Suchergebnisse (222 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/Vorrede [Märchen]

... heissen ›das Schloss der Schönen‹, τὸ κάcτρο τῆc ὡραίαc, τῆc ὡρῃᾶc τὸ κάcτρο, oder auch in einem Worte τὸ ὡρῃόκαcτρο. Das häufige Vorkommen dieser ... ... , ›die drei Frauen‹. 98 – Eine Brücke über den Ladon heisst τὸ Γεφύρι τῆc Κυρᾶc, ›die ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorrede

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/12. Die zwölf Rinder [Märchen]

XII. Die zwölf Rinder. Árn. II 442–46. Nach einer ... ... Erzählung in einigen Punkten ergänzt, findet sich in der Landesbibliothek (Lbs. 538 4 to). Das Königspaar hat ausser seinen zwölf Söhnen, von denen der jüngste Sigurður heisst ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Die zwölf Rinder

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/Nachträge [Märchen]

Nachträge. Zu S. 3: Estnische Variante . (Aus ... ... Johrstiet is, un nahst sœlen se sik ernähren as Ruffvœgel; un ehr Mann sall to'n Wädhopp warden un ümmer: Puup puup ropen. Literatur: Wossidlo ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/35. Das Pferd Gullfaxi [Märchen]

... dem Tode aller Riesen endet. Eine zweite Variante (Lbs. 538 4 to) hat eine etwas längere Einleitung, die wahrscheinlich ursprünglich zum Märchen gehört, ... ... « und die Anmerkungen dort. Die Geschichte von Þorsteinn (Lbs. 536 4 to) hat viel Ähnlichkeit mit dem Märchen vom »Königssohne, der ...

Märchen der Welt im Volltext: 35. Das Pferd Gullfaxi

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Erstes Buch/109. Altona [Literatur]

109. Altona. Auf dem Hügel, wo jetzt Altona steht, ... ... er an und fiel nieder. Da riefen die Hamburger: »Dat ist ja all to na!« Aber sie hielten doch Wort, die Stadt ward dahin gebaut und bekam ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 92.: 109. Altona

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/Anmerkungen [Märchen]

Anmerkungen. 1. 1 Der Stoff der hier erzälten Geschichte ist der ... ... išbāk ḥāyō bain, lō-mtāзḗlan lisyūne mfāsḗlan min ęmbīše, ḥaílo utišbáḥto lālṓho« legte sich d.E. in folgender Weise zurecht: ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Bulgarien/August Leskien: Balkanmärchen aus Bulgarien/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

Quellennachweise und Anmerkungen Šapkarev, Sbornik ot blgarski narodni umotvorenija, Tle. VIII ... ... 169. – Zu S. 13: Von den Worten lengo i save i more-to ist das letzte bulgarisch (das Meer), woher die beiden andern stammen, weiß ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Melanesien/13. Der Tanz der Vögel [Märchen]

... ihm war die Anregung zu dem Tanze ausgegangen. To Marmarki gab das Zeichen zum Anfang, und die Vögel stellten sich paarweise ... ... Ausweg. »Wohin sollen wir uns flüchten?« riefen sie alle. Da schrie To Marmarki in die Menge hinein: »Wartet, ich will euch ... ... mir Platz!« Alle machten ihm Platz. Und To Marmarki stellte sich vor den Felsen, ließ einen Wind ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Der Tanz der Vögel

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Quellenverzeichnis [Märchen]

Quellenverzeichnis. Adambuch , das christliche, des Morgenlandes. Aus dem Äthiopischen ... ... . Transactions of the Asiatic Society of Japan. Yokohama 1 ff. (Supplement to vol. X. Ko-Ji-Ki or Record of Ancient Matters. Transl. by ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/10. 11. [Märchen]

10. Von den zwei Fischerssöhnen (S. 385). – 11. ... ... mit Wasser angefüllte Fusstapfen, trinkt von dem Wasser und fühlt sich sofort schwanger. Byly to stopy boże, es waren göttliche Fussspuren. Sie gebiert zwei Söhne, die wunderbar ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. 11.

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/11. Der rollende Rindsmagen [Märchen]

XI. Der rollende Rindsmagen. Konrad Maurer teilt in seinen Nachträgen zu ... ... Märchens findet sich noch in einem Manuskripte der Landesbibliothek in Reykjavík (Lbs. 536 4 to). Sie ist von dem elfjährigen Páll Pálsson 1863/64 nach der Erzählung der ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Der rollende Rindsmagen

Polen/M. Toeppen: Aberglauben aus Masuren/1. Sagen/Sage von den Goldbergen bei Neidenburg [Märchen]

Sage von den Goldbergen bei Neidenburg. Auf dem höchsten Gipfel der Goldberge ... ... , ruft er: Hat denn der Teufel auch dich noch hier? (A ieszizes to i ciebie tu diali maią?). Klagend sank die Jungfrau in die Tiefe hinab ...

Märchen der Welt im Volltext: Sage von den Goldbergen bei Neidenburg

Friesland/Vermischte friesische Märchen und Sagen/Wie sie einen Holzblock transportierten [Märchen]

Wie sie einen Holzblock transportierten Die Fälinger wollten einmal Bretter schneiden. Nun lag ... ... man fast up de Block, ik schall hum wall so stüren, dat he richtig to liggen kummt«, meinte er. »Ock, dat schall di nich vergeten worrn«, ...

Märchen der Welt im Volltext: Wie sie einen Holzblock transportierten

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/Bemerkungen und Litteratur [Märchen]

... Japan. The Ainos, in their humble way, are addicted to moralising and to speculating on the origin of things. The Aino fairy- ... ... . Dorn , B., A Chrestomathy of the Pushtu or Afghan language, to which is subjoined a Pushtu-English Glossary 1847. ...

Märchen der Welt im Volltext: Bemerkungen und Litteratur

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/86. Rumpelstilzchen/3. Finnur [Märchen]

3. Finnur. Árn. I S. 58. Von Pastor Skúli ... ... vaer still Baen mint, Maaen kommer Fær Zii, Man Christen Bloi to dee.« (CDX »Zi der Baumeister« S. 299.) Im deutschen ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Finnur

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Drittes Buch/457. König Piper [Literatur]

457. König Piper. Einst waren zwei Leute auf einer Koppel beim ... ... Da kam ein andrer Unterirdischer aus dem Berge heraus und rief: »Hinkelbeen, loop to! Hinkelbeen, loop to!« Aber doch holten sie den Knecht nicht ein. – Viele Hügel, namentlich ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 306.: 457. König Piper

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/Quellenverzeichnis [Märchen]

... : Creation Myths of Primitive America in relation to Religions History and Mental Development of Mankind. London 1899. Darmesteter ... ... , M.: Greeko-Slavonic. Ilchester lectures on Greeko-Slavonic Literature and its relation to the Folk-Lore of Europe during the middle ages. London 1887. ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/Quellenverzeichnis [Märchen]

Quellenverzeichnis. 1 Aesop: Fabulae Aesopicae collectae ex recognitione ... ... Gaster , M.: Greeko-Slavonic. Ilchester lectures on Greeko-Slavonic Literature and its relation to the Folk-Lore of Europe during the middle ages. London 1887. –, ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Drittes Buch/410. Juchen Knoop [Literatur]

410. Juchen Knoop. Auf Blangenmoor bei Eddelak in Süderdithmarschen ... ... rief er in seiner Not: »Juchen Knoop, Juchen Knoop, haal uns dat Guut to hoop!« Augenblicklich erschien der Gerufene und im Nu war alles Vieh geborgen, das ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 276-278.: 410. Juchen Knoop

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Drittes Buch/495. De Kielkropp [Literatur]

... grülich. Mit eenmal säde do sien Fru to em: »Hool up to larmen, du kriggst dinen Willen, ik föhl ... ... em afquälen müß, säde se to ęhren Mann: »Du, mi fallt wat in, villicht kann uns ... ... wegen; villicht dat't helpt.« – De Buer weer domit to frede; den Morgen dorup kreeg he sien Kiep torecht, läde up' ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 333-334.: 495. De Kielkropp
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon