Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/99. Der See bei Oberellenbach [Literatur]

99. Der See bei Oberellenbach. Es findet sich wohl nicht ... ... Sees vernommen hatten. Sie waren schneeweiß gekleidet und trugen sogar weiße Handschuh. Sobald sie angekommen waren, suchten sie sich drei Burschen aus, tanzten eine Stunde lang, waren ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. LXIII63-LXV65.: 99. Der See bei Oberellenbach

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/309. Der Martinswein in Hanau [Literatur]

309. Der Martinswein in Hanau. Während der Minderjährigkeit des Grafen Ulrich ... ... ließen insgeheim Unterstützungstruppen von Mainz kommen, welche die Weisung erhielten, nachdem sie in Steinheim angekommen, hier zu verweilen, bis sie das gewöhnliche 9-Uhr-Läuten in Hanau hörten ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. CCXXVII227-CCXXIX229.: 309. Der Martinswein in Hanau
Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/7. Die Irrfahrten des Vicram Maharajah

Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/7. Die Irrfahrten des Vicram Maharajah [Märchen]

7. Die Irrfahrten des Vicram Maharajah. ... ... Ranee den Papageien Vicram Maharajah mit sich nach Hause, und kaum war sie daselbst angekommen, so rief sie eine von ihren Dienerinnen und sagte: »Nimm schnell diesen ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Die Irrfahrten des Vicram Maharajah

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Westfrankreich/33. Dreißig-aus-Paris [Märchen]

33. Dreißig-aus-Paris Es war einmal, es wird eines Tages ... ... mit und er machte sich auf den Weg nach Paris. Als er in Paris angekommen war, bat er sogleich im Schlosse des Königs um Arbeit. Man nahm ihn ...

Märchen der Welt im Volltext: 33. Dreißig-aus-Paris

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/5. Der kranke König und seine drei Söhne [Literatur]

5. Der kranke König und seine drei Söhne. Da war einmal ... ... was er mit ihm im Sinn hatte. So wie sie nun in der Residenz angekommen waren, ließ der Kaufmann sich beim Könige melden und entdeckte ihm seine Vermuthung, ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 20-29.: 5. Der kranke König und seine drei Söhne

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Ostfrankreich/12. Der Mann aus Eisen [Märchen]

12. Der Mann aus Eisen Es war einmal ein alter Soldat namens ... ... ihm drohte, warf er sich auf sie und tötete sie. In der Hauptstadt angekommen, quartierte er sich in einem fürstlichen Gasthof ein, wo er fünfzig Franken pro ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Der Mann aus Eisen

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Nordfrankreich/4. Das Gespenstermahl [Märchen]

4. Das Gespenstermahl Es ist schon lange, sehr lange her, als ... ... eine angezündete Kerze hinein und machte sich wieder auf den Weg ins Dorf. Dort angekommen, umhüllte er sich mit dem weißen Leintuch und begab sich zu den Spinnerinnen. ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Das Gespenstermahl

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Drittes Buch/420. Die Sylter Riesen [Literatur]

420. Die Sylter Riesen. In alten Zeiten sind hier auf ... ... Fußgänger sich bald in die Flucht gegeben haben. Aber die andern, so zu Schiffe angekommen waren, haben nicht gesäumt und sind von hinten über sie gekommen. Da konnten ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 284-285.: 420. Die Sylter Riesen

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Märkische Sagen und Märchen/Gebräuche und Aberglauben/Fastnacht [Literatur]

Fastnacht. Am Fastnachtstage ziehen in der Altmark die Knechte mit Musik ... ... , zwei andre tragen Fischkescher, um die gesammelten Gaben darin aufzunehmen. In dem Hause angekommen, setzen die Anführer die Eishaken in den Balken oder die Flurdecke und nun ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Märkische Sagen und Märchen nebst einem Anhange von Gebräuchen und Aberglauben. Berlin 1843, S. 306-311.: Fastnacht

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/2. Sagen/7. Der Wampyr [Märchen]

7. Der Wampyr. Aráchoba. Einst wurde ... ... Gegenstände an das Grab des Wampyrs.‹ So geschah's. Am Grabe angekommen wusch sich das Samstagskind zuerst Gesicht und Hände in Essig. Darauf nahm er ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Der Wampyr

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/56. Die Mundkur [Märchen]

56 . Die Mundkur. Vor vielen Jahren lebte ein König, der ... ... in Prachtgewändern auf dem Throne sitzen und die Großen des Reiches empfangen. Zu Hause angekommen, erzählte er alles und ließ sich dann bei dem Könige anmelden. »Wenn ...

Märchen der Welt im Volltext: 56. Die Mundkur

Baskenland/Emil Karl Blümml: Schwänke und Schnurren des französischen Bauernvolkes/1. Die Frauen [Märchen]

1. Die Frauen Einst lebten ein Mann und eine Frau. Sie waren vermögend ... ... reiste der Jüngling ab, Vater und Tochter in grösster Zufriedenheit zurücklassend. Zu hause angekommen, teilte er seinen Eltern mit, dass er sich mit einem Mädchen, das ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Frauen

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/599. Vom Mann ohne Herz [Literatur]

599. Vom Mann ohne Herz. Es waren einmal sieben Brüder, ... ... an nach dem Häuschen, wo seine Braut war. Als er bei ihr wieder angekommen war und ihr erzählte, daß er den Vogel gefangen im Korbe habe, da ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 422-427.: 599. Vom Mann ohne Herz

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/42. Der Kropfige [Märchen]

42 . Der Kropfige. Vor Zeiten lebte eine Mann, welcher drei ... ... haben.« Voll Wuth kehrte er in seinen Palast zurück. Als nun die letzte Nacht angekommen war, so begab er sich wieder auf den Friedhof, wo er den Teufel ...

Märchen der Welt im Volltext: 42. Der Kropfige

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/202. Schreckliches Todesurtheil [Literatur]

202. Schreckliches Todesurtheil. Auf dem Schlosse Spangenberg wohnte lange zuvor, ... ... die Schwärme fliegender Ameisen seien an dem und dem Tage auf ihrem Zuge zu X angekommen, so ist das Unverstand. Der Schwarm bleibt immer in der Nähe der Stöcke ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. CXXX130-CXXXIII133.: 202. Schreckliches Todesurtheil

Bulgarien/August Leskien: Balkanmärchen aus Bulgarien/17. Drei Schwestern, die jüngste wird Zarin [Märchen]

17. Drei Schwestern, die jüngste wird Zarin Es waren einmal drei ... ... Nüssen], füllten einen Korb mit Brot und zogen alle drei auf den Friedhof. Dort angekommen, sagte die älteste: »Sind wir denn von Gott verlassen? Wo ist die ...

Märchen der Welt im Volltext: 17. Drei Schwestern, die jüngste wird Zarin

Frankreich/Emil Karl Blümml: Schwänke und Schnurren des französischen Bauernvolkes/60. Bénédicité [Märchen]

60. Bénédicité Einst lebten arme Leute, die einen Sohn, namens Bénédicité ... ... Achseln, dann setzte er sich darauf und ritt die übrigen fünfzehn Meilen. In Besançon angekommen, überreichte er dem Hauptmann den Brief des Bauern. Im Briefe stand, man ...

Märchen der Welt im Volltext: 60. Bénédicité

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/201. Der Brunnen zu Spangenberg [Literatur]

201. Der Brunnen zu Spangenberg. Merkwürdig ist der tiefe in den ... ... ehe ein lautes dumpfes Brausen von unten herauf anzeigt, daß es auf dem Wasserspiegel angekommen ist. – Vor langer, langer Zeit wohnte ein Ritter hier auf dem Schlosse ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. CXXX130.: 201. Der Brunnen zu Spangenberg
Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/5. Rama und Luxmann, oder die kluge Eule

Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/5. Rama und Luxmann, oder die kluge Eule [Märchen]

5. Rama und Luxmann, oder die kluge Eule. ... ... die Alte ihre vornehmen Freunde, Luxmann und Rama, in ihr Häuschen führte. Dort angekommen, sprach sie: »Junge Prinzen, Ihr thatet sehr unrecht, ohne die Erlaubniß ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Rama und Luxmann, oder die kluge Eule

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/23. Der Waldkater [Märchen]

23 . Der Waldkater. Es war einmal ein Köhler, der hatte ... ... spannte den schwarzen Kater ein, und fort ging's zu des Kohlenbrenners Hütte. Dort angekommen, nahmen sie das Kind und fuhren in's Dorf zur Taufe. In derselben ...

Märchen der Welt im Volltext: 23. Der Waldkater
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon