Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (217 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/37. Der Königssohn und der Bartlose [Märchen]

... erhielt dafür einen Ameisenflügel von ihnen. Als er wieder eine Strecke weiter geritten war, kam er zu einem Bienenstock, dessen Waben ein Bär verzehrte. ... ... kommen wollten, wenn er ihn verbrennen würde. Als er wieder eine Strecke geritten war, kam er zu einem Rabenneste, bei dem saß ...

Märchen der Welt im Volltext: 37. Der Königssohn und der Bartlose

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/7. Weiße Frauen, Schätze/2. Die Schlangenjungfrau/664. Das Kapellenhündchen bei Düdelingen [Märchen]

664. Das Kapellenhündchen bei Düdelingen. A. Dort, wo ... ... nur ein Marienbild in einer hohlen Linde. Diesen Weg daher kam einst Ritter Kunnert geritten und weil er müde war, schlief er auf dem Pferde ein. Auf einmal ...

Märchen der Welt im Volltext: 664. Das Kapellenhündchen bei Düdelingen

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/D. Alpensagen/12. Der Spuck in der Urden-Alpe [Märchen]

12. Der Spuck in der Urden-Alpe. Die Alpe Urden ... ... . – Der Freiherr Donat kam eines Abends auf seinem Schimmel nach der Alpe geritten, um den neuen Bau zu besichtigen, setzte an, sprengte über das Baugerüste ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Der Spuck in der Urden-Alpe

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erster Anhang/8. Vom Kaiser Octavianus [Märchen]

Achte Erzählung. * Vom Kaiser Octavianus. Einst herrschte der gewaltige ... ... bei den Haaren an einem Baume auf, worauf er das Pferd, welches die Frau geritten hatte, laufen ließ und seinem Bruder entgegen ritt. Nun fügte es sich, ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Vom Kaiser Octavianus

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erste Hälfte/59. Von allzugroßem Hochmuth [Märchen]

... , der Kaiser vor Dir nach seinem Palast geritten, ich hatte mich ihm unterwegs angeschlossen und bin jetzt bereits zurückgekehrt ... ... vor Deiner Ankunft bin ich mit meinem Herrn, dem Kaiser nach seinem Palaste geritten und eben von da zurückgekehrt: daß Du Dir aber eine solche Ehre ...

Märchen der Welt im Volltext: 59. Von allzugroßem Hochmuth

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/8. Kombinierte Spukgeschichten/1. Scheuerbusch- und Grieselgrundsagen/749. Das Scheuer- oder Grieselmännchen [Märchen]

749. Das Scheuer- oder Grieselmännchen. A. Eine der ... ... nie den breiten Weg gehalten, sondern mitten durch die Saatfelder und Wiesen gegangen und geritten war. Er erscheint nicht immer unter derselben Gestalt, sondern ist bald von Flammen ...

Märchen der Welt im Volltext: 749. Das Scheuer- oder Grieselmännchen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/11. Kapitel: Das Jungschmieden und die Entstehung der Affen/B. Umschmieden/4. Zur Geschichte der Sage [Märchen]

IV. Zur Geschichte der Sage. Schon Jakob Grimm hat in seiner ... ... Winter 1208 wohnte ein Schmied zu Nesjar. Es geschah eines Abends, daß ein Mann geritten kam, ihn um Herberge bat und sein Pferd beschlagen ließ. Der Hauswirt war ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Zur Geschichte der Sage

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Türken und Türkenvölker/Die Kirgisen/Zwei Gesänge beim Heimführen der Braut/2. [Märchen]

... Dschar Dschar. Alle Jahre bin ich zum Bräutigam geritten, Dchar Dschar. Von einer Schuld bin ich befreit, möge deine Schwägerin ... ... Thränen vergiessen, Dschar Dschar. Alle Jahre bin ich zum Bruder des Bräutigams geritten, Dschar Dschar. Von einer Schuld bin ich befreit, möge ... ... Alle Jahre bin ich zum Bruder des Bräutigams geritten, Dschar Dschar. Von einer Schuld bin ich befreit ...

Märchen der Welt im Volltext: 2.

Pröhle, Heinrich/Sagen/Unterharzische Sagen/Sagen von der Harburg, von Wernigerode, Nöschenrode und Hasserode/172. Der Ziegenbocksreiter, das Johannisthor und die Johanniskirche [Literatur]

172. Der Ziegenbocksreiter, das Johannisthor und die Johanniskirche. In der Johanniskirche in der Neustadt zeigt sich ein Ziegenbocksreiter, winkt den Kindern des Abends aus der Kirchthür, erschien einem Glockenläuter und einem Arbeiter. Gegen Weihnachten kam er in's Johannisthor geritten.

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856, S. 68.: 172. Der Ziegenbocksreiter, das Johannisthor und die Johanniskirche

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/4. Lieder und Sprüche/Aus Stanewicz Sammlung zemaitischer Dainas, Wilna 1829/17. [In Vaters Höfchen] [Märchen]

17. In Vaters Höfchen Im neuen Ställchen, Da sattelt der ... ... fiel das Thaulein Auf die Rauten mir nieder, Aufs Rautenkränzlein. Als ich geritten Durchs grüne Wäldlein, Da erzittert mein Rösslein Gleich einem Esplein. ...

Märchen der Welt im Volltext: 17. [In Vaters Höfchen]

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Türken und Türkenvölker/Die Tarantschen oder Ili-Tataren/Erzählung/Bäschir und Näsir [Märchen]

Bäschir und Näsir. Es lebte einst ein reicher Mann Sit Bai, ... ... sich unter einen Baum. Von der Stadt her kam ein Mensch auf einem Pferde geritten, der trug über seinem Gesichte einen Schleier und war in fürstliche Kleider gekleidet. ...

Märchen der Welt im Volltext: Bäschir und Näsir

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/4. Vom eisernen Derwisch und dem Prinzen mit den drei Zwiebäcken [Märchen]

4. Vom eisernen Derwisch und dem Prinzen mit den drei Zwiebäcken ... ... ritt fort, so schnell, als das Pferd laufen konnte. Nachdem er eine Zeitlang geritten war, geriet er in eine Gegend, wo drei Draken waren, die Menschen ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Vom eisernen Derwisch und dem Prinzen mit den drei Zwiebäcken

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/12. Geschichte Lokale Ereignisse und Merkwürdigkeiten/2. Templer, Raubritter, Fehde und Streit/1111. Raul und sein Pferd [Märchen]

1111. Raul und sein Pferd. An den Ufern der Eisch, ... ... Pfad zwischen zwei Felsen hinauf, wo Raul so oft bei Mondschein hin und her geritten war. Die Greischer Lei ist nämlich ein jäher Felsenpfad mit vielen Krümmungen und ...

Märchen der Welt im Volltext: 1111. Raul und sein Pferd

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/11. Gott und die Heiligen Fromme Gründungen Wunderbares/1. Gott und die Heiligen/1004. Die Sankt-Martinsquelle im Syrtal [Märchen]

1004. Die Sankt-Martinsquelle im Syrtal. In dem prächtigen, an ... ... langem kein Regentropfen die Erde erquickt hatte, kam der hl. Martin durch unser Land geritten und gelangte in die Gegend von Betzdorf. Vor Durst erschöpft, konnte sich das ...

Märchen der Welt im Volltext: 1004. Die Sankt-Martinsquelle im Syrtal

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/4. Lieder und Sprüche/Lieder aus Rhesas und Nesselmanns Sammlung/14. [Es kam geflogen ein Schwarm von Schwänen] [Märchen]

14. Es kam geflogen Ein Schwarm von Schwänen, 1 Die ... ... Werd ich nicht aufgehn.« 1 Var. Es kam geritten Herr Oberstleitman (Lieutenant). Wie oft, so ist auch hier altes ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. [Es kam geflogen ein Schwarm von Schwänen]

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/a. Gespenstige Hunde/487. Der Glasschybätodo zu Spiringen [Märchen]

487. Der Glasschybätodo zu Spiringen hatte seine Behausung in einem kleinen Stalle ... ... von Unterschächen, der auf einem weissen Rösslein jeweilen aus dem Rate von Altdorf her geritten kam, aber auch andern Personen, gab er das Geleite, indem er stumm ...

Märchen der Welt im Volltext: 487. Der Glasschybätodo zu Spiringen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/G. Haarbüschel und zottige Mähne [Märchen]

G. Haarbüschel und zottige Mähne. 1. Sage der Pawnee . ... ... der Mähne finden, so sagen sie, daß die Piskies, eine Art Feen, darauf geritten haben. Literatur: Campbell, Pop. tales of the West Highlands ...

Märchen der Welt im Volltext: G. Haarbüschel und zottige Mähne
Zurück | Vorwärts
Artikel 201 - 217

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon