Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/9. Kapitel: Der Aufenthalt der Tiere/1. Sagen von Tieren, die im Walde leben [Märchen]

... Literatur: Bleek, Reineke Fuchs in Afrika S. 125 = S.W. Koelle, African Native Literature (London ... ... Songs S. 65. Vgl. Lederbogen, Kameruner M.S. 28. S.-Anna Nery, Folkore brésilien S. 189. 6. Sage ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Sagen von Tieren, die im Walde leben

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Büchlein für die Jugend/5. Das Hirtenbüblein. - Marianne. - Die Christgeschenke. - Röschen/Die Christgeschenke [Literatur]

... wohin er sie eingeladen hatte. Da gab's denn gar vielerlei zu sehen und zu versuchen. Theodor ergötzte sich ... ... zu, und ich will deine Frucht schmecken. Aber Albertus sagte: »Das geht nicht an; sondern das Werk dienet nur, dem es gegeben ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Büchlein für die Jugend. Stuttgart/Tübingen/München 1834, S. 97-104.: Die Christgeschenke

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/15. Mitgefühl der Bäume und Pflanzen [Märchen]

... neigten, was man noch heute sieht. Literatur: Runa (1847) S. 26. Eine schlesische Legende von der Trauerbirke siehe unten S. 233. D. Verschiedene andere Bäume. ... ... für die Schuldigen gestorben, ich aber bin unschuldig, was geht mich dieser Schmerz an.« Über ihr stolzes ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Mitgefühl der Bäume und Pflanzen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/3. Kapitel: Die Gewinnung des Feuers und der Sonne/2. Die Gewinnung der Sonne [Märchen]

... wurde festgehalten, bis der Mondhäuptling S'noqualm kam und ihn fand. S'noqualm dachte nun, er ... ... die Erde, und Spe-ow verwandelte S'noqualm und das Seil in Stein, und da kannst du sie ... ... Steinen, Unter den Naturvölkern Zentralbrasiliens, S. 376. Zudem Schlüsse vgl. ebd. S. 435 die Sage der ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Die Gewinnung der Sonne

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/5. Kapitel Die Feindschaft zwischen Hund und Katze/1. Die ältesten Fassungen [Märchen]

... 21, 169. 11 ebda S. 167. 12 ebda S. 166. 13 Fabeln und Schwanke 4, Nr. 374. ... ... , vom 20. April 1558. Vgl. die Erneuerung von Simrock, Deutsche Märchen S. 127 Nr. 25 (1864) = ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die ältesten Fassungen

Nachtigal, Johann Carl Christoph/Sagen/Volcks-Sagen/2. Oertliche Volks-Sagen auf der Nord-Seite des Harzes/16. Der Thomas-Pfennig/Der Thomaspfennig [Literatur]

... Zuge durch das ganze Dorf hindurch, ohne abzusetzen. Der Zug geht nach der Amts- oder Gerichts-Stube. Diese ist dann schon geöfnet, ... ... tausendmal dies nach. Und, unter dergleichen, nur von wildem Gelächter unterbrochnem, Geschrei geht der Zug zum Amthause heraus, und durch das Dorf Endorf ...

Literatur im Volltext: Otmar [d.i. Johann Carl Christoph Nachtigal]: Volcks-Sagen. Bremen 1800, S. 204-224.: Der Thomaspfennig

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/16. Kapitel: Tierstimmen/3. Erfolg und Mißerfolg zweier gesanglernender Vögel [Märchen]

... technisch ein besserer Sänger sein) können. Zaică geht zeitig zu Bett, schläft gleich ein, erwacht beizeiten und wird zum ... ... nur in einigen Fassungen auftaucht, wird vielmehr aus einer anderen Sagengruppe stammen (s.S. 146 ff.), wie ja auch noch zwei andere hineingeraten sind: ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Erfolg und Mißerfolg zweier gesanglernender Vögel

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Büchlein für die Jugend/8. Die Pathengeschenke. - Des armen Waisen Leben und Tod. usw./Antonius und der Schwabe [Literatur]

... Sinn habe er denn wohl auch, und geht ins Leichenhaus, wo alles wehklagt und weint; und er ... ... Da aber vermaß und verschwor er sich, daß er's wohl ausrichten wolle, wenn er nur hundert Goldgulden bekäme, und wo er's nicht vollbrächte, sollten sie ihn an den nächsten Baum ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Büchlein für die Jugend. Stuttgart/Tübingen/München 1834, S. 180-186.: Antonius und der Schwabe

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/10. Kapitel: Gewohnheit und Eigenart tierischen Lebens/1. Die Art der Bewegung [Märchen]

... Nacht bricht an, und Schlitzrumpf geht nach Hause Er befiehlt seiner Mutter, das Mädchen streng zu bewachen. Einmal ... ... gekommen sei, Herrn Muschelspucker zu sehen, die Muscheln auflesen könne. Sie geht zu Herrn Muschelspucker und setzt sich zu ihm hin, als ob sie ... ... mit dem Schwänzchen. Literatur: Pechuël-Loesche, Volkskunde von Loango, S. 105. 17 ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Art der Bewegung

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/3. Kapitel: Fluchtsagen/6. Freundliches und feindliches Verhalten der Tiere [Märchen]

... Wie nun Christus gerettet war, verfluchte er die Esel und sprach: »Geht, ihr unseligen Tiere, ihr alle sollt schreien – denn die Esel schrieen ... ... Erin 6 = Sagen u. Märchen von K. Killinger 2, 1849, S. 401. 4. Aromunisch . ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Freundliches und feindliches Verhalten der Tiere

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Zweiter Theil/3. Abenteuer des Spiegelschwaben/Ein Kapitel, worin nichts von Streichen vorkommt [Literatur]

... und Trinken pflegte er zu sagen: »Das Trinken geht alle Tag; und gegessen muß sein, und wären alle Bäum' Galgen.« ... ... Wenn sich einer über schwere Arbeit beklagte, pflegte er zu sagen: »Wenn's so lustig und so leicht wäre, so thät's der Bürgermeister selbst.« – Warf man ihm vor, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 2, Leipzig [um 1878/79], S. 195-197.: Ein Kapitel, worin nichts von Streichen vorkommt

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Erster Theil/3. Abenteuer der sieben Schwaben/Wie die sieben Schwaben des Sees ansichtig werden [Literatur]

... Wunderdinge noch viel erzählen, sagte er; aber wer's nicht selbst sehe, der glaub' es nicht. Potz Blitz! sagte der ... ... ewigen Leben, Und noch viel mehr vom Stuiren-geben. Da geht man um den Altar h'rum, Daß keiner z' ... ... g'soffen sei. Der Pfarrer, der geht da hinten drein, Und schenkt mit dem Weihwedel ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 1, Leipzig [um 1878/79], S. 176-178.: Wie die sieben Schwaben des Sees ansichtig werden

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Zweiter Theil/3. Abenteuer des Spiegelschwaben/Wie der Allgäuer den Lindauern die Zeche bezahlt [Literatur]

... Ist am Löffel auch kein Stiel, Gott schenkt's jedem, wie er's will. Der Allgäuer merkte gar wohl, daß der ... ... machen wolle, zog er andere Saiten auf und sagte: Unter Brüdern nehme man's nicht so genau; und ein anderes Mal ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 2, Leipzig [um 1878/79], S. 159-161.: Wie der Allgäuer den Lindauern die Zeche bezahlt

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Zweiter Theil/3. Abenteuer des Spiegelschwaben/Wie der Spiegelschwab die wahrhaftige Geschichte [Literatur]

... daß die Tapfersten unter ihnen wohnen, und daß sie's, wie die Sage geht, selbst mit dem Teufel auf dem freien Feld ... ... Das ist die wahrhaftige Geschichte von der schwäbischen Hasenjagd; und wer's anders erzählt aus Mißgunst, der lügt, sag' ich. Und sagt's nur jedem, daß ich's gesagt habe, ich, der Spiegelschwab.« ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 2, Leipzig [um 1878/79], S. 154-156.: Wie der Spiegelschwab die wahrhaftige Geschichte

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Büchlein für die Jugend/6. Die Ruine Werdenfels. - Das Fräulein von Schroffenstein/Das Fräulein von Schroffenstein [Literatur]

... Werdenfels. Fiedeln und Schalmeien schallten ihnen von weitem entgegen. ›Was gibt's da oben?‹ fragte der Werdenfelser einen Landmann. ›Nun, was sollt's geben? erwiederte dieser. Das Fräulein von Schroffenstein ... ... hohen und niedern Sippschaften, die damit zusammenhängen. Aber was geht das, sag' mir, unsere Volkssage an?« ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Büchlein für die Jugend. Stuttgart/Tübingen/München 1834, S. 119-132.: Das Fräulein von Schroffenstein

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/5. Kapitel Die Feindschaft zwischen Hund und Katze/5. Das Märchen vom Zauberring [Märchen]

... ? Er mußte hindurch, und er geht und geht und kommt in die Mitte des Waldes, da ... ... er sehr ähnlich. Da fingen sie an zu fragen: »Wie geht's dir, Bruder?« Er antwortete: »Gut ... ... 3 Aarne a.a.O.S. 53. 4 ebda S. 53. 5 ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Das Märchen vom Zauberring

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/2. Der Raub der Sonne [Märchen]

... . Weil dieser nun bloß zwei Fittiche hatte, Satanael aber ganze sechs (s.S. 56), holte er ihn bald ein. Doch unversehens erschien Michael ... ... Literatur: L.-P. VII, S. 1183, Nr. XI, 5 z1 . f) In ... ... an allen Herrentischen zu essen. Literatur: L.-P. VII, S. 1183 f., Nr. ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Der Raub der Sonne

Nachtigal, Johann Carl Christoph/Sagen/Volcks-Sagen/2. Oertliche Volks-Sagen auf der Nord-Seite des Harzes/18. Hackelnberg/Hackelnberg und die Tut-Osel [Literatur]

... Anreden aber müßt ihr ja Hackelnberg nicht, sonst geht es euch wie jenem Schäfer. Und die Wanderer legten sich unter ... ... . Dieser Idiotism bezeichnet das sonderbare schnalzende Getön, welches entsteht, wenn Pferde u.s.w. die Füsse aus zähwerdendem Koth (Fatsch) herausziehen. – ... ... jener mahlende Provinzialismus an manche schnalzende Töne der Uhu's. 3 Oder veranlaßte nur die Ungeschicklichkeit ...

Literatur im Volltext: Otmar [d.i. Johann Carl Christoph Nachtigal]: Volcks-Sagen. Bremen 1800, S. 240-252.: Hackelnberg und die Tut-Osel

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/6. Nachbildungen [Märchen]

... Tita Grå und der Teufel standen gegenüber am anderen Ende. »Jetzt geht's los!« rief der Teufel. Aber als er am Ziele ankam, ... ... Literatur: A. Bondeson, Historiegubbar på Dal (Stockholm 1886), S. 109. 72. Aus Finnland ... ... Wilson, Western Africa, its history, condition and prospects. London 1856, S. 382. Übersetzt in der Russischen ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Nachbildungen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/10. Kapitel: Gewohnheit und Eigenart tierischen Lebens/4. Das Verhalten bei Gefahr [Märchen]

... wieder. Literatur: Bleek, Reineke Fuchs in Afrika, S. 150 f. nach S.W. Koelle, African native literature S. 156. 2. Sagen ... ... . Literatur: Mooney, Myths of the Cherokee S. 273. 3. Negermärchen aus ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Das Verhalten bei Gefahr
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon