Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/9. Schelmenstreiche/75. Das schlaue Ehepaar [Märchen]

... sie, »mach schnell und versteck' dich in dem Faß da, sonst geht's dir schlecht.« Sie steckte den Hirten in ein Faß und lief ... ... dich irgendwo versteckst, sonst gibt's was, oder besser, leg' dich in die Wiege da und greine ... ... neugebornes Kind schon so einen Bart? Den will ich ihm gleich wegrasieren.« Sprach's und rasierte den in ...

Märchen der Welt im Volltext: 75. Das schlaue Ehepaar

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/10. Hans und der Teufel [Literatur]

... er auch das schwarze Männlein und schob's in seinen Ranzen, schnürte ihn zu und hieng ihn auf den Rücken ... ... sich auf seine Mütze und sprach: »ich sitz' auf meinem Eigenthume, was geht's Euch an?« Da mußte Petrus lachen und ließ ihn sitzen.

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 48-49.: 10. Hans und der Teufel

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Erstes Bändchen/5. Saleh [Märchen]

... laden den Grimm des Herrn. Vielleicht hätten sie's längst gethan ohne diese Prophezeihung. Sie enthielten sich der Frevelthat nicht aus ... ... ihr würdet das Kameel tödten, und Euch des Gerichts des Herrn schuldig machen, geht und bringt wenigstens das Junge zurück. Sie folgten den Fußtapfen ... ... sich von der Wüste der brennende Odem Samum's , und fuhr über die Felsen, die unter seinem ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Saleh

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/271. Fischbeck [Literatur]

271. Fischbeck. Tief im Lande der Sachsen wohnte ... ... bekleidet, herausgeführt. Sie empfiehlt sich der Himmelskönigin und tritt muthig ins Feuer. Zweimal geht sie unversehrt durch die Flammen, aber beim drittenmal fällt ihr ein Funke auf ... ... ganze Begebenheit bildlich dargestellt ist. Mündlich. – Justi, Vorzeit 1827, S. 236.

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. CXCIV194-CXCVI196.: 271. Fischbeck

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/1. Märchen/8. Der Sprosser und die Nachtigall [Märchen]

... an, stieg auf und machte sich auf den Weg. Aber langsam ging's; das Pferd kroch nur so dahin, es hatte ja auch nur drei ... ... und flog dann wieder gen Himmel. Sehr betrübt wurde da der Königssohn. »Geht«, sagte er zu seinen Dienern, »und holt mir recht ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Der Sprosser und die Nachtigall

Allgemein/Paul Hansmann: Schwänke vom Bosporus/Die Reliquie des heiligen Cyriacus [Märchen]

... auf. »Guten Tag, Kapitän, habt Ihr schönes Wetter gehabt? Wie geht's der Gevatterin?« »Ich danke Euch, mein Vater. Hier ist ein Piaster für Eure Kirche.« »Vergelt's Gott, mein Sohn ... Kommt Ihr übrigens bald nach ... ... sterben zu müssen. Und hält's für besser, wenn anderen Tags die ganze Geistlichkeit der Nachbarschaft unter Vortritt ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Reliquie des heiligen Cyriacus

Jahn, Ulrich/Märchen und Sagen/Schwänke und Schnurren aus Bauern Mund/Jochem Ochs [Literatur]

... .« Doch der Bauer dachte: »Wenn's auch deine Söhne sind, lernen müssen sie etwas,« wischte aus dem Auge ... ... gleich mit!« antwortete der Bauer froh. »Nein, lieber Bauer, so geht das nicht,« entgegneten die Studenten, »erst müssen wir sehen, ... ... Na, warte nur, Junge, dir werd' ich's besorgen!« Dann lief er spornstreichs nach Hause, ...

Literatur im Volltext: Ulrich Jahn: Schwänke und Schnurren aus Bauern Mund, Berlin [1890], S. 53-59.: Jochem Ochs

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Sachregister [Märchen]

... aufzuhängen 122; Entstehung 158; Nahrung 523. Fasan s. cujubin, s. monâl. Faultier , Ursprung des schwarzen ... ... Eichhörnchen 2. gnida , s. Laus. Göosvogel , s. Gietvogel. Goldammer lehrt ... ... 502; gespaltener Huf 47; s. auch Ochse. Lachmöve , s. Möve. Lachtaube ...

Märchen der Welt im Volltext: Sachregister

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Der König und seine Kinder [Märchen]

... wie er meinen Brüdern gegeben hatte. Das ist's, was ich zu sagen habe.« Seine Brüder freuten sich sehr und ... ... möchte ich mitgehen.« Sie erwiderten jedoch: »Wir waren schon übereingekommen, jemand in's Haus zu nehmen, der unsere Schwester bewache, Du bist unser ... ... gesehen, sie kommen.« Die Leute kamen bis an's Haus heran und riefen hodi. Er antwortete: »Was ...

Märchen der Welt im Volltext: Der König und seine Kinder

Albanien/Gustav Meyer: Albanische Märchen/8. Die sieben Brüder mit den Wundergaben [Märchen]

... sehr scharf; 2 hört sehr scharf; 3 hebt geräuschlos Thore aus; 4 geht so leise, dass ihn der mit dem scharfen Gehör kaum hört. ... ... halber Gonzenbach Nr. 22 und Bladé, Contes pop. rec. en Armagnac, S. 11 genannt sein mögen, hat mit den obigen nichts ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Die sieben Brüder mit den Wundergaben

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/6. Donner, Blitz und Wetter [Literatur]

... nach seinem Tode heirathen sollten. Dem Sohne aber legte er's recht an's Herz, dafür zu sorgen, daß dieser sein letzter Wille ... ... Mitleid und setzte ihn wieder in's Waßer, worauf der Fisch sich bedankte und sprach: »wenn Du einmal ... ... der Wiese weiden laßen. »Sieh aber wohl zu, daß Dir keins verloren geht!« sagte das alte Mütterchen ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 29-38.: 6. Donner, Blitz und Wetter

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Muhemedi und seine Ankläger [Märchen]

... Sultan sagte zu ihm: »Das geht nicht an, Deinen Bruder zu töten, vertragt Euch.« Dieser lehnte es ... ... wirst Du Dich herunterfallen lassen und auf ihn fallen. Stirbt er, so ist's gut; wenn nicht, dann bist Du tot.« »O Herr, das ...

Märchen der Welt im Volltext: Muhemedi und seine Ankläger

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Eine Geschichte des Koodini [Märchen]

... hinein und sprach zu ihnen: »Habt Ihr's gehört?« Sie antworteten: »Wir haben es gehört.« Er hatte nämlich die ... ... schlug er scharf und kam wieder heraus. Dann sprach er zu ihnen: »Geht hinein und seht es Euch an.« Sie gingen hin, um nachzusehen und ...

Märchen der Welt im Volltext: Eine Geschichte des Koodini

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Erstes Bändchen/21. Suleiman [Märchen]

... Horoskop der großen Feldherrn stellen, das Horoskop Samsuwar 's, Dschaber Kahir 's, Saldastans , Rostem 's und Edria 's, des Bruders Salomons. Lokman richtete die Instrumente, ... ... und kein Dienst, auch nicht der kleinste, erwiesen dem kleinsten Geschöpft, geht verloren. Verachte mich daher nicht, ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Suleiman

Jahn, Ulrich/Märchen und Sagen/Schwänke und Schnurren aus Bauern Mund/Der Wollensack [Literatur]

... als Bäuerin aus, die mit Obst und Eiern zu Markte geht, und trat so in dem Wald vor ... ... »ich muß einen Hasen haben; und wenn ich keinen kriege, so geht es mir ans Leben. Du weidest ... ... , ich sollte ihr einen Hasen verkaufen. Verkaufen giebt's nicht, hier heißt's verdienen, sagte ich, und du sollst einen ...

Literatur im Volltext: Ulrich Jahn: Schwänke und Schnurren aus Bauern Mund, Berlin [1890], S. 86-99.: Der Wollensack

Jahn, Ulrich/Märchen und Sagen/Schwänke und Schnurren aus Bauern Mund/Der Zornbraten [Literatur]

... alte Graf ein. »Nicht wahr, Schwiegersohn, dir geht es mit meiner Tochter nicht anders?« »Ich kann mir keine bessere ... ... .« »Nimm sie«, rief der alte Graf erfreut, »aber helfen wird's nicht! Mach mit ihr, was du willst; in vier Wochen komme ich wieder!« Sprach's und stieg in den Wagen und freute sich, für ...

Literatur im Volltext: Ulrich Jahn: Schwänke und Schnurren aus Bauern Mund, Berlin [1890], S. 33-41.: Der Zornbraten

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/33. Der hohe Stein [Literatur]

33. Der hohe Stein. Wenn man sich ... ... Erschütterung würde den Einsturz der ganzen Felsmasse nach sich ziehen. Unter dem gemeinen Manne geht die Sage, daß an diesem Platze, dem s.g. »hohen Steine«, der Teufel sein Unwesen treibe und unter mancherlei schreckhaften ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. XXVII27-XXVIII28.: 33. Der hohe Stein

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/Sachregister [Märchen]

... 195. 350. Erschrecken 186 f. Erstgeburt s. Anspruch usw. Ertränken s. Teufel. Esel, Teufelstier 129. 130 ... ... Funken beim Teufelssturz 135. 145. Funkenschlagen erzeugt Engel s. dort, Teufel s. dort, Menschen 63. Fußsohle des Menschen uneben ... ... 225; lehrt Adam das Begraben 249; Bote S. Oswalds 331 f.; seine Jungen sind weiß 249. 285 ...

Märchen der Welt im Volltext: Sachregister

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/Zur Einführung [Märchen]

... geschlossen ist und aus der Situation fließende Folgerungen eigentlich nicht zuläßt (s.S. 146 f., 153, 159, 160, 214, 237 ... ... usw.), die sich z.T. auch noch genauer lokalisieren lassen (s.S. 172, 192 f., 199, 218 f.). Wir ...

Märchen der Welt im Volltext: Zur Einführung

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/3. Nartensagen/48. Batrás rächt seines Vaters Tod [Märchen]

... sagte Batrás: »Wenn ihr nicht bloß scherzt, so geht, holt zwölf Paar Ochsen und schleppt meine Kanone ... ... nehme ich für das Leben meines Vaters weder Vieh, noch Geld.« Sprach's, hieb ihm den Kopf ab und nahm diesen mit. Und was er ... ... den Mamissonern 486 Kühe bezahlt werden (Leontovič, Adaty kavkazskix gortsev Bd. 2, S. 63 f.)

Märchen der Welt im Volltext: 48. Batrás rächt seines Vaters Tod
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon