Suchergebnisse (217 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Asien/Bernhard Jülg: Mongolische Märchen/Siddhi-Kür/23. Erzählung: Der tanzende Goldfrosch und der singende Papagai [Märchen]

XXIII. Erzählung. Der tanzende Goldfrosch und der singende Papagai. Die steinernen Stiefel ... ... der Mitte des Wassers zahlreiche Fürsten der Schlangendämonen auf Bossen an das Ufer des Wassers geritten; da sie aber nichts fanden, erschien ein weisser Mann, der ein weisses ...

Märchen der Welt im Volltext: 23. Erzählung: Der tanzende Goldfrosch und der singende Papagai

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/1. Märchen/Vom Torfmoore bei Kakschen [Märchen]

... ritt. Als die ihn sahen, wunderten sie sich darüber, wo der her geritten komme; er hielt aber nicht an, sondern ritt durch jenen Hof hindurch ... ... Die Alten erzählen, öfters gesehen zu haben, daß jemand quer über das Moor geritten 1 sei, wo doch niemand auch nur zu gehen ...

Märchen der Welt im Volltext: Vom Torfmoore bei Kakschen

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Anmerkungen/69. Sonne, Mond und Morgenstern [Märchen]

69. Sonne, Mond und Morgenstern. Text ( ... ... sofort auf, um nach diesem Pferde zu suchen. Nachdem er eine Strecke weit geritten war, begegnete er einer alten Frau, die fragte ihn: »Wo ...

Märchen der Welt im Volltext: 69. Sonne, Mond und Morgenstern

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/9. Teufelssagen/1241. Hufeisen und Mädchenzopf in der Wallfahrtskapelle [Märchen]

1241. Hufeisen und Mädchenzopf in der Wallfahrtskapelle. a) Unter den Gelübdezeichen ... ... Reiter zog mit der Jungfrau fort. Nach einiger Zeit kam der Reitersmann ins Dorf geritten, und da sein Ross ein Hufeisen verloren hatte, liess er dasselbe beim Schmied ...

Märchen der Welt im Volltext: 1241. Hufeisen und Mädchenzopf in der Wallfahrtskapelle

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Anmerkungen/32. Der Sohn des Schulterblattes [Märchen]

32. Der Sohn des Schulterblattes. Text (aus ... ... nahm seine Schwester hinter sich und ritt in die Welt. Nachdem sie eine Weile geritten waren, kamen sie in eine Wüste und stiegen auf einen Marmorfels, um Kräuter ...

Märchen der Welt im Volltext: 32. Der Sohn des Schulterblattes

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Märchen aus dem Bündner Oberlande/Vom Mägdlein ohne Arme [Märchen]

Vom Mägdlein ohne Arme. (In Rinkenberg bei Trons erzählt.) ... ... sein Opfer. Die Jungfrau wäre indessen elendiglich verschmachtet, wenn nicht ein Königssohn des Weges geritten wäre und sich der frommen Jungfrau ob ihrer wunderbaren Schönheit erbarmt hätte. Er ...

Märchen der Welt im Volltext: Vom Mägdlein ohne Arme

Schweden/Gunnar Hyltén-Cavallius und George Stephens: Schwedische Volkssagen und Märchen/Varianten/Das Land der Jugend [Märchen]

Das Land der Jugend. 1. Eine Ueberlieferung aus Ostgothland ... ... . Der Königssohn gehorchte hierin seinem Rathe. Als der Junge durch die drei Gärten geritten war, kam er zuletzt zu einem schönen Schlosse, das von einer hohen Ringmauer ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Land der Jugend

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Die Japaner/Sprichwörter [Märchen]

Sprichwörter. »Geld ist der Feind der Welt.« »Wenn der Teufel ... ... Menschen, wenn du ihm nahe getreten bist, über ein Pferd, wenn du es geritten!« 19 »Ein gefüttertes Seidenkleid nimmt man auch im Sommer geschenkt.« ...

Märchen der Welt im Volltext: Sprichwörter

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Süditalische Volksmärchen/Der Zauberlehrling [Märchen]

Der Zauberlehrling. Es war einmal ein Mann und eine ... ... verkaufst. Auf dieselbe Weise werde ich ein edles Roß, wie selbst kein König es geritten und die größten Herren; aber auch mein Meister wird kommen, es zu kaufen ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Zauberlehrling

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Insulinde/24. Die ungetreue Gattin [Märchen]

24. Die ungetreue Gattin Es war einmal ein gläubiges Ehepaar, das ... ... Stelle. Er hatte noch nicht lange geschlafen, da kam ein Prinz des Wegs geritten. Es war der Sohn des Königs, der ohne sein Gefolge einen Ausflug machte ...

Märchen der Welt im Volltext: 24. Die ungetreue Gattin

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/1. Märchen/Vom Könige und seinen drei Söhnen [Märchen]

... sagte das Kind nämlich deshalb, weil er neben dem belegten Wege her geritten kam. Als der Prinz in die Nähe gekommen, fragte ihn die Prinzessin ... ... heran reiten sah, sagte er ›Na, Mütterchen, da kommt mein Vater her geritten, der schont den Weg nicht, der hat ...

Märchen der Welt im Volltext: Vom Könige und seinen drei Söhnen

Spanien/Fernan Caballero: Spanische Volkslieder und Volksreime. Spanische Volks- und Kindermärchen/4. Die Ritter vom Fisch [Märchen]

4. Die Ritter vom Fisch. Es war einmal ein Land, ... ... Prinzessin empfingen ihn mit hohen Freuden. »Du bist also nach dem Schlosse Erschrecklich geritten? Sage, wie bist Du wieder herausgekommen und wie ist es Dir dort ergangen ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Die Ritter vom Fisch

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/11. Wie der arme Schäfer des Kaisers Tochter gewonnen hat [Märchen]

... Schwäger waren schier bis zum Abend im Walde herum geritten, aber sie hatten rein zum Spott auch noch nicht ein Stück Wild ... ... Esel und machte sich auf den Heimweg. Als die beiden Schwäger ins Tor geritten waren, fragt der Kaiser seine beiden älteren Schwiegersöhne: »Nun ... ... in der Richtung auf, wohin die zwei Schwäger geritten waren. Schon ging's zum Abend, als die ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Wie der arme Schäfer des Kaisers Tochter gewonnen hat

Schweden/Gunnar Hyltén-Cavallius und George Stephens: Schwedische Volkssagen und Märchen/16. Die Prinzessin in der Erdhöhle [Märchen]

... ; Schlimmes habe ich erlitten, Und bin auf dem Wolf geritten; Heute werde ich als Braut Dort für meine Frau ... ... so daß Niemand merkte, daß es die Dienerin war, die anstatt der Jungfrau geritten. Es währte bis zum Abend, und der König setzte ...

Märchen der Welt im Volltext: 16. Die Prinzessin in der Erdhöhle

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümliches aus Graubünden I. Theil/Erklärungen/Die Hexen [Märchen]

Die Hexen. Die ganze Masse des altdeutschen Zauberwesens, d.h. ... ... Zu Zeiten kam nun der Unhold auf einem Bocke vor das Haus der Hexe geritten und holte sie zum Tanze ab. Wollte er gegen eine Hexe den Galanten ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Hexen

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/9. Von dem Prinzen, der bei dem Satan in Diensten stand [Märchen]

9. Von dem Prinzen, der bei dem Satan in Diensten stand und den ... ... Pferd. ›Reit zu!‹, sprach das Pferd. Und wie er wieder ein Weilchen geritten war, sagte das Pferd wieder ›Schau jetzt hinter dich, ob er noch ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Von dem Prinzen, der bei dem Satan in Diensten stand

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/10. Pferd/617. Das Liesbacher Pferd zu Körich [Märchen]

617. Das Liesbacher Pferd zu Körich. Zu Körich an dem ... ... und das Pferd bestiegen; aber jedesmal ist der Schimmel mit ihm auf Nimmerwiedersehen davon geritten. Rein genug ist keiner von ihnen gewesen. Lehrer Reyland zu Körich ...

Märchen der Welt im Volltext: 617. Das Liesbacher Pferd zu Körich

Frankreich/Klaus Hammer: Französische Feenmärchen des 18. Jahrhunderts/Marie-Catherine d'Aulnoy: Bellebelle oder Der Ritter Fortuné [Märchen]

... machen und ihm sein Alter erleichtern wollte. So war sie nicht lange geritten, als sie in eine volkreiche Stadt kam. Sie zog aller Augen auf ... ... saß der Ritter mit seiner ganzen Dienerschaft auf. Sie waren noch nicht weit geritten, als sie die Schreie einiger Menschen vernahmen, die dem ...

Märchen der Welt im Volltext: Marie-Catherine d'Aulnoy: Bellebelle oder Der Ritter Fortuné

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Märchen aus dem Bündner Oberlande/Vom Vöglein, das die Wahrheit erzählt [Märchen]

Vom Vöglein, das die Wahrheit erzählt. (In Camplium bei Trons ... ... Hände, um den Liebling zurückzuhalten; eines Morgens war die treue Schwester in die Ferne geritten. Der Weg führte sie über Wiesen und Felder, und als sie durch ...

Märchen der Welt im Volltext: Vom Vöglein, das die Wahrheit erzählt

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/11. Niedere Elementargeister/Wassergeister/Das Wasserpferd [Märchen]

Das Wasserpferd. In der Nähe von Kolin ist am Ufer der ... ... das Pferd verschwunden. – Auf derselben Wiese soll einmal ein Bauer auf dem Wasserpferde geritten sein. Er hatte es für ein gewöhnliches Pferd gehalten und bestiegen, da es ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Wasserpferd
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon