Suchergebnisse (217 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Norwegen/P. [C.] Asbjørnsen und Jörgen Moe: Norwegische Volksmärchen/Die zwölf wilden Enten [Märchen]

Die zwölf wilden Enten. Es war einmal eine Königinn, die fuhr ... ... zu sehen, Was das Ende hievon sein wird.« In demselben Augenblick kamen die Prinzen geritten, so schön und so wohlgebildet, wie man sie nur sehen kann; der ...

Märchen der Welt im Volltext: Die zwölf wilden Enten

Rußland/August von Löwis of Menar: Russische Volksmärchen/24. Der Zarensohn und sein Diener [Märchen]

24. Der Zarensohn und sein Diener Es war einmal ein Bauer ... ... schnupfte er um so mehr Tabak. Da kam der Recke Nikanor über die Erbsen geritten, ließ sein Roß weiden, legte sich selbst zum Heldenschlaf nieder und schlief ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 24. Der Zarensohn und sein Diener

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/14. Bauer und Bäuerin [Märchen]

14. Bauer und Bäuerin. Es war einmal eine Bäuerin, die ... ... schwang sich flink auf dasselbe hinauf und sprengte damit fort. Er war eine Weile geritten, da kam er zu einem einsamen Hause, neben dem eine Scheune stund. ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Bauer und Bäuerin

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Zweiter Theil/88. Die Geschichte vom Spadònia [Märchen]

... und mit jedem Streich fiel ein Baum. Als er nun noch ein Weilchen geritten war, kam er an ein großes Thor, das öffnete sich vor ihm ... ... er sich traurig auf den Weg nach Haus, und als er ein Stück geritten war, kam er an einen kleinen Brunnen, und weil ...

Märchen der Welt im Volltext: 88. Die Geschichte vom Spadònia

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Der Schafhirt [Märchen]

Der Schafhirt Ich weiß nicht, wie lange es etwa her ist, ... ... dem Ort zu, von dem der Gesang zu kommen schien. Er war nicht lange geritten, da öffnete sich der Wald, und vor ihm lag eine schöne, große ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Schafhirt

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/166. Ergrauen vor Schrecken [Literatur]

166. Ergrauen vor Schrecken. Es ist eine vielverbreitete Meinung, daß ... ... ihm etwas Wunderliches begegnet und aufgestoßen sein. In einer Nacht, da er auf Ulm geritten, wären ihm allerlei tückische Gespenster erschienen, Bäume vorgeschoben, daß er weder ein ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. CVIII108-CIX109.: 166. Ergrauen vor Schrecken

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1579. Die gespenstigen Reiter in Seedorf [Märchen]

1579. Die gespenstigen Reiter in Seedorf. Über sie entnehme ich der ... ... er also sase, seiend sieben erschrökliche Männer auf feurigen Rossen für ihne grausamlich rauschend geritten, auf welches er aus grossem Schröken lang krank gelegen, welches er vor vielen ...

Märchen der Welt im Volltext: 1579. Die gespenstigen Reiter in Seedorf

Rußland/August von Löwis of Menar: Russische Volksmärchen/20. Der beinlose und der blinde Held [Märchen]

20. Der beinlose und der blinde Held Irgendwo in einem ... ... Gäste zu. Nikita Koltoma erspähte ihn und rief ihn an: »Wer kommt da geritten?« – »Wer bist denn du, Flegel, daß du mich anrufst?« Diese ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Der beinlose und der blinde Held

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Zweiter Theil/83. Die Geschichte von Caruseddu [Märchen]

83. Die Geschichte von Caruseddu. 1 Es war ... ... Das that Caruseddu, bestieg sein Pferd und ritt fort. Als sie eine Weile geritten waren, kamen sie an einen großen Ameisenhaufen. »Nimm ein Laib Brot und ...

Märchen der Welt im Volltext: 83. Die Geschichte von Caruseddu

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/102. Herrchen von Maldeghem [Märchen]

102. Herrchen von Maldeghem. Altes Volkslied. Der Sage folgend, von ... ... doch das Herrchen von Maldeghem nicht todt; ich bin mit ihm geritten durch Dörfer und durch Städte, hab sieben Jahr getrunken ...

Märchen der Welt im Volltext: 102. Herrchen von Maldeghem

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/26. Der verlorene Goldschuh/Helga [Märchen]

Helga 2. Helga. In den Þjóðsögur von Ólafur Daviðsson gibt ... ... und setzt sich auf den schön gesattelten Rappen. Sie kommt nun durch die Lüfte geritten zum Königssohn, der sogleich bei ihrem Anblick die beiden Bauerntöchter verlässt und nur ...

Märchen der Welt im Volltext: Helga

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Erstes Buch/92. Der tapfere Bauer [Literatur]

92. Der tapfere Bauer. Zu der Zeit, als bald die ... ... an der Landstraße, als ein junger schwedischer Offizier, andächtig seinen Morgengesang singend, daher geritten kam. Behrendsen legte an und schoß ihn nieder; aber noch auf dem Todbette ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 83-84.: 92. Der tapfere Bauer

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/287. Otto's des Schützen Tod [Literatur]

287. Otto's des Schützen Tod. Otto erhielt von seinem Vater ... ... dem edlen Waidwerk oblag. Einst aber, als er auf den nahen Bromsberg zur Jagd geritten war und allzueifrig ein flüchtiges Wild verfolgte, stürzte er vom Pferde und brach ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. CCVI206.: 287. Otto's des Schützen Tod

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/4. 5. 6. 7. 8. [Märchen]

4. Vom Dümmling und seinem Schimmelchen (S. 357). – ... ... rothem Tuch ausgeschlagen. Von den beiden Onkeln sagt das Kind: »Der wo da geritten kommt ist mein Vater nicht; der schont den Weg und der hat auch ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. 5. 6. 7. 8.

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Zweiter Theil/92. Die Geschichte vom Einsiedler [Märchen]

92. Die Geschichte vom Einsiedler. Es war einmal ein frommer ... ... fürchtete er sich, irgend etwas zu sagen. Nachdem sie eine gute Strecke weit geritten waren, sprach der Treiber: »Nun, meine Herren, kann ich euch nicht ...

Märchen der Welt im Volltext: 92. Die Geschichte vom Einsiedler

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/63. Das Gebet [Märchen]

63. Das Gebet Es kam einmal ein Zigeuner zum rumänischen Pfarrer und ... ... »Gut, ich will dir bis Sonntag eines machen.« Sonntag früh kam der Zigeuner geritten auf einem weißen Pferd, um sich vom Pfarrer anziehen zu lassen. Der Pfarrer ...

Märchen der Welt im Volltext: 63. Das Gebet

Island/Jos. Cal. Poestion: Isländische Märchen/18. Das Pferd Gullfaxi und das Schwert Gunnfjödur [Märchen]

XVIII. Das Pferd Gullfaxi und das Schwert Gunnfjödur Es waren einmal ein ... ... um das Haus herum zu reiten. Als aber Sigurd ein Mal um das Haus geritten war, sprengte er davon. Bald darauf kam Helga's Vater nach Hause ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Das Pferd Gullfaxi und das Schwert Gunnfjödur

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Die drei Soldaten [Märchen]

... im Fluge hinein. Als er auf dem Kampfplatz ankam, waren alle schon geritten, aber keiner hatte ein Ringlein gewonnen. Da freuten sich die Leute, ... ... sich auf und ritt im Flug auf den Kampfplatz. Alle Ritter waren schon geritten, aber keiner hatte ein Ringlein bekommen. Alles freute sich, ...

Märchen der Welt im Volltext: Die drei Soldaten

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/A. Märchen/2. Die Prinzessin, welche hundert Jahre schlief [Märchen]

II. Die Prinzessin, welche hundert Jahre schlief und dann heiratete und zwei Kinder ... ... man die Musik der Trompeten, und der König kam zu Pferde auf den Platz geritten: der Krieg war eher beendigt worden, und die Mutter hatte ihren Sohn so ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Die Prinzessin, welche hundert Jahre schlief

Rußland/A.N. Afanaßjew: Russische Volksmärchen/Schwesterchen Alenuschka und Brüderchen Iwanuschka [Märchen]

Schwesterchen Alenuschka und Brüderchen Iwanuschka. Es waren einmal ein Zar und ... ... riecht nach dem Stall.« Kaum war der Zar am nächsten Tag auf die Jagd geritten, da quälte und schlug die Zauberin das Böcklein und drohte ihm: »Wenn ...

Märchen der Welt im Volltext: Schwesterchen Alenuschka und Brüderchen Iwanuschka
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon