst nicht stehlen [Märchen]

11 . Du sollst nicht stehlen Es waren einmal zwanzig ... ... worden war, sondern zu einem Teich, in dem eine Menge Piraifische lebte. Dort angekommen, ließen sie die Blinden sich im Kreise um das Wasser stellen und sagten ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Du sollst nicht stehlen

Italien/Georg Widter und Adam Wolf: Volksmärchen aus Venetien/7. Das Kind der Geschwister [Märchen]

7. Das Kind der Geschwister. Sterbend trug ein Gatte seiner Frau ... ... Bruder und jene Schwester, als sie sich auf den Weg nach Rom machen. Dort angekommen, begegnen sie auf der Strasse bei einer Prozession dem Papste, der sie zur ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Das Kind der Geschwister
Pröhle, Heinrich/Sagen/Rheinlands schönste Sagen und Geschichten/Der gute Gerhard von Köln

Pröhle, Heinrich/Sagen/Rheinlands schönste Sagen und Geschichten/Der gute Gerhard von Köln [Literatur]

Der gute Gerhard von Köln. Im Dome ... ... fuhren unsere Schiffe mit gutem Winde der fernen Heimat zu. Als wir dort angekommen waren, wo unsere Wege sich scheiden mußten, und der Weg für Jene nach ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Rheinlands schönste Sagen und Geschichten. Berlin 1886, S. 216-239.: Der gute Gerhard von Köln

Bulgarien/August Leskien: Balkanmärchen aus Bulgarien/21. Der Herrgott und die vier Brüder [Märchen]

21. Der Herrgott und die vier Brüder Es waren einmal vier ... ... : »Laß uns hingehen, Alter«, und sie machten sich dahin auf. Im Dorfe angekommen, gingen sie zu dem Hochzeitshaus und trafen den Traupaten mit den Hochzeitsgästen, die ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Der Herrgott und die vier Brüder

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Erstes Buch/15. Erichs Leiche [Literatur]

15. Erichs Leiche. (1250.) Nachdem Herzog Abel ... ... . Oft haben später Fischer blaue Lichter da gesehen, wobei sie immer ein Grausen angekommen ist. Der König soll jetzt unter einem Steine zwischen Loitmark und Arnis ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 16-17.: 15. Erichs Leiche

Italien/Georg Widter und Adam Wolf: Volksmärchen aus Venetien/9. Der Königssohn als Bäcker [Märchen]

9. Der Königssohn als Bäcker. Der König von Neapel hält für ... ... Der Prinz macht sich nun mit seinem Secretär selbst auf den Weg. In Paris angekommen tritt er in die Dienste des Hofbäckers. In dieser Stellung muss er dem ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Der Königssohn als Bäcker

Pröhle, Heinrich/Sagen/Rheinlands schönste Sagen und Geschichten/Genovefa (Trier und Laach) [Literatur]

... hatte mehr Mitleiden mit demselben als mit ihrem eigenen Tode. Im Walde angekommen, ergriffen die Diener zuerst das unschuldige Kind, zogen die Messer heraus, ... ... seiner Ehe gleichsam bekräftigt hatte. Die heilige Genovefa war kaum im Schlosse angekommen, da wollte jeder diese wunderliche Heilige sehen. Sonderlich fanden ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Rheinlands schönste Sagen und Geschichten. Berlin 1886, S. 142-170.: Genovefa (Trier und Laach)

Albanien/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/100. Das Schlangenkind [Märchen]

100. Das Schlangenkind. Es war einmal ein König, der bekam keine ... ... öffnete sich die Erde und ließ sie hinaus. So wie sie auf der Oberwelt angekommen waren, öffnete er ihren Schoß und sie gebar einen Knaben, von dessen Schönheit ...

Märchen der Welt im Volltext: 100. Das Schlangenkind

Albanien/August Leskien: Balkanmärchen aus Albanien/59. Die Geschichte von den drei Brüdern [Märchen]

59. Die Geschichte von den drei Brüdern, den drei Schwestern und dem halbeisernen ... ... sie aber sagte: »Friß lieber mich als meinen Bruder, der eben vor dir angekommen ist.« – »Laß ihn heraus kommen, ich fresse ihn nicht.« – Da ...

Märchen der Welt im Volltext: 59. Die Geschichte von den drei Brüdern
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon