Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Süditalische Volksmärchen/Vom Abte Sorgenlos [Märchen]

Vom Abte Sorgenlos. Es war einmal ein Abt, ... ... davon wie ein begossener Pudel, verwirrt und erschreckt durch des Königs Befehl. Zu Hause angekommen, fand er die Tafel gedeckt, aber essen mochte er nichts, denn die ...

Märchen der Welt im Volltext: Vom Abte Sorgenlos

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Süditalische Volksmärchen/Die Alte vom Garten [Märchen]

Die Alte vom Garten. Zwei Frauen gingen an einem ... ... : »So komm' denn zur Großmutter, sie wird dich reich beschenken.« Zu Hause angekommen, sperrt sie das Kind in einen Stall, um es fett zu machen, ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Alte vom Garten

Gottschalck, Friedrich/Märchen und Sagen/Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen/Die Teufelsschlacht im Goslar'schen Dom [Literatur]

Die Teufelsschlacht im Goslar'schen Dom. Kaiser Heinrich IV. hatte ... ... sollten. Als nun der Kaiser mit den Bischöfen und seinem Gefolge im Gotteshause angekommen war, so erhob sich der Streit wegen des Vorsitzes augenblicklich. Und so wie ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottschalck: Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen 1 [mehr nicht erschienen]. Halle 1814, S. 231-239.: Die Teufelsschlacht im Goslar'schen Dom

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Nordfrankreich/5. Schwänke aus dem Pas-de-Calais/Der Zauberstab [Märchen]

Der Zauberstab Ein biederer Bauersmann hatte sich ein wenig zulange im Wirtshaus ... ... Die Alte wanderte weiter, während der Bauer in sein Dorf zu rückkehrte. Dort angekommen, trat er durch den Garten in sein Haus und hatte acht darauf, daß ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Zauberstab

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Zweiter Theil/61. Von einem muthigen Königssohn, der viele Abenteuer erlebte [Märchen]

61. Von einem muthigen Königssohn, der viele Abenteuer erlebte. Es ... ... sehr tief, und das Fleisch ging zu Ende, noch ehe sie oben angekommen waren. Da nun der Adler wieder mit lauter Stimme nach Fleisch verlangte, dachte ...

Märchen der Welt im Volltext: 61. Von einem muthigen Königssohn, der viele Abenteuer erlebte

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Zwölftes und dreizehntes Jahrhundert/8. Die Geburt des Schwanritters [Märchen]

8. Die Geburt des Schwanritters Es geschah einmal, daß der König ... ... Flucht, und der Knabe kam ungehindert nach Illefort. Als der Knabe in Illefort angekommen war, wunderte er sich höchlich über die Leute, die dort waren, und ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Die Geburt des Schwanritters

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Süditalische Volksmärchen/Der geraubte Schleier [Märchen]

... und führte die Jungfrau nach Hause. Dort angekommen, fragte er sie, wessen Tochter sie wäre, und sie antwortete, sie ... ... und geht geraden Wegs zu ihrem Vater, dem Könige von Spanien. Im Palaste angekommen, läßt er ihm melden, es sei ein Jüngling da, der ihm ...

Märchen der Welt im Volltext: Der geraubte Schleier

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Süditalische Volksmärchen/Schneeweiß - Feuerroth [Märchen]

Schneeweiß - Feuerroth. Es war einmal ein König und ... ... Schneeweiß-Feuerroth ihre langen Zöpfe heruntergelassen, und an ihnen kletterte die Hexe hinauf. Oben angekommen, setzte sie sich zum Essen, das konnte der Prinz sehen, der hinter ...

Märchen der Welt im Volltext: Schneeweiß - Feuerroth

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/7. Die wilde Jagd/Der Fuchsenstein bei Hosterschlag [Märchen]

Der Fuchsenstein bei Hosterschlag. Auf dem Fuchsenstein bei Hosterschlag soll der Teufel ... ... Jagdgejohle toste rings um sie her, so daß sie, schon im Garten angekommen das Geld noch wegwarf, aber nur Kohlen ausstreute. Nur eine Kohle blieb an ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Fuchsenstein bei Hosterschlag

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Siebzehntes und achtzehntes Jahrhundert/33. Die Schönheit und das Tier [Märchen]

... man ihm mitteilte, daß ein Schiff, auf welchem er Waren hatte, glücklich angekommen sei. Diese Nachricht verdrehte den beiden Ältesten, welche schon glaubten, nun ... ... denn es gibt hier keine.« Der gute Mann reiste ab, aber als er angekommen war, mußte er um seine Waren einen Prozeß führen, ...

Märchen der Welt im Volltext: 33. Die Schönheit und das Tier

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Süditalische Volksmärchen/Die Kaiserin Trebisonda [Märchen]

... du dein Leben verwirkt.« Joseph, im Kerker angekommen, befiehlt dem Ringe, daß die Kaiserin mitsammt ihrem ganzen Hofstaate in drei ... ... Sie machte es kurz und führte Joseph mit sich fort. In einer Ebene angekommen, verschwindet mit einem mal alles: Wagen, Gefolge, auch die Kaiserin, ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Kaiserin Trebisonda

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Süditalische Volksmärchen/Das Rosmarinsträuchlein [Märchen]

Das Rosmarinsträuchlein. Es war einmal ein König und eine ... ... Sträuchlein aus dem Zimmer der Königin und führt es mit sich fort. Zu Hause angekommen, stellt er die Pflanze in sein Gewächshaus. Nun hatte der ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Rosmarinsträuchlein

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Insulinde/57. Das Wasser »Lebensmutter« [Märchen]

... . Als es vor dem Loche des Stachelschweins angekommen war, rief es laut: »Heda, Stachelschwein, komm heraus! König Salomo ... ... – Der Hund ging schnell fort. Als er vor dem Loche des Stachelschweins angekommen war, rief er laut: »Heda, Stachelschwein, komm heraus! König Salomo ...

Märchen der Welt im Volltext: 57. Das Wasser »Lebensmutter«

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Insulinde/20. Die Zauberer von Ake-dabo [Märchen]

20. Die Zauberer von Ake-dabo Da gibt es eine Stadt, ... ... dann flogen sie damit über das Meer fort nach Mira. Und als sie dort angekommen waren, zogen die Zauberer das Boot auf den Strand und verstreuten sich; sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Die Zauberer von Ake-dabo

Asien/Gotthelf Bergsträsser: Neuaramäische Märchen und andere Texte aus Ma'lula/1. Sammlung Prym-Socin/A. Übersetzt von Prym/3. [Märchen]

3. Es war einmal ein Minister und ein Sultan, die saßen ... ... zu der, welche ihnen die Antwort gegeben hatte. Kaum waren sie dort angekommen, so fragte der Sultan den Minister: »Wo ist die, welche dir gedeutet ...

Märchen der Welt im Volltext: 3.

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/15. Kapitel: Feindschaft und Freundschaft unter den Tieren [Märchen]

... Arm trug, und ging nach Hause. Dort angekommen, beschloß er, alle seine Leute zusammenzurufen und die Antilope nach dem Frühstück ... ... den armen Kerl trotz seines Widerstrebens und nahm ihn mit nach Hause. Dort angekommen, sagte er zu ihm: »Mein Freund, du machst zu viel Lärm ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Kapitel: Feindschaft und Freundschaft unter den Tieren

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/7. Goldgerte [Märchen]

7. Goldgerte. Es war einmal ein Kaufmann, der handelte nach ... ... kochte aus dem Fleische der beiden Vögel eine Salbe. Als sie damit in Indien angekommen war, verkleidete sie sich als Arzt, zog vor das Schloß ihres Geliebten, ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Goldgerte

Amerika/Rudolf Lenz: Aurakanische Märchen und Erzählungen/Märchen europäischen Ursprungs/13. Das Märchen von den drei Schwestern [Märchen]

13. Das Märchen von den drei Schwestern. Es war einmal eine ... ... zu ihr. »Komm mit mir!« Und so nahm er sie mit. Als sie angekommen waren, da kochte sie ihm das Essen sechs Tage lang. [Da fragte ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Das Märchen von den drei Schwestern

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Zweiter Teil/Zweiter Nachtrag/115. Georg und die Störche [Märchen]

Zweiter Nachtrag. 115. Georg und die Störche. In Therapia bei ... ... am festgesetzten Tage flog auch Georg mit den übrigen davon. Als sie am Flusse angekommen waren, ging wieder die bereits bekannte Verwandlung vor sich, und darauf zogen sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 115. Georg und die Störche

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/1. Märchen/8. Der goldne Apfel des unsterblichen Vogels [Märchen]

8. Der goldne Apfel des unsterblichen Vogels. Ebendaher. ... ... Wald gelange, worin der unsterbliche Vogel wohne, solle er tödten. In dem Walde angekommen werde er einen Alten finden, der mit Schläuchen handle; von diesen solle er ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Der goldne Apfel des unsterblichen Vogels
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon