Suchergebnisse (150 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/1. Märchen/30. Das Feuerpferd [Märchen]

30. Das Feuerpferd Ein alter Mann hatte drei Söhne; zwei gescheite, ... ... Vater zu seinen Söhnen: »Liebe Kinder, geht nachts der Reihe nach aufs Feld, bewacht es und versucht, den Dieb abzufassen!« Die erste Nacht ging der älteste ...

Märchen der Welt im Volltext: 30. Das Feuerpferd

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Anmerkungen [Märchen]

Anmerkungen. 2. Die heilige Fahne und die stählerne Krone. ... ... . 5. 236. Der alte Bär. Ein verwünschter Bär bewacht den Schatz. Anz. 1834, 259. 23. 239. Die Nonne ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/Einleitung [Märchen]

Einleitung. Ein paar Worte über den Ursprung dieser Erzählungen scheinen mir zur Ergänzung ... ... er sich selten von seiner Wohnung und man vermuthet, daß er eifersüchtig verborgene Schätze bewacht. Die geringeren Classen glauben ihn mit übernatürlichen Kräften ausgestattet und je nach der ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/94. Die schöne Giauna [Märchen]

94 . Die schöne Giauna Es war einmal ein Nachkomme ... ... war die Geschichte sämtlicher Völker der Erde. Ein dritter Raum war von zwei Hunden bewacht. Der Greis erklärte: »In diesem Räume sind geheime Berichte der Unsterblichen über ...

Märchen der Welt im Volltext: 94. Die schöne Giauna

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Einleitung [Märchen]

Einleitung. Die Zahl der märchenhaften Erzählungen ist auf Mallorca eine ungeheuere und ein ... ... hat die seinigen in der Ruhe der immergrünen Eichenwälder, wie er die lodernde Sitja bewacht, und die junge Frau, die im Schatten der Orangenbäume, im betäubenden Duft ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Allgemein/Paul Hansmann: Schwänke vom Bosporus/Der Klosterschuhmacher [Märchen]

Der Klosterschuhmacher Ein Schuhmacher arbeitete bei einem Kaufmann in der Stadt. ... ... immer schöner denn die andere. Es ward das Kloster aber von einigen hundert Soldaten bewacht, welche den Befehl hatten, kein männliches Lebewesen, sei es ein Tier des ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Klosterschuhmacher

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/3. Nartensagen/54. Satanas Geburt [Märchen]

54. Satanas Geburt Die Mutter des Geschlechts Bóra hieß Sasána. Zu ... ... , ach, da ist mein Bruder daran schuld; der hat unsere Mutter nicht ordentlich bewacht!« Als er in die Gruft kam, sah er, daß seine Mutter ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 54. Satanas Geburt

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/20. Die Fee der Morgenröthe [Märchen]

... Reich der Fee der Morgenröthe ist von allerhand wilden Thieren und schrecklichen Drachen bewacht. Ich will Dir aber noch etwas sagen und Dir auch etwas geben.« ... ... Ufer und auf dem anderen, je ein Brückenkopf, jeder von 4 schlafenden Löwen bewacht; die Brücke jedoch! über die konnte keine Menschenseele gehen. ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Die Fee der Morgenröthe
Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/1. Punschkin

Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/1. Punschkin [Märchen]

... könne – wurde die Prinzessin auf das strengste bewacht. So daß, obgleich die vermeintliche Maleetochter ihr täglich Blumen bringen durfte, ... ... sie sich weigere ihn zu heirathen und daß ihr, da sie so streng bewacht werde, keine Hoffnung auf Befreiung bleibe. Aber Balna's Sohn war ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Punschkin

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/1. Märchen/23. Die tapfere Tochter [Märchen]

23. Die tapfere Tochter. Ein alter Adliger hatte drei Töchter, ... ... Chan für seinen Sohn ein Mädchen freien will, das von vielen Wächtern und Geistern bewacht wird, und daß sich niemand findet, der den Auftrag ausführen will.« Der ...

Märchen der Welt im Volltext: 23. Die tapfere Tochter

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Die List der Frauen [Märchen]

Die List der Frauen. In einer Stadt wohnte ein sehr vornehmer Grosskaufmann ... ... : »Wie willst Du mich in's Haus des Sultans bringen, das von Soldaten bewacht ist? Willst Du, dass ich getötet werde?« Die Alte antwortete ihm: » ...

Märchen der Welt im Volltext: Die List der Frauen

Pröhle, Heinrich/Sagen/Rheinlands schönste Sagen und Geschichten/Die Hoacht [Literatur]

Die Hoacht. Von Kesseling aus führt ein Weg über Weidenbach steil ... ... wieder blicken. Es hieß, er liege im Burgverließe und werde von Geistern und Unholden bewacht. Es waren aber schon Jahrhunderte seit dem Untergange der Burg dahin, als ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Rheinlands schönste Sagen und Geschichten. Berlin 1886, S. 170-173.: Die Hoacht

Finnland/August von Löwis of Menar: Finnische und estnische Märchen/Kalevala [Märchen]

Kalevala Die große Masse der finnischen Lieder oder Runen, die man das ... ... Felsens Kamm, Wo die Schwäne sich Nester bauen Und der Adler die Brut bewacht. So lag tief im Sumpfe das Eisen, Lag im feuchten Meere ...

Märchen der Welt im Volltext: Kalevala

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/81. [Märchen]

LXXXI. Ismail , der Sohn Jahja 's, aus der Familie ... ... Er kehrte zurück in's Zelt, wo er den Wesir , von vierzig Sklaven bewacht, gelassen hatte. Er verrichtete eben sein Gebet, und eh' er es noch ...

Märchen der Welt im Volltext: 81.

Island/Jos. Cal. Poestion: Isländische Märchen/34. Wachtgut und seine Brüder [Märchen]

XXXIV. Wachtgut und seine Brüder. Es lebte einmal ein alter Mann ... ... begann, kam der König dahin, um zu sehen, wie die Brüder seine Töchter bewacht und behütet hätten. Als er Alles erfuhr, was sich in der Nacht ...

Märchen der Welt im Volltext: 34. Wachtgut und seine Brüder

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Legenden/Der Priester Domei [Märchen]

Der Priester Domei. Vor alter Zeit lebte am kaiserlichen Hofe zu ... ... »das darf ich nicht! Ich bin nur ein armer Landgott, der die Straßen bewacht, und darf nicht daran denken, deinen erhabenen Gottheiten im Tempel zu nahen. ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Priester Domei

Estland/August von Löwis of Menar: Finnische und estnische Märchen/Kalevipoeg [Märchen]

Kalevipoeg Der Sagenkranz, der sich um den »Sohn des Kalev« windet ... ... Rosse reitet heute noch der Kalevide handgefesselt an dem Felsen, und bewacht am Höllentore andrer Fesseln, selbst gefesselt. Höllengeister suchen emsig doppelt angebranntes ...

Märchen der Welt im Volltext: Kalevipoeg

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/35. [Märchen]

XXXV. Im Bohtân-Gebirge lebten einst zwei Brüder, 'Aſdîn-Schêr und ... ... »Sie sitzt in einem Zimmer, von zwanzig Dienern mit gezogenem Schwert Tag und Nacht bewacht, Mîr-Derwisch gibt sie keinem Menschen«. Da rief er: »Auf! Melek- ...

Märchen der Welt im Volltext: 35.

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Der Sklave Gabelli [Märchen]

S'esclau gabelli. Der Sklave Gabelli. (Capdepera.) Die Mauren ... ... schöne Tochter, eines der schönsten Mädchen der Mauren hatte. Sie hielten ihn gut bewacht, damit er ihnen nicht entfliehen könne. Die Tochter des vornehmen Mauren sagte zu ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Sklave Gabelli

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Sachregister [Märchen]

Sachregister. Die Ziffern beziehen sich auf die Nummern der Märchen und ... ... , blüht 28. Streiche des schlauen Mädchens 29. Strohhaufen nachts vom jüngsten Bruder bewacht 12. Tanzen lassen: Drachen, Schaf. Hochzeitsgäste, Hühner, Diener 11. ...

Märchen der Welt im Volltext: Sachregister
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon