Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/242. Michel Hartnack [Literatur]

242. Michel Hartnack. Old' Michel Hartnack in Tiebensee de ... ... Kopp, he weer awerst en ganzen Kloken. He harr't ümmer so mit'n Woord: »Wenn mi't gefallt«, plach he jümmer to seggen, dar kęrt man ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 162-163.: 242. Michel Hartnack

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Drittes Buch/495. De Kielkropp [Literatur]

495. De Kielkropp. Nich wied van de Stadt Lauenborg liggt en ... ... as se west weren, un dat Kind kunn nich gaan un staan un keen Woord spręken, et quarr un schrie Dag un Nacht. Up enen Abend nu, ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 333-334.: 495. De Kielkropp

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/316. Der Zauberkessel [Literatur]

316. Der Zauberkessel. Eine alte Frau aus Schönkirchen in der ... ... weer de weglopen Knecht. As he werder to sik keem, do weer sien eerstes Woord: »Gottlof, dat ik werder in Oppendörp bin!« He vertell nu, dat ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 212-213.: 316. Der Zauberkessel

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/255. De Dood de ritt so snell [Literatur]

255. De Dood de ritt so snell. Et weer enmal ... ... Do word ęhr gruun un se faat em faster an un sä keen Woord: do suus' dat Pęrd dreemal mit se 'rum innen Krink un weg ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 171-172.: 255. De Dood de ritt so snell
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4