Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (39 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/18. Schatzsagen/Wein im Berge [Märchen]

Wein im Berge. Neben der Burg Gans unter einer Wiese in einem tiefen Keller soll ein ungeheures Weinfaß verborgen sein. Ein geheimer Gang aus dem Schloß soll ehemals in den ... ... sich nur durch Zeichen verständigen. Drei Tage darauf starb er. (A. Kröschel aus Kolin.)

Märchen der Welt im Volltext: Wein im Berge

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/1. Märchen/Vom Bartmännlein [Märchen]

... er sagte, es habe ihn eine schreckliche Kolik gequält, so daß er fast gestorben sei, und die andern beiden glaubten ... ... Kochtopfe zu schaffen habe, von dem Dampfe oder sonst von einem Dufte die Kolik ihn abermals befallen; deswegen kamen sie überein, daß der Schmied zu Hause ...

Märchen der Welt im Volltext: Vom Bartmännlein

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Siebzehnter Abschnitt/Besprechen [Märchen]

Besprechen. Gegen das fliegende Feuer, den feurigen Brand, ... ... einmal nach hinten über das Kreuz des Viehes weg. 273 B. Gegen Kolik beim Vieh: »Unser Herr Gott war ein Ackersmann, der ackerte drei ...

Märchen der Welt im Volltext: Besprechen

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Siebzehnter Abschnitt/Krankheiten [Märchen]

Krankheiten. 274 Will man erfahren, ob es mit einem ... ... Leinöl thun und daraus eine Salbe machen. Diese ist auch gut, wenn das Vieh Kolik hat. 296 S. Gegen Hundebiss das Blut abwischen und sagen: ...

Märchen der Welt im Volltext: Krankheiten

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Zwanzigster Abschnitt/Die Lutchen [Märchen]

... Backtrog und Backmulde. 500 Kołac bezeichnet, dem Begriffe des Wortes [ kol- ] entsprechend, ursprünglich ein ... ... an Teig übrig bleibt, wird bei den Niederwenden vielfach noch ein solcher kołac gemacht. Doch heisst kołac auch die [längliche] Christstolle (Christbrot. ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Lutchen

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/92. Eine lügnerische Mär [Märchen]

92. Eine lügnerische Mär Es war einmal und einmal, und wenn ... ... füllte Korn in Säcke, sie in die Mühle zu bringen, um Mehl für die Kolak zu mahlen. Ich spannte die Säcke ins Joch, die Ochsen legte ich auf ...

Märchen der Welt im Volltext: 92. Eine lügnerische Mär

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/54. Die Kirche des Teufels [Märchen]

54. Die Kirche des Teufels Es war einmal und einmal, und ... ... ebenso rein wie du.« Dann hielten sie große Hochzeit. Jedem Hund legten sie einen Kolak (Striezel) auf den Schwanz, die auf der Hochzeit waren, es ...

Märchen der Welt im Volltext: 54. Die Kirche des Teufels

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vierter Abschnitt/Der tapfere Schneider [Märchen]

Der tapfere Schneider. Es waren in einer Haide (Wald) zwei ... ... seinen Willen. S. 76 Buda; im Spreewald kolńa. 77 Šlodaŕ.

Märchen der Welt im Volltext: Der tapfere Schneider

Pröhle, Heinrich/Sagen/Rheinlands schönste Sagen und Geschichten/Die heilige Ursula und die elftausend Jungfrauen [Literatur]

Die heilige Ursula und die elftausend Jungfrauen. In christlicher Zeit, ... ... noch heute zu sehen ist, ruhen die Überreste der heiligsten Jungfrauen zum ewigen Ruhme Kölns im Frieden. Niemand wagte seit der Zeit im Umkreise der jungfräulichen Grabstätte ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Rheinlands schönste Sagen und Geschichten. Berlin 1886, S. 198-204.: Die heilige Ursula und die elftausend Jungfrauen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/16. Kapitel: Tierstimmen/2. Nachahmende Vögel [Märchen]

... Schmiede arbeitete der Schmied mit seinem Lehrling. »Kilks, kolks! Kilks, kolks!« klang es hinüber. Der Schmied schlug mit einem ... ... Noch heute singt der kleine, graue Vogel: »Kilks, kolks! Kilks, kolks!« und heißt, weil er vom Schmiede das Singen ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Nachahmende Vögel

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Neunter Abschnitt/Der Nyx/Der Nyx und die Mädchen [Märchen]

Der Nyx und die Mädchen. Im Frühjahre, das war so gebräuchlich, ... ... und ging vielmals am Teichdamm. Dem mussten früher die Leute öfters frischgebacknes Brot, kołac oder tykańc, an den grossen Teich Waŕawa tragen, sonst war ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Nyx und die Mädchen

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Dreiundzwanzigster Abschnitt/Wendische Pflanzennamen [Märchen]

... S. = bóže drjowko. dźwy kólej S. Scleranthus annuus L. A. dźiwy rjos wildes Haidekraut ... ... A. kólaso B. Callistephus chinensis (L.) Nees. A. kólej S. = gólena. kopŕiwa B. Lamium amplexicaule L. ...

Märchen der Welt im Volltext: Wendische Pflanzennamen

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/11. Niedere Elementargeister/Wassergeister/Die Wasserfrau [Märchen]

Die Wasserfrau. Eines Tages gieng ein Mann am Ufer der Elbe nach Poděbrad, da hörte er einen Hilferuf, als ob jemand im Wasser wäre und ertrinken sollte. Er eilte ... ... die Frau kalt, nahm einen Umschwung und verschwand im Wasser. (A. Kröschel aus Kolin.)

Märchen der Welt im Volltext: Die Wasserfrau

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Westfrankreich/39. Schwänke aus der südlichen Bretagne/Der schlaue Guyon [Märchen]

Der schlaue Guyon Es waren einmal zwei Brüder, von denen der ältere ... ... hatte zu ihrer Tochter gesagt: »Ich fürchte, daß du heute Nacht noch die Kolik bekommst, liebe Tochter!« Das Fräulein legte sich zur gewohnten Stunde schlafen, ohne ...

Märchen der Welt im Volltext: Der schlaue Guyon

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/7. Kapitel: Die Fuchsmärchen/12. Fuchs und Bär bei gemeinsamer Arbeit [Märchen]

XII. Fuchs und Bär bei gemeinsamer Arbeit. Eine rein nordische Sage, ... ... Stroh, dem Wolf die Spreu, dem Fuchs das gute Korn. Die Mahlsteine: »Kolin, kalin« und »tissis, tassis!« Der Fuchs sagt, er habe den Brei ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Fuchs und Bär bei gemeinsamer Arbeit

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/D. Die Mischneger/Die Bornu-Leute/Geschichte von einem alten Mann, der sechs Söhne hatte [Märchen]

Geschichte von einem alten Mann, der sechs Söhne hatte 1 Ein ... ... , so lehrt euren Kindern euer Handwerk.« 1 Aufgezeichnet von Kölle. 2 Verkürzt. Im Original wird beinahe alles Vorhergehende ...

Märchen der Welt im Volltext: Geschichte von einem alten Mann, der sechs Söhne hatte

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/11. Niedere Elementargeister/Feld- und Waldgeister/Die Waldfrau und der Bauer [Märchen]

Die Waldfrau und der Bauer. In Beschen lebte ein Bauer, der hatte ein Waldweib zur Frau. Bei seiner Hochzeit hatte er aber der Waldfrau versprechen müssen, sie niemals zu ... ... hart über ihren Verlust, sie aber war und blieb verschwunden. (A. Kröschel aus Kolin.)

Märchen der Welt im Volltext: Die Waldfrau und der Bauer

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/a. Gespenstige Hunde/504. Der Hund und das Kloster [Märchen]

504. Der Hund und das Kloster. Einer Chronik aus dem 1. ... ... begegnet sey. Sie namme ein Zeinen, gienge in den Garten, ein Kraut zu kölen; weyl sie in dem Garten seye, so brülle etwas under dem Boden, ...

Märchen der Welt im Volltext: 504. Der Hund und das Kloster

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/5. Kapitel Die Feindschaft zwischen Hund und Katze/2. Die Feindschaft zwischen Hund-Katze-Maus/C. Vertrag, Prozeßakten, Ehedokumente usw. [Märchen]

C. Vertrag, Prozeßakten, Ehedokumente usw. des Hundes oder der Katze. ... ... der Hund die Katzen und die Katzen die Mäuse. Literatur: Aus Kolář, Kochovský, Chudobinsky, První morav. obrázk. knihovna pro českou mládež Bd. 14 ...

Märchen der Welt im Volltext: C. Vertrag, Prozeßakten, Ehedokumente usw.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 39

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon