Anmerkungen. 2. Die heilige Fahne und die stählerne Krone. ... ... sich, es scheinen Arngrim ebensoviel Berge. Saxo gr. V.f. 50. Fer cineres, Amarylli, foras, rivoque fluenti Transque caput iace: ne respexeris. ...
LXX. [Rand: Lobbal-al-bab. ] Asmai, ... ... Gesellschaft des Chalifen fand sich eben bey ihm versammelt. Das waren der Wesir Dscha fer , der Barmekide, mit seinem Bruder Fasl , dem Großkanzler, und ...
Nachträge. Zu S. 12: Zu den Parallelen aus der ... ... [der auf der flachen waldlosen Ebene wohnt] wetten. G.: »oina birk, oina fer (pinus), oina gran (abies)l« Sl.: »Hylle (sam bucus), ...
Quellennachweise und Anmerkungen 1. Quelle: Edmont in Revue des traditions ... ... Quelle: E. Cosquin ebd. II 1 Nr. 31, » L'homme de fer « ebendaher. Zum Stoff vgl. KHM 116, Aarne 562, Bolte-Polivka ...
78. Balduin der Eisenarm. De Reiffenberg, Archives historiques. Als Balduin der Erste von Flandern einmal über die Schelde kam, sprang der Teufel heraus und ... ... weichen mußte. Von dieser Begebenheit erhielt Balduin den Namen der Eisenarm (bras de fer).