Suchergebnisse (150 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

Quellennachweise und Anmerkungen 1. Quelle: Elie de St. Gilles, ... ... mir meine Stute nicht stehlen wirst. Ich mache dich darauf aufmerksam, daß sie gut bewacht sein wird.« »Ihr schenkt sie mir, wenn ich sie Euch stehle?« » ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen

Albanien/August Leskien: Balkanmärchen aus Albanien/49. Die Lubi und die Schöne der Erde [Märchen]

49. Die Lubi und die Schöne der Erde Es war einmal ein ... ... wir für dich tun?« – »Ich möchte Kohl von dem, den die Lubi bewacht.« Darauf sagte der König: »So viele andre Könige, mächtiger als ich, ...

Märchen der Welt im Volltext: 49. Die Lubi und die Schöne der Erde

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Erster Theil/53. Von der schönen Angiola [Märchen]

53. Von der schönen Angiola. Es waren einmal sieben Nachbarinnen, ... ... uns ertappt, so frißt sie uns, und sie hat überdieß einen Esel, der bewacht den Garten und wird uns gleich verrathen.« Da rief die Erste wieder: » ...

Märchen der Welt im Volltext: 53. Von der schönen Angiola

Kroatien/August Leskien: Balkanmärchen aus Kroatien/43. Vilen weiden einen Hirseacker ab [Märchen]

... Sohn, wie hast du denn die Hirse bewacht? Es ist ja noch mehr abgefressen als bisher.« Der antwortete: »Lieber ... ... Hirse angestellt, die haben noch mehr abfressen lassen als damals, wo niemand sie bewacht hat.« Am dritten Tage sagte der jüngste Sohn: »Mutter, gebt mir ...

Märchen der Welt im Volltext: 43. Vilen weiden einen Hirseacker ab

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/9. Ein Hirt im Odenberge [Literatur]

9. Ein Hirt im Odenberge. Ein andermal trieb ein Hirt am ... ... voll war; Haufen Goldes lagen vor seinen staunenden Blicken, von einem furchtbar aussehenden Hunde bewacht. Die Jungfrau lud ihn freundlich ein, zu nehmen, aber es hatte ihn ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. X10.: 9. Ein Hirt im Odenberge

Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/106. Die Erschaffung der Welt [Märchen]

106 . Die Erschaffung der Welt Es wird erzählt, ... ... . Diese war eine alte Frau. Sie bot Aguaratunpa von den Früchten, die sie bewacht hatte, und er fand sie sehr gut. Er fragte, wie sie hießen. ...

Märchen der Welt im Volltext: 106. Die Erschaffung der Welt

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/Anmerkungen [Märchen]

Anmerkungen. Für Fachkundige. 1 . Hondidldo . Aus Röhrawiesen in ... ... eine Jungfrau auf dem Gipfel in einem Schlosse verborgen ist, das von einem Drachen bewacht wird. Einem gelingt es dann, nach vielen Schwierigkeiten, sie zu erlösen. ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/186. Der Hexenstein in Bauen [Märchen]

186. Der Hexenstein in Bauen. 1. Am Tabletbach zu Bauen, ... ... Kammer, aus der die Bauer ihre Kleinen holten, und wurde von einer bösen Frau bewacht. Marie Ziegler. b) »Wir Kinder nannten ihn Chindelistein.« ...

Märchen der Welt im Volltext: 186. Der Hexenstein in Bauen
Bosnien/Milena Preindlsberger-Mrazovic: Bosnische Volksmärchen/Die Gaben des Schlangenkaisers

Bosnien/Milena Preindlsberger-Mrazovic: Bosnische Volksmärchen/Die Gaben des Schlangenkaisers [Märchen]

Die Gaben des Schlangenkaisers. Es war einmal ... ... tat, als wäre sie müde und wolle schlafen. Nachdem der Bursche sie eine Weile bewacht hatte, schlief er selbst ein. Kaum bemerkte sie das, zog sie den ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Gaben des Schlangenkaisers

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Zweiter Theil/58. Von den vier Königstöchtern [Märchen]

58. Von den vier Königstöchtern. Es war einmal ein König, ... ... die müßt ihr euch hinunterlassen. Drunten aber ist ein Lindwurm mit sieben Köpfen, der bewacht die Prinzessinnen, und den müßt ihr tödten.« Die Königssöhne dankten der freundlichen Alten ...

Märchen der Welt im Volltext: 58. Von den vier Königstöchtern

Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

Quellennachweise und Anmerkungen Den Herren Verfassern der nachgenannten Bücher und Aufsätze und ... ... in ein Loch und wird dort von der Kröte oder dem Habicht oder dem Geier bewacht, entwischt aber, indem sie ihrem Wächter Erde oder Sand in die ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/188. Der Hirte von Canegem [Märchen]

188. Der Hirte von Canegem. S. Nelemans im Kunst- en ... ... wie der Hirtenstab, der dort in der Erde steckt, so sorglich von dem Hunde bewacht wird?« »Ja«, entgegnete der Gefragte, »und noch mehr. Bald sollt ...

Märchen der Welt im Volltext: 188. Der Hirte von Canegem

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/4. 5. 6. 7. 8. [Märchen]

4. Vom Dümmling und seinem Schimmelchen (S. 357). – ... ... abgenommen wird. Er stiehlt nun für sie den Vogel, der das Schloss der Königin bewacht, und führt mit Hülfe eines Kameels ihre Pferdeheerde herbei, melkt sie u.s ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. 5. 6. 7. 8.

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Zweiter Theil/62. Die Geschichte von Bensurdatu [Märchen]

62. Die Geschichte von Bensurdatu. Es waren einmal ein König ... ... werdet ihr zwar die Königstöchter finden, aber die beiden Aelteren sind von zwei Riesen bewacht, und die Jüngste ist in der Gewalt eines Lindwurms mit sieben Köpfen.« Da ...

Märchen der Welt im Volltext: 62. Die Geschichte von Bensurdatu

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/127. Rikkur, der listige Baumeister [Märchen]

... ein einziges Kalb, das in seinem Vorratshause bewacht würde, sei für achttausend Gulden verkäuflich. Denn er meint, dass der ... ... Sohn in die Hand. Hierauf wird die Leiche an den Galgen gehängt und bewacht. Auf das Drängen der Mutter, sie zu rauben, steckt der Sohn ...

Märchen der Welt im Volltext: 127. Rikkur, der listige Baumeister

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/89. Die Kobolde im Steckelberg [Literatur]

89. Die Kobolde im Steckelberg. Auf dem Steckelberge unweit Schlüchtern, ... ... Wein »in seiner eignen Haut« liegt, von einem schwarzen Hunde mit glühenden Augen bewacht. – Oft kamen geldgierige Leute an den Berg und gruben heimlich nach; aber ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. LVI56-LVII57.: 89. Die Kobolde im Steckelberg

Tschechien/Joseph Wenzig: Westslawischer Märchenschatz/Der Lange, der Breite und der Scharfäugige [Märchen]

Der Lange, der Breite und der Scharfäugige. 6 Es ... ... Gitter Des Zaub'rers Macht In hohem Thurme Sie streng bewacht.« Und der Königssohn sprach: »Wer mein Freund ist, der helfe ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Lange, der Breite und der Scharfäugige

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/114. Radu Bolfe [Märchen]

114. Radu Bolfe Zu der Zeit, da die Zigeuner noch nicht ... ... der Schwanz, und auf dem Rücken saß auch einer. Es war also sehr gut bewacht. Um Mitternacht hörte man im Gänsetümpel neben dem Tore eine klägliche Stimme ächzen ...

Märchen der Welt im Volltext: 114. Radu Bolfe

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Zentralfrankreich/20. Vater Roquelaure [Märchen]

... wird von einer Fee in Gestalt eines Dämons bewacht, die an der Pforte des Schlosses sitzt, umgeben von wilden Tieren, ... ... »Nicht leicht, Kinder.« »Warum das, Vater Roquelaure?« »Die Prinzessin wird bewacht von einer Fee, welche hundert Zauberern gebietet, die das Aussehen von wilden ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Vater Roquelaure

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Geschichtliche Sagen/Der Glockenpfuhl von Konodai [Märchen]

Der Glockenpfuhl von Konodai. Die Familie der Hojo war, wie in ... ... überschreiten, durch ein Signal kundgeben sollte. Auch alle anderen Uebergangsstellen wurden durch besondere Heeresabtheilungen bewacht. An der Spitze der Hojo-Familie und ihrer Streitkräfte standen damals zwei Brüder ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Glockenpfuhl von Konodai
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon