Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/A. Verwandlung in Vögel/2. Entstehung der Schwalbe [Märchen]

... Frau, aber als sie ihren Mann mit der neuen Frau bei Tisch sitzen sieht, geht sie auf den Herd und singt: »Frau ward auf die ... ... gewesen. Wenn man, was sehr selten vorkommt, eine weiße Schwalbe sieht, so sagt man: »Das ist die Braut.« (Kirchspiel ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Entstehung der Schwalbe

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/A. Verwandlung in Vögel/3. Entstehung des Kuckucks [Märchen]

... 428. b) Kuckuck und Siebengestirn sieht man nicht auf einmal. Einst lebte ein Mann und seine Frau in ... ... er zu Sternen , dem »Siebengestirn«. Wenn man am Himmel das Siebengestirn sieht, so schreit der Kuckuck nicht. Schreit aber der Kuckuck, so sieht man das Siebengestirn nicht. Literatur: Schacherl ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Entstehung des Kuckucks

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erste Hälfte/37. Von der Erhebung des Geistes gen Himmel [Märchen]

Siebenunddreißigstes Capitel. Von der Erhebung des Geistes gen Himmel. Plinius erzählt ... ... auf in die Lüfte steigt und dort sein Nest baut. Wenn aber die Schlange sieht, daß sie sich der großen Höhe wegen demselben nicht nähern kann, zieht sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 37. Von der Erhebung des Geistes gen Himmel

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/L. Der Rücken [Märchen]

... umherläuft.« Der Wolf reckt den Hals, doch sieht er nichts, weil sich vor ihm der Hügel erhebt. – »Nun, ... ... an den Hinterbeinen ; doch sie erblindeten, als Staub hineinkam. Noch jetzt sieht man Spuren davon . Literatur: Frdl. Mitt. von Herrn ...

Märchen der Welt im Volltext: L. Der Rücken

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erste Hälfte/17. Von der Vervollkommnung des Lebenswandels [Märchen]

Siebzehntes Capitel. Von der Vervollkommnung des Lebenswandels. Ein gewisser Kaiser gab ... ... Wenn aber der Vogel, der im Neste sitzt, sich beschmutzt oder sein Nest zerstört sieht, fliegt er alsogleich vor Schmerz aus seinem Neste auf, macht das Meer unruhig ...

Märchen der Welt im Volltext: 17. Von der Vervollkommnung des Lebenswandels

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/A. Der Schopf [Märchen]

A. Der Schopf. 1. Aus Annam . Der weiße ... ... Ojibbewa . a) Nanabush (Nanibozhu) geht am Ufer eines verzauberten Sees und sieht etwas auf dem Wasser. Für die Auskunft, was es sei [ein Teil ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Der Schopf

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/C. Verwandlungen in Geschöpfe aus anderen Tierreichen [Märchen]

C. Verwandlungen in Geschöpfe aus anderen Tierreichen. 1. Von den ... ... wurden. Der Schwanz war ehemals ihr schönes langes Haar . Auf dem Kopf sieht man noch zuweilen eine Krone. Literatur: E. Meier, Sagen, ...

Märchen der Welt im Volltext: C. Verwandlungen in Geschöpfe aus anderen Tierreichen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/M. Der Schwanz [Märchen]

... , ratsch! den Schwanz ab. Daher sieht er bis zum heutigen Tage unter allen Tieren, die auf der Erde ... ... halten. Die Hyäne kam heraus. »Was hast du, Gevatter? Es sieht aus, als ob es dir nicht gut ginge.« »Ach, ...

Märchen der Welt im Volltext: M. Der Schwanz

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/10. Kapitel: Gewohnheit und Eigenart tierischen Lebens/7. Besondere Abneigung (Angst) oder Vorliebe einiger Tiere [Märchen]

... der Wolf nicht über den Zaun klettern. Er sieht eine Spalte im Zaun, die oben ziemlich breit ist, nach unten aber ... ... aus ihrer Höhle hervor, um zu sehen, ob niemand auf sie lauert. Sieht sie niemand in der Nähe, dann erst wagt sie es, ... ... eine Handvoll Sand und sagte verwundert: »Der Sand sieht ja gerade so aus, wie an dem Platze, ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Besondere Abneigung (Angst) oder Vorliebe einiger Tiere

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erste Hälfte/14. Wie man seine Eltern in Ehren halten solle [Märchen]

Vierzehntes Capitel. Wie man seine Eltern in Ehren halten solle. ... ... Freunden; er ist eingeschlossen, Du bist ungebunden. Du zwar bist blind, er aber sieht kein Tageslicht, nur Ketten, Wunden und Elend, und darum will ich zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Wie man seine Eltern in Ehren halten solle

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/7. Kapitel: Strafen für Übermut/B. Verwandlungen mutwilliger Menschen, die Jesus (Gott) mißachten/4. Der Kuckuck [Märchen]

IV. Der Kuckuck. 1. Weißrussisch . Ein Mädchen, ... ... er: »Hon gick ut!« bis die Heumaht anfängt; wenn er den ersten Heuschober sieht, schweigt er; er fürchtet, daß man seine Mordtat entdecke. Literatur ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Der Kuckuck

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/10. Kapitel: Bestrafung der Ungastlichkeit/D. Philemon und Baucis in christlichem Gewande/1. Die einbrechende Flut [Märchen]

... nimmt drei Brote und folgt dem Heiligen, sieht sich aber um und wird versteinert mitsamt ihren Ölkuchen. Romain blickt ... ... Aus Estland . a) In Woltwede, unweit des Kärsu-Berges, sieht man zwei tiefe Gruben. Da standen vor Zeiten zwei Bauernhöfe. Die Sage ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die einbrechende Flut

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/F. Hörner und Zähne [Märchen]

F. Hörner und Zähne. 1. Aus der indischen Dichtung ... ... da hatte es auf einmal sein Geweih. Keri aber lachte und rief: »So sieht der Herr der Mandioka aus!« nahm die Mandioka mit und schenkte ...

Märchen der Welt im Volltext: F. Hörner und Zähne

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/7. Kapitel: Die Verteilung der Gaben und Namen/1. Die Verteilung der Gaben/A. Unzufriedene (hochmütige, trotzige) Tiere [Märchen]

A. Unzufriedene (hochmütige, trotzige) Tiere. 1. Vögel. 1. ... ... im Hintern haben, nicht aber im Kopf!« Und so geschah's, und deshalb sieht auch der Krebs so aus. Literatur: Zbirnyk 12, 77, ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Unzufriedene (hochmütige, trotzige) Tiere

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erster Anhang/13. Eine schöne Rede von Diocletiano, Domiciani Sohn [Märchen]

Dreizehnte Erzählung. * ± Eine schöne Rede von Diocletiano, Domiciani Sohn 2 ... ... so wollen wir fröhlich mit einander leben, wenn Niemand bei uns ist, der es sieht. Das achtete der Knabe aber Alles nicht und kehrte sein Angesicht von ihr. ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Eine schöne Rede von Diocletiano, Domiciani Sohn

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/6. Kapitel: Königswahl und Krieg der Tiere/C. Der Krieg der Vögel gegen die Vierfüßler (und Fische)/2. Die Feldschlacht [Märchen]

... Angst nicht zu lassen: »Hör, wie die Kugeln schon schwirren!« Nun sieht die Katze die Ohren des Ebers und springt in der Hoffnung, daß ... ... den Raben, das Heimchen die Wachtel. Der Kampf beginnt.. Als der Rabe sieht, daß sich Tausende von Wespen und Hornissen, angefeuert von ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Die Feldschlacht

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/5. Teufelsgeschöpfe, die im Wetteifer mit Gott entstanden sind [Märchen]

5. Teufelsgeschöpfe, die im Wetteifer mit Gott (zumeist als Nachahmung göttlicher Geschöpfe) ... ... zweiten Platz zu machen, der sich in demselben Augenblicke entfaltet. Die Einbildungskraft der Hirten sieht in dem ersten die Hand des Teufels , der das Leben verletzt und ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Teufelsgeschöpfe, die im Wetteifer mit Gott entstanden sind

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Zweite Hälfte/162. Wie man sich vor dem Fluchen in Acht nehmen müsse [Märchen]

Hundertundzweiundsechzigstes Capitel. Wie man sich vor dem Fluchen in Acht nehmen müsse. ... ... befehlen sollten, weil unser Erbfeind, der Teufel, herumgeht, wie ein brüllender Löwe und sieht, wen er verzehre, Einige aber, welche sich ihm ergeben hätten, hinopfere und ...

Märchen der Welt im Volltext: 162. Wie man sich vor dem Fluchen in Acht nehmen müsse

Nachtigal, Johann Carl Christoph/Sagen/Volcks-Sagen/1. Oertliche Volks-Sagen auf der Süd-Seite des Harzes/Volks-Sagen in der goldnen Aue/5. Der Ritterkeller/Der Ritterkeller auf dem Kyffhäuser [Literatur]

... endlich in eine – Todtengruft. Da sieht er vor sich hertragen einen schwarz behangenen Sarg; und seine Frau, und ... ... Schrecken fällt er in Ohnmacht. Nach einigen Stunden erwacht er wieder, sieht sich, zu seinem Entsetzen, noch in der schwachbeleuchteten Todtengruft, und hört, ...

Literatur im Volltext: Otmar [d.i. Johann Carl Christoph Nachtigal]: Volcks-Sagen. Bremen 1800, S. 131-141.: Der Ritterkeller auf dem Kyffhäuser

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/K. Der eingeknickte Leib [Märchen]

K. Der eingeknickte Leib. A. Westafrikanische Sage von der Spinne ... ... Sie läuft auf dem Spinngewebe umher und hinterbringt Gott alles, was sie hört und sieht. Auffallend ist der wesentliche Unterschied, daß die Spinne nicht Gott, sondern ...

Märchen der Welt im Volltext: K. Der eingeknickte Leib
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon