Suchergebnisse (163 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/24. Der Schuster-Knabe und der Sohn des Königs Olenburis [Märchen]

... und anderntags war daraus ein herrlicher Birnbaum gewachsen. Birnen wie meine Faust hingen dran. Wie wenn ich sie jetzt noch sehe! Anderntags sagten sie der ... ... Neueste wisse: ein Birnbaum sei auf dem Hof gewachsen, und solche Birnen seien dran, dass man schon anfinge, von ihrer Schönheit zu reden. ...

Märchen der Welt im Volltext: 24. Der Schuster-Knabe und der Sohn des Königs Olenburis

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Zweiter Teil/Zweiter Nachtrag/117. Der Dreiäugige [Märchen]

117. Der Dreiäugige. Es war einmal ein Holzhauer, der hatte drei ... ... Hättest du es bewahrt, so hätte ich dich nicht aufgefressen; so aber mußt du dran und kommst nicht lebendig aus meinen Händen.« Als sie nun sah, wie die ...

Märchen der Welt im Volltext: 117. Der Dreiäugige

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümliches aus Graubünden I. Theil/Das verhexte Vieh [Märchen]

Das verhexte Vieh. Vor vielen Jahren lebte in Ruis im Oberlande ... ... , daß sie eben daran gestorben sei. Nun wußte der gute Schuster, wie er dran war mit der fremden Kuh, schwieg aber mäuschenstill davon viele Jahre lang.

Märchen der Welt im Volltext: Das verhexte Vieh

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/2. Sprichworte und sprichwörtliche Redensarte [Märchen]

2. Sprichworte und sprichwörtliche Redensarten nebst Verwünschungen und dem Spruche des Hochzeitbitters ... ... du dem Bären in die Krallen rennen. Einen alten Wolf wirst du nicht dran kriegen. Man stach den Wolf nicht zweimal, sondern nur einmal. ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Sprichworte und sprichwörtliche Redensarte

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/11. Wie der arme Schäfer des Kaisers Tochter gewonnen hat [Märchen]

11. Wie der arme Schäfer des Kaisers Tochter gewonnen hat. Also, ... ... auf und band sie dem Esel auf den Rücken. Die beiden Schwäger machten sich dran und riefen dem Schäfer, er sollte nicht dieses garstige Tier anbinden, diese Elster ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Wie der arme Schäfer des Kaisers Tochter gewonnen hat

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/B. Die Völker mit hamitischen Sprachen/Die Somal/Bestrafter Ehebruch [Märchen]

Bestrafter Ehebruch Ein Weib hatte einen kleinen Sohn, einen alten Ehemann und ... ... Kind ja selbst zum Fressen gegeben!« »Ja,« jammerte die Frau, »ich bin dran schuld, töte mich nur, oder ich töte mich selbst.« Da holte er ...

Märchen der Welt im Volltext: Bestrafter Ehebruch

Rumänien/Arthur und Albert Schott: Rumänische Volkserzählungen aus dem Banat/1. Märchen/16. Die Kaiserstochter und das Füllen [Märchen]

16. Die Kaiserstochter und das Füllen Einem mächtigen Kaiser wurde an ... ... Spinnrad und Spindeln kaufen!« Da rief der fremde Prinz: »Pfui, wie magst du dran denken, dich mit so weibischer Ware zu beladen! Bogen und Pfeile, Schwerter ...

Märchen der Welt im Volltext: 16. Die Kaiserstochter und das Füllen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/2. Kapitel: Körperzeichnung und Färbung/7. Das Besudeln [Märchen]

VII. Das Besudeln. 1. Aus Pommern . Die ... ... Dann ein drittes, und wieder eins, und wieder eins, und bis sie alle dran gewesen sind, ist der Löwe so blind geworden, daß er nicht mehr die ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Das Besudeln

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/15. Kapitel: Feindschaft und Freundschaft unter den Tieren [Märchen]

... brach ab; nur ein kleines Stück blieb dran. Seitdem ist der Schwanz des Hasen kurz, und seitdem ist der Hund ... ... »Wir hatten gemacht uns einen Kahn Aus dem Brotfruchtzweig, einen Fauzweig dran, – Aufs Riff sank die schwere Krabbe dann, Weg ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Kapitel: Feindschaft und Freundschaft unter den Tieren

Norwegen/P. [C.] Asbjørnsen und Jörgen Moe: Norwegische Volksmärchen/Der Bär und der Fuchs/Warum der Bär einen Stumpfschwanz hat [Märchen]

Warum der Bär einen Stumpfschwanz hat. Dem Bären begegnete einmal der Fuchs ... ... , wenn's ein bischen weh thut; denn das ist ein Zeichen, daß Fische dran beißen; und je länger Du's aushalten kannst, desto mehr Fische bekommst Du ...

Märchen der Welt im Volltext: Warum der Bär einen Stumpfschwanz hat

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Einundzwanzigster Abschnitt/Kinderreime und Kinderspiele [Märchen]

Kinderreime 508 und Kinderspiele. 1. Eins, zwei, drei, vier ... ... bemerkt hat, so haut er ihn mit der Bumbelwaka tüchtig durch und der ist dran. S. 83. Sud bijaś, přebijaś, rozbijaś. Fass zerschlagen, ...

Märchen der Welt im Volltext: Kinderreime und Kinderspiele

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Zweiter Teil/Aus verschiedenen Gegenden/75. Das Bärenkind [Märchen]

75. Das Bärenkind. Es war einmal ein Priester, der ging ... ... mit diesem ging die Frau tiefer in den Wald. Der Priester aber machte sich dran, um mit seinem Beile einen Holzbirnbaum zu fällen. Er hieb so lange, ...

Märchen der Welt im Volltext: 75. Das Bärenkind

Frankreich/Klaus Hammer: Französische Feenmärchen des 18. Jahrhunderts/Marie-Catherine d'Aulnoy: Bellebelle oder Der Ritter Fortuné [Märchen]

Marie-Catherine d'Aulnoy Bellebelle oder Der Ritter Fortuné Es war einmal ein ... ... ein Vergnügen, ihn zu sehen und zu hören. Die Königin war am allerübelsten dran. Sie wollte sich gern die Verlegenheit ersparen, ihm ihre Neigung zu gestehen, ...

Märchen der Welt im Volltext: Marie-Catherine d'Aulnoy: Bellebelle oder Der Ritter Fortuné

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/31. Schlangenkind [Märchen]

31. Schlangenkind. Es war einmal eine Frau, der schenkte Gott ... ... »Wenn sie aber gefressen wird?« fragte die Schlangenmutter. »So liegt mir auch nichts dran«, sagte die Stiefmutter, und somit machten sie die Sache fest. Als die ...

Märchen der Welt im Volltext: 31. Schlangenkind

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/8. Der halbe Mensch [Märchen]

8. Der halbe Mensch. Es war einmal eine Frau, die ... ... was dazu gehört. Als sich nun die Prinzessin mit dem König und den Dienern dran gesetzt, da begannen die Musikanten zu spielen, und spielten so schön, daß ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Der halbe Mensch

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümliches aus Graubünden I. Theil/Uebelbelohnte Dienstfertigkeit [Märchen]

Uebelbelohnte Dienstfertigkeit. In Guarda lebte ein Mann mit seiner Frau ... ... stand, bemerkte er ihre Ziegenfüße und dachte bei sich selbsten, nun sei er übel dran, der Teufel stehe auf seinem Fuder. Die Diale fragte ihn nach seinem Namen ...

Märchen der Welt im Volltext: Uebelbelohnte Dienstfertigkeit

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Erster Theil/3. Abenteuer der sieben Schwaben/Wie der Blitzschwab das Heimweh bekommt [Literatur]

Wie der Blitzschwab das Heimweh bekommt, und wie ihn der Spiegelschwab davon curirt ... ... Schluchzen nichts vorbringen, als: »'s Kätherle!« Nun wußte der Spiegelschwab, wie er dran war, und er redete ihm freundlich zu, und sagte: Sei kein Fotzenhut! ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 1, Leipzig [um 1878/79], S. 172-174.: Wie der Blitzschwab das Heimweh bekommt

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/12. Kapitel: Petrus als Spielmann/1. Der Ursprung von Petrus' Glatze [Märchen]

I. Der Ursprung von Petrus' Glatze. In Hans Sachsens Meisterlied ... ... ein gute schalckheite, Das er am mantel druge Ein sackpfeif hinden dran. Ins wirtshauß er bald zuge, In empfing frau und man ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der Ursprung von Petrus' Glatze

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/7. Weiße Frauen, Schätze/4. Vergebliches Schatzgraben/692. Der Schatz auf Scheid [Märchen]

692. Der Schatz auf Scheid. Eine halbe Viertelstunde ... ... ließ. Fast außer sich vor Freude, ergriffen sie schnell das Hebeeisen und gaben sich dran, den Stein zu heben, der sie noch von ihrem Glück trennte. Doch ...

Märchen der Welt im Volltext: 692. Der Schatz auf Scheid

Wallonien/Nikolaus Warker: Sagen, Geschichten, Legenden und Märchen aus der Provinz Luxemburg/Wintergrün/48. Der alte pére Lafy und der Teufel [Märchen]

48. Der alte pére Lafy und der Teufel. Ein reicher ... ... seine Schicksale erzählen; und als der Hauptmann vernahm, daß der greise Soldat recht armselig dran sei, erzählte er ihm auch sein Unglück und sagte schließlich: »Hier, Alter ...

Märchen der Welt im Volltext: 48. Der alte pére Lafy und der Teufel
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon