... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Meister+des+Frankfurter+Paradiesg%C3%A4rtleins/1.rss"}} Das Paradiesgärtlein Übersicht der vorhandenen Gemälde Das Paradiesgärtlein , um 1410, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut /Kunstwerke/R/Meister+des+Frankfurter+Paradiesg%C3%A4rtleins/1.rss
... Der Weg zum Paradies Die Grablegung Die ... ... jungen Mannes Übersicht der vorhandenen Gemälde Der Weg zum Paradies , um 1468, Lille, Musée Municipale Die Grablegung , 3. ...
... Peter/1.rss"}} Adam und Eva im Irdischen Paradies Selbstbildnis Übersicht der vorhandenen Gemälde Adam und Eva im Irdischen Paradies , Rom (Vatikan), Pinacoteca; Inv. 41266 Selbstbildnis , Rom ( ...
Geburtsdatum: 1723 Geburtsort: Murdieston House (Lanarkshire, Schottland) Sterbedatum: 04.01.1798 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Rom, London Gemälde (1) ...
... .rss"}} Dießen am Ammersee, Blick über Pilsen- und Ammersee mit ... Landschaft mit Kühen Übersicht der vorhandenen Gemälde Dießen am Ammersee, Blick über Pilsen- und Ammersee mit Zugspitze , 1805/06 ...
Wirkungszeitraum: 8. Jh. Wirkungsort: China ... ... Chinesischer+Maler+des+8.+Jahrhunderts/1.rss"}} Das Paradies des Buddha Amitabha Übersicht der vorhandenen Gemälde Das Paradies des Buddha Amitabha , 8. Jh., London, British Museum /Kunstwerke/ ...
... mit den Füchsen , 1913, Privatbesitz Paradies , 1912, Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Pferd in ... ... Angeles County Museum of Art, The Robert Gore Rifkind Center for German Expressionist Studies Hirtin , 1912 Leda und Schwan , 1907 Reitschule nach ...
... III. , 1852 Aktuelles: »Wenn dieser Satan Mars sich nur nicht den Maulkorb abreisst!« , 1868 ... ... Ein hübsches Stöckchen , 1834 Ein Hut ... zwei Hüte ... sollten diese Unglücklichen ins Korn gegangen sein um sich umzubringen ! ... , 1847, ...
Alternativnamen: eigentlich: Tommaso di Ser Giovanni di Simone ... ... Florenz, Santa Maria del Carmine, Cappella Brancacci Brancacci-Kapelle: Vertreibung aus dem Paradies , 14251428, Florenz, Santa Maria del Carmine, Cappella Brancacci Brancacci-Kapelle: Vertreibung aus dem Paradies, Detail , 14251428, Florenz, Santa Maria del Carmine, Cappella Brancacci ...
Alternativnamen: auch: Doré, Paul Gustave Beruf: Zeichner, Lithograf, ... ... Bibelillustrationen: Die Versuchung Christi , um 1866 Bibelillustrationen: Die Vertreibung aus dem Paradies , um 1866 Bibelillustrationen: Die Vision des Propheten Daniel , um 1866 ...
... Ostdeutsche Galerie Regensburg Die Vertreibung aus dem Paradies , 1919, Saint Louis, Art Museum Die Wasser steigen , 1923 ... ... Paar , 1922, Privatsammlung Tod und Weib , 1922, Privatsammlung Verlorenes Paradies , 1894, Wien, Grafische Sammlung Albertina Versuchung des heiligen Antonius [ ...
Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: 28.11 ... ... 181015, Boston (Massachusetts), Museum of Fine Arts Milton's Das wiedergewonnene Paradies: Christus wird von Satan versucht, die Steine in Brot zu verwandeln , 1816 ...
Beruf: Maler und Zeichner Geburtsdatum: 13.03.1845 ... ... über den Traunsee auf Traunkirchen , 1879, Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Das Paradies bei Jena , um 1866, Erfurt, Angermuseum Der Dagobertsturm in Baden-Baden ...
... Drawings Illustration zu Miltons »Das verlorene Paradies« [1] , um 1725, Windsor, Royal Library Illustration zu ... ... British Museum, Department of Prints and Drawings Illustration zu Miltons »Das verlorene Paradies« [2] , um 1725, Windsor, Royal Library Frontispiz zum ...
Selbstbildnis Geburtsdatum: 28.12.1865 Geburtsort: ... ... Grafische Sammlung der Eidg. Technischen Hochschule Schuld und Sühne: »Möchten Sie gerne diese hübsche Brosche« , Anfang 20. Jh. Sechs Musikinstrumente: Die Flöte , ...
Selbstporträt des Malers und seiner Frau im Atelier Geburtsdatum: ... ... um 1920, Privatbesitz Der Schnitter , um 1923, Privatbesitz Der Wächter des Paradieses , 1889, München, Sammlung H. J. Ziersch Die drei Göttinnen Athena ...
... Vertreibung aus dem Paradies Übersicht der vorhandenen Gemälde Christus im Garten Gethsemane ... ... mit Kind , 15. Jh., Rom (Vatikan), Pinacoteca; Inv. 40125 Paradies , Mitte 15. Jh., New York, Metropolitan Museum of Art Vertreibung aus dem Paradies , 1445, New York, Metropolitan Museum of Art ...
Selbstporträt Alternativnamen: eigentlich: Jacopo Robusti Beruf: ... ... San Rocco Musizierende Frauen , 2. Hälfte 16. Jh., Dresden, Gemäldegalerie Paradies , um 1579, Paris, Musée du Louvre Porträt des Bildhauers Jacopo Sansovino ...
... Das Hochzeitsbankett Das Paradies Der Geruch Der ... ... del Prado Das Hochzeitsbankett , 1623, Madrid, Museo del Prado Das Paradies , um 1620, Berlin, Gemäldegalerie Der Geruch , um 1617, ...
Selbstporträt Beruf: Maler, Kupferstecher, Zeichner Geburtsdatum ... ... Stallknecht , um 1534 Die Verkündigung , um 1514 Die Vertreibung aus dem Paradies , um 1514 Der Leichnam Christi , um 15151517 Der Sündenfall ...
Buchempfehlung
1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.
94 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro