Suchergebnisse (163 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/B. Die Völker mit hamitischen Sprachen/Die Schilcha-Berbern/Die Geschichte von der Eule [Märchen]

Die Geschichte von der Eule Es war einmal eine Frau, die war ... ... mir hingehen.« Er versetzte: »Gern, liebe Mutter!« Da machte sich seine Mutter dran und kochte Bohnen und Kichererbsen; das that sie dann in einen Sack. Hierauf ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Geschichte von der Eule

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Büchlein für die Jugend/10. Das Zaunköniglein, eine Fabel. - Der Teufel und der Bauer, usw./Die zwei Brüder [Literatur]

Die zwei Brüder. Ein Vater hatte zwei Söhne; der ältere hieß ... ... that er denn auch. Drauf schleppte er ihn zu einem Galgen, und band ihn dran fest. Da ließ er ihn, und fuhr sodann davon. Der arme, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Büchlein für die Jugend. Stuttgart/Tübingen/München 1834, S. 252-264.: Die zwei Brüder

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Aus Nord-Euböa/61. Der Jäger und der Spiegel, der alles sieht [Märchen]

... zu kommen. Da machte sich der Jäger dran und wälzte ihn in das Wasser, und als der Fisch merkte, daß ... ... einen Fuchs und sprach: »So, du kommst mir grade recht, du mußt dran glauben, denn ich laufe nun drei Tage herum, ohne etwas zu schießen ...

Märchen der Welt im Volltext: 61. Der Jäger und der Spiegel, der alles sieht

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/3. Kapitel: Die Gewinnung des Feuers und der Sonne/2. Die Gewinnung der Sonne [Märchen]

II. Die Gewinnung der Sonne. 1. Der Rabe. Eine im ... ... , und da ward auf Erden der erste Tag. Dann machte er sich dran, die Fichten zu pflanzen, und bald bedeckten sie das ganze Land, ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Die Gewinnung der Sonne

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/9. Von den drei dankbaren Tieren [Märchen]

... so gut, und zeig mir ein bischen den Ring.« »Was siehst du dran, du Narr?« meinte die Katze. Da aber der Hund nicht nachließ, ... ... den ich gefangen habe, so soll sie auch die Därme bekommen und sich dran gütlich tun.« Das war aber der Fisch, welcher den ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Von den drei dankbaren Tieren

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Erster Theil/3. Abenteuer der sieben Schwaben/Wie die sieben Schwaben des Sees ansichtig werden [Literatur]

Wie die sieben Schwaben des Sees ansichtig werden, und was sie dazu sagen. ... ... Der legt ein zottlets Hemat an, Unten und oben Zwickele dran. Nachher tragt man ein' große Stang voraus, Z'oberst hangt ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 1, Leipzig [um 1878/79], S. 176-178.: Wie die sieben Schwaben des Sees ansichtig werden

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/4. Lieder und Sprüche/Von mir gesammelte Lieder/30. [Du Eichenbäumlein] [Märchen]

30. ›Du Eichenbäumlein, Du hundertästges, Du wirst nicht lange ... ... Und auch aus meinem Stämmlein?« ›Aus deinen Ästen Ein Schlittlein biegen Und dran den Braunen spannen; Aus deinem Stämmlein Ein schwarzes Kähnlein Und drauf ...

Märchen der Welt im Volltext: 30. [Du Eichenbäumlein]

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Erster Theil/3. Abenteuer der sieben Schwaben/*Von einem Heldenstück, das der Blitzschwab gethan [Literatur]

*Von einem Heldenstück, das der Blitzschwab gethan. Indem die sieben ... ... dir nichts – keck auf den Riesen zu, umfaßt eines seiner Beine, und klettert dran hinauf, wie ein Eichkätzle auf einen Tannenbaum. Nun muß man wissen, daß ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 1, Leipzig [um 1878/79], S. 167-168.: *Von einem Heldenstück, das der Blitzschwab gethan

Wallonien/Nikolaus Warker: Sagen, Geschichten, Legenden und Märchen aus der Provinz Luxemburg/Wintergrün/35. Der Schloßherr von Metzig und sein Hofmann [Märchen]

35. Der Schloßherr von Metzig und sein Hofmann. Zu Metzig lebte ... ... Pächter. »Ich habe sogar längere Zeit mit ihm gesprochen; er ist ziemlich armselig dran. Ich glaube aber, daß er unter den Höllenbewohnern glänzende Geschäfte machen könnte, ...

Märchen der Welt im Volltext: 35. Der Schloßherr von Metzig und sein Hofmann

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Erster Theil/3. Abenteuer der sieben Schwaben/Wie die sieben Schwaben sich die Ravensburger Würste [Literatur]

Wie die sieben Schwaben sich die Ravensburger Würste schmecken lassen, und wie sie ... ... führten. Da wurden sie angeklagt als Falschmünzer und Gaudiebe, und es war drum und dran, daß sie gehenkt werden sollten. Und da hätte kein Bygost! des Allgäuers ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 1, Leipzig [um 1878/79], S. 170-171.: Wie die sieben Schwaben sich die Ravensburger Würste

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Zweiter Theil/3. Abenteuer des Spiegelschwaben/Wie der Spiegelschwab sich für einen Schatzgräber ausgibt [Literatur]

Wie der Spiegelschwab sich für einen Schatzgräber ausgibt, und die Landsberger um ihr ... ... »er sei der Mann, der's könne, und er setzte sein letztes Käsperle dran, daß es ihm gelingen werde.« Der Wirth sagte: »Sehen will ich's ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 2, Leipzig [um 1878/79], S. 182-184.: Wie der Spiegelschwab sich für einen Schatzgräber ausgibt

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/b. Das Greiss/892. Die Sage vom Greiss in Surenen [Märchen]

892. Die Sage vom Greiss in Surenen. Viele hundert Jahre sind ... ... , die edelste des Landes, von da dem Greiss entgegenführen. Sie waren wieder übel dran, bis die rechte in Attinghausen 4 gefunden war. Sie wollte ...

Märchen der Welt im Volltext: 892. Die Sage vom Greiss in Surenen

Italien/Heinrich Zschalig: Die Märcheninsel. Märchen, Legenden und andere Volksdichtungen von Capri/3. Tarantellalieder, Sprichwörter und Redensarten/Tarantellalieder [Märchen]

Tarantellalieder Die süditalienische Tarantella ist offenbar ein uralter Volkstanz. Die gleichnamige Tanzkrankheit ... ... nicht wegzueilen! Wirf mir ein Haar von deiner Lockensträhne, wirf es herab, dran mich emporzuseilen! Und bin ich oben an der Fensterlehne, umarme mich, ...

Märchen der Welt im Volltext: Tarantellalieder

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/9. Teufelsmale an Tieren und Pflanzen [Märchen]

9. Teufelsmale an Tieren und Pflanzen. Den Sagen von Teufel sschöpfungen ... ... hatte sie nicht nach rechts gedreht, sondern der Teufel. – Da machten sie sich dran, sie auszumustern, und da war nur eins, das den Schwanz nicht nach ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Teufelsmale an Tieren und Pflanzen

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Zweiter Teil/Griechische Tiermärchen/85. Von dem Alten und der Alten mit dem Hahne und dem Huhne [Märchen]

... Kuhhirt, Kuhhirt! hast du Feuer, um dran zu sitzen, und Feuer, um sich zu wärmen?« »Ich habe Feuer, um dran zu sitzen, und Feuer, um sich zu wärmen. Aber Essen und ... ... einen Pferdehirten fand. »He, Pferdehirt, Pferdehirt! hast du Feuer, um dran zu sitzen, und Feuer, um ...

Märchen der Welt im Volltext: 85. Von dem Alten und der Alten mit dem Hahne und dem Huhne

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Insulinde/16. Der malaiische Reineke Fuchs/13. Der Zwerghirsch und der Riese Gergasi [Märchen]

13. Der Zwerghirsch und der Riese Gergasi Einst gab es sieben ... ... . »Binde erst einmal etwas um meine Knie,« sagte er, »dann können deine dran kommen.« – »Gern,« erwiderte der Zwerghirsch, »du mußt dich nur über ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Der Zwerghirsch und der Riese Gergasi

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/e. Der Jodelbub. Dreierlei Milch/918. Der vergessene Melkstuhl [Märchen]

918. Der vergessene Melkstuhl. 1. Noch zu Menschengedenken bildete Oberalp den ... ... am Abend beim Erwellen Schaudergeschichten, bis der Bub Hühnerhaut bekam, dass man Käs hätte dran reiben können, und er die Füsse auf die Bank hinaufzog. Sie wussten auch ...

Märchen der Welt im Volltext: 918. Der vergessene Melkstuhl

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/4. Geister, Gespenster, Spukdinge/2. Dämonen und dämonische Tote/208. Bruder Paulinus auf dem Stephansberg bei Trintingen [Märchen]

208. Bruder Paulinus auf dem Stephansberg bei Trintingen. Vordem wohnte ... ... darum kümmerte, noch ein zweiter Schlag. Da wußte der Mann wohl, wo er dran sei. »Bruder Paulinus«, sprach er, »wenn du hier noch etwas zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 208. Bruder Paulinus auf dem Stephansberg bei Trintingen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/M. Der Schwanz [Märchen]

M. Der Schwanz. I. Säugetiere. 1. Aus Ungarn . ... ... der Fuchs ihm nach. »Denn wessen der Schwanz ist, dem gehört auch, was dran gehangen!« Deshalb betrachtet der Fuchs den Hasen bis heute als seinen vollkommenen Leibeigenen ...

Märchen der Welt im Volltext: M. Der Schwanz

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/4. Teufelsgeschöpfe, die bei dem Versuche entstanden sind [Märchen]

4. Teufelsgeschöpfe, die bei dem Versuche entstanden sind, den Menschen zu erschaffen. ... ... antwortete: »Einen Menschen kann ich ebenso gut machen als Gott.« Er ging auch dran, brachte aber nur den Affen zustande. Daher man zu einem albernen Menschen wohl ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Teufelsgeschöpfe, die bei dem Versuche entstanden sind
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon