Suchergebnisse (217 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/Rumänische Volksmärchen aus dem Alttal/5. Ein Traum [Märchen]

5. Ein Traum Der rote Kaiser hatte drei Söhne. Nachdem er ... ... sie versprach es so zu machen. Nun kamen viele schöne Jünglinge an den Kaiserhof geritten. Die Musik spielte, Klarinette wurde geblasen; es war überall große Freude. Als ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Ein Traum

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/85. Der Birnbaum, welcher zum Himmel hinausgewachsen [Märchen]

85. Der Birnbaum, welcher zum Himmel hinausgewachsen Es hatte ein Graf ... ... Pferd neben ihm. Er stieg auf, es ging gut, als er ein Stück geritten, warf ihn das Pferd in die Höhe, daß er erschrak. »Du, ...

Märchen der Welt im Volltext: 85. Der Birnbaum, welcher zum Himmel hinausgewachsen

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/644. Graf Hans von Holstein und seine Schwester Annchristine [Literatur]

644. Graf Hans von Holstein und seine Schwester Annchristine. Es ritt ... ... – Es dauerte wohl bis an den dritten Tag, Prinz Friederich von Engelland geritten kam. »Guten Tag, guten Tag, lieber Schwager mein, Wo hast ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 499-501.: 644. Graf Hans von Holstein und seine Schwester Annchristine

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/B. Die Völker mit hamitischen Sprachen/Die Nama-Hottentotten/Liebe bis zum Salz [Märchen]

Liebe bis zum Salz Junge Mädchen erzählten sich eines Tages allerlei und ... ... Ganz unerwartet kam nun eines Tages ihr Vater zu Pferd auf das Gehöft geritten. Er wußte aber nicht, daß seine Tochter hier sei. Es wurde bestimmt, ...

Märchen der Welt im Volltext: Liebe bis zum Salz

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/D. Alpensagen/6. Der Ziprion [Märchen]

6. Der Ziprion. Beschienen bald vom Sonnenglanz, Von Wolken dann ... ... , Und sammelte sich dorten; Es kamen aus dem Thale viel Geritten auf dem Besenstiel. Die Alten und die Jungen, Die tanzten, summten, ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Der Ziprion

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/21. Das Lorbeerkind [Märchen]

21. Das Lorbeerkind. Es war einmal ein Mann ... ... Als das der Prinz hörte, seufzte er. Nachdem sie ein gutes Stück weiter geritten, fragte der Prinz dasselbe, und erhielt dieselbe Antwort, und seufzte wiederum. Der ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Das Lorbeerkind

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/10. Zauberer und Zauber/5. Die Macht der Geistlichen/862. Sonderbarer Baum [Märchen]

862. Sonderbarer Baum. Die in der französischen Revolution verfolgten Geistlichen ... ... ihm zu: »Herr Wellenstein, Ihr seid verloren! Da unten kommen zwei französische Gensdarmen geritten.« – »Die fürchte ich nicht,« sprach der Geistliche und stellte sich mit ...

Märchen der Welt im Volltext: 862. Sonderbarer Baum

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/36. Eins schlägt zwölf, zwölf schlagen neun und vierzig [Märchen]

36 . Eins schlägt zwölf, zwölf schlagen neun und vierzig. Es ... ... Pforte hinaus, sein Diener hinter ihm her. Nachdem sie einige Tage geritten waren, kamen sie in einen großen Wald, welcher kein Ende zu nehmen schien ...

Märchen der Welt im Volltext: 36. Eins schlägt zwölf, zwölf schlagen neun und vierzig

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/1. Der Einzug in Jerusalem [Märchen]

I. Der Einzug in Jerusalem. »Da sie nun nahe bei ... ... sagte sie: »Es ist etwas daran, daß Christus auf einem Esel nach Jerusalem geritten ist, und an dem Kreuz auf dem Rücken des Esels, das vorher nicht ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der Einzug in Jerusalem

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Der Vogel Phönix, das Wasser des Lebens und die Wunderblume [Märchen]

Der Vogel Phönix, das Wasser des Lebens und die Wunderblume Es verirrte ... ... und es lachte ihm das Herz im Leibe. Nachdem er sieben Tage geschwommen und geritten war, kamen sie endlich an das Ende des Waldes zurück. Da stieg der ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Vogel Phönix, das Wasser des Lebens und die Wunderblume

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/22. Die Zwillingsbrüder [Märchen]

22. Die Zwillingsbrüder. Es war einmal ein Fischer, der hatte ... ... und nahm nur sein Pferd und seinen Hund mit. Nachdem er ein gut Stück geritten war, sah er von fern eine Hütte und ritt darauf los, um Wasser ...

Märchen der Welt im Volltext: 22. Die Zwillingsbrüder

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Achtzehnter Abschnitt/Bedeutungsvolle Zeiten/Ostergebräuche in Burg [Märchen]

Ostergebräuche in Burg. Da wo eine Spinnstube war, versammeln sich an ... ... Jubel bring' ich den Erntekranz, Hätt' ich ein Rösslein, so käm ich geritten. Dieweil ich dies nicht hab', bin ich zu Fuss gekommen Und habe ...

Märchen der Welt im Volltext: Ostergebräuche in Burg

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/121. Was Gott zusammenfügt, kann der Mensch nicht scheiden [Märchen]

121. Was Gott zusammenfügt, kann der Mensch nicht scheiden Es waren ... ... , und weinend fiel er zu Boden. Da kam ein Knabe auf kleinem Pferd geritten. »Knabe, lieber Knabe mein, kommst du nicht aus meinem Dorfe?« rief ...

Märchen der Welt im Volltext: 121. Was Gott zusammenfügt, kann der Mensch nicht scheiden

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Insulinde/49. Die Geschichte vom ringwurmkranken Kerisen [Märchen]

49. Die Geschichte vom ringwurmkranken Kerisen Ein Jüngling verliebte sich in die ... ... nicht merken können, daß Kerisen sie entführt hatte. Sie waren schon ein gut Stück geritten und bereits in den großen Wald gelangt, da überraschte sie das Tageslicht. Und ...

Märchen der Welt im Volltext: 49. Die Geschichte vom ringwurmkranken Kerisen

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Türken und Türkenvölker/Die Kirgisen/Traditionen [Märchen]

Traditionen. Der Kirgisen Abkunft. Es lebte ein Chan mit ... ... sie. Sie wussten, dass Schyngys selbst nicht da war, sondern auf die Jagd geritten war. »Wir wollen uns ihm nicht zeigen; wenn er uns sieht, wird ...

Märchen der Welt im Volltext: Traditionen

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/6. Vom Prinzen und seinem Fohlen [Märchen]

6. Vom Prinzen und seinem Fohlen. Es war ... ... darauf den Anzug mit dem Meere und seinen Wellen angelegt hatte und um das Schloß geritten war, fragte er den König zum dritten Male: »Vater, bin ich schön ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Vom Prinzen und seinem Fohlen

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/9. Der Teufel/1. Begegnungen mit dem Teufel/762. Der Teufel reitet auf einer halben Kuh [Märchen]

762. Der Teufel reitet auf einer halben Kuh. Auf den »Greischer Dränken«, einem Ort, der am Weg nach Arlon liegt, kommt der Teufel allnächtlich um Mitternacht auf einer halben Kuh geritten.

Märchen der Welt im Volltext: 762. Der Teufel reitet auf einer halben Kuh

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Türken und Türkenvölker/Sprichwörter aus dem Turkestan [Märchen]

Sprichwörter aus dem Turkestan. 73 Wer seinen Vater beleidigt hat, ... ... ein Weib nimmst, nimm es gesehen; wenn du ein Pferd kaufst, nimm es geritten. Kauf ein Pferd nicht auf den Rat eines Fussgängers, nimm ein Weib ...

Märchen der Welt im Volltext: Sprichwörter aus dem Turkestan

Pröhle, Heinrich/Sagen/Unterharzische Sagen/Sagen von der Mönchenlagerstätte, von der Himmelpforte, von Drübeck/230. Das schwarze Pferd im Nonnenbache [Literatur]

230. Das schwarze Pferd im Nonnenbache. Ein junger Bursche von ... ... daß der feurige Ritter mit dem feurigen Pferde in den Schornstein zu Öhrenfelde herein geritten ist. Dieser Bursche kommt zu Hause und erzählt das seinen Eltern, die ihm ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856, S. 96-98.: 230. Das schwarze Pferd im Nonnenbache

Schweden/Gunnar Hyltén-Cavallius und George Stephens: Schwedische Volkssagen und Märchen/14. Das Meerweib/B. Der Königssohn und die Prinzessin Singorra [Märchen]

... geschehen, kam der Knecht auf seinem Bock geritten, und fuhr wie der Blitz herbei. Als er nun die beiden Vögel ... ... aber keine Wurzeln. Kaum war es geschehen, als der Knecht auf seinem Bock geritten kam, und daher fuhr, daß es in der Luft saus'te. ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Der Königssohn und die Prinzessin Singorra
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon