Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Göttersagen/Die glückseligen Inseln des ewigen Lebens [Märchen]

Die glückseligen Inseln des ewigen Lebens. Wo diese Inseln, von denen ... ... aber weiter und weiter, bis er in der That die glückseligen Inseln erreichte. Dort angekommen, genoß er in vollen Zügen das Glück, das ihm beschert war, und ...

Märchen der Welt im Volltext: Die glückseligen Inseln des ewigen Lebens

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/4. Der schwarze Vogel [Märchen]

4 . Der schwarze Vogel. Ein Mann hatte zwölf Söhne und ... ... Boten gefangen und führten ihn in das Schloß zurück. Der Graf war so eben angekommen, denn die Vögel hatten ihn von der Unschuld der Gräfin unterrichtet. Er ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Der schwarze Vogel

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/8. Der Wunderschimmel [Märchen]

8 . Der Wunderschimmel. In einem Städtchen wohnte vor Zeiten ein ... ... und mußte auch sein Versprechen schriftlich geben, wogegen er Goldstücke erhielt. In der Stadt angekommen, hörte er, sein Weib habe einen Sohn bekommen, und nun erst erkannte ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Der Wunderschimmel

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Ostfrankreich/10. Die Gaben der drei Tiere [Märchen]

10. Die Gaben der drei Tiere Es waren einmal drei Schuhmacher, ... ... versprach zu tun, was er von ihr verlangte. Als sie bei ihrem königlichen Vater angekommen war, sagte sie, der junge Mann habe sie erlöst, und es wurde ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Die Gaben der drei Tiere

Frankreich/Emil Karl Blümml: Schwänke und Schnurren des französischen Bauernvolkes/17. Der dumme Junge [Märchen]

17. Der dumme Junge Einst lebte eine Witwe, die nur einen ... ... Ferkel an der Leine führte, so wurde er bald müde und bei einem Kreuzweg angekommen, rief er dem Tiere zu: »Wir gehen jedes unsern Weg und wer ...

Märchen der Welt im Volltext: 17. Der dumme Junge

Pröhle, Heinrich/Sagen/Rheinlands schönste Sagen und Geschichten/Die Räuber in der Klause des Eremiten [Literatur]

Die Räuber in der Klause des Eremiten. Mancherlei Staatsumwälzungen, die ... ... in einem Dorfe eine Leiter mit. Leisen Trittes ging es zur Klause. Dort angekommen, setzten sie die Leiter an, und einer der Räuber stieg aufs Dach bis ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Rheinlands schönste Sagen und Geschichten. Berlin 1886, S. 132-134.: Die Räuber in der Klause des Eremiten

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Südfrankreich/46. Der König von Frankreich [Märchen]

46. Der König von Frankreich Es war einmal ein König von Frankreich ... ... kleiden. Dann stellte er sie dem versammelten Hof vor und sagte, sie sei eben angekommen. Seitdem sind sie sehr glücklich, und er liebt seine Frau sehr. Aber ...

Märchen der Welt im Volltext: 46. Der König von Frankreich

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Märkische Sagen und Märchen/Gebräuche und Aberglauben/Rechtsgebräuche [Literatur]

Rechtsgebräuche. In Cheine bei Salzwedel mußten früher alle Bauern mit Ausnahme ... ... man in großem Zuge, Musik vorauf, von einem Gränzhügel zum andern; am letzten angekommen, müssen diejenigen, welche seit dem letzten Gränzbezuge Bürger geworden, sich über den ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Märkische Sagen und Märchen nebst einem Anhange von Gebräuchen und Aberglauben. Berlin 1843, S. 369-371.: Rechtsgebräuche

Bulgarien/August Leskien: Balkanmärchen aus Bulgarien/18. Der heilige Georg, die Lamia und die Schlange [Märchen]

18. Der heilige Georg, die Lamia und die Schlange Einstmals, als ... ... es im Munde und gab es wieder von sich, als sie in der Lichtwelt angekommen waren. Da verließ er den Heiligen und kehrte durch das Erdloch zurück. Darum ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Der heilige Georg, die Lamia und die Schlange

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Anmerkungen/64. Der starke Hans [Märchen]

64. Der starke Hans. Text (aus Syra). ... ... berichten, wie es ihnen ergangen sei. Als dieser hörte, daß der Zigeuner angekommen wäre, eilte er ihm entgegen. Er traf ihn mitten auf der Treppe und ...

Märchen der Welt im Volltext: 64. Der starke Hans

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Das Kind des Sultans und das Kind des Häuptlings [Märchen]

Das Kind des Sultans und das Kind des Häuptlings. 1 Es ... ... bekannt, dass alle Leute sich versammeln sollten. Auch jener Jüngling kam. Als er angekommen war, sprach der Sultan: »Du bist der Mächtige, Du bist jetzt Sultan ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Kind des Sultans und das Kind des Häuptlings

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/7. Die wilde Jagd/Banadietrich [Märchen]

Banadietrich. Im nördlichen Böhmen (Warnsdorf) heißt der wilde Jäger ... ... aus der Kirche trat, ließ ihm der Wind den Mantel fallen. Und zu Hause angekommen, wartete Banadietrich vergeblich auf den Engel, der ihm das Essen gebracht hatte. ...

Märchen der Welt im Volltext: Banadietrich

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Märkische Sagen und Märchen/Gebräuche und Aberglauben/Hochzeitsgebräuche [Literatur]

... Ist man auf dem Hofe des Bräutigams angekommen, so nähert sich derselbe dem Wagen der Braut, diese schwingt sich über ... ... Braut- und Bräutigamsjunfern erhaltenen Rosmarinstängel an der Brust. Ist man an der Kirche angekommen, so bleiben die unverheirateten Mädchen nebst den Musikanten draußen, ziehen zum Hofe ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Märkische Sagen und Märchen nebst einem Anhange von Gebräuchen und Aberglauben. Berlin 1843, S. 354-364.: Hochzeitsgebräuche

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/1. Märchen/5. Die drei Citronen [Märchen]

5. Die drei Citronen. Ebendaher. Es lebte einmal ... ... wie die Sache sich verhalten mochte – auf den Weg nach der Quelle. Dort angekommen gewahrte sie, als sie in die Höhe blickte, die Jungfrau auf dem Baume ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Die drei Citronen
Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Mikronesien/54. Das Mädchen im Monde/Zweites Märchen

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Mikronesien/54. Das Mädchen im Monde/Zweites Märchen [Märchen]

Zweites Märchen Vor langen Zeiten, als die Welt anders war, als ... ... sie den Weg über die Zweige schnell und gefahrlos zurück. Als sie am Gipfel angekommen war, sah sie ein kleines Haus vor sich, neben dem ein altes, ...

Märchen der Welt im Volltext: Zweites Märchen

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/D. Die Mischneger/Die Haussa/Die beiden Schwestern [Märchen]

Die beiden Schwestern Ein Mädchen sprach zu seiner Schwester: »Ich bin ... ... Mutter hatten sich in Schafe verwandelt und gingen mit ihm. Am Ufer des Sees angekommen, begann er den Namen seiner Schwester zu rufen, und sie kam aus dem ...

Märchen der Welt im Volltext: Die beiden Schwestern

Frankreich/Emil Karl Blümml: Schwänke und Schnurren des französischen Bauernvolkes/14. Die drei Geschenke [Märchen]

14. Die drei Geschenke Es lebte einmal ein kleiner Knabe, dessen ... ... gingen mit dem Jungen zum Teich. Sobald er, den zwei Landwächter führten, dort angekommen war, schoss er seine Pistole ab und alle stürzten der Kugel in's ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Die drei Geschenke

Friesland/Vermischte friesische Märchen und Sagen/Die Fälinger wollen einen ostfriesischen Turm umstürzen [Märchen]

Die Fälinger wollen einen ostfriesischen Turm umstürzen Die Münsterländer hatten einst beschlossen, den ... ... dem Turm in Völlen oder auch in Steenfelde gegolten hat. Als sie am Ort angekommen waren, banden sie das Tau um die Turmspitze, spannten die Ochsen paarweise davor ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Fälinger wollen einen ostfriesischen Turm umstürzen

Finnland/Emmy Schreck: Finnische Märchen/1. Märchen/13. Von dem Mädchen, das ausging ihre Brüder zu suchen [Märchen]

13. Von dem Mädchen, das ausging ihre Brüder zu suchen. (Aus ... ... auf und begab sich in sein altes Heim, um zu sehen, was dort derweilen angekommen war, ob Töchter oder wieder Söhne. Die Mutter hatte jedoch noch nichts geboren ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Von dem Mädchen, das ausging ihre Brüder zu suchen

Baskenland/Emil Karl Blümml: Schwänke und Schnurren des französischen Bauernvolkes/6. Tartaro und der Narr [Märchen]

6. Tartaro und der Narr Einst lebten ein Mann und eine Frau ... ... tun hätten, um ihrer Übel los und ledig zu werden. Bei seinem Herrn angekommen, überreichte er diesem ein Haar nach dem andern. Doch siehe! ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Tartaro und der Narr
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon